Schade, dass das mit dem Kärtchenverteilen nur im WWW und nicht im wirklichen Leben klappt, was? Und nun @ Noob & Nerd bitte eifrig weiter zücken. Ich bin untröstlich.
Sieg in Danzig!
Schade, dass das mit dem Kärtchenverteilen nur im WWW und nicht im wirklichen Leben klappt, was? Und nun @ Noob & Nerd bitte eifrig weiter zücken. Ich bin untröstlich.
Sieg in Danzig!
SIEG
Grüße an die kleinen Gutmenschen!!!
von ner atmoshäre her wirkt es wie ein testspiel...
totenstille
Bei unserem Spiel Deutschland - Portugal war ich von unserem Mob überrascht. Zweite Halbzeit Holla die Waldfee. Sauberer Dauersupport selbst noch beim Stand von 0-0. Komplettes Heimspiel in Lemberg. Sah aus wie 2008 in Basel gegen Portugal.
Also Ticketverkauefer gibt es auf dem weg zum Stadion reichlich, was Lemberg anbetraf.
Aber wenn Spiel 26 Polen spielt, wirds bestimmt preislich ganz lustig. Die sind echt so fussballverrueckt wie wir.;)
Das Ganze dort ist nicht mit der WM 2006 und der damaligen Euphorie vergleichbar. Aber wenn es im 1/4-Finale gegen Polen geht, könnte es etwas schwieriger werden, an Karten zu kommen. Aber auch da wird sicherlich einiges gehen, weil die Polen auf dem Schwarzmarkt nicht mitbieten und die Preise großartig hoch treiben können. Ansonsten werden einem überall Karten nachgeworfen. In Lemberg wurden zu Tiefstpreisen Karten am Stadion bzw auf den Straßen/Wegen vor dem Stadion vertickt. Alles kein Problem.
Bei der nächsten EM wird es sicherlich schwieriger.
Gab überhaupt keine Probleme.
Polen nett und zurückhaltend. Ukrainer offen deutschfreundlich.
In Krakaus straßen zeigten viele offen Schwarz-Rot-Gold. Kein Problem.
In Lemberg erst recht nicht.
da wir aus Bayern kommen fahren wir am Sonntag über Ungarn in die Ukraine. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Grenzübergang?
bitte um eure Erfahrungen. Gibt es auch eine Grüne spur?
wie lange dauert dort der Spaß?usw
Alles easy -siehe anderen Thread.
In Lemberg stehen nur ein paar Kiddies an den Toren, die weder die Karten- noch die Personenkontrolle großartig interessiert.
Samstag Mittag hat für unsere Busbesatzung der Grenzübertritt nur 15 Minuten gedauert. Gab bekanntlich eine Extra-Spur für Fanbusse. Auch die zahlreichen Autofahrer dürften nicht stundenlang gewartet haben. Schien alles recht zügig zu gehen.
Grenzbeamte waren freundlich und haben kurz Einsicht in die Reisepässe genommen -das war es.
Aber wem willst Du dann noch Fragen stellen?
Ich werde mich über mein Handy hier wieder einloggen und Eurem EM-Gespamme lauschen.
? Dann werden wir die Karte wohl bei Ebay sehen und die Busse fahren "leer" runter?
Wenn die Busse leer bleiben sollten, kein Problem... habe ich mehr Platz für mich.
Gehe aber nicht davon aus.
Es ist nun mal Tatsache, dass es Bereiche gint, wo die mails nur an Vielfahrer rausgegangen sind
Ich frinde es OK wenn man zum beispiel 50-70% der Busplätze an Vielfahrer vergibt, aber solange Vielfahrer nur durch Busreisen bestimmt werden, sollte man doch wohl auch anderen noch Chancen uaf den einen oder anderen Platz lassen
Ich bin der lebende Beweis dafür, dass Vielfahrer nicht nur durch Busreisen bestimmt werden.
Viel Spaß beim Bus fahren
Zur Not frisst der Teufel auch Fliegen.
1992 bin ich schon mit dem Bus nach Schweden zur EM. Reifenpanne, 24 Stunden Fahrt. Schlimmer kann´s nicht mehr werden.
aber eben nur nach der Fanclub-Vita.
Leute, die zu jedem Spiel in ner Gruppe fahren und nicht über die FCN-Tour fallen dabei durchs Raster.
