die spielen im germer-stadion oder?
jo. heimstadion der zweiten...
die spielen im germer-stadion oder?
jo. heimstadion der zweiten...
YouTube - Elfmeterschießen Lok - Bordeaux 1987
Happy B day, Rene Müller
Ich saß hinterm Tor ganz oben-was für ein Spiel!!!
Fürs Endspiel gabs dann keine Tickets, obwohl bei weitem nicht ausverkauft war... Schaizz Kommunisten....
Ich saß hinterm Tor ganz oben-was für ein Spiel!!!
Fürs Endspiel gabs dann keine Tickets, obwohl bei weitem nicht ausverkauft war... Schaizz Kommunisten....
schaizz van basten
Hat einer einen Durchblick, wie genau das mit dem Aufstieg in der Oberliga NOFV-Süd geregelt ist?
Bei kicker steht:
"Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für die neue Regionalliga Nordost. Eine Qualifikation der Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 ist abhängig vom Auf- und Abstieg zwischen Regionalliga und 3. Liga."
Wie genau hängt das zusammen?
Auf Platz 3 oder 4 hätte Lok ja noch recht realistische Chancen.
Hat einer einen Durchblick, wie genau das mit dem Aufstieg in der Oberliga NOFV-Süd geregelt ist?
Bei kicker steht:"Die ersten beiden Mannschaften qualifizieren sich für die neue Regionalliga Nordost. Eine Qualifikation der Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 ist abhängig vom Auf- und Abstieg zwischen Regionalliga und 3. Liga."
Wie genau hängt das zusammen?
Auf Platz 3 oder 4 hätte Lok ja noch recht realistische Chancen.
eine sehr gute frage
eine sehr gute frage
Unter dem Link Fußball-Ligasystem in Deutschland ? Wikipedia
Einzelnachweise 2 könnte helfen. Aber so richtig verstanden habe ich das auch ne.
Unter dem Link Fußball-Ligasystem in Deutschland ? Wikipedia
Einzelnachweise 2 könnte helfen. Aber so richtig verstanden habe ich das auch ne.
Ich hab doch schon das googeln übernommen...
Eigentlich nicht wirklich kompliziert:
Die ersten 2 Mannschaften der Oberligen steigen definitiv auf, der Rest ist abhängig von den Absteiger aus der 3. Liga. Die neue NOFV Regionalliga umfasst 16 Mannschaften.
Sicher dabei sind die Mannschaften aus der aktuellen Regionalliga, wobei Halle und RB noch aufstiegsgefährdet sind ..:
RB Leipzig
Hallescher FC
Hertha BSC II
Berliner AK
VFC Plauen
ZFC Meuselwitz
Germania Halberstadt
1.FC Magdeburg
Dazu haben Babelsberg und Jena noch gute Chancen sich für die Liga zu qualifizieren
Weiterhin kommen die jeweils 2 Aufsteiger aus den NOFV Oberligen dazu ..
Somit sind wir im "schlechtesten Fall" bei 14 Teams. Damit steigen die 3. aus den Oberligen definitiv auf. Sollte Halle oder RB aufsteigen, dürfte es eine Relegation zwischen den 4. geben. Sollte Jena und/oder Babelsberg doch noch den Klassenerhalt schaffen, haben weitere Mannschaften Chancen. Weiterhin dürfen 2. Mannschaften nur von DFL- Teams aufsteigen. Somit ist es auch interessant, ob Aue bzw Cottbus ab oder die andere Thüringer Mannschaft aufsteigt ...
Nun dürfte doch alles klar sein ? (p.s. Wie man sieht, ist die Wahrscheinlichkeit eines "Aufstiegs" für Lok sehr, sehr groß ...)
Alles anzeigenEigentlich nicht wirklich kompliziert:
Die ersten 2 Mannschaften der Oberligen steigen definitiv auf, der Rest ist abhängig von den Absteiger aus der 3. Liga. Die neue NOFV Regionalliga umfasst 16 Mannschaften.
