Wesentliche News gerne auch hier weiter posten - hat ja nicht jeder Facebook.
Warum das denn?
Etwa anfällig für das Anti-Facebook-Gehetze von unseren Politiker-Dödeln?
Wesentliche News gerne auch hier weiter posten - hat ja nicht jeder Facebook.
Warum das denn?
Etwa anfällig für das Anti-Facebook-Gehetze von unseren Politiker-Dödeln?
Naja wenn der Weltmeister kommt könnte man schon davon ausgehen das dort ausverkauft wäre zumal ja Köln, Düsseldorf etc. um die Ecke ist.
Na ja, wieviele Heimspiele des Weltmeisters waren denn in den letzten 4 Jahren ausverkauft? Ohne zu googlen würde ich tippen maximal die Hälfte. Und die Leute, die eine weite Anreise haben und sowieso nach Russland fahren heben sich eben Zeit /Geld für die WM auf. Ist doch auch nachvollziehbar.
Na ja, wieviele Heimspiele des Weltmeisters waren denn in den letzten 4 Jahren ausverkauft?
Und vor allem: wie viele Testheimspiele gegen unterklassige Gegner wurden gewonnen? Und wie waren die Ticketpreise?
Genau genommen ist der Zuspruch bei den Heimspielen noch viel zu hoch. Die müssten eigentlich permanent vor ~20.000 Zuschauern spielen.
Und vor allem: wie viele Testheimspiele gegen unterklassige Gegner wurden gewonnen? Und wie waren die Ticketpreise?
![]()
Genau genommen ist der Zuspruch bei den Heimspielen noch viel zu hoch. Die müssten eigentlich permanent vor ~20.000 Zuschauern spielen.
Sehe ich auch so. Dann noch die Anstoßzeiten dazugenommen, und der Rest erklärt sich dann eigentlich von selbst.
Selbst Top-Spiele wie England 2017 im Westfalenstadion! Man hat die Karten doch teilweise zugeworfen bekommen.
Ohne das Ende vom Podolski wie viele wären gekommen? 35.000?
Überleg: Weltmeister. England. Westfalenstadion.
Normalerweise brennt das alles. Aber bei Preisen von 100 € wo selbst der teure BVB nur 40 nimmt auch kein Wunder!
Aus meiner Wahrnehmung heraus war die WM in Brasilien das größte bei Freunden, Bekannten und Familie. Nicht nur das wegen dem Finalsieg sondern auch weil viele hingeflogen sind. Brasilien hatte vom Namen her einen Wahnsinnigen Anreiz im Vorfeld schon und dann noch das 7-1 gegen den Gastgeber. Für mich selbst war die 2010er mit meinen Holländer nachhaltiger in Erinnerung.
Politiker-Dödeln
Diese Sprache..tststs
Ansonsten herrlich, dass man sich wegen fb rechtfertigen muss, wenn man es NICHT nutzt.
Dabei ist fb die größte Manipulationsmaschine des Internetzeitalters. Ok, neben Tencent.
Hut ab vor jedem, der dieser Krake widersteht!
Politiker-Dödeln
Diese Sprache..tstst
Dabei ist fb die größte Manipulationsmaschine des Internetzeitalters
Du fällst ja anscheinend auf die Hetze dieser Leute hinein!
Aus meiner Wahrnehmung heraus war die WM in Brasilien das größte bei Freunden, Bekannten und Familie. Nicht nur das wegen dem Finalsieg sondern auch weil viele hingeflogen sind. Brasilien hatte vom Namen her einen Wahnsinnigen Anreiz im Vorfeld schon und dann noch das 7-1 gegen den Gastgeber. Für mich selbst war die 2010er mit meinen Holländer nachhaltiger in Erinnerung.
Danke für die Antwort!
Weißt Du noch wie es 2002 war?!
Weil ich denke mir so naiv wie ich bin "Brasilein=Fussball". Bei Russland natürlich eher nicht. Vielleicht ist das ein Grund dafür dass weniger Leute geil auf die WM sind?
Warum das denn?
Etwa anfällig für das Anti-Facebook-Gehetze von unseren Politiker-Dödeln?
Ich verdaddel schon genug Zeit mit tooor.de...
Danke für die Antwort!
Weißt Du noch wie es 2002 war?!Weil ich denke mir so naiv wie ich bin "Brasilein=Fussball". Bei Russland natürlich eher nicht. Vielleicht ist das ein Grund dafür dass weniger Leute geil auf die WM sind?
2002 Oje, da war ich mit meiner damaligen Verlobten noch auf dem Frankfurter Römer feiern und haben die Nationalmannschaft in Empfang genommen. Wahnsinnige Euphorie gewesen weil Deutschland sich von Spiel zu Spiel gesteigert hatte und auf einmal Finale spielten. Holland hatte mal wieder keine Lust WM zu spielen und ich erwischte mich dabei den Deutschen die Daumen zu drücken. Lag wohl an Olli Kahn damals...war aber glaube ich auch das letzte mal wo mir das passiert ist.