DAS ist der Haken.
und bevor jetzt ne merkwürdige Bemerkung kommt....ach sojemand kann mal Pech bei ner Verlosung haben.Das ist nur ein Beispiel und ich meine ausdrücklich nicht mich. Ich weiss wohl, dass ich kein Vielfahrer bin (einfach keine Kohle
)
Edith weist mich darauf hin, dass ich wohl zu langsam getippt hab.
Ich weiss, was Du meinst. Seh mal her. Ich bin seit Jahren Mitglied. Ich habe noch NIE eine Tour über den FCN gebucht, bin aber den Betreuern bekannt, weil ich nicht selten bei Länderspielen vor Ort bin und wurde aus diesem Grund vom Betreuer angemailt. Nationalmannschafts-Vita: JA! Fanclub-Vita: Nein!
noch einmal für Dich, FSII:
bemängelt werden u A die fehlende Transparenz und die Bevorzugung bzw Eigentitulierung Vielfahrer=FCN-Busfahrer
Was kritisiert wird, kann jeder selbst lesen! Es ist von "Abzocke" die Rede und FCN-Mitgliedern, die priviligiert werden, weil sie dem jeweiligen Betreuer bekannt sind und daher eine E-Mail mit der Telefonnummer erhalten haben. In diesem Zusammenhang war von "Zwei-Klassengesellschaft" die Rede.
Aber o.k. Freunde, regt Euch ruhig noch 30 Seiten auf oder spammt den Laden weiterhin voll. Ich hoffe, wir sehen uns alle in Klagenfurt und zwar mit Karten. Egal auf welchem Wege.
Puuuuh... geschafft. Ich habe mich durch diesen Thread gekämpft, der zu 2/3 aus sinnfreiem Gespamme oder Neid-Postings besteht. Sorry, das muss ich einfach mal sagen.
Erstmal zum Vorwurf "Zweiklassengesellschaft beim FCN":
Sinn und Zweck dieser Vergabeweise ist es, die Viel- und Allesfahrer zu privilegieren.
In Österreich oder der Schweiz werden Viel- und Allesfahrer ebenfalls priviligiert und ich kann dazu nur sagen: Recht so! Bei uns in Deutschland verhält es sich so, dass im Rahmen der Verkaufsphase des DFB keine Unterschiede zwischen EM-Touristen und Vielfahrern gemacht werden. Gleiche Chancen für alle. Lediglich im Rahmen dieses Fanclubs wird nach
der Vita geschaut. Finde ich absolut o.k. so. Wer den Betreuern auch von anderen Länderspielen bekannt ist, hat sich den Vorteil verdient. Wenn der FCN 55.000 Mitglieder hat, wovon nur 2.500 nach Wien zum Testspiel fahren, aber plötzlich 45.000 zum EM-Spiel nach Wien wollen UND können, ist das halt so ne Sache. Da würde ich als Betreuer auch eher auf die Köppe setzen, die sich auch außerhalb von Großturnieren einen Namen gemacht haben und im FCN durch Präsenz oder wie auch immer aufgefallen sind. Völlig legitim. Jeder Bundesligaverein kriegt auch ein kleines Kartenkontingent. Der Verein XYZ wird seine Karten auch erstmal an die Leute verteilen, die viel im Verein machen. Also erstmal Präsident, Manager. Trainer etc, dann irgendwelche andere Leute aus der Vereinsarbeit. Analog erhalten im FCN erstmal die Betreuer Karten und dann die Leute, die ansonsten noch bekannt sind und für Deutschland auch dann da sind, wenn kein EM-Spiel ist. So ist das Leben!
Nächstes Thema: "Abzocke".
Ich würde es jedem mal selbst überlassen, wie er das sieht. Für jemanden, der unbedingt Deutschland-Polen sehen will, ist es ein gutes Geschäft. In den 299 € inbegriffen ist der Transfer und die Karte. Ihr wisst doch genauso gut wie ich, für wieviel Kohle derzeit beispielsweise Deutschland-Polskis auf dem Schwarzmarkt gehandelt wird. Für 299€ kam man derzeit gerade einmal eine Halbzeit sehen! Und wie sieht es am Spielort aus? 31.000 Plätze im Stadion. 30.000 Deutsche (? )und 30.000 (?) Polen ohne Karten in der Stadt. Wer da glaubt, für 250 € auf dem Schwarzmarkt zuschlagen zu können, muss ein großer Optimist sein (Genauso wie diejenigen, die auf die Auslosung bei den Verbänden setzen). Im Einzelfall vll. möglich, aber wahrscheinlicher ist es, dass die Karten für mehr Kohle gehandelt werden oder der Schwarzmarkt einfach leergekauft wird (bei den wenigen Plätzen) und diejenigen, die glauben, 30 Minuten vor Anpfiff für 150 € ein Schnäppchen zu machen, werden ggf keine Schwarzmarkthändler mehr finden, weil diese ihre Karten losgeworden sind. . Diesem Risiko wollte ich mich nicht aussetzen und habe heute zugeschlagen. Deutschland-Polen ich bin dabei. Geiles Geschäft. Hätte auch 350 € gezahlt . Vielleicht kriege ich sogar noch einiges von den 299 € zurücküberwiesen. Abwarten... die Karte ist sicher.
