1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Kein Zwanni - Diese Aktion darf nicht einschlafen!

  • Kartenfahnder
  • 17. November 2010 um 22:45
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.490
    Beiträge
    58.480
    • 13. August 2011 um 22:56
    • #341
    Zitat von Zumsel

    Fahnder, jetzt mal ganz ihm Ernst: seit Monaten bist du so in das Thema verbissen, dass es wirklich niemand mehr ertragen kann und immer war der Tenor: BVB muss vor der eigenen Haustür kehren, arme Gäste usw.
    Jetzt wird da was gemacht und es ist doch nicht richtig, jetzt gehts wieder um das Sitzplatzpreisniveau im Ganzen und sonstwas.
    Die Initiative war primär gegen hohe Stehplatzpreise für Gäste gerichtet, dann hieß es "der BVB ist auch nicht besser" (richtigerweise), nun macht der BVB was in der Richtung und: trotzdem schaizze.

    Es ist nicht mehr Ernst zu nehmen, was Du zu diesem Thema sagst, sorry.


    wenn du besser aufgepasst hättest hättest du gelesen, dass ich es falsch finde, primär auf die Gästesteher abzuzielen. Diejenigen, die Gästesteher bekommen, sind doch die absolut Privilegierten. Die armen Schweine sind doch eher die, die die teuren Sitzer kaufen 'müssen':rolleyes:

    Außerdem hab ich den Fred schon seit einiger Zeit nicht mehr hochgeholt (wenn ich mich nicht irre), sondern andere.:winke: (edit: Vlt. hab ich mich geirrt, ist aber eh egal)

    3 Mal editiert, zuletzt von Kartenfahnder (13. August 2011 um 23:16)

    • Zitieren
  • Juizinho
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.762
    Beiträge
    7.520
    • 13. August 2011 um 23:22
    • #342
    Zitat von Lawless3012

    ..

    Hab mir mal deine Beiträge durchgelesen. Du bist viel zu intelligent für nen Dortmunder. :shock::shock:

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 13. August 2011 um 23:32
    • #343
    Zitat von Zumsel

    Was genau ist daran schlecht, unaufrichtig, demagogisch oder was man ihm sonst vorwerfen kann, was aber bei Uli Hoeneß als professionell und abgezokt bewertet würde?

    was hat Uli Hoeneß mit dem Thema zutun?

    Ich gebe lediglich zu bedenken, dass watzke das nicht aus reiner Nettigkeit macht (dürfte er auch garnicht, seine Aktionäre wären sicherlich begeistert, wenn er einfach Geld verschenkt).:winke:

    Wenn der Uli soetwas machen würde, würde er sich auch was bei denken und nen Vorteil drin sehen, ist doch klar:gruebel:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.740
    Beiträge
    12.670
    • 13. August 2011 um 23:33
    • #344
    Zitat von Judge999

    Hab mir mal deine Beiträge durchgelesen. Du bist viel zu intelligent für nen Dortmunder. :shock::shock:

    Don't judge999 a book by the cover :winke::mrgreen:


    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 22. September 2012 um 12:50
    • #345

    Ich dachte ich such euch den Fred schon mal raus. Dann müsst ihr nachher nicht wühlen. In Erwartung einer tollen Protestaktion des BVB Anhangs heute beim HSV. :mrgreen:

    :winke:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 23. September 2012 um 18:50
    • #346

    :gruebel:

    Habt ihr alle keinen Bock mehr auf das Thema? ;)

    Da verlassen 1000 Dortmunder nach 5 Minuten den Stehblock und gehen raus vors Stadion, kommen auch nicht mehr zurück und keiner sagt was dazu? :zweifel::gruebel:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • kleemarco
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    753
    Beiträge
    1.686
    • 23. September 2012 um 19:02
    • #347
    Zitat von Norton51

    :gruebel:

    Habt ihr alle keinen Bock mehr auf das Thema? ;)

    Da verlassen 1000 Dortmunder nach 5 Minuten den Stehblock und gehen raus vors Stadion, kommen auch nicht mehr zurück und keiner sagt was dazu? :zweifel::gruebel:

    ich finds eine verdammt subber Aktion!!! normalerweise keine Karten kaufen, trotzdem anreisen und sich draußen durch so etwas bemerkbar machen!!! :winke:

    • Zitieren
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.973
    Beiträge
    15.223
    • 23. September 2012 um 19:07
    • #348
    Zitat von Norton51

    :gruebel:

    Habt ihr alle keinen Bock mehr auf das Thema? ;)

    Da verlassen 1000 Dortmunder nach 5 Minuten den Stehblock und gehen raus vors Stadion, kommen auch nicht mehr zurück und keiner sagt was dazu? :zweifel::gruebel:


    zumindest hat die Aktion so die entsprechende Aufmerksamkeit bekommen. Sowohl ARD, als auch ZDF haben darüber berichtet...

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 23. September 2012 um 19:14
    • #349
    Zitat von Norton51

    :gruebel:

    Habt ihr alle keinen Bock mehr auf das Thema? ;)

    Da verlassen 1000 Dortmunder nach 5 Minuten den Stehblock und gehen raus vors Stadion, kommen auch nicht mehr zurück und keiner sagt was dazu? :zweifel::gruebel:

    Ich würde was dazu schreiben unter der Voraussetzung, dass sachlich und differenziert darüber diskutiert wird. Auf irgendein hämisches Abbügeln ohne eigene Argumente zu bringen und wenigstens den Versuch zu unternehmen, sich in die "andere Seite" hineinzuversetzen hab ich keine Lust. Sonst aber gerne.

