Smileys beachten Gandi, smileys!!!!
bei euch kölnfans weiß man nie
Smileys beachten Gandi, smileys!!!!
bei euch kölnfans weiß man nie
"echte Fans" sind doch sowieso nur Köln-Fans! So viel Leid hält nämlich sonst niemand aus!
Doch, Hansafans!
Wenn wir gewonnen hätten (was ohne die beiden großen Patzer inne Abwehr hätte passieren können), hätten alle geschrieben, wie genial der Löw mit dieser Aufstellung den Pirlo aus dem Spiel genommen hat und dass das der Schlüssel zum Sieg war.![]()
Bei der Aufstellung und dem Spiel sicher nicht!
Im Nachhinein ist man immer schlauer und kann große Töne spucken.
Die Kritik war doch schon mit Bekanntwerden der Aufstellung da. Leider haben diese Kritiker rechte behalten.
Wir haben ein gutes Turnier gespielt. Ohne echten RV und mit Schweinsteiger und Müller in dieser grausamen Verfassung war es klar, dass es schwer werden wird.
Richtig! Schweini z.B. hätte überhaupt nicht spielen dürfen. Zumindest im Verlaufe des Turniers hätte es dann auch der Jogi mal merken können.
P.S.
Was der Löw aus dem Deutschen Fußball gemacht hat ist sensationell. Punkt.
Der Jogi hat ja wohl nur bedingt was mit der Qualität der einzelnen Spieler zu tun.
Jogi hat bisher zugegebenermaßen einen recht guten Job gemacht, allerdings waren auch Fehler dabei, die sich leider wiederholen.
Von mir aus soll er weitermachen und draus lernen.
Von mir aus soll er weitermachen und draus lernen.
ich sags doch - "lebenslanges lernen" ist in unserer gesellschaft
unverzichtbar.sonst kommt man irgendwann nich mehr mit
Ich finde, die nächste Nationalmannschaft stellen wir per online voting, SMS und Anrufe auf Deutschlands grösstem Castingsender RTL zusammen.
Vorher gibts natürlich "Deutschland sucht den Supertrainer", wo wir alle den Trainer aussuchen dürfen.
Danach wird während des Turniers vor jedem Spiel in einer 3-stündigen Live-Sendung die Mannschaft gecastet.
Dann gewinnen wir sicher.
Was mich ein klein wenig "anpiept" ist die Tatsache, daß alle nur vom großen Finale sprachen und wie man dann die (einstmals ) so großen Spanier besiegen werde. Motto: "Uns hält keiner mehr auf".
Kaum war die Niederlage gegen Italien in Sack und Tüten, hieß es gleich wieder: "Na und, dann holen wir uns den Pott eben in zwei Jahren." Typisch deutsch halt.
Bin echt schon jetzt gespannt darauf, wie die WM 2014 laufen wird. Jüngster Kader, tolle Spieler - bah. Junge, hervorragende Spieler haben auch all die anderen großen Fußballnationen, und da kommen auch immer wieder welche nach. Wer von den Spaniern ist denn wirklich alt im Sinne, als das er demnächst seine Nationalmannschaftskarriere an den Nagel hängen müßte?
Ich finde, die nächste Nationalmannschaft stellen wir per online voting, SMS und Anrufe auf Deutschlands grösstem Castingsender RTL zusammen.
Vorher gibts natürlich "Deutschland sucht den Supertrainer", wo wir alle den Trainer aussuchen dürfen.
Danach wird während des Turniers vor jedem Spiel in einer 3-stündigen Live-Sendung die Mannschaft gecastet.
Dann gewinnen wir sicher.
So und dann Turnier in 13 Ländern!
Ich finde, die nächste Nationalmannschaft stellen wir per online voting, SMS und Anrufe auf Deutschlands grösstem Castingsender RTL zusammen.
Vorher gibts natürlich "Deutschland sucht den Supertrainer", wo wir alle den Trainer aussuchen dürfen.