Letztes Thema: Herkunft... ich weiss nicht, woher die Tickets stammen, aber während der WM hat der FCN-Sponsor Coca Cola Teile seines Sponsorenkontingents für den FCN zur Verfügung gestellt.
Wenn Du nicht tauschen willst, warum hast Du ihm denn dann geschrieben? Er hat doch ganz klar ein Tauschangebot reingestellt.
Ach was... Er benutzt zwar nirgendwo das Wort "tausch", aber klar:
Ganz klares Tauschangebot.
Es gehört zu jedem Titel, dass man etwas verklärt...
denke mal an die 90er WM und gugge noch mal Spiele gegen Kolumbien, Tschechien oder das öde Finale;)
92 war verdient für Dänemark. Schmeichel, der Held...Was wäre denn bei Schland gewesen...grottige Vorrunde und ein überzeugendes HF...
1990 absolut verdienter WM-Titel für Deutschland. Lediglich das letzte Vorrundenspiel, als man schon qualifiziert war, war schwächer. Im Viertelfinale gegen die CSSR (nicht Tschechien! ) war der Sieg alles andere als unverdient. Lediglich in den letzten 30 Minuten gab man das Spiel etwas aus der Hand. Zuvor hätte man schon 2-0 oder 3-0 führen müssen. Auch im Finale war Deutschland komplett überlegen. Keine Torchance in 90 Minuten für Argentinien. Es hat praktisch nur Deutschland gespielt.
So viel zu 1990.
1992 zeigte Deutschland ein bescheidenes Turnier. Aber auch nicht nur grottig, mein Guter. Im Vorrundenspiel gegen Schottland saubere Leistung. Dann noch das Halbfinale gegen Schweden und im Finale wurde man halt verpfiffen.
Aber es ist schön, dass wir so viele Gutmenschen in Deutschland haben, die fremde Erfolge überbewerten und eigene Erfolge in Dreck ziehen. So etwas findet man auch nur in Deutschland.
Der EM-Sieg Dänemarks ´92 wird im Nachhinhein m.E. reichleich verklärt. Klar war er überraschend, aber hochverdient? Was viele vergessen: Die Dänen hatten schon sehr viel Glück auf ihrem Weg zum Titel. Im Finale gegen Deutschland ging dem einen dänischen Treffer ein klares Handspiel voraus und das war längst nicht die einzige seltsame Entscheidung im Finale.
Aber Vizeeuropameister 92 war o.k. Beim Halbfinale Deutschlands in Stockholm war ich selbst vor Ort. Da haben unsere Jungs ein tolles Spiel gemacht. Wieder ein Super-Freistoß von "Icke". Dann 2 x Kalle Riedle, wenn ich mich recht erinnere.
Dann weiter nach Göteborg und Dänemarl-Holland geguckt. Haben wir uns gefreut, dass die Käsekoppe rausgeflogen sind. Unter all den Oranjes "Schade Holland alles ist vorbei" gesungen. lol
Mein Tipp für die EM 2008:
Deutschland!
Die Itakas mit ihrem Mogel- und Minimalistenfußball werden genau wie FRA den Titel unter sich ausmachen. Dazu noch eine Überraschungsmannschaft.
nee, isset nich, aba da ja eventim wieder im Spiel is brauch man sich um technische Raffinessen keine gedanken machen
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Naja, jeder wie er es für richtig hält.
Nein nicht alle von einem PC aus.
Von 4 verschiedenen aus.
Und falls sie mich deshalb aussortieren hab ich halt Pech gehabt
Du scheinst zu wissen, wie das Geschäft läuft.
Ich aktuell auch über 10 Anträge beim DFB. Weitere ca. 20 bei anderen Verbänden. Gleich werde ich beim DFB nochmal ein paar Bestellungen abgeben. Erhöht meine Chance dann um 0,03%.