    Hab jedenfalls gestern 2-3 Situationen beobachtet, die die (leider meiner Meinung nach unumkehrbaren) Fehler in der Umsetzung der Aktion deutlich zu Tage gebracht haben.

    • Zitieren
  • Biertown
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    6.511
    • 23. September 2012 um 19:23
    • #350
    Zitat von Lawless3012

    Ich würde was dazu schreiben unter der Voraussetzung, dass sachlich und differenziert darüber diskutiert wird. Auf irgendein hämisches Abbügeln ohne eigene Argumente zu bringen und wenigstens den Versuch zu unternehmen, sich in die "andere Seite" hineinzuversetzen hab ich keine Lust. Sonst aber gerne.

    Hab jedenfalls gestern 2-3 Situationen beobachtet, die die (leider meiner Meinung nach unumkehrbaren) Fehler in der Umsetzung der Aktion deutlich zu Tage gebracht haben.

    Na dann schiess mal los :winke:

    • Zitieren


  • kleemarco
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    753
    Beiträge
    1.686
    • 23. September 2012 um 19:39
    • #351
    Zitat von Lawless3012

    Ich würde was dazu schreiben unter der Voraussetzung, dass sachlich und differenziert darüber diskutiert wird. Auf irgendein hämisches Abbügeln ohne eigene Argumente zu bringen und wenigstens den Versuch zu unternehmen, sich in die "andere Seite" hineinzuversetzen hab ich keine Lust. Sonst aber gerne.

    Hab jedenfalls gestern 2-3 Situationen beobachtet, die die (leider meiner Meinung nach unumkehrbaren) Fehler in der Umsetzung der Aktion deutlich zu Tage gebracht haben.

    Zitat von Biertown

    Na dann schiess mal los :winke:

    des interessiert mich abba auch :rolleyes:

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 23. September 2012 um 20:00
    • #352
    Zitat von Biertown

    Na dann schiess mal los :winke:

    Zunächst mal bin ich grundsätzlich der Meinung, dass die Tickets bei diversen Vereinen (HSV, beide großen Ruhrgebietsvereine und andere) zu teuer sind und dass man etwas dagegen unternehmen muss.

    Mit der Umsetzung durch Kein-zwanni habe ich aber an 3 Punkten größere Probleme, weshalb ich auch nicht länger Lust hatte, mich mit dieser Kampagne zu solidarisieren.

    1.) Der Name, der entgegen der Intention der Gruppe darauf schließen lässt, dass man sich hauptsächlich oder nur gegen die Stehplatzpreise wendet. Im wesentlichen sind es ja die Sitzplatzpreise, die problematisch sind. Durch den Namen geht jedoch die erfreulich große Präsenz in den Medien nach hinten los. Sich über 20 Euro aufzuregen ist in der Bevölkerung (auch bei mir) nicht mehrheitsfähig und so wird dann auch darüber berichtet. Kein-Fuffi oder ähnliches wäre da durchaus passender.

    2.) Das halbherzige Kehren vor der eigenen Haustür. Wie oben geschrieben gehört auch der BVB zu den Vereinen, die zu teuer sind. Wenn man deutlicher und auch öffentlich gegen den eigenen Verein vorgehen würde würde man deutlich mehr Glaubwürdigkeit erlangen und diversen Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. Auch würde nicht länger der Eindruck entstehen, dass es sich um eine reine Dortmunder Aktion handelt.

    3.) Den Menschen, die nur gelegentlich und dann auch ohne Familie Spiele besuchen wird nicht ausreichend klar gemacht, um was für einen Kostenfaktor es sich für einen aktiven Vielfahrer oder Familienvater handelt. Wenn man pro Saison für sagen wir mal 5 Spiele je eine Karte kauft ist es sicherlich wurscht, ob man jetzt 20 Euro mehr zahlt oder nicht.

    Zu Punkt 2 habe ich gestern erlebt, dass sich ein "Aktivist" von einem (zugegeben besoffenen) HSVer anpöbeln lassen musste, nach dem Motto "Warum denn immer gegen den HSV, Ihr und andere sind doch auch so teuer". Eben das Produkt der fehlenden Aktionen im eigenen Stadion. Vielleicht hätte Fahnder den HSVer beruhigen können, indem er ihm erklärt hätte, dass es sich um eine Aktion gegen den S04 handelt.;)

    Zu Punkt 3: Ein BVB-Fan aus Block 15a (der offensichtlich aus dem Norden kam) pöbelte während der Stehblock sich leerte, dass er ja schließlich sogar 84 Euro bezahlt hätte und die Mannschaft trotzdem nicht im Stich lassen würde. Ich unterstelle einfach mal, dass es sich um einen Gelegenheitsstadionbesucher handelt. Natürlich ist gerade mir klar, dass nicht jeder BVB-Fan der regelmäßig fährt aus der Nähe von DO kommt.;)

    Bei aller Kritik denke ich jedoch, dass es besser ist, auf falsche Weise etwas zu tun als gar nichts zu tun.

