
BVB Fans boykottieren Derby!
-
protom -
4. September 2010 um 11:59 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß gar nich, was ihr habt: Val zahlt mehr als 'nen Zwanni fürn Steher.
-
Ich weiß gar nich, was ihr habt: Val zahlt mehr als 'nen Zwanni fürn Steher.
-
Zu guter letzt lebt jeder der meint, das es lebenslanger Automatismus ist, dass ein Stehplatz 10-15 Euro kostet in einer sehr plüschigen Welt. Finde ich jedenfalls, auch wenn das nicht gerade ein populärer standpunkt ist. Wir haben günstige Karten in der Bundesliga.
Plüschig? Dir geht wohl zu gut...
Es geht hier einfach darum den Automatismus auszuhebeln, dass Karten Jahr für Jahr exorbitant unverhältnismäßig teurer werden. Zudem ist das Angebot (vor allem Gästesteher) in den letzten 10 Jahren viel knapper geworden (dank der "tollen" neuen Arenen etc.). Ziehst Du die beiden Punkte zusammen, kommen schon vor allem auswärts erhebliche Kostensteigerungen zusammen. Wieviele Kumpels habe ich, die nur 1-2x pro Saison an Gästesteher rankommen und ansonsten halt "günstige" Sitzplätze nehmen (müssen), natürlich fast überall mit "Topzuschlag".
Und Alibi? Ne. Egal, wieviele "Streikbrecher" es gibt, es wird drüber geredet und nicht nur hier im Forum und in der Internetwelt. Und das ist jetzt immerhin schonmal ein Anfang. Mir tut es gut zu wissen, dass der Verein auch hinter uns steht und die Karten zurücknimmt und (hoffentlich) zurückschickt.
-
und alles wegen Huntelaar -
Plüschig? Dir geht wohl zu gut...
Es geht hier einfach darum den Automatismus auszuhebeln, dass Karten Jahr für Jahr exorbitant unverhältnismäßig teurer werden. Zudem ist das Angebot (vor allem Gästesteher) in den letzten 10 Jahren viel knapper geworden (dank der "tollen" neuen Arenen etc.). Ziehst Du die beiden Punkte zusammen, kommen schon vor allem auswärts erhebliche Kostensteigerungen zusammen. Wieviele Kumpels habe ich, die nur 1-2x pro Saison an Gästesteher rankommen und ansonsten halt "günstige" Sitzplätze nehmen (müssen), natürlich fast überall mit "Topzuschlag".
Und Alibi? Ne. Egal, wieviele "Streikbrecher" es gibt, es wird drüber geredet und nicht nur hier im Forum und in der Internetwelt. Und das ist jetzt immerhin schonmal ein Anfang. Mir tut es gut zu wissen, dass der Verein auch hinter uns steht und die Karten zurücknimmt und (hoffentlich) zurückschickt.
Nein, mir gehts nicht zu gut, ich habe nur einen einigermaßen realistischen Blick auf diese ganze Preisdebatte.
Alles in unserer Gesellschaft wird ständig teurer und ich glaube halt nicht dass da der Fußball dauerhaft die Insel der Glückseligkeit bleiben wird.
Jedes Jahr massive Preiserhöhungen kann ich ehrlich gesagt auch nicht entdecken. Selbst der HSV, zurecht als sehr teurer Verein gekennzeichnet, hat die Preise jetzt seit einer Weile konstant, weil sie sich mit den Preisen genau am Limit bewegen.
Das ist Angebot und Nachfrage und wenn Schalke das Derby 4-5 x ausverkaufen kann, wären sie ja geradezu blöd keine Topzuschläge zu nehmen.
Ist aber gar nicht mein Hauptpunkt gewesen. mein Hauptpunkt war, dass es diese nach vorne präsentierte Solidarität nicht geben wird, weil diese Fanclubs nicht geschlossen die Karten zurückgeben werden und alle ihre Mitglieder dem Derby fern bleiben werden.
Das Problem ist, das bei uns leider alle alles haben wollen. Also niedrigste Eintrittspreise, alle Spiele bitte auch direkt im Free TV, aber dennoch soll auch der eine oder andere Topstar in der Liga sein. Das ganze möglichst ohne kommerzielle Absichten, der Sponsor soll mal schön im Hintergrund bleiben und Bier bitte für einen Euro.