Sicher dabei sind die Mannschaften aus der aktuellen Regionalliga, wobei Halle und RB noch aufstiegsgefährdet sind ..:
RB Leipzig
Hallescher FC
Hertha BSC II
Berliner AK
VFC Plauen
ZFC Meuselwitz
Germania Halberstadt
1.FC MagdeburgDazu haben Babelsberg und Jena noch gute Chancen sich für die Liga zu qualifizieren
Weiterhin kommen die jeweils 2 Aufsteiger aus den NOFV Oberligen dazu ..
Somit sind wir im "schlechtesten Fall" bei 14 Teams. Damit steigen die 3. aus den Oberligen definitiv auf. Sollte Halle oder RB aufsteigen, dürfte es eine Relegation zwischen den 4. geben. Sollte Jena
und/oder Babelsberg doch noch den Klassenerhalt schaffen, haben weitere Mannschaften Chancen. Weiterhin dürfen 2. Mannschaften nur von DFL- Teams aufsteigen. Somit ist es auch interessant, ob Aue bzw Cottbus ab oder die andere Thüringer Mannschaft aufsteigt ...
Nun dürfte doch alles klar sein ? (p.s. Wie man sieht, ist die Wahrscheinlichkeit eines "Aufstiegs" für Lok sehr, sehr groß ...)
sehr schön geschrieben. hab eben mit tilo telefoniert und er hats mir ähnlich eklärt.
ab jetzt machste bitte jede woche nen update mit den aufstiegschancen für lok
Eigentlich nicht wirklich kompliziert: ...
Eine Aufstiegsregelung, welche "nur" davon abhängig ist
- ob die I.Mannschaft der II.Mannschaft in der 1. oder 2.BL spielt und
- ob die jeweilige II. überhaupt nen Lizenzantrag stellt (Bsp. Dynamo ...)
- wer aus dem zuständigen Fussballverband aus der 3.Liga absteigt und
- wer aus dem zuständigen Fussballverband in die neue 4.Liga aufsteigt
- und wer spielt dann evt. gegen wen Relegation
ist nicht kompliziert?
Na gut, angesichts der sportlichen Situation an den Kernbergen erscheint halt vieles andere (relativ) einfach , selbst eine so selten dämliche und verkomplizierte Aufstiegsregel.
fcczj: Wo ist bei deiner Rechnerei Cottbus II abgeblieben?
Alles anzeigenEigentlich nicht wirklich kompliziert:
Die ersten 2 Mannschaften der Oberligen steigen definitiv auf, der Rest ist abhängig von den Absteiger aus der 3. Liga. Die neue NOFV Regionalliga umfasst 16 Mannschaften.
Sicher dabei sind die Mannschaften aus der aktuellen Regionalliga, wobei Halle und RB noch aufstiegsgefährdet sind ..:
RB Leipzig
Hallescher FC
Hertha BSC II
Berliner AK
VFC Plauen
ZFC Meuselwitz
Germania Halberstadt
1.FC MagdeburgDazu haben Babelsberg und Jena noch gute Chancen sich für die Liga zu qualifizieren
Weiterhin kommen die jeweils 2 Aufsteiger aus den NOFV Oberligen dazu ..
Somit sind wir im "schlechtesten Fall" bei 14 Teams. Damit steigen die 3. aus den Oberligen definitiv auf. Sollte Halle oder RB aufsteigen, dürfte es eine Relegation zwischen den 4. geben. Sollte Jena
und/oder Babelsberg doch noch den Klassenerhalt schaffen, haben weitere Mannschaften Chancen. Weiterhin dürfen 2. Mannschaften nur von DFL- Teams aufsteigen. Somit ist es auch interessant, ob Aue bzw Cottbus ab oder die andere Thüringer Mannschaft aufsteigt ...
Nun dürfte doch alles klar sein ? (p.s. Wie man sieht, ist die Wahrscheinlichkeit eines "Aufstiegs" für Lok sehr, sehr groß ...)
Okay, danke für die Aufklärung!
In der OL Nord ist Hansa Rostock II zur Zeit erster, die kämen dann aber in die RL Nord oder?
