ZitatBREAKING NEWS: Radiation twice the maximum seen so far detected at nuke plant Monday: TEPCO
Die Wasserpumperei funktioniert auch grad wieder nicht.
ZitatBREAKING NEWS: Radiation twice the maximum seen so far detected at nuke plant Monday: TEPCO
Die Wasserpumperei funktioniert auch grad wieder nicht.
in den 113er gehen
probiers mal im 103er, da is die sicht eh besser
probiers mal im 103er, da is die sicht eh besser
in 04er ist die sicht bescheiden, höhöhö:)
was ich trotz der vielen bunten Animationen in den Nachrichten noch net verstanden hab:
Im Reaktor verdampft Wasser und der Druck steigt.
Trotzdem explodiert nicht der Reaktor, sondern die Außenhülle, wo eigentlich gar kein erhöhter Druck sein sollte
So lang genug gesmalltalkt, zurück zum Horror:
Bezieht sich auf No. 2
Mein Gott, Tinchen, wenn du schon zuhaus keinen hast, den du damit volllpumpen kannst, dann übersetz Deinen Sermon wenigstens.
Edit: Erst nachher gelesen, dass ich nich der Erste war, den das .........
ZitatAlles anzeigen=4159&cHash=ea6d088ffed2760fb30f8ad95fea33fd"]Fragen und Antworten zur Kernschmelze
Was passiert bei einer Kernschmelze?
Man kann sich das bildlich ungefähr so vorstellen: In einem Atomkraftwerk werden sexuell extrem ausgehungerte Pornodarsteller von Nymphomaninnen auf dem Gipfel ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit voneinander getrennt. Fallen nun durch einen Unfall die Trennwände, hilft auch die kälteste Dusche der Welt nicht mehr.
Hätte man die Vorfälle in Japan verhindern können?
Gute Güte, nein! Nur weil in einem Land täglich die Erde zittert, kann man doch nicht auf Kraftwerke verzichten, die bei Schäden komplett außer Kontrolle geraten. Zudem waren die japanischen AKW auf eine Erdbebenstärke bis 8,0 ausgerichtet. Keiner konnte ahnen, daß Gott sich nicht an diesen Grenzwert hält.
Kann so etwas auch bei uns passieren?
So etwas nicht – es wäre bereits jetzt schon alles viel schlimmer. Da bei uns aber Naturkatastrophen per Gesetz verboten sind, genügt es, daß deutsche AKW auf den Grenzwert "+/- Schaukelstuhl" ausgerichtet sind.
Hat der GAU in Japan für uns Folgen?
Der Liefertermin für die Playstation 4 könnte sich deutlich verzögern. Darüber hinaus erwarten Experten in unseren Breiten stark erhöhte Konzentrationen guter Vorsätze und scheinheiliger Versprechungen, die sich aber schon in wenigen Wochen in der Atmosphäre auflösen. Empfindlichen Personen wird geraten, das Haus nicht zu verlassen, um sich nicht unnötig der übelkeitserregenden Röttgenstrahlung auszusetzen.
hier mal ein bischen Niwo
´[url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…,750835,00.html]Risiko Wetter: Wind bläst radioaktive Wolke nach Tokio - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft[/url]
Am Montagabend 20 Uhr deutscher Zeit - in Japan ist es dann Dienstag vier Uhr früh - werde die Wolke voraussichtlich über Tokio ankommen, sagt ZAMG-Meteorologe Gerhard Wotawa. Die Vorhersagen hält er für inzwischen recht zuverlässig: "Es ist nicht zu erwarten, dass sich daran noch viel ändert. Tokio wird nach derzeitigem Stand der Dinge auf jeden Fall Radioaktivität abbekommen."
Wer glaubt, mehr Pech könne niemand haben, sieht sich getäuscht - die Natur hält noch zwei weitere Hiobsbotschaften für Tokio bereit:
Laut Wotawa ist in jedem Fall davon auszugehen, dass bei dem Unfall freigesetzte Nuklide - vor allem Cäsium-137, Jod-131 und Xenon-133 - die Metropole erreichen werden. Jod-131 strahlt stärker als Cäsium-137, hat aber auch eine kürzere Halbwertszeit: Nach rund acht Tagen ist die Hälfte zerfallen. Allerdings kann sich das strahlende Jod bei Menschen in der Schilddrüse anreichern und dort mittelfristig zu Krebs führen. Jod-Tabletten bieten deshalb einen gewissen Schutz: Je mehr nicht-radioaktives Jod sich in den Schilddrüsen befindet, desto weniger Platz haben die schädlichen Isotope.