Danach wird während des Turniers vor jedem Spiel in einer 3-stündigen Live-Sendung die Mannschaft gecastet.
Dann gewinnen wir sicher.
WELTKLASSE
wer hat heute dein acount gehackt?
Was mich ein klein wenig "anpiept" ist die Tatsache, daß alle nur vom großen Finale sprachen und wie man dann die (einstmals
) so großen Spanier besiegen werde. Motto: "Uns hält keiner mehr auf".
Kaum war die Niederlage gegen Italien in Sack und Tüten, hieß es gleich wieder: "Na und, dann holen wir uns den Pott eben in zwei Jahren." Typisch deutsch halt.
Bin echt schon jetzt gespannt darauf, wie die WM 2014 laufen wird. Jüngster Kader, tolle Spieler - bah. Junge, hervorragende Spieler haben auch all die anderen großen Fußballnationen, und da kommen auch immer wieder welche nach. Wer von den Spaniern ist denn wirklich alt im Sinne, als das er demnächst seine Nationalmannschaftskarriere an den Nagel hängen müßte?
Die Überschrift: Uns hält keiner mehr auf, ist an Dummheit in allen Belangen nicht zu überbieten!
Ich finde, das es ganeu andersherum war mit der Aussage nach der Niederlage.
Auf einmal wird alles schlecht geredet, was einen Tag vorher noch ausserirdisch gut war, das regt mich auf. Zu sagen, dass wir dann in 2014 den Titel holen, finde ich o.k.! Was denn sonst??
Mir geht es nur in beide Richtungen viel zu viel. Erst sind wir unschlagbar und einen Tag später eine Kirmestruppe.
Was mich ein klein wenig "anpiept" ist die Tatsache, daß alle nur vom großen Finale sprachen und wie man dann die (einstmals
) so großen Spanier besiegen werde. Motto: "Uns hält keiner mehr auf".
Kaum war die Niederlage gegen Italien in Sack und Tüten, hieß es gleich wieder: "Na und, dann holen wir uns den Pott eben in zwei Jahren." Typisch deutsch halt.
Bin echt schon jetzt gespannt darauf, wie die WM 2014 laufen wird. Jüngster Kader, tolle Spieler - bah. Junge, hervorragende Spieler haben auch all die anderen großen Fußballnationen, und da kommen auch immer wieder welche nach. Wer von den Spaniern ist denn wirklich alt im Sinne, als das er demnächst seine Nationalmannschaftskarriere an den Nagel hängen müßte?
keiner ausser puyol, und wie man gesehen hat brauchen sie den gar nicht mehr. is so wie beim ballack damals, natürlicher generationswechsel! geht bei den spaniern im moment ganz locker ... wie sie vom jahr zum jahr die neuen spieler herauszaubern is schon weltklasse. nach 2008 hats geheissen senna ist zu alt und unbeweglich und marchena ausser form und die holen busqets und pique aus dem nix, dann heisst es 2012 die haben keine abwehr und die stellen arberloa mit zwei linken rechts und zaubern diesen jordi alba (für mich top 3 spieler des turniers) aus der zweiten liga und alles funktioniert tadellos .. bis 2014 habense sicher noch 2-3 weitere klasse leute im team.
und alle großen wie xavi, iniesta udn iker sprechen in ihren interviews immer von der WM 2014 ... ich glaube erst danach treten die meisten zurück
Die Überschrift: Uns hält keiner mehr auf, ist an Dummheit in allen Belangen nicht zu überbieten!
Ich finde, das es ganeu andersherum war mit der Aussage nach der Niederlage.
Auf einmal wird alles schlecht geredet, was einen Tag vorher noch ausserirdisch gut war, das regt mich auf. Zu sagen, dass wir dann in 2014 den Titel holen, finde ich o.k.! Was denn sonst??Mir geht es nur in beide Richtungen viel zu viel. Erst sind wir unschlagbar und einen Tag später eine Kirmestruppe.
