Also der Termin stand schon lange fest, die Details gibt's dann morgen.

Copa América Centenario 2016 in den USA
-
-
Sachen gibt's
-
Guten Morgen, Herr Fahnder!
Die ersten 2 Qualifikationsspiele sind im übrigen schon lange gespielt.....
-
Copa America Spielplan und die gesetzen Mannschaften USA, Brasilien, Mexiko und Argentinien in den vier Gruppen sind gerade veröffentlich worden:
https://ca2016loc.app.box.com/s/2ia2r07k999oos3af8xc75lldgkgai6f
Wohne in der Nähe von Boston, und werde mich um Viertelfinal- und Finalkarten bemühen, da an der Ostkünste.
-
Copa America Spielplan und die gesetzen Mannschaften USA, Brasilien, Mexiko und Argentinien in den vier Gruppen sind gerade veröffentlich worden:
https://ca2016loc.app.box.com/s/2ia2r07k999oos3af8xc75lldgkgai6f
Wohne in der Nähe von Boston, und werde mich um Viertelfinal- und Finalkarten bemühen, da an der Ostkünste.
Also, im Nordosten wären das dann für Dich zwei Viertelfinals (mit Brasilien und Argentinien möglicherweise) und das Finale - nicht schlecht... -
Also ich finde den Spielplan ehrlich gesagt ziemlich bescheuert. In der ersten Woche überhaupt kein Spiel an der Ostküste, dafür 3 Matches in 5 Tagen in Orlando. Reisetechnisch nicht unbedingt einfach.
-
Ich hoffe , daß hier irgendein Sender was überträgt....
-
Spocki , schon Urlaub ?
-
Tickets gibt es erst im Februar zu kaufen; sogar für amerikanische Verhältnis ist das sehr knapp. Besonders da alle Spielortkombinationen außer Boston--NYC--Philly erfolgen werden müssen.
Das Portal http://www.ca2016.com ist seid ein paar Stunden offen.
-
Tickets gibt es erst im Februar zu kaufen; sogar für amerikanische Verhältnis ist das sehr knapp. Besonders da alle Spielortkombinationen außer Boston--NYC--Philly erfolgen werden müssen.
Das Portal http://www.ca2016.com ist seid ein paar Stunden offen.
Ist halt die Frage, ob bis dahin schon die Gruppenauslosung stattgefunden hat. Wäre schön.Bin aber überzeugt, dass die Amis den Ticketverkauf in diesem Zeitfenster locker hinkriegen, bei der Copa 2011 haben die Argentinier noch kurzfristiger (ich meine im März/April) mit dem Verkauf begonnen. Und wenn die das hinkriegen.....
Ich hoffe , daß hier irgendein Sender was überträgt....
Hab irgendwo gelesen, dass Eurosport die Recht erworben hat. Da der Großteil des Turniers ja mit der EM zeitlich zusammenfällt werden die Quoten hierzulande wahrscheinlich nicht überragend sein.
-
-
mexico gruppenspiele in LA, houston und phoenix ... weltklasse, die amis können es!
abgesehen davon wärendrei spiele in orlando (4. 6. & 8. juni) ne gute idee ... wenn es dort um die zeit nicht so heiss wäre
-
mexico gruppenspiele in LA, houston und phoenix ... weltklasse, die amis können es!
abgesehen davon wärendrei spiele in orlando (4. 6. & 8. juni) ne gute idee ... wenn es dort um die zeit nicht so heiss wäre
Also ein Gruppenspiel in Orlando werden wir möglicherweise mitnehmen. Ansonsten im Westen anfangen-Santa Clara-Pasadena-Glendale und dann langsam gen Osten.....
Mit nur 3 Spielen pro Austragungsort ist die Planung bei diesen Entfernungen echt ne Herausforderung.... -
das ganze ist mmn völlig sinnlos. ich habe defacto eigenen zimmer in orlando und kann jederzeit hin, glaube aber nicht dass ich mir das antue
-
das ganze ist mmn völlig sinnlos. ich habe defacto eigenen zimmer in orlando und kann jederzeit hin, glaube aber nicht dass ich mir das antue
Wie sinnlos das wird wird man sehen, bin selbst sehr gespannt. In einem Land wo Soccer Randsportart ist so ein Turnier auszutragen, das kleinste Stadion mit einem ein Fassungsvermögen von 60.000 ist schon ein etwas experimenteller Ansatz. Kann mir aber vorstellen, dass das klappt. Und sportlich ist das Turnier meiner Meinung nach auch nicht schlechter ale eine 24er-EM.
Nur der Spielplan ist halt totaler Mist.
-
das kleinste Stadion mit einem ein Fassungsvermögen von 60.000 ist schon ein etwas experimenteller Ansatz.
-
Mal eine Frage an die Runde bezgl unserer Reiseplanung:
Wir haben Stand jetzt zwischen den Spielen in Phoenix am 5.6. ind Philadelphia am 9.6. 3 Tage Zeit zum Sightseeing. Was würde sich da eurer Meinung anbieten. Im Südwesten bleiben und paar Nationalparks anschauen oder gleich zur Ostküste rüber und z.B. New York etc. besichtigen? Oder evt. Stopover in Orlando (inkl. Spiel natürlich?).Da ich selbst noch nie in den USA war habe ich da noch keine Präferenzen und würde mich über Anregungen freuen.
-
New York ist immer absolut top und Philadelphia ist auch eine sehr schöne Stadt mit viel Historie, lohnt sich auch. Es ist ohen Präferenzen sehr schwierig einfach nur etwas zu raten. Da due ja auch immer gern draussen unterwegs bist, sind die Nationalparks natürlich auch top aber du mußt halt schon etwas eingrenzen was du machen möchtest
-
Was Sightseeing angeht, sind Philly als auch das mit Zug schnell erreichte DC sehr attraktiv. Hinzu kommt, daß der Strand in New Jersey rund um Atlantic City unbedingt nen Reisetag wert ist. Mitte Juni aber vielleicht noch ein bißchen frisch zum baden.
-
in Philly lohnt sich nur Rocky Steps hochlaufen
nee, Spock, du kannst überall was sehen, das hängt lediglich von deinen präferenzen ab. ich selbst würde z.b. nach vegas gehen, nebenbei steaks fressen, oder freunde in orlando besuchen, maxe würde irgendwelche schluchten erforschen, ace würde am liebsten joggen und apple stores besuchen, und meine uschi würde am liebsten nach NY zum musical und ins guggenheim gehen ... sowas ist also sehr subjektiv .... müsst halt selbst entscheiden
-
noch was, vllt gilt bei so einer reise "weniger ist mehr".
etwas weniger städte sehen , dafür aber mehr chillen bzw die zeit genießen -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!