Cäsium-137 hält dagegen wesentlich länger vor: Es hat eine Halbwertszeit von mehr als 30 Jahren. Deshalb sorgen sich Meteorologen besonders über den für Tokio prognostizierten Regen: Sollten größere Mengen an Cäsium herüberwehen, würde der Niederschlag das Cäsium in die Stadt spülen. "Im schlimmsten Fall müssten Teile der Metropole dekontaminiert werden", sagt Wotawa. "Das hat es bei einer 35-Millionen-Stadt noch nie gegeben." Mit der Situation im ukrainischen Prypjat sei das nicht annähernd zu vergleichen. Prypjat hatte einst rund 50.000 Einwohner und ist heute eine Geisterstadt - sie wurde 1986 nach der Tschernobyl-Katastrophe
aufgegeben.
Ich kann gar nich so viel trinken, wie ich kotzen möchte.
hier mal ein bischen Niwo
hab heute mit unseren sony lieferanten gesprochen. wie ich erfahren hab liegen ihre werke ganz im süden und wir sind damit nicht betroffen, aber die ganze playstation sparte ist im arßch, hab ich erfahren müssen.
p.s. plana, hab gar nicht gewusst dass es PS4 geben sollte
mögen die containment vessels ihre contents weiterhin containen, aber ich hab angesichts der heftigen zerstörung (besonders an reaktor 3) echt meine zweifel...da hats ja das halbe gebäude zerlegt... wo sind eigentlich die kontrollräume untergebracht?
mögen die containment vessels ihre contents weiterhin containen, aber ich hab angesichts der heftigen zerstörung (besonders an reaktor 3) echt meine zweifel...da hats ja das halbe gebäude zerlegt... wo sind eigentlich die kontrollräume untergebracht?
Kannst du auf dem Bild erkennen, dass der innere Reaktorbereich zerstört ist? Ich nicht. Alle Experten sagen, dass es ein gutes Zeichen ist, dass das Stahlskelett noch steht, wenn es um den inneren Containmentbereich geht.
Kannst du auf dem Bild erkennen, dass der innere Reaktorbereich zerstört ist? Ich nicht. Alle Experten sagen, dass es ein gutes Zeichen ist, dass das Stahlskelett noch steht, wenn es um den inneren Containmentbereich geht.
ZitatDer Reaktor 3 des Kraftwerks Fukushima ist nach offiziellen Angaben nicht stabil. Regierungssprecher Yukio Edano sprach der Nachrichtenagentur Kyodo zufolge von einem teilweisen Defekt innerhalb des Sicherheitsbehälters. Auch die Situation im Reaktor 2 ist nicht unter Kontrolle: Am frühen Morgen japanischer Zeit wurde wieder Meerwasser eingeleitet, um den absinkenden Stand der Kühlflüssigkeit auszugleichen. Obwohl die Brennstäbe zwischenzeitlich völlig frei lagen, sei kein starker Anstieg der Radioaktivität zu verzeichnen gewesen, so Edano.
also so völlig iO scheint der ja nicht zu sein und man kann nur hoffen, dass reaktor 2 nicht auch noch ne wasserstoffexplosion der größenordnung von 1 und 3 bekommt, denn der steht ja genau zwischen den beiden.
+++ Berichte von Explosion an Reaktor 2 +++
[00.05 Uhr] Am Reaktorblock 2 der Atomanlage Fukushima hat es nach Angaben der japanischen Atombehörde eine Explosion gegeben.
kaum hab ichs geschrieben
containmentdingsbums beschädigt
anlage wird evakuiert... das klingt alles garnich gut
anlage wird evakuiert... das klingt alles garnich gut
war aber abzusehen, dass die Flickschusterei mit meerwassereinleiten usw zwar zeit bringt, aber nicht ewig gutgehen wird
containmentdingsbums beschädigt
Dann ist das deutlich kritischer als die ersten beiden Explosionen.
die figuren von TEPCO machen keine konkreten aussagen außer sich zigfach zu entschuldigen
und übrigens können japaner doch laut werden, der reporter eben hatte ganz offenbar ziemlich die schnauze voll
die figuren von TEPCO machen keine konkreten aussagen außer sich zigfach zu entschuldigen
Das sind ja auch japaner, die geben einen Gesichtsverlust erst zu, wenn sie kurz vorm sterben sind
Ist doch bezeichnend, dass sie erst heute die Amerikaner um Hilfe für die Reparatur der Kühlsysteme ersucht haben
antwort der Amerikaner wahrscheinlich: welche Kühlsysteme?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!