Wen interessiert es, wenn in China ein Sack Modeste umkippt?
Beiträge von Boeki
-
-
Zu dumm, dass er Trainer ist
Ich meine schon den Trainingsplatz...
-
Erzähl ruhig mal was über Favre, Du kennst Dich doch aus.
Bisher hatte ich (hier) nur aufgeschnappt, dass er wohl manchmal arg viele Selbstzweifel hat, die dann in regelmäßigen Rücktrittsangeboten gipfeln. Und dass er sich eben gelegentlich schwer tut, Entscheidungen zu treffen.Naja vieles wäre ein Nachtreten, was zwar der Wahrheit entspricht, aber nicht meiner Dankbarkeit Favre gegenüber entspricht.Ob die Verantwortlichen den Charakter Favre aushalten würden, wie es Eberl gemacht hat? Der jede Demütigung geschluckt und Favre immer wieder auf Kurs gebracht hat. Da steckte ne Menge Arbeit seitens Eberls und des Präsidiums hinter.
Zorc wird die Einkäufe quasi allein verantworten müssen und sich generell auf eine sehr schwierige konstruktive Zusammenarbeit in der Kaderplanung einstellen müssen. Auf dem Platz ist Favre dagegen genial.
-
Interessant wäre es nun wirklich wenn der sehr schwierige Charakter Tuchel durch den sehr sehr schwierigen Charakter Favre ersetzt würde.
Könnte dann dauerhaft lustig werden in Dortmund
-
Bei Eberl gilt immer der Blick auf das Gehalt. Hohe Ablösen zahlt er für entwicklungsfähige Spieler gern, da das ja nur Einmalzahlungen sind und er da ein gutes Händchen hat im Schnitt. Da stimmt die Einkaufs-/Verkaufsbilanz immer noch locker, trotz einiger Flops.
Terodde ist halt in der Situation, dass er alt und fertig ist. Jetzt muss bei ihm Kohle rein. Viele Chancen gibt es nicht mehr. Am Ende wird wohl Stuttgart ihm deutlich mehr geben, als jetzt. Vermute ich, denn er wäre doch auch extrem blöd da wegzugehen.
-
also ich finde, dass terrodde (wenn ihr mit einem echten stürmer spielen wollt) genau zu euch passt von seinen eigenschaften. ob er in der 1. liga auch so erfolgreich ist wie in liga 2 keine ahnung, aber das risiko ist ja nicht unglaublich hoch...
Öhm, der wäre mit dem geforderten Gehalt ganz weit vorne in der Gehaltstabelle gewesen. Kleines Risiko seh ich da nicht, eher ein großes Risiko.
Abgesehen davon halte ich eh nix davon uns von so einem Spielertyp abhängig zu machen. Was wenn er wieder nicht funktioniert oder nicht mehr? Wir haben jetzt mit de Jong und Drmic 2 mal ganz fürchterlich Geld versenkt.
Die Dräcks und die Zecken können jederzeit so einen funktionierenden Stürmer nachkaufen, wenn er einen verlässt. Wir könnten das nicht und wären schnell so abhängig wie Köln von Modeste. Und was da passiert, wenn er geht ist noch lange nicht klar.
Glaube auch, dass wir mal einen klassischen Stürmer alter Schule brauchen, aber den sollte man für ganz kleines Geld holen oder besser selber basteln. Bis dahin den bisherigen Weg weitergehen.
-
Ach Leute, der ist zu teuer auf der Ebene, dass Eberl der Meinung ist, dass der Spieler mehr Gehalt fordert, als er wert ist.
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass der bei uns jemals als Stammspieler geplant war?
-
Talent wie Messi, Kopf wie ein 15jähriger. Also ich werde Dahoud nicht vermissen.
Für Dortmund ist er ne Aktie, kann in beide Richtungen gehen.
-
Kramer Saisonende und Johnson 6 Wochen weg - Abstiegskampf!
-
Ich hoffe doch immer noch sehr, dass das 1:0 extremer Lug und Betrug war. Genau das gönne ich Ingolstadt von Herzen mal so richtig beschissen zu werden.
Diese heuchlerische Drecksbande!
-
Hecking war noch nie ein Wunderheiler. Alle seine Truppen bräuchten Zeit um zu raffen was er von ihnen will.
Vielleicht spricht er ja chinesisch?