    Aktionen bei BVB-Auswärtsspielen sind natürlich schon deshalb schwierig, weil aufgrund der enormen Nachfrage der Auswärtsblock immer ausverkauft sein dürfte. Zu der Aktion gestern sollte man noch wissen, dass ADKs offenbar vom BVB dieses Mal nicht zurückgenommen wurden, also gekauft werden mussten.

    Zu lang, ich weiß...;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Lawless3012 (23. September 2012 um 20:03)

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 23. September 2012 um 20:17
    • #353
    Zitat von Lawless3012

    Zunächst mal bin ich grundsätzlich der Meinung, dass die Tickets bei diversen Vereinen (HSV, beide großen Ruhrgebietsvereine und andere) zu teuer sind und dass man etwas dagegen unternehmen muss.

    Mit der Umsetzung durch Kein-zwanni habe ich aber an 3 Punkten größere Probleme, weshalb ich auch nicht länger Lust hatte, mich mit dieser Kampagne zu solidarisieren.

    1.) Der Name, der entgegen der Intention der Gruppe darauf schließen lässt, dass man sich hauptsächlich oder nur gegen die Stehplatzpreise wendet. Im wesentlichen sind es ja die Sitzplatzpreise, die problematisch sind. Durch den Namen geht jedoch die erfreulich große Präsenz in den Medien nach hinten los. Sich über 20 Euro aufzuregen ist in der Bevölkerung (auch bei mir) nicht mehrheitsfähig und so wird dann auch darüber berichtet. Kein-Fuffi oder ähnliches wäre da durchaus passender.

    2.) Das halbherzige Kehren vor der eigenen Haustür. Wie oben geschrieben gehört auch der BVB zu den Vereinen, die zu teuer sind. Wenn man deutlicher und auch öffentlich gegen den eigenen Verein vorgehen würde würde man deutlich mehr Glaubwürdigkeit erlangen und diversen Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. Auch würde nicht länger der Eindruck entstehen, dass es sich um eine reine Dortmunder Aktion handelt.

    3.) Den Menschen, die nur gelegentlich und dann auch ohne Familie Spiele besuchen wird nicht ausreichend klar gemacht, um was für einen Kostenfaktor es sich für einen aktiven Vielfahrer oder Familienvater handelt. Wenn man pro Saison für sagen wir mal 5 Spiele je eine Karte kauft ist es sicherlich wurscht, ob man jetzt 20 Euro mehr zahlt oder nicht.

    Zu Punkt 2 habe ich gestern erlebt, dass sich ein "Aktivist" von einem (zugegeben besoffenen) HSVer anpöbeln lassen musste, nach dem Motto "Warum denn immer gegen den HSV, Ihr und andere sind doch auch so teuer". Eben das Produkt der fehlenden Aktionen im eigenen Stadion. Vielleicht hätte Fahnder den HSVer beruhigen können, indem er ihm erklärt hätte, dass es sich um eine Aktion gegen den S04 handelt.;)

    Zu Punkt 3: Ein BVB-Fan aus Block 15a (der offensichtlich aus dem Norden kam) pöbelte während der Stehblock sich leerte, dass er ja schließlich sogar 84 Euro bezahlt hätte und die Mannschaft trotzdem nicht im Stich lassen würde. Ich unterstelle einfach mal, dass es sich um einen Gelegenheitsstadionbesucher handelt. Natürlich ist gerade mir klar, dass nicht jeder BVB-Fan der regelmäßig fährt aus der Nähe von DO kommt.;)

    Bei aller Kritik denke ich jedoch, dass es besser ist, auf falsche Weise etwas zu tun als gar nichts zu tun.

    Aktionen bei BVB-Auswärtsspielen sind natürlich schon deshalb schwierig, weil aufgrund der enormen Nachfrage der Auswärtsblock immer ausverkauft sein dürfte. Zu der Aktion gestern sollte man noch wissen, dass ADKs offenbar vom BVB dieses Mal nicht zurückgenommen wurden, also gekauft werden mussten.

    Zu lang, ich weiß...;)

    Alles anzeigen

    Ich bin bei allen 3 Punkten deiner Meinung. :winke: Sehe ich 100% genauso. Die Sitzplatzpreise sind das Problem. 50 Euro im Oberrang hinterm Tor sind das Problem! :gruebel:

    Mit etwas mehr Humor ergänzt: Es sollte doch jedem BVB Fan 3 Euro wert sein, ein tragfähiges Alibi zu bekommen, um nach dem Spiel zu den *****n auf den Kiez gehen zu können. ;)

    Erweitert: ca. 250 Euro für Anreise, Hotel, Getränke und *****n und sich über 16,17,18,19 oder 20 Euro für ein Ticket aufregen ist halt auch nur schwer vermittelbar. ;)

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Biertown
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    6.511
    • 23. September 2012 um 20:29
    • #354
    Zitat von Lawless3012

    Zunächst mal bin ich grundsätzlich der Meinung, dass die Tickets bei diversen Vereinen (HSV, beide großen Ruhrgebietsvereine und andere) zu teuer sind und dass man etwas dagegen unternehmen muss.

