Läuft bei Zverev. Brutale Comeback Qualität und souveräne Tie Breaks
Beiträge von hasardeur79
-
-
-
Es ist schon verrückt ... wenn man sich so in einer Saison alle vergleichbaren Situationen zu mögliche Elfmetern anguckt, dass Entscheidungen dann wiederum vergleichsweise häufig zu Gunsten respektive zu Ungunsten bestimmter Vereine ausgelegt werden...
Was Gladbach anbietet, ist halt auch nicht Bundesliga reif. Und wenn man 3 Spiele nacheinander entscheidende Elfer frisst, darf man sich halt auch nicht beschweren. Leverkusen spielt das im absoluten Schongang. Torschuß Gladbach lässt immer noch auf sich warten
-
In Bochum war anscheinend der VAR kaputt…
Das ist einfach total stümperhaft!
-
Biathlon: Johannes Thingnes Bö beendet nach der Saison seine KarriereDer weltbeste Biathlet, Johannes Thingnes Bö, wird nach der Saison seine Karriere beenden.www.sportschau.de
Chapeau
-
Wird das College Finale am 20.1. irgendwo übertragen?
-
Laut Transfermarkt beschäftigt sich Dortmund mit Sandro Wagner
Endlich ein Erfolgstrainer, der weiß, wie man in unteren Ligen und im Nachwuchsbeteich aufsteigt
-
Die Argumentation des Bundesverfassungsgericht für Hochrisikospiele klingt ja erstmal nachvollziehbar.
Wer legt fest, ob es sich um Hochrisikospiele handelt ? Gerade für Bremen fällt mir da kaum was ein: Hansa , HSV, Hannover , Schalke spielen alle in der zweiten Liga.
Was ist mit einer kommerziellen Großveranstaltung wie dem Oktoberfest ?
Im Endeffekt werden doch die neuen Kosten auf jeden Stadionbesucher umgelegt, die Vereine werden die Eintrittspreise erhöhen.
Ich würde jetzt auch mal behaupten, dass wahrscheinlich die Quote an Straftaten pro Besucher von Oktoberfestbesuchern und Menschen die zu einem Bundesliga Spiel gehen ähnlich hoch ist, wenn nicht sogar bei Fußballfans etwas niedriger ist.
Aber da würde der Freistaat Bayern oder König Maggus niemals auf die Idee kommen, die Kosten auf den Betreiber umzulegen
Letztendlich ist es am Ende die Frage, inwiefern das pauschal der Staat oder genau der Bürger, der die Angebote tatsächlich nutzt, zahlen soll.
Egal ob Volksfest oder Fußballspiel, am Ende wird der Veranstalter halt die Ticketpreise bzw. Standgebühren erhöhen und die Kosten werden an den Stadiongänger bzw. Wiesnbesucher weitergereicht.
Klar, das ist völlig unproblematisch für alle, die sagen: „Den Scheiß besuche ich eh nie - gut so“Alle Stadionverbotler, z.B.
-
argentina ‘78 gubt es immer noch nicht auf disney+ in österreich
finde es auch nirgends zum runterladenschon jemand anggeschaut?
offensichtlich nicht
gibt es irgendwo nen link wo man anschauen kann welche serie in welchem land verfügbar ist?
