
Alter Resale und Gelb-Alarm-Thread!
-
Jünter -
19. Juni 2006 um 16:39 -
Geschlossen
-
-
nabend allerseits,
wer hat denn von euch heute mittag bei cro - aus zugeschnappt!!
hat sich der glückliche schon geoutet??
gruß fummel -
Zitat von gandalf
Brauchst du Hilfe
Hab gerade ne Viertel Stunde Zeit zum Newbies verhauen!!
Ach was ..... ist doch noch harmlosmich nervt nur, das die Leute echt zu Faul sind sich im Forum umzuschauen ..... da wird das Forum in den Himmel gelobt und die kennen nur den Reasale/Gelb Thread und das Tauschform
-
Hallo liebe Tooor.de Jünger und Jüngerinnen
,
gab es heute schon die 43 gelb ?? also japan-brasilien ??
gruss @ all
-
-
Zitat von Dolly
1. Habe ich selber als Student selber als Aushilfe gejobbt und mein damaliger AG hat sich an gesetzliche Vorgaben gehalten
=> Keine Haftung für Kassendiferenz2. Wenn es andere machen sollten, heisst es nicht, dass es erlaubt sei!
3. Es ist nicht überall so
4. AG dürfen sich nicht alles erlauben
Die Diskussion läuft in einem Land, wo es Firmen (Agenturen) gibt, die einen Porschefahrenden Chef und 20 unbezahlte diplomierte Praktikanten haben, wohl absolut ins Leere, darum:
-
Zitat von Dolly
1. Habe ich selber als Student selber als Aushilfe gejobbt und mein damaliger AG hat sich an gesetzliche Vorgaben gehalten
=> Keine Haftung für Kassendiferenz2. Wenn es andere machen sollten, heisst es nicht, dass es erlaubt sei!
3. Es ist nicht überall so
4. AG dürfen sich nicht alles erlauben
genau so sehe ich das auch (und das als BWLer
)
-
Zitat von Dolly
1. Habe ich selber als Student selber als Aushilfe gejobbt und mein damaliger AG hat sich an gesetzliche Vorgaben gehalten
=> Keine Haftung für Kassendiferenz
2. Wenn es andere machen sollten, heisst es nicht, dass es erlaubt sei!
3. Es ist nicht überall so
4. AG dürfen sich nicht alles erlauben
Ich habe nie behauptet das es erlaubt ist !!!!!!!!!!!!!
Trotzdem ist es gängige Praxis !!!!!!!!!! -
alles klar geld ist wieder in der kasse und jetzt hab ich eine vollbusige und
vollschlanke 55jährige freundin :p:
ich lass echt jetzt mal alleine also schön brav sein -
Zitat von Prinzessin
Ich habe nie behauptet das es erlaubt ist !!!!!!!!!!!!!
Trotzdem ist es gängige Praxis !!!!!!!!!!stimmt so nicht ganz, es gibt immerhin ab 5 mitarbeitern die möglichkeit zu betriebsräten, die das durchaus zu verhindern wissen. ausserdem kann man rechtlich dagegen vorgehen...ist jetzt aber auch wurscht
-
-
War heute schon etwas interessantes gelb?
Suche immer noch TGO-FRA und AF in Köln.renek
-
-
Zitat von gelicht
genau so sehe ich das auch (und das als BWLer
)
Kurze Frage:
Student?
Bafög oder Eltern?
Ost oder West?
Es gibt dummerweise in diesem Land Menschen, die auf Jobs angewiesen sind und deshalb vielzuviel mit sich machen lassen. Bloß leider ist es, wenn man nicht in der Situation ist, relativ einfach zu sagen, dass man es anders machen würde.
Ich glaub, bevor du nix zu Essen hast, dann nimmst du auch die Kassenhaftung in Kauf!!!
-
Zitat von Prinzessin
Ich habe nie behauptet das es erlaubt ist !!!!!!!!!!!!!
Trotzdem ist es gängige Praxis !!!!!!!!!!Aber Du stelltest hereaus, das dem AN keine andere Wahl bliebe, als die Differenz aus eigener Tasche zu zahlen.
So kann mann AN auch ausnehmen.
Oder, wie Gandalf festsellte zum Porschefahrer werden.
Traurig das, genauso wie die Meldungen in den Gazetten: Es gebe viele Karten aus Rückläufern. Es gebe sehr gute Chanzen, noch im Ticketshop erfolgreich zu sein.
Ich hoffe noch auf #55
-
-
-
Zitat von gandalf
Kurze Frage:
Student?
Bafög oder Eltern?
Ost oder West?
Es gibt dummerweise in diesem Land Menschen, die auf Jobs angewiesen sind und deshalb vielzuviel mit sich machen lassen. Bloß leider ist es, wenn man nicht in der Situation ist, relativ einfach zu sagen, dass man es anders machen würde.
Ich glaub, bevor du nix zu Essen hast, dann nimmst du auch die Kassenhaftung in Kauf!!!
also ich kenn das (aus dem Gastronomiebereich) auch nicht anders: Mitarbeiter haftet für Kassendifferenz - weder bezahlter Urlaub noch Bezahlung bei Krankheit - so läuft's nunmal. Man gewöhnt sich mit der Zeit dran, wenn man das Geld braucht
-
Zitat von Dolly
Aber Du stelltest hereaus, das dem AN keine andere Wahl bliebe, als die Differenz aus eigener Tasche zu zahlen.
So kann mann AN auch ausnehmen.
Oder, wie Gandalf festsellte zum Porschefahrer werden.
Traurig das, genauso wie die Meldungen in den Gazetten: Es gebe viele Karten aus Rückläufern. Es gebe sehr gute Chanzen, noch im Ticketshop erfolgreich zu sein.
Ich hoffe noch auf #55
Wenn mich die Aushilfen durch Ihre Schluderigkeit plötzlich das doppelte kosten - brauche ich sie nicht !!!!!!! Weil das kann ich mir dann nicht leisten !!!!! -
Zitat von Dolly
Aber Du stelltest hereaus, das dem AN keine andere Wahl bliebe, als die Differenz aus eigener Tasche zu zahlen.
So kann mann AN auch ausnehmen.
Oder, wie Gandalf festsellte zum Porschefahrer werden.
Traurig das, genauso wie die Meldungen in den Gazetten: Es gebe viele Karten aus Rückläufern. Es gebe sehr gute Chanzen, noch im Ticketshop erfolgreich zu sein.
Ich hoffe noch auf #55
Komm mal in die Realität !!!!!!!!!!! -
Zitat von search
also ich kenn das (aus dem Gastronomiebereich) auch nicht anders: Mitarbeiter haftet für Kassendifferenz - weder bezahlter Urlaub noch Bezahlung bei Krankheit - so läuft's nunmal. Man gewöhnt sich mit der Zeit dran, wenn man das Geld braucht
Dann nenn es bite nicht Haftung!
Der MA haftet niemals dafür. Andernfalls wäre es nämlich einklagbar.
Unwidersprochen ist, dass manche MA die Differenz aus eigenr Tasche zahlen müssen. Ich könnte mir für diesen Fall nur vorstellen: Alle Beträge aufschreiben und bei Arbeitsplatzwechsel ggf. zurückfordern.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!