
Eröffnungsspiel - Erfahrungen
-
-
und wieviel plätze waren frei?
beim es meinte ich einige leere plätze sehen zu können
-
war ein super tolles erlebniss!
freu mich schon morgen auf england! -
Zitat von khratoy
Echt, die sind wirklich nicht reingelassen worden??? Das ist ja mal krass!:(
Jep! Vips dessen Karte erfasst war und die dann aber mit anderem Namen rein wollten. Unpersonalisierte Tix sind am Vip Eingang direkt nacherfasst worden.
weiß natürlich nicht was die mit denen mit anderen Namen gemacht haben bzw, mit Ihnen gemacht wurde, denn sie sind von Volunters begleitet irgendwo hingeggangen, aber wie peinlich mit der VIP Karte nicht reinzukommen 8das war übrigens nach der eröffnungsshow und vor dem spiel).
Hab am VIP eingang auf einen Arbeitskollegen gewartet, der mir die Hospitality Geschenke gebracht hat.
Eine schöne Uhr mit Gravur vom Opening Match inkl. Datum. -
Achso an alle die denken das bleibt so locker.
In Frankfurt hat es laut Radioberichten heute Abend am Römer zwischen Deutschen und Engländern geknallt.
Also morgen werden die Kontrollen in FFM. bestimmt extrem werden. Stellt euch darauf ein. -
Hab noch ein paar Bilder vom Spiel online gestellt.
Klickt einfach auf den Link -
-
Zitat von tunix
und wieviel plätze waren frei?
beim es meinte ich einige leere plätze sehen zu können
Ne das war ausverkauft Es kommt wohl daher das es in der AA 67000 Sitzplätze gibt und die Kapazität nur 66016 ist da sind immer irgendwo Lücken bei Bayern werden ja die Stehplätze 1:1,2 vergeben
Es ist aber wohl später ne Kapazität von 75000 möglich mit Stehplätzen da gibts die Lücken dann nicht mehr..Ach ja es war einfach nur Geilll Vom Jürgen Drews ein Autogramm aufs WM Ticket bzw der Verona Pooth (Feldbusch) mal 10 Min aufs Dekoltee gucken dürfen (Bei der Show am Marienplatz)
Das einzigste was ein wenig nervig war sind die Abtastkontrollen da man nur rechts und links rein konnte und es sich staute dafür kam man aber vorne beim Ticketdrehkreuz ohne Probleme (Nix AUsweis) rein
Da staut es sich normal bei Bayern/1860 Spielen ein wenig
Jo und die Sichtbehinderung in Block127 Kat1 war eben nur der Zaun der die Blöcke trennt über den konnte man aber promi hinwegsehen
Leider war das Fanfest im Olympiapark dicht ..
Vom Parkhaus P4 kam man in 5 Min auf die Autobahn kein Stau nichts prima soweit ich es verfolgen konnte gings in Richtung U-Bahn auch vorwärts Respekt muss ich da sagenDanke ZDF danke TOOR
-
bei der einlasskontrolle wurde mein ticket nur einer sichtkontrolle unterzogen, ausweis war nicht notwendig.
was leere plätze betrift habe ich rechts von mir ca.
15-20 leere plätze (zusammenhängend) gehabt. -
War Block 247 Reihe 12. Sichtbehinderung , da direkt neben den VIPs (Zaun), aber kein Problem, man sieht alles. 4 Plätze neben mir saß WÖRNS mit seiner Frau ( NICHT IM VIP-BEREICH) und daneben PIZARRO. Und auch sonst bekannte Gesichter überall. Es war der Wahnsinn. Zum Einlass: Vor mir hat ne Dame ihr Ticket an den Automaten gehalten und der konnte es anscheinend nicht lesen, daraufhin hat man sie zum äusseren Ring in ein Büro geschickt um da checken zu lassen was mit dem Ticket sei. Wenn das also am Drehkreuz nix wird mit dem Einlass, muss man sich denk ich erstmal keine Sorgen machen , sondern kann wohl nochmal nach hinten verschwinden... So long Gruß bankster
-
-
Sind auch gerade aus München zurück....