Erfurt II und Jena II als 3. und 4. der OL Süd wären nach deiner Erklärung raus?!
Gut, wenn Jena absteigt, ist ja soweiso klar, dass die zweite Mannschaft auf jeden Fall draußen bleibt.
Nach aktuellem Stand sähe die RL Nordost also so aus (HFC als Aufsteiger weg, Babelsberg bleibt in Liga 3):
1. RB Leipzig
2. Hertha BSC Berlin II
3. Berliner AK
4. VFC Plauen
5. ZFC Meuselwitz
6. VfB Germania Halberstadt
7. 1.FC Magdeburg
8. FC Energie Cottbus II
9. FC Carl Zeiss Jena (Absteiger 3. Liga)
10. FSV Zwickau (1. OL Süd)
11. FC Union Berlin II (2. OL Nord)
12. VfB Auerbach (2. OL Süd)
13. TSG Neustrelitz (3. OL Nord)
14. Optik Rathenow (4. OL Nord)
15. Lok Leipzig (5. OL Süd)
16. Torgelower SV Greif (5. OL Nord) / SG Dynamo Dresden II (6. OL Süd)
Käme das hin?
Cottbus 2 hab ich wirklich vergessen, vielleicht ein Zeichen für den bevorstehenden Abstieg der Lausitzer
Rostock käme auch in unsere Regionalliga, allerdings arbeiten die ja auch an einem Abstieg, weswegen ihre 2. dann auch nicht in die 4. Liga dürfte.
Leipziger
Für die Stadt mit dem wohl höchsten Akademikeranteil in Deutschland ist solch eine Regelung noch viel zu einfach Etwas Ironie war da aber ansonsten auch dabei, allerdings ist nicht die Aufstiegsregelung sinnlos, sondern die Regionalligareform insgesamt. Da das Kind aber nun in den Brunnen gefallen ist, bleibt halt die Frage, wie man das Ganze alternativ umsetzen möchte.
aktuell wäre wohl das unsere neue Heimat ...
FC Carl Zeiss Jena (A)
RB Leipzig
Hertha BSC II
Berliner AK
VFC Plauen
ZFC Meuselwitz
Germania Halberstadt
1.FC Magdeburg
Energie Cottbus II
1.FC Union Berlin II (N)
TSG Neustrelitz (N)
Optik Rathenow (N)
FSV Zwickau (N)
VfB Auerbach (N)
1. FC Lok Leipzig (N)
Torgelower SV Greif/Dynamo Dresden II (N)
Heute 1:2 gegen das Schlusslicht VfL Halle verloren und auch noch 'nen Elfer verschossen.
Heute 1:2 gegen das Schlusslicht VfL Halle verloren und auch noch 'nen Elfer verschossen.
Ronald Kreer oder Frank Baum ?
Heute 1:2 gegen das Schlusslicht VfL Halle verloren und auch noch 'nen Elfer verschossen.
Das war wieder ganz finster heute...Null Bock Fußball obwohl man oben mitspielt
Heute 1:2 gegen das Schlusslicht VfL Halle verloren und auch noch 'nen Elfer verschossen.
"Dynamo Dresden hat darüber hinaus bekannt gegeben, dass ihre derzeit sechstplatzierte Reserve den Aufstieg bei erreichter Qualifikation nicht wahrnehmen würde."
Demnach muss Lok nur noch Bautzen und Fortuna Chemnitz hinter sich lassen, um sicher dabei zu sein.
Für den Aufstieg reicht also auch der aktuell 7. Platz hinter den vier Zweitvertretungen.
nach zuletzt 4 Niederlagen in Folge muss morgen bei Jena II mal wieder gepunktet werden!
Platz 8 würde eventuell noch zur Relegation gegen ein Nord-Team reichen (solange Kiel nicht noch aufsteigt und Hansa nicht noch in die RL abrutscht)...
Es bleibt spannend. Hoffe LOK schafft es!
http://www.amazon.de/neunzehn87-Tri…5896857&sr=1-80
kann nur besser sein als der Artikel in 11Freunde...wo ich aber tolle Bilder gesehen hab
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!