    Mit der Umsetzung durch Kein-zwanni habe ich aber an 3 Punkten größere Probleme, weshalb ich auch nicht länger Lust hatte, mich mit dieser Kampagne zu solidarisieren.

    1.) Der Name, der entgegen der Intention der Gruppe darauf schließen lässt, dass man sich hauptsächlich oder nur gegen die Stehplatzpreise wendet. Im wesentlichen sind es ja die Sitzplatzpreise, die problematisch sind. Durch den Namen geht jedoch die erfreulich große Präsenz in den Medien nach hinten los. Sich über 20 Euro aufzuregen ist in der Bevölkerung (auch bei mir) nicht mehrheitsfähig und so wird dann auch darüber berichtet. Kein-Fuffi oder ähnliches wäre da durchaus passender.

    2.) Das halbherzige Kehren vor der eigenen Haustür. Wie oben geschrieben gehört auch der BVB zu den Vereinen, die zu teuer sind. Wenn man deutlicher und auch öffentlich gegen den eigenen Verein vorgehen würde würde man deutlich mehr Glaubwürdigkeit erlangen und diversen Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. Auch würde nicht länger der Eindruck entstehen, dass es sich um eine reine Dortmunder Aktion handelt.

    3.) Den Menschen, die nur gelegentlich und dann auch ohne Familie Spiele besuchen wird nicht ausreichend klar gemacht, um was für einen Kostenfaktor es sich für einen aktiven Vielfahrer oder Familienvater handelt. Wenn man pro Saison für sagen wir mal 5 Spiele je eine Karte kauft ist es sicherlich wurscht, ob man jetzt 20 Euro mehr zahlt oder nicht.

    Zu Punkt 2 habe ich gestern erlebt, dass sich ein "Aktivist" von einem (zugegeben besoffenen) HSVer anpöbeln lassen musste, nach dem Motto "Warum denn immer gegen den HSV, Ihr und andere sind doch auch so teuer". Eben das Produkt der fehlenden Aktionen im eigenen Stadion. Vielleicht hätte Fahnder den HSVer beruhigen können, indem er ihm erklärt hätte, dass es sich um eine Aktion gegen den S04 handelt.;)

    Zu Punkt 3: Ein BVB-Fan aus Block 15a (der offensichtlich aus dem Norden kam) pöbelte während der Stehblock sich leerte, dass er ja schließlich sogar 84 Euro bezahlt hätte und die Mannschaft trotzdem nicht im Stich lassen würde. Ich unterstelle einfach mal, dass es sich um einen Gelegenheitsstadionbesucher handelt. Natürlich ist gerade mir klar, dass nicht jeder BVB-Fan der regelmäßig fährt aus der Nähe von DO kommt.;)

    Bei aller Kritik denke ich jedoch, dass es besser ist, auf falsche Weise etwas zu tun als gar nichts zu tun.

    Aktionen bei BVB-Auswärtsspielen sind natürlich schon deshalb schwierig, weil aufgrund der enormen Nachfrage der Auswärtsblock immer ausverkauft sein dürfte. Zu der Aktion gestern sollte man noch wissen, dass ADKs offenbar vom BVB dieses Mal nicht zurückgenommen wurden, also gekauft werden mussten.

    Zu lang, ich weiß...;)

    Alles anzeigen


    Zu Punkt 1:
    "K.Z.f.e.S." spricht aber auch ganz klar die Preise für die Sitzplätze mit der Kampagne an. Zwar nicht mit dem Namen der Aktion, aber mit dessen Inhalten :rolleyes: Sonst wüsste ich zum Beispiel nicht, dass die Preise beim HSV für einen Sitzplatz bei bis zu 94€ liegen :autsch::autsch:
    Allerdings muss ich dir Recht geben, dass man auch in der medialen Welt versuchen sollte die teuren Sitzplatzpreise der Öffentlichkeit zu verdeutlichen ;)
    Andererseits ist ja der Kern der Kampagne, dass es jedem Bürger, egal wie hoch sein Einkommen ist, möglich ist ein Fußballspiel zu sehen! Daher werden die günstigsten Tickets, in diesem Fall die Steher, angesprochen. Für jemanden der ein nicht ganz so großen Geldbeutel (Schüler, Studenten, Arbeitslose) hat, ist es ein riesen Unterschied, ob er für ein Fußballspiel nen Zehner oder nen Zwanni zahlt. Deshalb wird überwiegen für diesen Teil der Tickets gekämpft.

    Zu Punkt 2:
    Ich gebe dir absolut Recht, dass es mehrere Verein sind, bei denen die Ticketpreise deutlich zu hoch sind! Erinner mich da an einen gewissen LP10-Zuschlag :autsch:
    Es handelt sich allerdings nicht um eine reine Dortmunder Aktion, sondern um eine Aktion, der sich viele deutsche Fanszenen angeschlossen haben. Der Ursprung der Kampagne liegt in Dortmund.

    Zu Punkt3:
    Das man die Mannschaft mit einer solchen Aktion im Stich lässt, kann ich nicht ganz verstehen. Der Mannschaft wird vorm Spiel durch die Fans mitgeteilt, warum es keinen Support gibt und wofür man kämpft. Dadurch hat sich zum Beispiel auch Mainz 05 mit Schalke 04 in Verbindung gesetzt und gebeten die Preise anzupassen.

