Zu Lille:
Wurde bei euch am Blockeingang der (richtige) Block kontrolliert und gibt es im Fanbereich "freie" Platzwahl?

Erfahrungen aus dem Stadion
-
-
1:45h nach Spielende geht mein TGV zurück nach Paris.
Werd halt etwas früher gehen, bin dazu noch auf der gelben Seite, die Tramstation müsste auf der blauen Seite gegenüber sein.Na den solltest du aber locker bekommen denke ich. Unser Zug ging 0:24 Uhr... Wir waren gegen 0 Uhr zurück.
-
Zu Lille:
Wurde bei euch am Blockeingang der (richtige) Block kontrolliert und gibt es im Fanbereich "freie" Platzwahl?Bei uns wurde das so praktiziert
-
Zu Lille:
Wurde bei euch am Blockeingang der (richtige) Block kontrolliert und gibt es im Fanbereich "freie" Platzwahl?Am Blockeingang gabs Kontrollen. Allerdings sind die Blöcke selbst nicht voneinander getrennt, so dass man mit einer Karte aus demselben Unterrang problemlos in einen anderen Block des Unterrangs kommen sollte.
Im Oberrang hinter dem Tor konnte man von uns aus ebenfalls keine Abtrennungen erkennen. -
Gruß aus Lens. Stadt cool, Kontrollen sehr locker, Banner nur mit Diskussionen, auf den Becher des alkoholfreien Radlers (Tourtel) steht die Spielpaarung mit Datum. 5€. Cola kostet 4€. In der Stadt gefühlt 80% Albaner.
Was für Diskussionen?!
-
Kurzer Bericht aus Lyon:
Schöne Stadt, gute und friedliche Stimmung in der Stadt mit den Belgiern und Italienern gestern.
An- und Abreise problemlos mit der Linie A bis zur Endstation, dann in die sonderbshnen zum Stadion. Bei der Abreise sind wir allerdings 5 min früher raus, um nicht mit den anderen 50000 auf die Bahnen warten zu müssen. War denke ich ne gute Entscheidung.
Einlasskontrolle lächerlich, ein Rucksack vom Kumpel wurde nichtmals durchsucht. Natürlich auch hier kein id-Abgleich.
Rauchen nur außerhalb des Stadions.
Ein Belgier hinter uns hatte eine Spiegelreflexkamera mit großem objektiv dabei. Er wurde einmal ermahnt und beim 2. mal kamen 5 Ordner und er durche sie nach längerer Diskussion zur Aufbewahrung bringen und wieder kommen. Angedroht wurde ihm beim ersten Mal der Rausschmiss ...
Securities die einen auch beim fahnenschwenken im fanblock ermahnen ... -
Bei uns wurde das so praktiziert
Am Blockeingang gabs Kontrollen. Allerdings sind die Blöcke selbst nicht voneinander getrennt, so dass man mit einer Karte aus demselben Unterrang problemlos in einen anderen Block des Unterrangs kommen sollte.Im Oberrang hinter dem Tor konnte man von uns aus ebenfalls keine Abtrennungen erkennen.
Danke - Also alles wie immer -
Was für Diskussionen?!
Lens: "Fahnen seien generell nicht erlaubt"; Diskussionen mit 2 Ordnern und einem Supervisor; Verweis von mir auf die UEFA Regularien, dass ein Maß von 2x1m erlaubt sei, dann sagte der Chefordner " wo steht das, zeigen sie mir das". Einfach bei einem anderen Ordner angestellt und schwups war man im Stadion.
Lille: Ordner 1: "Zaunfahnen in schwarz/weiß sind verboten." Versuch bei Ordner 2: er winkte uns durch, ohne jegliche Kontrollen! Ziemlich erschreckend. Im Unterrang haben die Deutschen Ihre Zaunfahnen zunächst entlang der Geraden aufgehangen. Diese mussten jedoch entfernt werden und waren nur noch hinter dem Tor und in den Ecken erlaubt.
Osna: Was steht auf deiner Zaunfahne?
Zum Thema Zaunfahnen kann uns sicher der Rogätzer mehr erzählen, der ist da etwas näher dran am DFB und auch an den Jungs von der "Fahnenmafia"
-
ich konnte meine fahne ohne probleme mit ins stadion nehmen.. und die war gefühlte zig meter lang
pps... beim maca un gaustl genauso
-
Zum Thema Zaunfahnen kann uns sicher der Rogätzer mehr erzählen, der ist da etwas näher dran am DFB und auch an den Jungs von der "Fahnenmafia"
Was wollt ihr wissen?