Also alles bislang kein Grund zur Panik und das sag ich als jemand der eigentlich gar nix bislang von dem gehalten hat -
im Sommer vielleicht.Aber nach Favre haben sie ihm das nicht zugetraut und lange rumgeeiert. (Auch Eberl? mein ich)
Letztlich konnte man ihn nach der Serie schwer wieder austauschen.Jein. Eberl hat ihm das anfangs wirklich nicht zugetraut und deshalb gescoutet ohne Ende. Sich dabei aber nur blutige Nasen geholt. Kaum ein Trainer war bereit im Winter seinen Verein mit fleigenden Fahnen zu verlassen. Der übrige Rest war abgeschreckt von Schuberts Serie. Zum Glück, denn da war nur Ramsch bei, wahrscheinlich war am Ende die ernsthafteste Alternative der Herr Gisdol - der ja sogar frei war. Boah hatte ich ne Angst damals
An der Stelle sei erwähnt, dass Jürgen Klopp nicht uninteressiert war im Sommer zu übernehmen und mehrere Gespräche mit Eberl hatte bis Liverpool bei ihm angerufen hat. Dann hatten wir keine Chance mehr, für die hat er sogar sein Sabbatjahr übern Haufen geworfen.
Da im Winter der Wechsel nicht möglich war, hat sich Eberl auf den Sommer fokussiert und parallel Schubert durchleuchtet und sich überzeugen lassen. So sehr, dass er sich auch gegen andere Meinungen intern durchgesetzt hat und unbedingt mit ihm im Sommer weitermachen wollte.
Was danach passierte, puh, zu große Gerüchte. Selbst Insider wissen nicht mehr, was sie über Schubert glauben sollen und was nicht. Er war halt überall der ungeliebte Verarbeitungssex ohne jede Lobby, ohne Wille auf eine dauerhaftigkeite Verbindung. Das ist schon interessant. Von daher bleibt die Frage auf immer offen, ob unter anderen Bedingungen die Einschätzungs Eberls nicht doch richtig gewesen wäre. So war es wohl sein Bock im Sommer nicht einen anderen zu holen.
Die Serie war da auch nicht Argument, man weiß im Verein ja seit Köppel, dass so Serien nicht zwingend positiv langfristig Bedeutung haben. Zudem ist die Sommerpause lang genug, dass jeder mediale Sturm der Entrüstung auch schnell wieder verpufft.
-
Schubert war Eberls Mann, alle anderen Aussagen wie zuletzt in den Medien sind Quatsch.
-
Mach ich gern. M
Ich habe mich entschieden ihm ne Chance zuKasperltheater in Gladbach. Man kann daraus sehr gut lesen, was in dem Verein zuletzt abging.
Ob Eberl Konsequenzen zieht, das werden wir sehen. Vielleicht war aber vorher schon alles klar und drum lief es so.
Eberl angeschlagen so oder so. Jetzt muss er liefern.geben.Aber ich bin total entsetzt von unseren sportlichen Verantwortlichen. In diversen Medien und vor allem im Interview mit Hecking hört man raus, dass er bereits vor dem Augsburg Spiel Bescheid wusste. Wie kann man Schubert dann noch 2 Spiele geben? Sollen sie Bonhof, Hans Meyer oder wegen mir auch Arie auf die Bank setzen. So bietest Du dem Team doch alle Alibis. Ist mir unverständlich.
Kasperltheater in Gladbach. Man kann daraus sehr gut lesen, was in dem Verein zuletzt abging.
Ob Eberl Konsequenzen zieht, das werden wir sehen. Vielleicht war aber vorher schon alles klar und drum lief es so.
Eberl angeschlagen so oder so. Jetzt muss er liefern. -
Schon letzten Winter hagelte es Absagen von Trainern. Ehrenwerte Trainer wechseln schlicht nicht im Winter. Dazu geben Vereine ihren Trainer auch nicht so einfach im Winter ab.
Winter ist und bleibt Resterampe, außer man hat enorm Glück. Eberl hat da sehr intensiv geprüft was geht und die einzige Alternative wäre Feuerwehrmann und dann im Sommer ein Wunschkandidat gewesen.
Das wollte der Vorstand nicht und musste auch von Eberl respektiert werden.
-
Kasperltheater im Verbund mit der Blöd!
Meine Güte sind wir grad im Arsch. -
Die erste Hz fand ich auch klasse, in der zweiten HZ hat man sich so präsentiert wie ich es bereits für die erste HZ befürchtet hatte. Nach dem Motto "Kaninchen vor der Schlange". Sowas konnte nicht gutgehen.
Trotzdem ein schöner Europapokalabend, leider wieder mal mit dem für Borussia typischen Ausgang.