Mein Mann hat da Abi gemacht und sagt nur "es gibt nur einen rudi völler" zu 2002
Aber wie war das vorher? Das meinte ich bitte.
Vielleicht vergleichbar: Weil schau, beides ist weit weg (Deutsche denken so über Russland oder?) und bei beiden oder wie in 2002 zwei Ländern, diese Länder sind ja keine klassichen Fussballänder wie Brasilien. Brasilien steht für Pele, Selecao, Lebensgefühl, Maracana. Korea/Japan und Russland ja nicht wirklich.
Fazit der Frage: Ist die Situation die Du beschreibst, also die Stimmungslage in Deutschland, ähnlich wie 2002?
Vielleicht war das Adrenalin in 2010 mehr wegen 2006 auch?
Freue mich mich mit alten WM Fahrern und Guckern von damals auszutauschen
Kann ich dir leider nicht mehr beantworten, dafür fehlt es bei mir bezüglich der Stimmung im Vorfeld, an Erinnerungen.
An was ich mich doch noch im Vorfeld erinnern kann war der WM Hit in Deutschland.
Was mir hauptsächlich noch von der 2002'er WM in Erinnerung geblieben ist, sind zum einen die Anstoßzeiten zwischen 8.30Uhr und 13.30 Uhr (oder so ähnlich), Gott sei Dank haben die Deutschen gefühlt immer um halb 2 gespielt, die Eltern waren da ziemlich streng mit Schule schwänzen , glaube nur gegen Paraguay war Samstags morgens um 9 oder so
Und ich meine, dass bei der WM noch nicht alles im Free-TV kam, kann das sein? Ich erinnere mich dunkel an Spiele, von denen ich in den Nachrichten nur Fotos gesehen habe
Was mir hauptsächlich noch von der 2002'er WM in Erinnerung geblieben ist, sind zum einen die Anstoßzeiten zwischen 8.30Uhr und 13.30 Uhr (oder so ähnlich), Gott sei Dank haben die Deutschen gefühlt immer um halb 2 gespielt, die Eltern waren da ziemlich streng mit Schule schwänzen
, glaube nur gegen Paraguay war Samstags morgens um 9 oder so
![]()
Und ich meine, dass bei der WM noch nicht alles im Free-TV kam, kann das sein? Ich erinnere mich dunkel an Spiele, von denen ich in den Nachrichten nur Fotos gesehen habe
Haste Recht morgens um 09.00 Uhr inner Kneipe verabredet zum Fußball gucken. Ich meine Deutschland-Saudi Arabien. Hatte trotzdem was.
Ne, die Saudis waren zwar auch an einem Wochenende (glaube gleich am zweiten WM-Tag, weil die Achtelfinals kreuz und quer gespielt wurden, also nicht schön A gegen B usw.), aber das war garantiert erst nachmittags...
Vermute stark, dass du vom Achtelfinale gegen Paraguay sprichst...nachvollziehbar, bei dem Grottenkick hast du in deiner Kneipe sicher nicht nur 1 Bier pro Halbzeit getrunken
Aber ich meine auch Fußball WM in den traditionellen Fußballländern ist doch was Besonderes.Brasilien, England,Argentinien Holland und Italien ist schon geil. Bin aber auch kein regelmäßiger Begleiter der Deutschen Nationalmannschafft. Aber 2014 hab ich gedacht WM und Brasilien die Chance besteht nur einmal im Leben. Und es war unvergesslich. Ich muss aber sagen ich bewundere die Leute hier ihr Hobby und Familie unter einen Hut zu bekommen.
Glückauf
Ingo
Ne, die Saudis waren zwar auch an einem Wochenende (glaube gleich am zweiten WM-Tag, weil die Achtelfinals kreuz und quer gespielt wurden, also nicht schön A gegen B usw.), aber das war garantiert erst nachmittags...
Vermute stark, dass du vom Achtelfinale gegen Paraguay sprichst...nachvollziehbar, bei dem Grottenkick hast du in deiner Kneipe sicher nicht nur 1 Bier pro Halbzeit getrunken
Bin mir auch nicht mehr ganz sicher. Weiß nur das ich öfter morgens inner Kneipe war zum Fußball gucken
An was ich mich doch noch im Vorfeld erinnern kann war der WM Hit in Deutschland.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es ist wie jetzt mit dem Abstieg vom HSV irgendwie freuen sich alle aber ne Bundesliga ohne HSV ist wie ne Weltmeisterschaft ohne Holland und Italien.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!