-
-
Was wollt ihr wissen?
wann machst du endlich ne schöne fahne
-
Lens: "Fahnen seien generell nicht erlaubt"; Diskussionen mit 2 Ordnern und einem Supervisor; Verweis von mir auf die UEFA Regularien, dass ein Maß von 2x1m erlaubt sei, dann sagte der Chefordner " wo steht das, zeigen sie mir das". Einfach bei einem anderen Ordner angestellt und schwups war man im Stadion.
Lille: Ordner 1: "Zaunfahnen in schwarz/weiß sind verboten." Versuch bei Ordner 2: er winkte uns durch, ohne jegliche Kontrollen! Ziemlich erschreckend. Im Unterrang haben die Deutschen Ihre Zaunfahnen zunächst entlang der Geraden aufgehangen. Diese mussten jedoch entfernt werden und waren nur noch hinter dem Tor und in den Ecken erlaubt.Osna: Was steht auf deiner Zaunfahne?
Zum Thema Zaunfahnen kann uns sicher der Rogätzer mehr erzählen, der ist da etwas näher dran am DFB und auch an den Jungs von der "Fahnenmafia"
Da steht "BAD LAER" drauf. auf einer schwarz-weißen Fahne mit einem Eintracht Frankfurt-Adler...
-
Am Blockeingang gabs Kontrollen. Allerdings sind die Blöcke selbst nicht voneinander getrennt, so dass man mit einer Karte aus demselben Unterrang problemlos in einen anderen Block des Unterrangs kommen sollte.Im Oberrang hinter dem Tor konnte man von uns aus ebenfalls keine Abtrennungen erkennen.
Im Oberrang war es genauso, wobei ich auch nur beim ersten Eintritt das Ticket vorgezeigt habe und danach einfach durchgelaufen bin. Interessiert hat es keinen.
-
wann machst du endlich ne schöne fahne
haste nen kreativen vorschlag?
-
ich konnte meine fahne ohne probleme mit ins stadion nehmen.. und die war gefühlte zig meter lang
pps... beim maca un gaustl genauso
Wird die Fahne denn überhaupt abgenommen? Oder Dauerfahne?
-
Wird die Fahne denn überhaupt abgenommen? Oder Dauerfahne?
fahne ist fahne und muss im wind wehen. wird nur auf halbmast gesetzt wenn das bier alle ist
-
fahne ist fahne und muss im wind wehen. wird nur auf halbmast gesetzt wenn das bier alle ist
was ja aber praktisch so gut wie nie vorkommt
-
hast du deinen Umschlag wiedergefunden?
Danke der Nachfrage. Gestern daheim alles noch einmal auf den Kopf gestellt - und gefunden.
Nun muß ich nur noch hoffen, daß sie die Klippenpisser nicht ausschließen.
-
Zu Lille:
Für alle die mit der Metro 1 zurück nach Lille fahren; wir sind am Sonntag bis zur Haltestelle Hotel de Ville gelaufen (ca. 10 min.) Ab Haltestelle "Hotel de Ville" dann mit Metro 1 zum Bahnhof Lille.
Wartezeit praktisch keine. Züge waren halt sehr voll. Takt: ca. alle 2 min. Wir waren zu zweit im zweiten Zug drin.
Wichtig: Rückfahrt auf der Hinfahrt sofort mit kaufen (pro Person 1,60 €). Schlange vor dem Tixx-Automaten an der Haltestelle Hotel de Ville war lang und Metro-Tixx wurden kontrolliert...
Schwarzmarkt: nachmittags um 15.00 Uhr am Bahnhof Lille: Kat 1 Karten 100 €/Stück; 18.30 Uhr vorm Stadion Kat 3 Karten 100 €/Stück
CU #41 in Lille - hoffentlich - Karten fehlen noch
-
Schöner Artikel zum gestrigen Tag in Paris:
http://www.n-tv.de/sport/fussball…le17935001.html
War echt super, was die Iren und die Schweden gestern im und außerhalb des Stadions veranstaltet haben.
Ich glaube nicht, dass das bei dieser Euro nochmal zu toppen ist.
Ich bin froh dabei gewesen zu sein!!! -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!