Habe ich so überhaupt nicht erlebt, WIlle, Mut und Einsatz waren immer da!Der Unterschied zwischen Hz 1 und Hz 2 war Raffael. Mit ihm hatten wir mit Dahoud, Stindl, Hazard 4 Spieler die enorm ballsicher sind und im Spielaufbau in extrem enge Korridore spielen und darin zusammen kombinieren können ohne den Ball dabei zu verlieren. Dazu hat ein Raffael darin die Bälle oft gegen 3 Mann behauptet und Löcher für die Nachrückenden gerissen.
In HZ 2 fehlte eben so ein enorm ballsicherer Mann, das Spiel der Hz 1 war unmöglich. Ein Johnson kann einfach nicht in diesen engen Korridoren agieren (ein Hahn aber auch nicht) und damit war unser Spielfluss so nicht mehr möglich. Man hat es dann eher über die Außen probiert, aber das war eben ne Stufe einfacher zu handhaben für Barca, als was wir in HZ 1 abgezogen haben.
Vielleicht hätte man es mal mit Herrmann versuchen sollen, allerdings wirkt der ja leider seit seiner Verletzung auch wie ein Schatten seiner selbst.
-
Taktisch war das gestern ganz großes Kino, Schubert hat die Truppe sensationell eingestellt gestern. Zu Hause kann der einfach wie kein Zweiter, dagegen wirkt Favre zunehmend blass.
Einfach nur großartig sowas mal live erleben zu dürfen! Man darf gar nicht drüber nachdenken, was passieren könnte, wenn wir auch noch auswärts hinkriegen ... Puh. Na egal... nutzen wir auswärts halt zum auslaufen
Hahn hätte übrigens auch nix geändert, Johnson war schon die richtige Idee. Aber schlussendlich hätten wir nach der Verletzung von Raffael einen ballsicheren Spieler von der Bank kommend gebraucht. So einen haben wir aber eben nicht da sitzen, weshalb wir uns dann nicht mehr befreien konnten. Ist einfach so, bei uns kommt Kampf und Wille von der Bank, bei Barca Weltklasse um Weltklasse.
Zu den Diskussionen um den Kader muss man sagen: Das ist in der Breite der stärkste Kader, den wir jemals hatten ja, allerdings war die erste Elf letzte Saison mit Shaka aber stärker.
-
Ach immer dieses schöne Spekulatius. Situation Ende der Saison: Medienurteil zu Schubert war gespalten, Fanszene gespalten, im Verein ist die Meinung ähnlich gespalten gewesen.
Wer da behauptet, dass Eberl keine Wahl hatte, der hat sie nicht mehr alle. Hätte Eberl Weinzierl gewollt, er hätte das intern durchsetzen sowie extern ohne großen Trubel (zumindest wäre der in der Sommerpause sehr flott verebbt) umsetzen können. Wer wäre denn bitte schön für Schubert auf die Straße gegangen, hätte Häuser und Höfe angezündet?
Das mit dem fehlenden Kandidaten ist aber natürlich ein Punkt. Schubert ist ein sehr interessantes Projekt mit Höhen und Auswärtstiefen, da muss man sich erstmal sicher sein, dass es ein anderer besser mit dem Kader macht. Weinzierl? Den hätten wir haben können, der hätte Schalke für uns sofort abgesagt. Also ist sich nicht mal Eberl sicher, dass Weinzierl besser ist. Und gerade kann man daran ja auch etwas zweifeln.
Es gab und gibt einfach die Kandidaten, die absoluten Erfolg garantieren bislang nicht und wenn wir dann mal wieder nach Schalke gucken, dann sollten wir auch nachdenklich werden. Denn dort gab es mal einen unterm Strich sehr erfolgreichen Trainer namens Jens Keller mit einem enormen Punkteschnitt. Aber das Volk liebte ihn nicht, man mochte seine Art nicht, dann hat er auch noch Fussek spielen lassen, der nicht attraktiv genug war, war angeblich nicht lernfähig genug. Ach was wurde da alles geredet und geschrieben.
Nun Jahre später hat diesen Punkteschnitt von Keller niemand dauerhaft mehr erreicht, wahrscheinlich hat diese Entscheidung mehrere CL-Teilnahmen und damit bis zu 100 Millionen Euro gekostet. Nur mal so !!!
-
dann holt ihn dallas von den waivers
kaep könnte mittem guten coach einiges erreichen. hue jackson is so einer, de soll sich gut überlegen was besser ist, für watson tanken oder gleich kaep holenDie Chance hat er ja weggeworfen, die broncos wären ne riesen Chance für ihn gewesen wieder auf die Beine zu kommen. Aber mit dem Arm ist glaub ich alles okay, so weit wie er gerade seine Karrierechancen wegwirft. Auf die Weite käm er mit kaputtem Arm garantiert nicht