    Zu deiner letzten Anmerkung:
    Die Aktion gestern war schon problematisch. Einerseits möchte man dem Spiel fernbleiben um dem Verein nicht die überteuerten Tickets abzunehmen - auf der anderen Seite hätten dann Fans, die die Kampagne nicht unterstützen / Gelegenheitsstadiongänger sich mit diesen Tickets eingedeckt und der Gästeblock wäre voll gewesen. So war es wohl die einzige Möglichkeit auf diesen Missstand aufmerksam zu machen.

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 23. September 2012 um 22:14
    • #355
    Zitat von Biertown

    Zu Punkt 1:
    "K.Z.f.e.S." spricht aber auch ganz klar die Preise für die Sitzplätze mit der Kampagne an. Zwar nicht mit dem Namen der Aktion, aber mit dessen Inhalten :rolleyes: Sonst wüsste ich zum Beispiel nicht, dass die Preise beim HSV für einen Sitzplatz bei bis zu 94€ liegen :autsch::autsch:
    Allerdings muss ich dir Recht geben, dass man auch in der medialen Welt versuchen sollte die teuren Sitzplatzpreise der Öffentlichkeit zu verdeutlichen ;)
    Andererseits ist ja der Kern der Kampagne, dass es jedem Bürger, egal wie hoch sein Einkommen ist, möglich ist ein Fußballspiel zu sehen! Daher werden die günstigsten Tickets, in diesem Fall die Steher, angesprochen. Für jemanden der ein nicht ganz so großen Geldbeutel (Schüler, Studenten, Arbeitslose) hat, ist es ein riesen Unterschied, ob er für ein Fußballspiel nen Zehner oder nen Zwanni zahlt. Deshalb wird überwiegen für diesen Teil der Tickets gekämpft.

    Zu Punkt 2:
    Ich gebe dir absolut Recht, dass es mehrere Verein sind, bei denen die Ticketpreise deutlich zu hoch sind! Erinner mich da an einen gewissen LP10-Zuschlag :autsch:
    Es handelt sich allerdings nicht um eine reine Dortmunder Aktion, sondern um eine Aktion, der sich viele deutsche Fanszenen angeschlossen haben. Der Ursprung der Kampagne liegt in Dortmund.

    Zu Punkt3:
    Das man die Mannschaft mit einer solchen Aktion im Stich lässt, kann ich nicht ganz verstehen. Der Mannschaft wird vorm Spiel durch die Fans mitgeteilt, warum es keinen Support gibt und wofür man kämpft. Dadurch hat sich zum Beispiel auch Mainz 05 mit Schalke 04 in Verbindung gesetzt und gebeten die Preise anzupassen.

    Zu deiner letzten Anmerkung:
    Die Aktion gestern war schon problematisch. Einerseits möchte man dem Spiel fernbleiben um dem Verein nicht die überteuerten Tickets abzunehmen - auf der anderen Seite hätten dann Fans, die die Kampagne nicht unterstützen / Gelegenheitsstadiongänger sich mit diesen Tickets eingedeckt und der Gästeblock wäre voll gewesen. So war es wohl die einzige Möglichkeit auf diesen Missstand aufmerksam zu machen.

    Alles anzeigen

    Zu Punkt1: Alles richtig was Du schreibst. Nur ist es ja so, dass man heutzutage bei vielen Vereinen kaum noch an Stehplatzkarten kommt. Besonders auswärts. Auch die folge der geringen Stehplatzkapazitäten in den neuen Stadien. Und selbst bei uns in DO auf der riesigen Stehtribüne ist fast alles durch DKs geblockt. Willst Du Dir eine Einzelkarte für ein Spiel kaufen bist Du so gut wie immer auf Sitzplätze angewiesen.

    Zu Punkt2: Natürlich hast Du Recht. Dir ist es bekannt, weil Du Dich offenbar damit beschäftigt hast. Von der breiten Öffentlichkeit kann man das allerdings nicht verlangen. Und da muss halt von den Aktivisten anders gearbeitet werden, damit die Medien die Menschen mit den Informationen versorgen.

    Zum letzten Punkt: Die Leute, die den Block verlassen haben waren im wesentlichen (soweit ich das beobachtet habe) ADKler. Die MUSSTEN die Tickets abnehmen, denn bei uns ist die Regelung so, dass man seine ADK verliert, wenn man nicht da ist. Letztes Jahr hat der BVB wohl noch mitgespielt, dieses Jahr hat er die Karten jedoch nicht zurückgenommen. Ein Verkauf an andere Fans war also nicht möglich. Und dass niemand durch Nichtabnahme der Karte seine ADK aufs Spiel setzt wird wohl jeder verstehen.

    Ich denke, das Verlassen des Blockes sah richtig dämlich aus, hat aber seine Wirkung bei den Medien nicht verfehlt. Die eigentlichen Fehler liegen imo wie gesagt woanders.