Natürlich, ist halt schon immer so im Fußball. Vieles ist gut, aber bei allem guten Willen: was war denn bis zum Halbfinale so überragend an dieser EM? Gegen Portugal mußte schon eine ganze Portion Glück her, Holland war einfach zu schwach in diesem Jahr, gegen Dänemark hätte es gut und gern auch in die Hose gehen können. Und Griechenland war ja nun wirklich kein Gegner.
Trotzdem Respekt! Deutschland schafft es nahezu immer unter die besten vier Mannschaften. Davon träumt man anderswo. Allerdings muß es nun auch mal den entscheidenden Schritt nach vorn gehen. Jubel, Trubel, Heiterkeit, weil man in der Quali gegen schwache Türken, überforderte Österreicher usw. alle möglichen Punkte holt, das allein reicht nicht aus. Auch ein Herr Löw muß sich hinterfragen lassen. Was ist denn mit dem Leistungsprinzip? Spieler wie Schweinsteiger, Müller, Podolski hätten doch diese EM gar nicht spielen dürfen.
Trotzdem: ich will hier nicht kritisieren (kann es sowieso nicht besser). Insgesamt ist das deutsche Spiel der letzten Jahre deutlich besser geworden, ansehnlicher. Wenn beispielsweise an 2000, 2002 oder 2004 zurückdenke - das sind Welten. Hut ab vor der guten Nachwuchsarbeit, die man besonders den Herren Vogts und Sammer zu verdanken hat. Wenn mir 2006 einer gesagt hätte, welch hervorragenden Talente in Kürze nachrücken werden...
keiner ausser puyol, und wie man gesehen hat brauchen sie den gar nicht mehr. is so wie beim ballack damals, natürlicher generationswechsel! geht bei den spaniern im moment ganz locker ... wie sie vom jahr zum jahr die neuen spieler herauszaubern is schon weltklasse. nach 2008 hats geheissen senna ist zu alt und unbeweglich und marchena ausser form und die holen busqets und pique aus dem nix, dann heisst es 2012 die haben keine abwehr und die stellen arberloa mit zwei linken rechts und zaubern diesen jordi alba (für mich top 3 spieler des turniers) aus der zweiten liga und alles funktioniert tadellos .. bis 2014 habense sicher noch 2-3 weitere klasse leute im team.
und alle großen wie xavi, iniesta udn iker sprechen in ihren interviews immer von der WM 2014 ... ich glaube erst danach treten die meisten zurück
Denke ich auch. Vermutlich ist auch 2014 mit einer bärenstarken spanischen Mannschaft zu rechnen. Allerdings rechne ich persönlich damit, daß der Titel in zwei Jahren wohl nur über eine südamerikanische Mannschaft gehen wird.
Denke ich auch.
Vermutlich ist auch 2014 mit einer bärenstarken spanischen Mannschaft zu rechnen. Allerdings rechne ich persönlich damit, daß der Titel in zwei Jahren wohl nur über eine südamerikanische Mannschaft gehen wird.
das wär aber auch mal wieder schön
Denke ich auch.
Vermutlich ist auch 2014 mit einer bärenstarken spanischen Mannschaft zu rechnen. Allerdings rechne ich persönlich damit, daß der Titel in zwei Jahren wohl nur über eine südamerikanische Mannschaft gehen wird.
richtig, suriname wirds machen
Nach dem Spiel gestern, bin ich fast froh das wir nicht im Finale waren Die Enttäuschung wäre noch größer gewesen, da wir genauso unter die Räder gekommen wären wie Italien...
Unserer Mannschaft fehlt einfach (noch) die nötige Erfahrung und taktische Klasse solche Spiele zu gewinnen!
richtig, suriname wirds machen
Mit Rijkaard, Gullit, Winter, Seedorf...
richtig, suriname wirds machen
Mit Rijkaard, Gullit, Winter, Seedorf...
Anthony Nesty
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!