Der Schiri hat sich so über das Tor gefreut weil er vorher Vorteil hat laufen lassen. Als wenn's seine erste richtige Entscheidung in dem Spiel war.
Beiträge von peter-held
-
-
Also n Punktspiel wird das nicht gewesen sein... der Typ der das Tor macht bricht ja nicht grade in Jubel aus
War dieses Wochende. Das Tor zum 5:0 von Ajax gegen PSV.
-
-
4 Wochen warten - au Mensch
-
Eines der besten, spannensten und wahnsinnigsten Spiele das ich jemals live sehen durfte: http://www.myvideo.de/watch/221510
Aber zur augenblicklichen Situaton: Ich sehe es nicht so wie bierschinken sondern glaube das der Trainer sehr wohl was für die Situation kann. Die Jungs sind total lustlos. Das sind nicht nur Abstimmungsschwierigkeiten und Kehl wird's alleine auch nicht richten. Und diese Maulwurfgeschichte verseucht zusätzlich das Klima in Dortmund.
Und wenn man sich wie Sombat freut nocht 6. zu sein hat den Zug völlig verpasst. Das zeigt doch leider nur auf wie grottenschlecht die Bundesliga ist.
-
Also, gehen wir davon aus das die Spieler des BVB besser können aber im Moment scheinbar nicht wollen? Dann gehört dafür BvM in die Wüste und jedem Millionenkicker eins in die Fresse!
Seit Jahren habe ich wunderbare Fussballer beim BVB kommen und gehen gesehen aber nie war eine Mannschaft da. In dieser finanziell angespannten Situation verlange ich keine teuren Superstars und den Kampf um die Meisterschaft. Aber Leidenschaft, Aufopferung, Siegeswillen und vielleicht ein Platz im UEFA-Cup.
-
Der BVB hat das Angebot von Gazprom wegen der Bedingungen abgelehnt. Möchte mal wissen was sich auf Schalke mit den Millionen alles verändert. Eines wird sich sicherlich ändern: Ich gewinne meine Wette.
http://forum.tooor.de/expertenrunde/…errauswurf.html -
Zitat von loxi
Eben nicht:
Technik Guido Knopp: Nehme Bilder die eh schon hundert Mal im Fernsehen kamen, zerschnipsle sie in 5 sek lange Abschnitte und füge sie gepaart mit ein paar Zeitzeugen vor schwarzer Wand und einem getragenen Sprecher wieder wild durcheinander zusammen.
Technik Sönke Wortmann: Nehme Bilder, die kein anderer auf der Welt gemacht und noch nie jemand gesehen hat und ergänze sie nur wenn absolut nötig mit Fernsehbildern, lass die Bilder und die Akteure erzählen und vergiss den blöden Sprecher.
Jetzt muss halt jeder selbst entscheiden, was er besser findet.
1. Was bedeutet wohl dieser Smiley?
2. Kann es sein das man für eine Doku über ein heutiges Ereignis leichter exklusive Bilder bekommt als über eins vor 65 Jahren?
3. Wo ist der Unterschied zwischen Zeitzeugen vor einer schwarzen Wand und denen auf einem Hotelbett?
4. Ist ein "knoppscher Sprecher" tatsächlich blöder als Schweini's und Poldi's gefasel? -
Zitat von pospo
Gazprom ist auch sehr aktiv bei Zenit St. Petersburg. Mittelfristig soll dieser Verein in der Champions League spielen. Der Herr Abramowitsch unterstützt nicht nur Chelsea, sondern auch ZSKA Moskau. Den Erfolg kann man ja bereits ablesen: UEFA-CUp-Sieger 2005 und derzeit auch ganz ordentlich in der Champions League dabei. Nur eines ist doch klar: Die höhere Aufmerksamkeit genießen sie natürlich mit ihren Engagements in Westeuropa.
Mir ist bekannt das Abramowitsch auch Moskau unterstützt. Allerdings sponsort er mit Chelsea die Konkurrenz. Welchen Sinn macht das? Wäre ein Ballack für Millionen nicht auch nach Moskau gegangen? Wie man von Michael Ballack erfahren konnte ist zu seinem Erstaunen Hr. Abramowitsch sehr oft präsent. Sei es beim Training oder in der Kabine. Da entsteht doch der Eindruck das nicht nur die Presse des westl. Engangement von Hr. Abramowitsch genauer beobachtet sondern er selber auch in London aktiver ist als in Moskau. -
Geld stinkt nicht. Diese Weisheit scheint auch auf Schalke angekommen zu sein. Ich bin nur mal gespannt wie viel Einfluss der Russe nehmen wird. Einzelheiten zu dem Vertrag sind ja leider nicht bekannt und den Verantwortlichen muss man zu dem Thema jedes Wort mit der Kneifzange rausholen. Wenn der Sponsor wie Abrahamovic die Geschicke des Vereins lenken wird, könnte manch einer den Eindruck bekommen das Geld doch stinkt.
Sportlich wird sich meiner Meinung nach durch dieses Geld nichts ändern. Ich glaube das genug Löcher vorhanden sind in die das Geld gestopft werden kann. Und viel Geld für neue Spieler auszugeben hat in der jüngsten Vergangenheit auf Schalke auch nichts gebracht.
Eins allerdings erzeugt bei mir ein riesiges Fragezeichen. Warum stecken die Russen ihre Millionen in englische bzw. deutsche Klubs statt einen Verein aus der Heimat zur Weltspitze zu bringen? Ist es das völlige Fehlen von Nationalstolz oder wäre eine solche Idee schlichtweg unmöglich umzusetzen?
