ich will lieber stehend sterben,
als kniend leben!
ich will lieber stehend sterben,
als kniend leben!
SIEG
Grüße an die kleinen Gutmenschen!!!
Ich glaub man könnte den Fred jetzt durchaus löschen, ohne dass die Menschheit da ein ganz großer Verlust trifft
Nein !
....und ich bin selbst in einer Diktatur groß geworden.
ich hab mir das schon oft gedacht und dein akzent.
du bist nordkoreaner
Frage mich gerade , warum man sich in dieser liberalen Gesellschaft mit solchen Themen auseinandersetzen muß.Der Zweite Weltkrieg ist fast 70 Jahre her . In der deutschen Kurve stehen ausschließlich Menschen , die für diese Zeit der Verdummung und Verbrechen nichts können .Daher sollten sich unsere Fans genauso frei artikulieren können, wie die Fans aus aller Herren Länder .
Können wir ja auch. Dies hier ist doch nur eine Diskussion Die meisten anderen Länder lachen uns ja sowieso wg. unserer Probleme mit der Vergangenheitsbewältigung aus. Wobei die Welt wahrscheinlich besser wäre, wenn alle so eine Demut ob ihrer Vergangenheit zeigen wüden.
Wie sagt der Engländer an sich so schön: "Don't mention the war"
Ich persönlich fühle mich im Stadion auch nicht gerade unendlich wohl mit diesem Gesang. Ich mache ihn trotzdem aus deinen genannten Gründen aus vollen Halse mit, um meine Mannschaft auf dem Platz anzufeuern.
ich hab mir das schon oft gedacht und dein akzent.
du bist nordkoreaner![]()
.
ich hab mir das schon oft gedacht und dein akzent.
du bist nordkoreaner![]()
Schade, dass das mit dem Kärtchenverteilen nur im WWW und nicht im wirklichen Leben klappt, was? Und nun @ Noob & Nerd bitte eifrig weiter zücken. Ich bin untröstlich.
Sieg in Danzig!
Können wir ja auch. Dies hier ist doch nur eine Diskussion
Die meisten anderen Länder lachen uns ja sowieso wg. unserer Probleme mit der Vergangenheitsbewältigung aus. Wobei die Welt wahrscheinlich besser wäre, wenn alle so eine Demut ob ihrer Vergangenheit zeigen wüden.
Wie sagt der Engländer an sich so schön: "Don't mention the war"
Ich persönlich fühle mich im Stadion auch nicht gerade unendlich wohl mit diesem Gesang. Ich mache ihn trotzdem aus deinen genannten Gründen aus vollen Halse mit, um meine Mannschaft auf dem Platz anzufeuern.
So ist es !Außer das ich mich mit meinem Gesang immer wohl fühle , da ich jederzeit auch die gegenerische Mannschaft respektiere. Aber es gab auch ein Spiel der N11 , wo ich während der deutschen Nationalhymne lieber wegesehen hätte. Das war das Spiel in Teheran. Das lag aber nicht an unseren Fans.
Das gefällt Dir , nicht wahr.....
Also das Wort "Sieg" hat im Fussball genauso seine Berechtigung wie " we are the Champions" von Queen nach "grossen" Siegen...
Gibt`s schon einen BVB H....söhne Fred ???
Das singen die doch auch immer, da denke ich mir immer, das ist schon ganz schön derb...
Fred bitte schließen.
können sie doch
Klar können sie das. Niemand mit halbwegs vorhandenen politischen Verstand
wird die Ursachen und Ergebnisse des 2.Weltkrieges in Frage stellen. Aber meiner
Meinung nach mache ich mich doch heute bei vielen schon verdächtig wenn ich
bei manchen Themen nicht dem üblichen grünlinksliberalgenderwasweißich
Mainstream folge. Dazu gehören im weitesten Sinne eben auch solche Sprechchöre oder die Fahnen an den Autos. Wer sagt eigentlich, daß deutsche
Fans immer mindestens dreimal so korrekt und vorsichtig sein müssen wie alle
anderen, ein gewisser Patriotismus hat doch nichts mit der Herabsetzung
anderer Völker zu tun.
