Hallo zusammen!
Mein Tauschpartner und Ich haben eine kleine Meinungsverschiedenheit...
Ich würde gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Username usw. lasse ich mal weg, weil das eigentlich erstmal uninteressant sein sollte.
Also Folgendes:
Ich habe hier ein Ticket der Kat.3 für England TT zum Tausch angeboten.
Daraufhin hat sich mein Tauschpartner per PN gemeldet und zwei attraktive KO Spiele zur Auswahl zum Tausch gegen meine Karte angeboten.
Kategorie wurde in der PN nicht genannt und ich habe auch nicht nachgefragt.
Wir haben uns per PN über den Tausch geeinigt.
Meine England Karte (Kat.3) gegen eine Karte Achtelfinale München.
Für Mittwoch (D-POL) ein Treffen vereinbart.
Es sei dazu gesagt, das Spiel ENG-TT war am nächsten Tag.
Ich hatte wenig Zeit nach dem Spiel weil meine Freunde am nächsten Tag arbeiten mussten und wir noch eine weitere Rückfahrt mit dem PKW hatten.
Also getroffen, ich meine Karte Kat.3 zuerst übergeben und dann die andere Karte (AF MUC) bekommen. Kategorie war 1.
Erst jetzt wo ich die Karte in der Hand hatte, wusste ich die Kategorie, Kat.1.
War zufrieden mit dem Tausch. Dachte es wäre auch alles OK, also verabschiedet weil Freunde auch gewartet hatten und wie gesagt wir noch nen weiteren Heimweg hatten. Tauschpartner wusste auch, dass ich nicht viel Zeit habe. Hatte dies vorher per sms geschrieben.
Auf dem Weg zum Auto Handy macht Piep Piep...
Tauschpartner schrieb, wollte noch einen Wertausgleich.
Hmm komisch, war vorher aber doch garnicht vereinbart.
OK, nächsten Tag PN geschrieben.
Ging hin und her. Ich habe mich schließlich dazu bereit erklärt, den Wertausgleich zu überweisen.
Aber hätte ich das auch tun müssen? Wie ist Eure Meinung?
User meinte, das wäre ja Gewinn für mich. Kat.3 gegen Kat.1...
OK, aber zählt den der Wert in Euro auf einer Karte? Der User wollte das Ticket unbedingt und hatte vorher, in den PN's und am Tel., nichts von einem Wertausgleich erwähnt.
Es gibt hier einige Leute die z.b. 2 Tickets gegen 1 Ticket tauschen oder Vorrunde gegen KO Runde. Das ist doch das Gleiche. Es muss doch jeder selber wissen, was Ihm ein Spiel wert ist. Und wenn vorher kein Wertausgleich vereinbart wurde, kann man doch nicht nachträglich, auch wenn es nur 5 oder 10 Minuten waren, dies noch fordern. Karten wurden übergeben und damit Tausch perfekt. Auch wenn es der Tauschpartner eilig hat, kann man doch sagen, : "OK danke für dein Ticket. Ist Kat.3. Meins Kat.1 ich bekomme noch Geld". Ist die andere Person dann nicht selber dran Schuld, wenn Sie mir das Ticket gibt und nichts sagt sondern erst wenn ich schon wieder weg bin?
Ich stelle diese Frage hier, weil mein Tauschpartner der Meinung ist, dies wäre immer so und es wäre selbstverständlich mit einem Wertausgleich. Tauschpartner stellt sich quer bzw. hat diese Meinung und will das Ticket evtl. sperren lassen.
Mein Ticket, England Trinidad, wurde aber schön brav genutzt und bietet mir nun den Kaufpreis meines Tickets an und will seine Karte dann zurück wenn ich nicht den Wertausgleich bezahle.
Denke der Bericht ist nicht einseitig geschrieben, sollte einer Ergänzung her, dann schicke mir eine PN lieber Tauschpartner und ich ergänze es.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt.
Wie hättet Ihr reagiert, was würdet Ihr machen? Findet Ihr das Vorgehen OK?