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 23. September 2012 um 22:20
    • #356
    Zitat von Norton51

    Ich bin bei allen 3 Punkten deiner Meinung. :winke: Sehe ich 100% genauso. Die Sitzplatzpreise sind das Problem. 50 Euro im Oberrang hinterm Tor sind das Problem! :gruebel:

    Mit etwas mehr Humor ergänzt: Es sollte doch jedem BVB Fan 3 Euro wert sein, ein tragfähiges Alibi zu bekommen, um nach dem Spiel zu den *****n auf den Kiez gehen zu können. ;)

    Erweitert: ca. 250 Euro für Anreise, Hotel, Getränke und *****n und sich über 16,17,18,19 oder 20 Euro für ein Ticket aufregen ist halt auch nur schwer vermittelbar. ;)

    Und genau diese 16, 17, 18, 19, 20 Euro-Geschichte wird jetzt durch die Medien transportiert, was sehr kontraproduktiv ist und leider auf die Kappe der Aktivisten geht. Es sollte eine 50, 60, 70, 80, 90 Euro-Diskussion sein.

    Ich finde das sehr schade, weil die Leute wirklich für etwas gutes kämpfen und viel Herzblut, Zeit und Geld investieren.

    • Zitieren
  • Biertown
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    6.511
    • 23. September 2012 um 22:45
    • #357
    Zitat von Lawless3012

    Zu Punkt1: Alles richtig was Du schreibst. Nur ist es ja so, dass man heutzutage bei vielen Vereinen kaum noch an Stehplatzkarten kommt. Besonders auswärts. Auch die folge der geringen Stehplatzkapazitäten in den neuen Stadien. Und selbst bei uns in DO auf der riesigen Stehtribüne ist fast alles durch DKs geblockt. Willst Du Dir eine Einzelkarte für ein Spiel kaufen bist Du so gut wie immer auf Sitzplätze angewiesen.

    Zu Punkt2: Natürlich hast Du Recht. Dir ist es bekannt, weil Du Dich offenbar damit beschäftigt hast. Von der breiten Öffentlichkeit kann man das allerdings nicht verlangen. Und da muss halt von den Aktivisten anders gearbeitet werden, damit die Medien die Menschen mit den Informationen versorgen.

    Zum letzten Punkt: Die Leute, die den Block verlassen haben waren im wesentlichen (soweit ich das beobachtet habe) ADKler. Die MUSSTEN die Tickets abnehmen, denn bei uns ist die Regelung so, dass man seine ADK verliert, wenn man nicht da ist. Letztes Jahr hat der BVB wohl noch mitgespielt, dieses Jahr hat er die Karten jedoch nicht zurückgenommen. Ein Verkauf an andere Fans war also nicht möglich. Und dass niemand durch Nichtabnahme der Karte seine ADK aufs Spiel setzt wird wohl jeder verstehen.

    Ich denke, das Verlassen des Blockes sah richtig dämlich aus, hat aber seine Wirkung bei den Medien nicht verfehlt. Die eigentlichen Fehler liegen imo wie gesagt woanders.

    Zu Punkt 1:
    Da muss ich dir zustimmen. Je nach Verein und Größe des Gästeblocks wird es eng mit Stehplatztickets. Und in der Wirtschaft ist es nun mal so, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Leider auch beim Fußball :(
    Und so lang Vereine die teuren Tickets absetzten können, werde sie das wohl auch tun... Und wenn dann ein Stehplatz dann doppelt so teuer ist, wird auch der Preis beim Sitzer verdoppelt :autsch:

    Zu Punkt 2:
    Recht hast du. Wenn man es mit der Kampagne schaffen würde jeden einzelnen Stadionbesucher die Problematik näher zu bringen und eventuell noch überzeugen könnte, ebenfalls an der Aktion teilzunehmen und ein Stadion, wenn auch nicht für die komplette Dauer des Spiel, zu verlassen, könnte man damit deutliche Akzente setzen und noch mehr Publicity erreichen. Ich denke im Bereich der "Fans" wäre es machbar - bei Konsumenten die wegen der Unterhaltung ins Stadion gehen auf keinen Fall.


    Finde ich ja auch ziemlich krass, dass man dann seine ADK abgeben muss bzw. dass es Konsequenzen hat?! Wenn ich mein Ticket bezahle, kann ich doch damit machen was ich will (ausser über OP zu verkaufen ;))

    [quote='Lawless3012','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…416#post2785416']Und genau diese 16, 17, 18, 19, 20 Euro-Geschichte wird jetzt durch die Medien transportiert, was sehr kontraproduktiv ist und leider auf die Kappe der Aktivisten geht. Es sollte eine 50, 60, 70, 80, 90 Euro-Diskussion sein.

    Ich finde das sehr schade, weil die Leute wirklich für etwas gutes kämpfen und viel Herzblut, Zeit und Geld investieren. [QUOTE]

    Kann man so stehen lassen ;):mrgreen::klatsch::winke:

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 23. September 2012 um 22:45
    • #358
    Zitat von Lawless3012

    Und genau diese 16, 17, 18, 19, 20 Euro-Geschichte wird jetzt durch die Medien transportiert, was sehr kontraproduktiv ist und leider auf die Kappe der Aktivisten geht. Es sollte eine 50, 60, 70, 80, 90 Euro-Diskussion sein.

    Ich finde das sehr schade, weil die Leute wirklich für etwas gutes kämpfen und viel Herzblut, Zeit und Geld investieren.

