Eigentlich nicht wirklich kompliziert:
Die ersten 2 Mannschaften der Oberligen steigen definitiv auf, der Rest ist abhängig von den Absteiger aus der 3. Liga. Die neue NOFV Regionalliga umfasst 16 Mannschaften.
Sicher dabei sind die Mannschaften aus der aktuellen Regionalliga, wobei Halle und RB noch aufstiegsgefährdet sind ..:
RB Leipzig
Hallescher FC
Hertha BSC II
Berliner AK
VFC Plauen
ZFC Meuselwitz
Germania Halberstadt
1.FC Magdeburg
Dazu haben Babelsberg und Jena noch gute Chancen sich für die Liga zu qualifizieren
Weiterhin kommen die jeweils 2 Aufsteiger aus den NOFV Oberligen dazu ..
Somit sind wir im "schlechtesten Fall" bei 14 Teams. Damit steigen die 3. aus den Oberligen definitiv auf. Sollte Halle oder RB aufsteigen, dürfte es eine Relegation zwischen den 4. geben. Sollte Jena und/oder Babelsberg doch noch den Klassenerhalt schaffen, haben weitere Mannschaften Chancen. Weiterhin dürfen 2. Mannschaften nur von DFL- Teams aufsteigen. Somit ist es auch interessant, ob Aue bzw Cottbus ab oder die andere Thüringer Mannschaft aufsteigt ...
Nun dürfte doch alles klar sein ? (p.s. Wie man sieht, ist die Wahrscheinlichkeit eines "Aufstiegs" für Lok sehr, sehr groß ...)