Zu den Kontrollen siehe auch
http://89.163.144.198/showthread.php?p=171985#post171985Das Spiel sowie das Drumherum war einfach überwältigend.HAtte so oft Gänsehaut und bei der Nationalhymne sogar glasige Augen. Einfach wahnsinn.
Was mir negativ aufgestossen hat, waren die vielen "Stümper" und Erststadionbesucher - Die habens echt gepackt 'ne überraschend gute Choreo zu zerstören. Hätte ko___ können-> Jeder "Gewohnheitstäter" weiss doch das beim Einmarsch der Spieler der "Startschuss fällt". So waren es 2 unvollständige Choreos. Echt schade, hätte bestimmt meegaa ausgesehen!!
Als zweites haben mich die ganzen Wellenverweigerer richtig angeko__
Die LaOla hats viel zu selten aus der Nordkurve rausgeschafft!!Mein Platz war direkt unterm Dach!Genial-> Da niemand hinter mir war, konnte auch keiner motzen das ich das ganze Spiel gestanden habe.
Block 334 Reihe 17
Zitat von poochdito, auch F5 Pins hab ich nirgends entdecken können ... war allein auf weiter front damit
Habe jmd. mit ner tooor,de Deutschlandfahne ca.20m vor mir gesehen. Derjenige war auch in der Zusammenfassung von Premiere abends im TV zu sehen incl. seinem tooor.de Shirt
Sehr sehr geil.....
Impressionen:
-
Hallo,
...danke für die Info...ja daß macht Hoffnung und senkt die Angst einer evtl. Zitterpartie an den Eingängen! -
War in Block 101 sb aber von sb war nix zu sehen
Vor mir sass übrigens Claudia Schiffer und Rainer Calmund und ein paar Reihen hinter mir Leute wie Stielike, Hrubesch, Rutemöller und Eilts. Es war einfach nur geil.
-
Zitat von Maistro01
Hey,
gerade zurück aus Gelsenkirchen. Auch hier mit 2 Leuten da gewesen die das Ticket nicht umgeschrieben hatten, no Problems!!! Also, alles halb so wild, konnte auch nicht beobachten das es Probleme gab.....
Grüße aus Mönchengladbach und besonders an Alonso -Mosley aus dem Forum!!!!!!!!Danke Jan!!!
Maistro01:
Prima, das macht ja Mut, dass bei mir am Montag (ITA-GHA) auch alles glatt geht...
Gruß, alonso. -
So, hier mein Fazit/Bericht aus München:
1. Wetter, Stadion usw- also Rahmenbedingungen ideal. Dazu 4:2 gewonnen soweit das Positive.
Aber ganz ehrlich: Für ein Eröffnungsspiel bei einer WM im eigenen Land war die Stimmumg mehr als schwach!! Da haben wir selbst auf der ALM bei wichtigen Partien ne bessere Atmosphäre. Von Dortmund etc. ganz zu schweigen...
Ich saß im Block 310 und musste da (und nicht nur in diesem Block) leider folgende Beobachtungen machen:
1. Im ganzen Stadion kam so etwas wie Stimmung erst auf, als die Mannschaften das Feld betreten haben. Wer etwas anderes behauptet, dem empfehle ich ein paar Partien beim BVB, Schalke, Mainz, Aachen usw.
2. Der Versuch einer Welle klappte (nicht nur wegen den VIPs) nicht wirklich.
3. Meine Empfehlung: Wer kein Bier verträgt, sollte es einfach vor dem Spiel stehen lassen! Um mich herum waren derart viel Zugedröhnte, die beim Spiel nicht mal mehr die Augen aufhalten konnten etc. Wo soll da eine Unterstützung für die eigene Mannschaft herkommen? Wieso fahrt Ihr zum Eröffnungsspiel einer WM im eigenen Land um dann nichts mitzubekommen? Gebt Euch doch nachher die Kante!!??
4. Wurde ich beim Mitsingen der Nationalhymne von 2-3 Tussies schräg angeguckt (nein: ich habe weder die falsche Strophe gesungen, noch singe ich derart schief..) Um mich herum Totenstille, bzw keiner macht sich die Mühe mitzusingen. Wie schwach ist das denn?
