Nachdem beim CLF so viele gefälschte Tickets (laut Polizei) unterwegs waren, bitte hier rein an was man das Original und die Fälschung erkennen kann. Das hilft wohl vielen die noch vor Ort was auf der Straße "finden"...

Merkmale zur Fälschungskontrolle
-
-
Nachdem beim CLF so viele gefälschte Tickets (laut Polizei) unterwegs waren, bitte hier rein an was man das Original und die Fälschung erkennen kann. Das hilft wohl vielen die noch vor Ort was auf der Straße "finden"...
Spiel ist doch vorbei. Wer jetzt noch Geld für ein Ticket hinlegt hat glaub ich ein ganz anderes Problem. Oder was meinst du?
-
Nachdem beim CLF so viele gefälschte Tickets (laut Polizei) unterwegs waren, bitte hier rein an was man das Original und die Fälschung erkennen kann. Das hilft wohl vielen die noch vor Ort was auf der Straße "finden"...
Ist glaub ich egal jetzt....
-
Spiel ist doch vorbei. Wer jetzt noch Geld für ein Ticket hinlegt hat glaub ich ein ganz anderes Problem. Oder was meinst du?
Er postet doch im EM Forum
-
Er postet doch im EM Forum
OK.
Hat schon jemand ein gefälschtes EM-Ticket zur Hand? -
Da ich grad zu faul zum Nachschaun bin
Ist der "Graumarkt" da in Ukraine/Polen eigentlich so einigermaßen erlaubt oder so richtig verboten (wie angeblich in England)?
-
Er postet doch im EM Forum
Ja genau- es geht mir um die aktuellen EM-Tickets- bei CLF waren am linken Rand neben der kurzen Perforierung Fußbälle, welche wenn man mit dem Finger drüber gerieben hat verblassten...
Bei Fälschungen ist das nicht der Fall gewesen.Eben das denke ich sind wichtige Infos wo der Fussballfan bei Kauf vor dem Stadion unbedingt wissen sollte...
-
Wäre mal auf dem Schwarzmarkt immer vorsichtig, egal wo.
Aber EM dürfte doch kein großes Problem einer Unterversorgung sein ?
Eher umgekehrt, wenn ich hier so rumschaue ...Ich seh erst mal nur der Hologramm (unten mitte), sonst nix besonderes.
Glaube, dass es da weniger Sicherheitsmerkmale gibt als bei der CL ... -
Aber EM dürfte doch kein großes Problem einer Unterversorgung sein ?
Eher umgekehrt, wenn ich hier so rumschaue ...
Eben. Evtl. hab ich kurzfristig Karten über, die ich hier vorab schwer an den Mann bringen kann.
Will keinen Gewinn machen, aber auch nicht von irgendwelchen Zivilbullen belangt werden, wenn ich die Karten hochhalt... -
Wäre mal auf dem Schwarzmarkt immer vorsichtig, egal wo.
Aber EM dürfte doch kein großes Problem einer Unterversorgung sein ?
Eher umgekehrt, wenn ich hier so rumschaue ...Ich seh erst mal nur der Hologramm (unten mitte), sonst nix besonderes.
Glaube, dass es da weniger Sicherheitsmerkmale gibt als bei der CL ...Auf der Rückseite der Karte ist ein kleines weißes Quadrat dort wird wohl wie 2008 die Echtigkeit mit einem speziellem Filzstift geprüft
-
-
Da ich grad zu faul zum Nachschaun bin
Ist der "Graumarkt" da in Ukraine/Polen eigentlich so einigermaßen erlaubt oder so richtig verboten (wie angeblich in England)?
ich war mal bei dem spiel polonia-legia ( wawa)
also vor allem in warschau, würde ich mich nicht mit denen anlegen. da gibts dann schon mal eine in die
(und so schnell kannst du gar nicht schauen) wenn sich einer einmischt, oder dumme kommentare abgibt. Und glaub mir, die sind sehr gut organisiert!
ich denke, auch zur em wird der schwarzmarkt offenbar sichtbar sein und keiner unternimmt was. -
Ja genau- es geht mir um die aktuellen EM-Tickets- bei CLF waren am linken Rand neben der kurzen Perforierung Fußbälle, welche wenn man mit dem Finger drüber gerieben hat verblassten...
Bei Fälschungen ist das nicht der Fall gewesen.Eben das denke ich sind wichtige Infos wo der Fussballfan bei Kauf vor dem Stadion unbedingt wissen sollte...
passt nicht,aber bei den vorkontrollen wurde mit einem stempel, gerät oder sonstwas der uefa schriftzug auf der karte unten rechts bei uns kontrolliert. was da sein soll weißichnicht. schaut man sich die karte im sonnenlicht an, erkennt man nicht, ob da rigendwas einigearbeitet sein könnte.
-
Hat schon mal wer die Eurokarten unter Schwarzlicht begutachtet?
-
Hat schon mal wer die Eurokarten unter Schwarzlicht begutachtet?
Ja, die leuchten, zumindest alles was weiß ist. Beim Barcode auf der Rückseite sind noch ein paar farbige Linien drin.
-
Ja genau- es geht mir um die aktuellen EM-Tickets- bei CLF waren am linken Rand neben der kurzen Perforierung Fußbälle, welche wenn man mit dem Finger drüber gerieben hat verblassten...
Bei Fälschungen ist das nicht der Fall gewesen.Eben das denke ich sind wichtige Infos wo der Fussballfan bei Kauf vor dem Stadion unbedingt wissen sollte...
Klar sind das wichtige Infos. Kann Dir aber nur jemand sagen, der eine Fälschung eines EM-Tickets schcon in der Hand hat!
Wer sollte das sein? -
Ich denke die farbigen Linien bei Schwrzlicht werden schon genug Kontrolle sein... Wenn man dann so ne kleine Schwarzlichtlampe hat ist doch wunderbar- oder in einem Geschäft haben die ja auch sowas...
-
Klar sind das wichtige Infos. Kann Dir aber nur jemand sagen, der eine Fälschung eines EM-Tickets schcon in der Hand hat!
Wer sollte das sein?es geht nicht um merkmale der fälschungen sondern vom original, mein gott
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!