Hoffe nur die SPD kippt nicht noch um.
Du meinst also, wenn jetzt einfach ein halbes Jahr garnix passiert und dann mehr oder weniger nochmals dasselbe Wahlergebnis raus kommt, ist das was positives? Aha
Hoffe nur die SPD kippt nicht noch um.
Du meinst also, wenn jetzt einfach ein halbes Jahr garnix passiert und dann mehr oder weniger nochmals dasselbe Wahlergebnis raus kommt, ist das was positives? Aha
Ob nun heute oder in 2 Jahren, Jamaika hätte sowieso nich 4 Jahre gehalten.
Hoffe nur die SPD kippt nicht noch um.
Gut. Jetzt wissen wir was du nicht willst. Aber was willst du?
Hier gehts um Fussball
Gut. Jetzt wissen wir was du nicht willst. Aber was willst du?
Das würde dich tatsächlich interessieren?
Wenn Mutti abdankt könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die SPD wieder eingreift. Ansonsten wird wohl nochmal gewählt
Das würde dich tatsächlich interessieren?
![]()
![]()
Mich schon.
Wenn Mutti abdankt könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die SPD wieder eingreift. Ansonsten wird wohl nochmal gewählt
ist die so ein großes feindbild bei der spd ?
Wenn das Wahlergebnis es nur so zulässt, wie soll denn Demokratie anders funktionieren als mit Kompromissen? Wenn wir unsere Forderungen nicht durchsetzen können, schlagen wir uns in die Büsche. Toll. Ich denke, daß das Ganze von der FDP bzw. dem smarten Herrn Lindner von Anfang an so beabsichtigt war. Da möchte sich jemand im Stile von Sebastian Kurz/Österreich profilieren und langfristig in ganz anderen Revieren wildern.
Früher hat es für Schwarz-gelb oder Rot-Grün gelangt. Jetzt hat man sich die AfD ran gezogen, die die entscheidenden Punkte gekostet haben .Ich finde es richtig, wie Lindner gehandelt hat ,frage mich aber ernsthaft, wie es nun weitergeht. Ich bin jetzt klar für Groko.
ich kenne nur gelb-rot
Früher hat es für Schwarz-gelb oder Rot-Grün gelangt. Jetzt hat man sich die AfD ran gezogen, die die entscheidenden Punkte gekostet haben .Ich finde es richtig, wie Lindner gehandelt hat ,frage mich aber ernsthaft, wie es nun weitergeht. Ich bin jetzt klar für Groko.
Was soll die Merkel der SPD denn anbieten, damit die sie an der Macht halten? Das müsste ja schon einiges sein.
Die Merkel-CDU hat doch in den letzten Regierungen immer dafür gesorgt, dass ihre Koalitionspartner in der nächsten Wahl verlieren, da braucht man sich nicht wundern, wenn irgendwann keiner mehr mit einem spielen will.
Die Merkel-CDU hat doch in den letzten Regierungen immer dafür gesorgt, dass ihre Koalitionspartner in der nächsten Wahl verlieren, da braucht man sich nicht wundern, wenn irgendwann keiner mehr mit einem spielen will.
Was für eine jämmerliche Einstellung
Der Theodor Guttenberg könnte sich in Bayern mal. ans Werk machen. Den fand ich auch immer ganz gut.
Was für eine jämmerliche Einstellung
kannst du so sehen, ich seh es anders.
Das Leben besteht aus Geben und Nehmen, wenn man das Gefühl hat, dass einer immer nur nimmt, dann funktioniert das eben auf Dauer nicht.
ist aber auch nur meine Interpretation der Situation, ohne jeglichen Anspruch darauf, dass eine der Parteien das genauso sieht.
Das Leben besteht aus Geben und Nehmen, wenn man das Gefühl hat, dass einer immer nur nimmt, dann funktioniert das eben auf Dauer nicht.
