Ach leckt mich doch alle am Arsch
![]()
![]()
gibt bestimmt ne Denkpause von den Mods
Ach leckt mich doch alle am Arsch
![]()
![]()
gibt bestimmt ne Denkpause von den Mods
Wow - da hätte man mal zur HZ drauf setzen sollen
Bet365 hat zur Halbzeit vorzeitig ausgezahlt
Kolumbien klar dominant zuhause in Barranquilla gegen Peru (28:4 Torschüsse) und kassiert dann völlig unverdient in der 85. Minute das 0:1
Edit: übrigens klasse Stimmung bis zum Zeitpunkt des Gegentors.
Also bei allem Verständnis für sein Unmut, aber in einer solchen asozialen Art und Weise den Schiedsrichter anzugehen geht gar nicht.
es geht, momentan sind wir eher nervös ob lawlesss es über den kanal zu wimbeldon schafft
bleibt spannend
heute abend gehts weiter
schon nervös ?
@Panthera1909
Schon mal bzgl. Loge gefragt?
Die freuen sich bestimmt schon auf uns
Schlag aber gerne mal einen Termin vor, dann frage ich mal an.
An einem Samstag wäre cool
Termin ?
Übernächsten Samstag mit Max Kruse und Frederick Lau. Könnte unterhaltsam werden.
https://www.t%c3%b6ff-t%c3%b6ff-willingen.de/kontakt.html
Das hier habe ich ausgefüllt und gefragt, ob sie Zimmer frei haben und was es kosten würde.
Ab sofort könnt ihr bei uns mit EC-Karte bezahlen!
Wir berechnen dabei 1% Aufschlag.
Geht doch
Auch von mir Frohe Weihnachten euch allen und euren Familien!
Genießt die Zeit im Kreise eurer Liebsten und bleibt vor allem gesund
Bis hoffentlich bald, wo auch immer in den Stadien dieser Welt.
Ich kenne jetzt nicht die genauen Rahmenbedingungen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein komplettes Zuschauerverbot wirtschaftlicher ist als eine Teilauslastung.Gibt es denn eine staatliche Entschädigung, wenn man keine Zuschauer erlaubt? Wenn ja, dann fährt man mit den Hilfszahlungen vllt. besser, als wenn unter erlaubter Vollauslastung nur ein Viertel da ist. Denn als diese in diesem Jahr erlaubt war, waren die Stadien ja lange nicht so gut gefüllt wie im Jahre 2019.
Guter Punkt, da hast du natürlich absolut recht.
Letztendlich denke ich hängt es dennoch von der zugelassenen Kapazität ab. Glaube nicht das der VfL Bochum bei 13.000 wie das zuletzt der Fall war, drauflegen muss. Bei max. 750 Zuschauern wie in Baden Württemberg, schreibt mit Sicherheit kein Verein mehr schwarze Zahlen.
Was die Hilfszahlungen betrifft, weiß ich nur das man in Baden Württemberg eben genau deswegen eine Obergrenze von 750 Zuschauern festgelegt hat, um Regressansprüche zu vermeiden.
Mir fehlt mittlerweile auch das Verständnis dafür, wie man sich als Vereinsboss jetzt noch hinstellen und diese Maßnahmen befürworten bzw. Verständnis dafür zeigen kann
Wie ML schon meinte, vielleicht sollte man mal in Betracht ziehen juristisch dagegen vorzugehen, auch wenn ich glaube dass das wenig Aussicht auf Erfolg hat. Zumindest würde es den Druck auf die Politik erhöhen. Bis auf Union Berlin kommt da ja leider wenig bis nichts seitens der anderen Vereine. Spätestens wenn dann die Lichter ausgehen und die Fans keinen Bock mehr haben ein drittes oder viertes Mal auf Ihre anteilige Dauerkartenrückerstattung zu verzichten wird man vielleicht auch mal aufwachen
Geisterspiele ab 28.12 jetzt fix
Unabhängig von der Leistung, Schiedsrichter als "Sau" zu bezeichnen ist einfach komplett daneben.
warum ?
Solange in den anderen Lebensbereichen Einschränkungen bestehen, werden die Vereine einen Teufel tun, dagegen juristisch vorzugehen.
Was soll das auch groß bringen dagegen vorzugehen. Das Urteil gestern spricht ja für sich.
Wird halt vorher nochmal zum Abendessen nach Berlin eingeladen und später wird dann das passende Urteil gefällt
Die Kosten und Mühen würde ich mir als Verein auch sparen
Du lieferst aber gerade gute Argumente dafür, das dann gleich auf 0 runterzufahren statt eine Zwischenlösung zu suchen.
Es geht einfach um die Kurzfristigkeit.
Hinter so einem Spieltag steckt halt auch noch ein bisschen was an Organisation. Und da man nun die Entscheidung auf Donnerstag vertagt hat, hat kein Verein die Möglichkeit den kommenden Spieltag nur halbwegs normal zu planen. Ein Catering für z.B. 50.000 Besucher kann halt nicht erst am Donnerstagabend bestellt werden.
Ist ja nicht so das es einen Unterschied macht ob man Personal und Catering für z.B. 67.000 Besucher oder eben nur für paar hunderte Besucher plant.
Hinzu kommt dann noch der Punkt Ticketing wo man am Donnerstagabend dann schauen kann wie man eine Beschränkung von knapp 70.000 auf z.B. 10.000 innerhalb eines Tages umsetzen soll.
Das alles scheint die Politik aber nicht großartig zu interessieren.
Die haben doch echt den Knall nicht mehr gehört