5. Es gab wirklich unzählige "Fans", die bei keinerlei Anfeuerung mitgemacht haben (Zitat beim Steht auf wenn ihr Deutsche seid: "Muss ich schon wieder aufstehen?" Meine Antwort: "Musst Du nicht, aber Deinen 20 Kilo Übergewicht würde es sicher gut tun :-)"
6. Durch die überbürokratische Art der Ticketvergabe (Ummeldewahn etc.) ist es leider kaum möglich, dass sich wirkliche Fangruppen bilden, die auch Stimmung machen. Wirkte wirklich sehr zersplittert und einem WM-Auftakt keinesfalls würdig.
Könnte mich noch weiter auslassen, aber ich denke das reicht erstmal.. wie sind Eure Erfahrungen?? Fandet Ihr die Stimmumg ernsthaft gut??
-
Guten Morgen,
war nicht schlecht!, obwohl die Stimmung vom FIFA Blödsinn mit Ticketvergabe ziemlich beeinflusst wurde. Meine Frau hat mir sogar gesagt dass im Fernsehen gar nix von einer Stimmung zu spüren war.Kontrollen waren bei mir gar keine durchgeführt worden, mag aber an dem liegen dass ich erst 5 Min vor dem Spielbeginn eingetroffen bin.
Ich habe bei mehreren Leuten angefragt, und nur einer wurde kontrolliert, hat sogar Ticket auf Namen seiner Frau gehabt und ist reingekommen.tooor.de Shirts habe ich kaum gesehen, ein einziges glaube ich.
Und, ja Bier war echt scheisse....
jetzt auf FRA-SUI als nächstes Spiel warten...
P.S. Ich habe Schalke Spiel nicht gesehen da ich im auto war, habe aber gehört dass dort die Bombenstimmung war. Stimmts?
-
Zitat von TimbuktuOWL
So, hier mein Fazit/Bericht aus München:
1. Wetter, Stadion usw- also Rahmenbedingungen ideal. Dazu 4:2 gewonnen soweit das Positive.
Aber ganz ehrlich: Für ein Eröffnungsspiel bei einer WM im eigenen Land war die Stimmumg mehr als schwach!! Da haben wir selbst auf der ALM bei wichtigen Partien ne bessere Atmosphäre. Von Dortmund etc. ganz zu schweigen...
Ich saß im Block 310 und musste da (und nicht nur in diesem Block) leider folgende Beobachtungen machen:
1. Im ganzen Stadion kam so etwas wie Stimmung erst auf, als die Mannschaften das Feld betreten haben. Wer etwas anderes behauptet, dem empfehle ich ein paar Partien beim BVB, Schalke, Mainz, Aachen usw.
2. Der Versuch einer Welle klappte (nicht nur wegen den VIPs) nicht wirklich.
3. Meine Empfehlung: Wer kein Bier verträgt, sollte es einfach vor dem Spiel stehen lassen! Um mich herum waren derart viel Zugedröhnte, die beim Spiel nicht mal mehr die Augen aufhalten konnten etc. Wo soll da eine Unterstützung für die eigene Mannschaft herkommen? Wieso fahrt Ihr zum Eröffnungsspiel einer WM im eigenen Land um dann nichts mitzubekommen? Gebt Euch doch nachher die Kante!!??
4. Wurde ich beim Mitsingen der Nationalhymne von 2-3 Tussies schräg angeguckt (nein: ich habe weder die falsche Strophe gesungen, noch singe ich derart schief..) Um mich herum Totenstille, bzw keiner macht sich die Mühe mitzusingen. Wie schwach ist das denn?
5. Es gab wirklich unzählige "Fans", die bei keinerlei Anfeuerung mitgemacht haben (Zitat beim Steht auf wenn ihr Deutsche seid: "Muss ich schon wieder aufstehen?" Meine Antwort: "Musst Du nicht, aber Deinen 20 Kilo Übergewicht würde es sicher gut tun :-)"
6. Durch die überbürokratische Art der Ticketvergabe (Ummeldewahn etc.) ist es leider kaum möglich, dass sich wirkliche Fangruppen bilden, die auch Stimmung machen. Wirkte wirklich sehr zersplittert und einem WM-Auftakt keinesfalls würdig.