Dann sollte man wenigstens so konsequent sein und sich garnicht erst zur Wahl stellen, wenn man sowieso kein Interesse daran hat, als zweitstärkste Partei an der Regierungsbildung mitzuwirken
Und um rauszufinden, ob jemand nur nimmt und nie gibt, hätte man ja zumindest mal Gespräche führen müssen. Von vorne herein zu sagen "Nee, machen wir nicht" ist nur erbärmlich und unwürdig. Wer solche Lappen weiterhin noch wählt braucht sich bitte in Zukunft auch nicht mehr über andere Wähler zu beklagen, die unliebsame Parteien wählen
ist aber auch nur meine Interpretation der Situation, ohne jeglichen Anspruch darauf, dass eine der Parteien das genauso sieht.
Wenn es so wäre, wärs ja auch nicht weiter schlimm
Dann sollte man wenigstens so konsequent sein und sich garnicht erst zur Wahl stellen, wenn man sowieso kein Interesse daran hat, als zweitstärkste Partei an der Regierungsbildung mitzuwirken
Und um rauszufinden, ob jemand nur nimmt und nie gibt, hätte man ja zumindest mal Gespräche führen müssen. Von vorne herein zu sagen "Nee, machen wir nicht" ist nur erbärmlich und unwürdig. Wer solche Lappen weiterhin noch wählt braucht sich bitte in Zukunft auch nicht mehr über andere Wähler zu beklagen, die unliebsame Parteien wählen
Wenn es so wäre, wärs ja auch nicht weiter schlimm
Also bevor die Partei, die ich wähle (welche das auch immer sein mag), in eine Koalition eintritt, bei der sie von Ihren Zielen fast nichts umsetzen kann, dafür aber lauter Entscheidungen mittragen muss, von denen ich nichts halte, soll sie lieber in die Opposition gehen
Btw. ist die SPD ja nicht mit dem Ziel angetreten, 4 weitere Jahre Merkel abzusichern, sondern wollte selber eine Regierung anführen. Insofern läuft dein Argument irgendwie ins Leere.
Wenn das Wahlergebnis es nur so zulässt, wie soll denn Demokratie anders funktionieren als mit Kompromissen? Wenn wir unsere Forderungen nicht durchsetzen können, schlagen wir uns in die Büsche. Toll. Ich denke, daß das Ganze von der FDP bzw. dem smarten Herrn Lindner von Anfang an so beabsichtigt war. Da möchte sich jemand im Stile von Sebastian Kurz/Österreich profilieren und langfristig in ganz anderen Revieren wildern.
sehe ich auch so
Btw. ist die SPD ja nicht mit dem Ziel angetreten, 4 weitere Jahre Merkel abzusichern, sondern wollte selber eine Regierung anführen. Insofern läuft dein Argument irgendwie ins Leere.
Unsinn. Es war doch schon lange vor der Wahl klar, dass dieses Szenario nicht (oder nur mit verschwindend geringer Wahrscheinlichkeit) eintritt. Wenn das wirklich das einzig relevante Ziel gewesen wäre, hätte man schon vorher zurückziehen können. Mal davon abgesehen, dass das immer noch unwürdig und erbärmlich ist, alles außer eine Regierung bei der man selbst der "Chef" ist von vorne herein abzulehnen.
So sitzt man nun auf seinen 20% und blockiert nur die Bildung einer Regierung.
Unsinn. Es war doch schon lange vor der Wahl klar, dass dieses Szenario nicht (oder nur mit verschwindend geringer Wahrscheinlichkeit) eintritt. Wenn das wirklich das einzig relevante Ziel gewesen wäre, hätte man schon vorher zurückziehen können. Mal davon abgesehen, dass das immer noch unwürdig und erbärmlich ist, alles außer eine Regierung bei der man selbst der "Chef" ist von vorne herein abzulehnen.
So sitzt man nun auf seinen 20% und blockiert nur die Bildung einer Regierung.
komisch, ich hab das so verstanden, als würden die FDP und die CSU das gerade blockieren
Btw dann dürften die Linken und die AFD ja auch nicht antreten, die blockieren ja auch mehr als 20% und haben quasi keine Chance auf eine Regierungsbeteiligung.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!