Man kann ja zu den Onkelz stehen, wie man will. Sie haben mich seit meiner Jugend immer begleitet. Und ja, ich hab sie als Teen auch schon gehört. Bin ich deswegen rechts orientiert?
Zeigt mal ne andere deutsche Band, die zu einem Konzert mit deutschen Texten 130000 Menschen anzieht.
Andere jubeln auch bei Toren Riberys, obwohl er nachweislich nen Kinderfi..er ist. Aber das ist wohl besser!
Schöner Fred.
Das einzige, was mich an den Sieg Sprechchören stört ist,
Dass die immer zu früh gesungen werden. Aus Aberglaube stimme ich da erst kurz vor Spielende ein.
Gibts schon nen Schwule-Holländer-Fred?
Beste Grüße aus Mexiko, ich hab grad lauwarmen Tequilla getrunken.
Oh je, nachdem mein letzter Fred so gefloppt war scheint sich dieser hier total verselbst-
ständigt zu haben...
Also ich möchte hier mal betonen, dass ich nichts gegen bundesrepublikanischen Stolz
einzuwenden habe. Ich wollte mich hier aber deutlich dafür stark machen, dass sich
jeder Bundesbürger bewußt sein muss welche Rhethorik und Symbolik, bzw. welchen
Teil deutscher Geschichte er mit "Sieg!" aufleben läßt. Ich habe ein ganz mieses Gefühl im
Bauch, wenn Deutsche Fans in euphorischer Stimmung gedankenlos und mangels anderer
Inspiration den "Sieg!"-Gesang anstimmen. Ich kann dann gar nicht so viel fress'n, wie
ich kotzen möchte.
Ich singe die Onkelz mit und auch Sieg, basta.
Und Fußball hat mit Politik glücklicherweise nichts zu tun.
Das große Problem im deutschen Fußball:
Wenn Rechte Interessen durch Gesänge, etc. in Stadien auftauchen ist Fußball immer
unpolitisch, aber sobald sich sagen wir mal links Interessierte dagegen wehren müssen die
sich vorwerfen lassen Politik ins Spiel zu bringen...
Mich würde aber schon interessieren was denn der Ukrainer genau zu dir gesagt hat bzw wie es bei ihm rübergekommen ist? Hat er es denn mit rechtem Gedankengut in Verbindung gebracht?
Ja genau, er fragte mich ob dieses Gebrülle nicht dem "Sieg XXXX!" sehr nahe kommt.
Sag mal Uli war das der gleiche Ukrainer in Deutschlandtrikot, der unseren Bus mit Hitlergruß begrüßt hat?? :shock
Ich denke mal nicht. Er war so Mitte 20, eher klein und sah mir nach Student aus.
Fichte du bist paulifan oder
Merkt man das?
bin kein nazi und schrei auch sieg
Das du kein Nazi bist weiß ich!
Aber genau das ist doch der Punkt, auf den ich hinaus will. Sei sich bitte jeder bewußt,
welche Rhetorik und Symbolik dieser "Gesang" transportiert!
Und dann dürfte auch jeder verstehen, warum das "Sieg!"-Gebrüll gerade in den osteuro-
päischen Nachbarländern zurecht als Schlag ins Gesicht verstanden wird.
Das du kein Nazi bist weiß ich!
Aber genau das ist doch der Punkt, auf den ich hinaus will. Sei sich bitte jeder bewußt,
welche Rhetorik und Symbolik dieser "Gesang" transportiert!Und dann dürfte auch jeder verstehen, warum das "Sieg!"-Gebrüll gerade in den osteuro-
päischen Nachbarländern zurecht als Schlag ins Gesicht verstanden wird.
weil das nur ertönt, wenn sie schon wieder verloren haben?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!