    Gut, aber dazu müsste die Intention der Initiative ja erst mal die sein, dass es um die Stadionpreise im Gesamten geht. Das bezweifle ich schon mal stark.

    Ich glaube es heißt überhaupt nicht zufällig kein Zwanni fürn Steher, sondern es wurde ganz bewusst so gewählt, weil es um die eigenen (teilweise egoistischen) Motive geht. Und dazu gehört halt auch die Ticketpreise von denen man selbst direkt betroffen ist, niedriger zu bekommen. - Nicht die Preise im ganzen Stadion zu reduzieren und schon gar nicht um das Schicksal des viel zitierten Familienvaters. ;)

    Ob die Aktion gestern was gebracht hat, darf man gerne kritisch diskutieren. Ich halte sie für komplett nutzlos, weil sie durch die Niederlage des BVB medial total in den Hintergrund gedrängt wurde, der HSV voll Geld kassiert hat, somit mal überhaupt nichts ändern wird und in einem ausverkauften Stadion die 1000 fehlenden Dortmunder einfach mal nicht weiter stören.
    Zudem haben die Fans, die gegangen sind, ihrer Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Der Support aus dem Gästeblock war aus meiner Sicht gestern sehr schwach, teilweise gar nicht vorhanden (ich war auf der Süd!) und gerade gestern hätte eurer Mannschaft das vermutlich geholfen.

    Ich kann mich da nur wiederholen: Sowas hätte nur Wirkung, wenn mal eine ganze Heimtribüne leer bleiben würde. Aber so weit geht die Solidarität unter den Fans in keinem Klub. Darf man sich nichts vormachen. :winke:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Biertown
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.276
    Beiträge
    6.511
    • 23. September 2012 um 23:01
    • #359
    Zitat von Norton51

    Gut, aber dazu müsste die Intention der Initiative ja erst mal die sein, dass es um die Stadionpreise im Gesamten geht. Das bezweifle ich schon mal stark.

    Ich glaube es heißt überhaupt nicht zufällig kein Zwanni fürn Steher, sondern es wurde ganz bewusst so gewählt, weil es um die eigenen (teilweise egoistischen) Motive geht. Und dazu gehört halt auch die Ticketpreise von denen man selbst direkt betroffen ist, niedriger zu bekommen. - Nicht die Preise im ganzen Stadion zu reduzieren und schon gar nicht um das Schicksal des viel zitierten Familienvaters. ;)

    Ob die Aktion gestern was gebracht hat, darf man gerne kritisch diskutieren. Ich halte sie für komplett nutzlos, weil sie durch die Niederlage des BVB medial total in den Hintergrund gedrängt wurde, der HSV voll Geld kassiert hat, somit mal überhaupt nichts ändern wird und in einem ausverkauften Stadion die 1000 fehlenden Dortmunder einfach mal nicht weiter stören.
    Zudem haben die Fans, die gegangen sind, ihrer Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Der Support aus dem Gästeblock war aus meiner Sicht gestern sehr schwach, teilweise gar nicht vorhanden (ich war auf der Süd!) und gerade gestern hätte eurer Mannschaft das vermutlich geholfen.

    Ich kann mich da nur wiederholen: Sowas hätte nur Wirkung, wenn mal eine ganze Heimtribüne leer bleiben würde. Aber so weit geht die Solidarität unter den Fans in keinem Klub. Darf man sich nichts vormachen. :winke:

    Also generell geht es ja darum dass Fußball bezahlbar sein soll. Das schliesst auch die Sitzplätze mit ein. Obwohl es primär natürlich um die Stehplätze geht. Erst mal sollen die günstigsten Plätze auf jeden Fall erhalten bleiben. Der Preis muss dann natürlich auch im Verhältnis zu den Sitzplätzen stehen.

    Ich stimme dir zu, dass die Niederlage dazu beigetragen hat, dass der große "mediale Knall" ausgeblieben ist. Allerdings kann sich jeder Unterstützder der Kampagne darüber freuen, dass das Thema in der Sportschau angesprochen wurde. Schlimmer wäre es gewesen, wenn die Aktion gar keine Reaktion hervorgerufen hätte.

    Das der HSV trotzdem die Eintrittsgelder eingestrichen hat, habe ich auch als negativ angesehen. Aber ich gehe davon aus, dass sich das bei solchen Aktionen leider nicht vermeiden lässt. Mir fällt zumindest keine Alternative ein.

    Eine komplett leere Tribüne wäre für so eine Aktion ein Traum.
    Haben nicht die Sankt Pauli Ultras mal den eigenen Block gesperrt und niemand rein gelassen? :gruebel: Nicht mal die Fans, die am Protest nicht teilnehmen wollten... War aber meiner Meinung nach keine Aktion gegen die Ticketpreise und hat, verständlicherweise, zu mächtig Unruhe unter den Fans geführt.

    • Zitieren
  • Bugger
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    170
    • 23. September 2012 um 23:07
    • #360
    Zitat von Lawless3012


    1.) Der Name, der entgegen der Intention der Gruppe darauf schließen lässt, dass man sich hauptsächlich oder nur gegen die Stehplatzpreise wendet. Im wesentlichen sind es ja die Sitzplatzpreise, die problematisch sind. Durch den Namen geht jedoch die erfreulich große Präsenz in den Medien nach hinten los. Sich über 20 Euro aufzuregen ist in der Bevölkerung (auch bei mir) nicht mehrheitsfähig und so wird dann auch darüber berichtet. Kein-Fuffi oder ähnliches wäre da durchaus passender.