Könnte mich noch weiter auslassen, aber ich denke das reicht erstmal.. wie sind Eure Erfahrungen?? Fandet Ihr die Stimmumg ernsthaft gut??
Und ich dachte es liegt am Ton von Premiere! Es ist mir am TV genau so vorgekommen wie Du es beschrieben hast. Bei so einem Spiel da muß doch bei jeder Ballberührung, bei jeden Angriff der Deutschen der Lautstärkepegel nach oben gehen. Beim 2. Spiel am Abend hörte sich das viel besser. Ok, genutzt hat es den Polen auch nix. Aber wenn die Mannschaft über sich hinauswachsen soll, dann muß das Publikum es auch tun. Ich hoffe Du hast nur den Regulären Preis zahlen müssen. Mir hat man Karten für 600 Euro das Stück angeboten, aber zum Glück bin ich vernünftig geblieben. Am Mittwoch bin ich dabei und dann hoffe ich wird die Stimmung WM-würdig sein.
-
Zitat von pooch
ja, das thema ist nun endgültig durch ... wie gesagt, allenfalls das alter wird als anhaltspunkt genommen.
zu mitte der eröffnungsfeier waren btw auf der gegentribüne noch einige plätze frei und ich hab schon befürchtet, dass das so bleibt ... aber die hütte war definitiv voll. gott sei dank!War sie leider nicht, waren diverse Reihen wo mehrere Plätze frei waren
-
Zitat von TimbuktuOWL
So, hier mein Fazit/Bericht aus München:
Aber ganz ehrlich: Für ein Eröffnungsspiel bei einer WM im eigenen Land war die Stimmumg mehr als schwach!! Da haben wir selbst auf der ALM bei wichtigen Partien ne bessere Atmosphäre. Von Dortmund etc. ganz zu schweigen...
Leider mehr als Wahr2. Der Versuch einer Welle klappte (nicht nur wegen den VIPs) nicht wirklich.
auch hier hast du vollkommen recht4. Wurde ich beim Mitsingen der Nationalhymne von 2-3 Tussies schräg angeguckt (nein: ich habe weder die falsche Strophe gesungen, noch singe ich derart schief..) Um mich herum Totenstille, bzw keiner macht sich die Mühe mitzusingen. Wie schwach ist das denn?
Auch das ist schade,nicht nur das keiner mitsingt,sondern auch das man(n) noch blöd angeschaut wird6. Durch die überbürokratische Art der Ticketvergabe (Ummeldewahn etc.) ist es leider kaum möglich, dass sich wirkliche Fangruppen bilden, die auch Stimmung machen. Wirkte wirklich sehr zersplittert und einem WM-Auftakt keinesfalls würdig.
Absolut korrekt!!! ich denke hier wird was geschehen,sonst gibts Trauerstimmung en massAlso ich sass im Block von costa Rica und fand es einem Heimspiel absolut unwürdig,da war wie ich schon mal sagte bei allen Freundschaftsspielen bessere Stimmung,sollten Fans bis zum Dortmundspiel nicht nachgerüstet werden mit Tickets werden die Polen klar überlegen sein,was die Stimmung angeht
von hier unten kam wenigstens etwas Stimmung
-
Hallo nochmals!
Ne es lag leider nicht am Ton von Premiere. Es war so leise im Stadion. Wenn die Zuschauer in München beim Achtelfinale (ich gehe mal davon aus, dass Deutschland Erster wird) genauso drauf sind, scheiden wir zurecht aus. Ich habe echt nichts von WM-Euphorie etc. gespürt. Hätte wirklich was anderes erwartet. Wir Ostwestfalen sind ja nun nicht gerade als Stimmungs-Brasilianer bekannt, aber was dort gestern in München für Massen an Pseudo-Fans, Stimmungskillern rumlief/saß war wirklich übel. Leider. Ich habe trotzdem alles gegeben und werd das auch natürlich weiterhin so handhaben. Mittwoch in Dortmund (zum Glück) gehts hoffentlich anders (stimmungsvoller) weiter....
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!