Argentina ‘78: The Deadliest World Cup - Apple TV (GT)In a time where dictatorships were commonplace, Argentina hosted the most significant sport event on the planet. As thousands of people were abducted …tv.apple.comKlickt man die einzelnen Folgen an, sieht man, das die Tonspuren und die Untertitel nur in Spanisch verfügbar sind. Das lässt zumindest vermuten, das es im deutschsprachigen Raum bis dato nicht verfügbar sein wird. Habe es im deutschen Disney+ auch nicht gefunden
-
Gab es eigentlich schon mal so ne Wintertransferperiode bei einem Profi Verein? Ist mir so inflationär nicht bekannt
VfL Osnabrück
Trainer: Marco Antwerpen
Zugänge: Heiko Flottmann (DSC Arminia Bielefeld), Marco Antwerpen (SV Waldhof Mannheim), Niklas Kölle (SSV Ulm 1846 Fußball), Frithjof Hansen (VfL Osnabrück), Jannik Müller (SV Darmstadt 98), Bryan Henning (Viktoria Köln), Nikky Goguadze (Bremer SV)
Abgänge: Maniyel Nergiz (Unbekannt ), Philipp Kühn (Apollon Limassol), Tim Danneberg (Freigestellt ), Heiko Flottmann (Freigestellt ), Pit Reimers (Freigestellt ), Uwe Koschinat (Rot-Weiss Essen), David Richter (SV Sandhausen), Brian Beyer (Vertrag aufgelöst ), Tim Danneberg (VfL Osnabrück), Erik Engelhardt (FC Energie Cottbus), Liridon Mulaj (Neuchatel Xamax), Kevin Wiethaup (Leihe)Osnabrück hat mit dem Kaufmann da ziemlich in die Scheiße gegriffen gehabt und da waren einige sehr komische Neuzugänge dabei.
Aber bei der Liste oben sind ja einige schon während der Hinrunde gegangen worden bzw. so wie Kühn schon vor der Saison. Von daher bei der Spielerseite mit bisher 4 Neu- und 4 Abgängen eigentlich im Rahmen für die sportlichen Leistungen.
Transfers der 3. Liga: Alle Zugänge und Abgänge im Winter 2025Alle Transfers, Zugänge und Abgänge der 3. Liga für die Winterpause 2025 und die komplette Saison 2024/25.www.fupa.netOK, dann hat der Verfasser des Artikels Osna in den falschen Block gesetzt
-
Gab es eigentlich schon mal so ne Wintertransferperiode bei einem Profi Verein? Ist mir so inflationär nicht bekannt
VfL Osnabrück
Trainer: Marco Antwerpen
Zugänge: Heiko Flottmann (DSC Arminia Bielefeld), Marco Antwerpen (SV Waldhof Mannheim), Niklas Kölle (SSV Ulm 1846 Fußball), Frithjof Hansen (VfL Osnabrück), Jannik Müller (SV Darmstadt 98), Bryan Henning (Viktoria Köln), Nikky Goguadze (Bremer SV)
Abgänge: Maniyel Nergiz (Unbekannt ), Philipp Kühn (Apollon Limassol), Tim Danneberg (Freigestellt ), Heiko Flottmann (Freigestellt ), Pit Reimers (Freigestellt ), Uwe Koschinat (Rot-Weiss Essen), David Richter (SV Sandhausen), Brian Beyer (Vertrag aufgelöst ), Tim Danneberg (VfL Osnabrück), Erik Engelhardt (FC Energie Cottbus), Liridon Mulaj (Neuchatel Xamax), Kevin Wiethaup (Leihe) -
Max Hopp holt sich über die Q-School die Tourcard zurück
Insgesamt sehr gute Ausbeute für die deutschen Starter. 4/12 plus einen Tagessieger.
-
Sry, das ist lächerlich, wenn das Handspiel von Cucurella nicht mal gecheckt wird
die deutschen sind weltklasse …. sie werden sich1000 jahre lang über wembley tor und cucudingens hand jammern, aber lampard tor in bloemfontein oder hölzenbein schwalbe 1974 oder elfer am völler 1990 ignoriert man als wäre es nie passiert
Dass das Lampard Tor in Bloemfontein von Deutschen ignoriert wird saugst dir doch aus den Fingern. Ich stand 5 Meter weg und habe mich gewundert, wie die Refs da kein Tor gesehen haben. Der Völler Elfmeter war für mich im Stadion auch keiner. Der an Augenthaler vorher hingegen schon. Gibt halt immer unterschiedliche Blickwinkel über die sich diskutieren lässt
-
Also wer für das Reitz-Handspiel Elfmeter fordert, kennt a) die Regeln nicht (kannte ich auch nicht) und hat b) den Fußball nie geliebt.
Ein Elfmeterpfiff sollte ja wohl eine (harte) Strafe sein, weil sich ein Spieler einen Vorteil verschaffen wollte bzw. ein Tor verhindern.
Hier schützt (!) sich der Spieler reflexhaft, weil der Mitspieler Weigl aus 2m (!) den Ball mit vollem Karacho vom eigenen Tor weg (!) drischt.