    Die Aktion richtet sich, wie du ja schon weisst, nicht nur gegen die Stehplatzpreise. Dass der Name nicht optimal gewählt war, das weiss man mittelerweile. Soweit ich weiß hat man den Namen auch zu "Kein Zwnni - Fußball muss bezahlbar sein" geändert. Auch da ist natürlich noch dieser "Zwanni" drin, aber da ist schonmal das mit den Stehplätzen weg. Außerdem betoten die Initiatoren in ihren Äußerungen in den Medien immer, dass man sich nicht nur für die Steherpreise einsetzt.

    Zitat


    2.) Das halbherzige Kehren vor der eigenen Haustür. Wie oben geschrieben gehört auch der BVB zu den Vereinen, die zu teuer sind. Wenn man deutlicher und auch öffentlich gegen den eigenen Verein vorgehen würde würde man deutlich mehr Glaubwürdigkeit erlangen und diversen Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. Auch würde nicht länger der Eindruck entstehen, dass es sich um eine reine Dortmunder Aktion handelt.

    In Dortmund hat man es schonmal geschafft die Top-Spiel Zuschläge für die Gästesteher abzuschaffen. Bei den Sitzern will der Verien bisher nicht auf die Zuschläge verzichten. Aber ich denke, dass man auch das bisherige schon als ein Teilerfolg "vor der eigenen Haustür" bezeichnen kann.

    Zitat


    3.) Den Menschen, die nur gelegentlich und dann auch ohne Familie Spiele besuchen wird nicht ausreichend klar gemacht, um was für einen Kostenfaktor es sich für einen aktiven Vielfahrer oder Familienvater handelt. Wenn man pro Saison für sagen wir mal 5 Spiele je eine Karte kauft ist es sicherlich wurscht, ob man jetzt 20 Euro mehr zahlt oder nicht.


    Es ist natürlich schwer einen medienwirksamen Protest gegen die Preise durchzuführen. Man hat es jetzt wiederholt mit ´nem Boykott versucht. Leider war das nicht so erfolgreich, da sich nicht soo viele dran beteiligt haben. Ich kann die Leute, die nicht mirgemacht haben, aber auch voll verstehen! Wenn man eine weite Reise auf sich nimmt, kann ich verstehen, dass man dann auch das Spiel sehen will. Es ist halt wiegesagt schwer ein richtiges Mittel zu finden. Denn gerade bei uns würden die Karten sicherlich auch weggehen, wenn sie noch teurer wären. Und solange die Tickets weggehen, wird sich an den Preisen nichts ändern.

    Die Aktion finde ich persönlich sehr gut. Es gibt aber anscheinend noch zu wenige Leute, die das Problem der steigenden Preise als Problem ansehen. Irgendwann werden aber auch sie es merken, spätestens dann, wenn es schon zu spät ist.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • (V) 2x Camouflage-Konzert in Pforzheim

    Lothar-1990 2. August 2025 um 18:18
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Tobitobsen83 2. August 2025 um 18:07
  • SWR3-Eistruck

    Zumsel 2. August 2025 um 17:56
  • Miles-and-more

    Dachlatt1405 2. August 2025 um 17:48
  • Der F1-Fred

    Phil93257 2. August 2025 um 17:40
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    mops1980 2. August 2025 um 17:10
  • Urlaubsinspiration

    theflex 2. August 2025 um 16:32
  • FC Bayern München

    BayernBest 2. August 2025 um 15:09
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    wedeler 2. August 2025 um 15:02
  • Just another KSC Fan

    kampi1 2. August 2025 um 14:06
  • FC Schalke 04

    ChrisCros 2. August 2025 um 14:05
  • Grüß Euch aus Baden-Württemberg

    joelina10 2. August 2025 um 13:56
  • FC Schweinfurt 05

    Tom25 2. August 2025 um 13:39
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    KiKo 2. August 2025 um 13:17
  • Oasis Tour 2025

    Cody Rhodes 2. August 2025 um 13:10
  • (S) 2-4x Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Füssen 07.08.

    gerrard08LFC 2. August 2025 um 12:43
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Dachlatt1405 2. August 2025 um 12:11
  • Hamburger SV

    wedeler 2. August 2025 um 11:48
  • The Spurs - Unser Team aus London!!!

    Augsburger 2. August 2025 um 11:38
  • Bruce Springsteen Europa Tour

    buddybs 2. August 2025 um 11:12

Heiße Themen

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    360 Antworten, 31.603 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • FC Bayern München

    18.848 Antworten, 1.504.876 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    13.171 Antworten, 940.308 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Borussia Dortmund

    8.655 Antworten, 763.656 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 525.669 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.368 Antworten, 508.825 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2024/2025

    320 Antworten, 37.287 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Eintracht Frankfurt

    3.534 Antworten, 362.550 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Hamburger SV

    3.506 Antworten, 302.127 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Werder Bremen

    2.807 Antworten, 267.745 Zugriffe, Vor 5 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen