an das neue Wertungssystem im Ski Springen muss man sich erstmal gewöhnen
Ist das schon wieder neu? Die hatten doch letztes Jahr erst alles reformiert...
Fand ich aber nicht sos schlecht mit dem Windfaktor usw. Zumindest gerechter.
an das neue Wertungssystem im Ski Springen muss man sich erstmal gewöhnen
Ist das schon wieder neu? Die hatten doch letztes Jahr erst alles reformiert...
Fand ich aber nicht sos schlecht mit dem Windfaktor usw. Zumindest gerechter.
Ist das schon wieder neu? Die hatten doch letztes Jahr erst alles reformiert...
Fand ich aber nicht sos schlecht mit dem Windfaktor usw. Zumindest gerechter.
gerecht ja - gabs letzte saison schon - aber immer noch gewöhnungsbedürftig
gerecht ja - gabs letzte saison schon - aber immer noch gewöhnungsbedürftig
Wobei es am TV ja noch geht-ich stelle mir das live noch schwieriger vor, ständig zu wissen, welche Luke und welcher Wind nun ist.
Wobei es am TV ja noch geht-ich stelle mir das live noch schwieriger vor, ständig zu wissen, welche Luke und welcher Wind nun ist.
es gibt doch noch ne änderung
"Die Trainer können bei wechselnden Windbedingungen per Buzzer ihr Veto einlegen und die Anlauflänge für ihre jeweiligen Sportler um bis zu fünf Luken verkürzen. Den Anlauf zu verkürzen war auch früher schon möglich. Doch nun werden an den Springer Kompensationspunkte vergeben. So soll die Sicherheit weiter erhöht werden, nachdem es in der Vergangenheit bei schwierigen Windbedingungen und langen Anläufen schwere Stürze gegeben hatte."
Quelle Spiegel
es gibt doch noch ne änderung
"Die Trainer können bei wechselnden Windbedingungen per Buzzer ihr Veto einlegen und die Anlauflänge für ihre jeweiligen Sportler um bis zu fünf Luken verkürzen. Den Anlauf zu verkürzen war auch früher schon möglich. Doch nun werden an den Springer Kompensationspunkte vergeben. So soll die Sicherheit weiter erhöht werden, nachdem es in der Vergangenheit bei schwierigen Windbedingungen und langen Anläufen schwere Stürze gegeben hatte."
Quelle Spiegel
Hat das schonmal einer gemacht???
Hat das schonmal einer gemacht???
ich meine gestern beim Österreicher Schlierenzieher, eine Luke tiefer
ich meine gestern beim Österreicher Schlierenzieher, eine Luke tiefer
jupp
ich meine gestern beim Österreicher Schlierenzieher, eine Luke tiefer
schlierenzauer
langweiliges Springen
langweiliges Springen
Eigentlich wie immer! Ist halt Skispringen!
langweiliges Springen
awatt, der Jacobsen wär doch fast abgeschmiert, das war schonmal 90% mehr spannung als sonst
awatt, der Jacobsen wär doch fast abgeschmiert, das war schonmal 90% mehr spannung als sonst
Das Schlimmste ist dieser unsägliche "Experte" Thoma-der übersteht auch irgendwie jeden Senderwechsel....
es gibt doch noch ne änderung
"Die Trainer können bei wechselnden Windbedingungen per Buzzer ihr Veto einlegen und die Anlauflänge für ihre jeweiligen Sportler um bis zu fünf Luken verkürzen. Den Anlauf zu verkürzen war auch früher schon möglich. Doch nun werden an den Springer Kompensationspunkte vergeben. So soll die Sicherheit weiter erhöht werden, nachdem es in der Vergangenheit bei schwierigen Windbedingungen und langen Anläufen schwere Stürze gegeben hatte."
Quelle Spiegel
ham die zuviel formel 1 geguckt?
Das Schlimmste ist dieser unsägliche "Experte" Thoma-der übersteht auch irgendwie jeden Senderwechsel....
Bartels sollte beim Skispringen bleiben - passt besser als Fußball
Bartels sollte beim Skispringen bleiben - passt besser als Fußball
Na ja, Live-Fußball gibts ja Gott sei dank auch nicht so viel bei der ARD!
Na ja, Live-Fußball gibts ja Gott sei dank auch nicht so viel bei der ARD!
mir reicht der schon alle zwei Jahre bei nem großen Turnier
mir reicht der schon alle zwei Jahre bei nem großen Turnier
Da war ich zum Glück meist unterwegs!;)
Da war ich zum Glück meist unterwegs!;)
Bartels sollte beim Skispringen bleiben - passt besser als Fußball
naja, aber auch da mangelt es ihm insgesamt doch reichlich am Sachverstand. Alternativ hat man ja zum Glück die Möglichkeit die Springen bei Eurosport zu verfolgen. Zugegebenermaßen ist Dirk Thiele natürlich auch etwas gewöhnungsbedürftig, bzw. man muss ihn irgendwie mögen um dabei nicht verrückt zu werden, aber Gerd Siegmund ist als Experte auf jeden Fall aktuell die beste verfügbare Wahl.
Skisprungfans sind keine Verbrecha.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!