Finde ich auch alles super, aber irgendjemand muss die Party halt auch bezahlen.
-
Ich werde meine Tickets auch nicht zurückgeben, erst recht nicht deswegen, weil z.B. die Ultras nicht hinfahren oder so. Viele der Leute, die jetzt nachträglich ihre Tickets zurückgeben, hätten sich auch vor dem Kauf schon dagegen entscheiden können. Warum haben sie das nicht gemacht? -Warum geben sie jetzt plötzlich ihre Tickets zurück? -Ein Teil von den jetzigen Rückgaben wird eh nur stattfinden, weil irgendwelche Mitläufer mal wieder Teil der "coolen Masse" sein wollen.
Also ich hab die Tickets schon am Tag bestellt, als der Spielplan rausgekommen ist. Da konnte ich noch nicht wissen, wie teuer das überhaupt wird.
Deine Einstellung verstehe ich nicht, nehme sie aber hin.
Ich bin kein Mitläufer. Cool war ich auch noch nie.
Ich mag die Ultras auch nicht. Die Ultras waren aber ein nur ein Teil eines Zusammenschlusses von meheren Gruppen, die sich diesen Boykott ausgedacht haben.
Wann willst Du (und die anderen) denn anfangen, sich gegen solche Ticketpreise zur Wehr zu setzen?
Was ist, wenn die gleichen Tickets nächstes Jahr 30 Euro kosten und Du welche bekommst und sie noch unter Deiner "magischen" 44 Euro Grenze liegen? Bist Du dann glücklich?
Mich persönlich jucken 22 Euro für ein Ticket nicht. Im Gegenteil: Ein verschwindend geringer Teil in meinem Jahres-Fußball-Budget. Mir geht es um Leute, die sich das irgendwann nicht mehr leisten können und da primär um den Nachwuchs.
Ich hab das alles schonmal im anderen Zusammenhang gesehen: Sziget Festival in Ungarn. 2002 hat dort die Eintrittskarte umgerechnet nicht mal 50 Euro gekostet. 8 Jahre später sind wir bei 200 Euro. Viele Ungarn (vor allem Stundenten) können sich das ganze Festival (7 Tage) nicht mehr leisten und sind heutzutage wenn überhaupt nur noch 1 Tag dabei. Die Leute, die das Festival groß gemacht haben, sind nicht mehr da. Bitter.
-
Die Aktion ist absolut lobenswert und gerechtfertigt (abgesehen davon dass es wohl leider nix bringen wird), aber warum fängt man nicht vor der eigenen Haustüre an?
Wie schon so oft gesagt, ist das kein Dortmund vs. Schalke Ding.
22 Euro für einen Gästestehplatz gab es noch nie und ist einfach das (über)teuerste überhaupt. Klar ist bei uns ein Gästesteher mit Topzuschlag (17,40€ inkl. Gebühren zzgl. Versand) nicht billig und ich finde das auch nicht schön.[quote='Kartenfahnder','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…172#post2302172']
Ich denke dass liegt daran, dass der Großteil des Auswärtsmobs sonst auf der Süd steht und sich noch garnicht so recht vor Augen geführt hat, wie teuer Tages(sitzplatz)karten auf der eigenen Baustelle auch schon sindDoch, ist uns Stehplatzaffen durchaus bewußt. Trotzdem finde ich unsere 7 Sitzplatz-Ticketkategorien immer noch relativ fair, wenn teilweise auch zu teuer. Ich könnte jetzt auch ein paar Beispiele raussuchen, wo bei Euren 3 Ticketkategorien der gleiche Platz beim Derby mindestens 15 Euro teurer ist, aber darum geht es, wie oben schon erwähnt, nicht.