-
-
Ich habe aber auch keine Szene gesehen wo sich Spieler in der Kabine anbrüllen, motivieren oder wasweißich. Außerdem gingen mir die Wackel-Bilder dermaßen auf den Sack das ich nur noch einen halben gbraucht hätte um auf den Teppich zu göbeln. Entweder sind meine Ansprüche viel zu hoch oder eure Erwartungen an den Film gnadenlos niedrig.
-
-
Zitat von genervteruser
ich komm grad aus der vorpremiere und ehrlich gesagt nicht sehr glücklich. ich will auch nicht zuviel verraten, oder die sache gar schlecht machen, denn das ist sie keines falls, dennoch fehlt ein ganz wichtiger punkt der kaum eingefangen wurde und zwar die stimmung und euphorie vor und nach den spielen auf den fanfesten, fanmeilen, bahnhöfen oder dem autofähnchen hype, einfach dem "märchen" an sich.
es ist ne reine doku über die nati, der spieler und funktionäre und eben hinter den kulissen des ganzen projekts - vom trainingslager bis zu spiel um rang 3.
stellenweise interessant (motivationskünstler klinsi/kabinenansprachen) aber für meinen geschmack wird der "film" dem titel "sommermärchen" nicht gerecht,es gibt tonnenweise tv material zum schneiden (beim 11m schießen wurden auch tv bilder reingeschnitten, da wortmann die cam aus hatte) man kann nicht von einem märchen sprechen, wenn man den märchenwald, also die umgebung in dem sich die märchenfiguren bewegt haben, weglässt...
im kino war es jedenfalls fast durchgehend lautlos...
100 Prozent Zustimmung - das gibt Punkte! Die Doku hätte auch Guido Knopp drehen können. Titel dann: Klinsmanns Helfer
.
Auch ich hätte mir gewünscht der Film hätte die Atmosphäre in Deutschland besser eingefangen. Da kam fast garnichts wenn man von den Laola-Soldaten und dem Empfang am Hotel mal absieht. Außerdem wäre es vielleicht gut gewesen die Spannung des Spiels besser einzufangen. Beim entscheidenen Tor gegen Polen gab's in unserem Kino nur ein Ööööhhh und verhaltenen Applaus. Insgesamt weit unter meinen Erwartungen.
-
Zitat von Judge999
100%ige Zustimmung; das ist wirklich der Schwachpunkt im System. Wer auch nur 1 Woche im Laberthread mitmischt, ist dick (nehme mich da nicht aus). Das ist nicht Sinn der Sache.
Was Zizu angesprochen hat: Einspruch. Schließe mich Bits Kommentar dazu an.
Man könnte den Laberthread don vom Punktesytem ausnehmen oder? Off-Topic Plauderein brauchen doch eh nicht "dizipliniert" zu werden. -
-
Für mich auf jeden Fall Kroatien/Ungarn. Bei den Italienern ist man nicht zu Gast bei Freunden sondern bei Abzockern. Polen/Ukraine hab ich (noch) nicht die rechte Lust wg. Infrastruktur. Die superhübschen Mädels von denen "khratoy" sprach können mich auch nicht reizen denn mehr Konversation als "für 50 Euro auf Zimmer?" kommt da eh nicht.
-
Ösi und Fränkli sind meine Favorieten
-
Zitat von nocheinbit
Im entscheidenden Spiel gg. Portugal war van Nistelrooy draussen. Trotzdem konnte ich nur schwer erkennen, dass das Spiel der Holländer dadurch besser war
Welches Spiel? Das war KRIEG! Trotzdem verdient ausgeschieden. Die Spieler sahen es so das sie des bessere Team waren aber die Portugiesen die klügeren. Naja, warum haben die Holländer nicht schon in der Vorrunde gezeigt das sie so gut sind? Das war zum heulen! Ich finde die Elfenbeinküste hätten es verdient weiter zu kommen. -
Zitat von nocheinbit
http://www.fussballdaten.de/spieler/nistelrooyruudvan/
Na ja - ich denke schon, dass ein Schnitt von mehr als 2 Toren pro Länderspiel durchaus für van Nistelrooy spricht.
Sorry, aber wie liest du Statistiken? Er hat pro Länderspiel 0,5 Tore gemacht - keine 2.
Zitat von nocheinbitAusserdem hat er bei der WM gegen die EBK überzeugt und das vorentscheidende 2:0 erzielt. Die schwache Leistung im "Trainingsspiel" gg. ARG lasse ich mal aussen vor. Ergo: Gg. Portugal MUSS ich einen solchen Mann spätestens dann ins Spiel bringen, wenn ich in Rückstand liege!
Das Nistelrooy in den 2 Jahren unter v.Basten nicht überzeugen konnte ist nicht meine persönliche Meinung sondern steht in dem Artikel den ich zitierte. Weiter steht da: "Sicherlich schoss er einige Tore aber sein Feldspiel war nicht gut. Ohne mitspielenden Stürmer ist das Spiel von Oranje auch gleich schlechter und darum hatte v.Basten genug fussballtechnische Gründe es mit einem anderen Stürmer zu probieren."Mich wundert nur das v.Basten die Stürmerfrage erst während der WM entscheiden musste. Meiner Meinung nach ist intern etwas vorgefallen was dem Trainer nicht passte und dafür bekam Nistelooy die Quittung. Sympatisch war er mir nie, wenngleich ich ihn natürlich nicht persönlich kenne. Aber viel schlimmer finde ich v.Persie - das ist ein richtiges A-loch in meinen Augen.