Wenn es für sowas mal vom Regelwerk her Elfmeter gibt, höre ich auf mit Fußball schauen.
Ansonsten hat Bayern natürlich verdient (
) gewonnen, aber mir wäre es lieber gewesen, sie hätten es aus eigenem Verdienst mit einem herausgespielten Tor geschafft.
Bei deinem Punkt a) haben die Herren Fuss und Matthäus (wie häufig bei Regelfragen) aber wieder gefährliches Halbwissen verbreitet. Denn der Regeltext besagt:
Ein Handspiel ist nicht strafbar, wenn man in einer fußballtypischen Bewegung vom eigenen Mitspieler angeschossen wird, auch wenn dabei die Körperfläche vergrößert wird.
Und die sogenannte „Schutzhand“ ist ein Mythos des Amateurfußballs, die gab und gibt es nicht.
Ich persönlich finde, auch als Bayernfan, dass Zwayer diesen Spielraum, den ihm die Regel mit der „fußballtypischen Bewegung“ lässt, gut interpretiert hat und keinen Elfer gegeben hat.
Den gegebenen Elfmeter erachte ich jedoch als klar, da der Spieler Olise beim Rettungsversuch wenige Meter vor dem Tor klar getroffen wird und der Verteidiger zwar zum Ball will, den aber definitiv nicht spielt.Der Abwehrspieler hätte auch einfach die letzte Bewegung mit dem rausstellen seines Beines lassen können, dann wäre Olise ins Leere gefallen und hätte vielleicht eine Schwalbe projiziert und dafür eine gelbe Karte bekommen. So war es im Rahmen der Regel ein Foul im Strafraum, damit kann der Schiri Strafstoß geben.
Im Rahmen der Regel ein Foul? Dann kann es kein "kann" Elfmeter sein. Sondern dann ist es einer
P. S.: Hab die Szenen des Spiels immer noch nicht gesehen
Es war auch einer .
Dann bedarf es doch keiner Diskussion bei einer Tatsachenentscheidung ala 50:50, kann, etc.
-
Also wer für das Reitz-Handspiel Elfmeter fordert, kennt a) die Regeln nicht (kannte ich auch nicht) und hat b) den Fußball nie geliebt.
Ein Elfmeterpfiff sollte ja wohl eine (harte) Strafe sein, weil sich ein Spieler einen Vorteil verschaffen wollte bzw. ein Tor verhindern.
Hier schützt (!) sich der Spieler reflexhaft, weil der Mitspieler Weigl aus 2m (!) den Ball mit vollem Karacho vom eigenen Tor weg (!) drischt.
Wenn es für sowas mal vom Regelwerk her Elfmeter gibt, höre ich auf mit Fußball schauen.
Ansonsten hat Bayern natürlich verdient (
) gewonnen, aber mir wäre es lieber gewesen, sie hätten es aus eigenem Verdienst mit einem herausgespielten Tor geschafft.
Bei deinem Punkt a) haben die Herren Fuss und Matthäus (wie häufig bei Regelfragen) aber wieder gefährliches Halbwissen verbreitet. Denn der Regeltext besagt:
Ein Handspiel ist nicht strafbar, wenn man in einer fußballtypischen Bewegung vom eigenen Mitspieler angeschossen wird, auch wenn dabei die Körperfläche vergrößert wird.
Und die sogenannte „Schutzhand“ ist ein Mythos des Amateurfußballs, die gab und gibt es nicht.
Ich persönlich finde, auch als Bayernfan, dass Zwayer diesen Spielraum, den ihm die Regel mit der „fußballtypischen Bewegung“ lässt, gut interpretiert hat und keinen Elfer gegeben hat.
Den gegebenen Elfmeter erachte ich jedoch als klar, da der Spieler Olise beim Rettungsversuch wenige Meter vor dem Tor klar getroffen wird und der Verteidiger zwar zum Ball will, den aber definitiv nicht spielt.Der Abwehrspieler hätte auch einfach die letzte Bewegung mit dem rausstellen seines Beines lassen können, dann wäre Olise ins Leere gefallen und hätte vielleicht eine Schwalbe projiziert und dafür eine gelbe Karte bekommen. So war es im Rahmen der Regel ein Foul im Strafraum, damit kann der Schiri Strafstoß geben.