-
ich halte hier viele Kommentare a la "eigentlich ganz gut, aber ..." und dann 10000 Aspekte, die die Fanclubs nicht bedacht haben, für völlig verfehlt. Es geht nicht darum, die Welt zu verändern, Ticketpreisprobleme zu lösen und/oder nebenbei noch den Blödsinn bei den BVB-Ticketpreisen zu verändern, sondern einfach darum zu sagen:
Wir fahren sonst immer und überall hin, sind laut und in der Regel gern gesehene Gäste und es steht das wichtigste Auswärtsspiel des Jahres an. Aber wir bleiben jetzt einfach mal zu Hause, auch wenn wir wissen, dass das Produkt Bundesliga auch ohne uns funktioniert. Wir ziehen in Anbracht des größen öffentlichen Interesses an dem Spiel diese Konsequenz, auch wenn anschließend andere an unserer Stelle hin gehen und die Stimmung leidet und schlaue Bayernfans das alles dumm finden und weiter brav bei den 3 Auswärtsspielen, die sie pro Jahr sehen, Topzuschlag zahlen. Gerade bei einer so hochemotionalen Sache wie Fussball ist es sicherlich zwischendurch auch einfach mal wichtiger das Gesicht zu wahren und sowas durchzuziehen als neunmalklug eine solche Aktion von zehn Seiten zu beleuchten und als unausgegoren abzulehnen.Vielen Dank, genauso sehe ich das auch.
-
Klar ist bei uns ein Gästesteher mit Topzuschlag (17,40€ inkl. Gebühren zzgl. Versand) nicht billig und ich finde das auch nicht schön.
Also auch dort eine Preiserhöhung...
Auf meinem Gästesteher BVB-FCB von der letzten Saison steht noch ein aufgedruckter Preis von 16,80€.Fußball muss einfach für jeden bezahlbar bleiben!
Ich selbst kann mir die meisten Spiele nur leisten, wenn ich an einen Stehplatz komme. Lediglich in wenigen Stadien wie z.B. Leverkusen sind Sitzplätze noch zu fairen Preisen zu bekommen (Sitzplätze Lev-Bayern ab ca. 20€). -
-
Ist aber gar nicht mein Hauptpunkt gewesen. mein Hauptpunkt war, dass es diese nach vorne präsentierte Solidarität nicht geben wird, weil diese Fanclubs nicht geschlossen die Karten zurückgeben werden und alle ihre Mitglieder dem Derby fern bleiben werden.Woher hast Du diese Information? Hast Du Kontakte zu den betreffenden Fanclubs? Musst jetzt auch keine Namen nennen.
Zum Thema: Ich denke, die gestiegenen Preise sind den meisten ein Dorn im Auge. Was den Boykott angeht bin ich jedoch noch unentschlossen.
Auf der einen Seite wäre ich gerne solidarisch, auch in dem Bewusstsein, dass es sich bei der Aktion erstmal nur um einen Versuch handeln kann, bei dem keiner weiß, wie er ausgeht. Einfach auch deshalb, um herauszufinden, wie es ausgeht und mit dem Wissen, dass große Teile der Fanszene dabei sind und es sich eben nicht um irgendeine dieser "Ultra-Aktionen" handelt.
Auf der anderen Seite stören mich verschiedene Dinge an der Durchführung der Aktion. Die Kurzfristigkeit (nach dem Vvk) und die Tatsache, dass die Preispolitik des BVB (die nicht sehr viel besser ist) totgeschwiegen wird. Und dazu die Auswahl des Spiels. Aufgrund der hohen Kartennachfrage ist das Risiko des Scheiterns (trotz erhöhter Medienpräsenz) natürlich besonders hoch. Dazu entsteht der (UNGEWOLLTE) Eindruck, dass man damit dem Rivalen nach dessen Investitionen eins auswischen will, was durch die dämliche Aussage von Jürgen Klopp ja noch bestärkt wird.
Ich weiß wirklich noch nicht, was ich mache. eine sehr schwierige Entscheidung.
-
Woher hast Du diese Information? Hast Du Kontakte zu den betreffenden Fanclubs? Musst jetzt auch keine Namen nennen.
Ist keine Information, ist lediglich meine Vermutung. Ich bin mir jedoch so oder so sicher, dass der Block pickepacke voll sein wird.
-
Ist keine Information, ist lediglich meine Vermutung. Ich bin mir jedoch so oder so sicher, dass der Block pickepacke voll sein wird.
Ok, die Gefahr, dass die Fankurve voll sein wird besteht natürlich. Gerade bei diesem Spiel. Aber SICHER bin ich mir dessen nicht. Ich finde, das ist sehr schwer einzuschätzen, vor allem bei dieser nicht kleinen Fanschar. Ich bin da eher vorsichtig, auch auf die Gefahr hin, hinterher nicht "Ich habs ja gleich gewusst" sagen zu können.
Was die Fanclubs angeht denke ich, dass sich jeder Fanclub, der unterschrieben hat, diese Entscheidung nicht leicht gemacht hat. Jedenfalls bin ich sicher, dass man nicht unterschreibt um sich wichtig zu machen und dann hinterher doch hingeht. Keine Frage, schwarze Schafe wird es geben, aber wenn die Kurve voll werden sollte, dann sicher nicht mit Leuten der gelisteten Fanclubs.
-
Fußball muss einfach für jeden bezahlbar bleiben!Ja, darum geht es mir.
Mir geht auch die Entwicklung auf den Sack: Da werden teure Arenen gebaut, Stehplatzblöcke künsltich klein gehalten, da es dann noch genug Auswärtsfans gibt, die auch Sitzer kaufen. Mit den Heimfans das gleiche: Die alte Nordkurve in GE war doch auch größer, als der jetzige Unterrang (vermute ich jetzt mal).
Und alles nur, damit wir (manchmal) näher dran sind, im trockenen stehen/sitzen, den Vereinen die Arenen abbezahlen und dann irgendwann mal prächtig verdient wird. -
Mir geht auch die Entwicklung auf den Sack: Da werden teure Arenen gebaut, Stehplatzblöcke künsltich klein gehalten, da es dann noch genug Auswärtsfans gibt, die auch Sitzer kaufen. Mit den Heimfans das gleiche: Die alte Nordkurve in GE war doch auch größer, als der jetzige Unterrang (vermute ich jetzt mal).
Und alles nur, damit wir (manchmal) näher dran sind, im trockenen stehen/sitzen, den Vereinen die Arenen abbezahlen und dann irgendwann mal prächtig verdient wird.Und durch die ach so tollen neuen Arenen wird Fußball auch leider für Leute attraktiv, die es sich sonst bei schlechtem Wetter o.ä. anders überlegt hätten.
Es kommt einfach zuviel Operettenpublikum, das eben bereit ist, diese hohen Preise zu zahlen! Solche Leute erwarten dann wie selbstverständlich eine super Stimmung und einen hohen Sieg, denn für sein Geld will man ja was geboten bekommen.
-
mal 5-10 bier vorm spiel weniger trinken, dann kann man sich auch das ticket leisten
-
Und durch die ach so tollen neuen Arenen wird Fußball auch leider für Leute attraktiv, die es sich sonst bei schlechtem Wetter o.ä. anders überlegt hätten.
Es kommt einfach zuviel Operettenpublikum, das eben bereit ist, diese hohen Preise zu zahlen! Solche Leute erwarten dann wie selbstverständlich eine super Stimmung und einen hohen Sieg, denn für sein Geld will man ja was geboten bekommen.
frage mich wo Ihr zwei Euch die letzen 20-25 Jahre rumgetrieben habt?
Im Knast oder auf ner einsamen Insel
-
Und durch die ach so tollen neuen Arenen wird Fußball auch leider für Leute attraktiv, die es sich sonst bei schlechtem Wetter o.ä. anders überlegt hätten.
Es kommt einfach zuviel Operettenpublikum, das eben bereit ist, diese hohen Preise zu zahlen! Solche Leute erwarten dann wie selbstverständlich eine super Stimmung und einen hohen Sieg, denn für sein Geld will man ja was geboten bekommen.
wenn du das net haben willst, biste bei bayern aber komplett falsch -
Und durch die ach so tollen neuen Arenen wird Fußball auch leider für Leute attraktiv, die es sich sonst bei schlechtem Wetter o.ä. anders überlegt hätten.
Es kommt einfach zuviel Operettenpublikum, das eben bereit ist, diese hohen Preise zu zahlen! Solche Leute erwarten dann wie selbstverständlich eine super Stimmung und einen hohen Sieg, denn für sein Geld will man ja was geboten bekommen.
oder auch neue spieler zu kaufen um international spielen zu können
-
Und durch die ach so tollen neuen Arenen wird Fußball auch leider für Leute attraktiv, die es sich sonst bei schlechtem Wetter o.ä. anders überlegt hätten.
Es kommt einfach zuviel Operettenpublikum, das eben bereit ist, diese hohen Preise zu zahlen! Solche Leute erwarten dann wie selbstverständlich eine super Stimmung und einen hohen Sieg, denn für sein Geld will man ja was geboten bekommen.
Ich bin auch gegen diesen Kommerz und gegen diese Eventzuschauer.
Zum Thema (sic!): Die erste Aktion, die ich gut find. Egal, wie se ausgehen wird.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!