Im Rahmen der Regel ein Foul? Dann kann es kein "kann" Elfmeter sein. Sondern dann ist es einer
P. S.: Hab die Szenen des Spiels immer noch nicht gesehen
-
An diesem WE werden in der Q-School die Tour Cards für 2 Jahre vergeben. Gotthardt hat sie durch einen Tagessieg schon in der Tasche. Liegen ein paar Deutsche aussichtsreich
-
Ja aber das ist doch genau der Punkt…. Im Fußball gibt es doch oft eben kein 100% Elfer oder 0% Elfer. Und dann finde ich es richtig dass man bei „kannst du geben“ oder „muss man nicht geben“ einfach dabei bleibt was der Schiri auf dem Platz entschieden hat.
50:50 ist aber halt überhaupt kein Argument, oder? Bei Gladbach Bayern gab es mal den Luftzug Fingernagelstreifer von Christof Kramer, wo es Elfmeter gab. Sry, das ist lächerlich, wenn das Handspiel von Cucurella nicht mal gecheckt wird
Naja, der eindeutigste Elfmeter heute war der Handelfmeter von Rocco Reitz in HZ 1.
Wie gesagt, du hast es nicht gesehen, aber der war sowas von glasklar. Klar Hand, klar unnatürliche Handbewegung, klar Körperflächenvergrößerung - gecheckt natürlich nichtIch würd den nicht haben wollen, aber man sieht ja jede Woche, dass das hier ein riesiger Regel-Willkür-Bullshit ist.
Auch den habe ich natürlich nicht gesehen. Und mit deinem letzten Satz ist eigentlich alles gesagt
-
Ja aber das ist doch genau der Punkt…. Im Fußball gibt es doch oft eben kein 100% Elfer oder 0% Elfer. Und dann finde ich es richtig dass man bei „kannst du geben“ oder „muss man nicht geben“ einfach dabei bleibt was der Schiri auf dem Platz entschieden hat.
50:50 ist aber halt überhaupt kein Argument, oder? Bei Gladbach Bayern gab es mal den Luftzug Fingernagelstreifer von Christof Kramer, wo es Elfmeter gab. Sry, das ist lächerlich, wenn das Handspiel von Cucurella nicht mal gecheckt wird
-
Der Gladbacher trifft Olise am linken Bein, direkt am Knie und stößt ihn oben noch dabei... den kannste pfeifen. Musst du nicht pfeifen, kannst du aber pfeifen. Ist ein 50:50 Ding.
Dass es da überhaupt noch 0:0 stand, ist eh der größte Witz. Gladbach bis auf einen Kopfball von Kleindienst quasi ohne Torchance, in HZ 1 wahrscheinlich nicht einmal im Strafraum von Bayern.
Hochverdienter Sieg, der eigentlich 2 Tore höher ausfallen muss, aber Sane und Gnabry treffen ja neuerdings kein Scheunentor mehr. Wird Zeit, dass man da im Sommer nachbessert.Wir sollten uns mal von diesem "kannst pfeifen" Argument verabschiede. Ist es Elfmeter, ja, nein? Ok, ich habe die Szene nicht gesehen. Ich frage dich aber. Ist es aus deiner Sicht 100%ig ein Elfer oder nicht? Und ob der Spiel stand in dem Moment noch ein Witz war, spielt doch nun mal echt keine Rolle, oder?
-
Ach, man kriegt die garantierte Summe plus die Kohle, die man einspielt beim Zweitversuch?
Zumindest wenn man schlechter abschneidet als die garantierte Summe…kennst die regeln wirklich nicht?
man bekommt das garantierte plus alles was man beim zweiten versuch ausspielt
Neee…die Urologin kriegt doch jetzt 100k? Und nicht noch die 16k von unter der Woche on top?
doch
Jauch hat sie mit 100k verabschiedet, nicht mit 116k.
hat auf 16k vergessen
Eben nicht, weil die 16000er ja nix angeboten kriegen