ich hab abgedreht, bildqualität null
aber weltklasse quali in südamerika, die meisten teams innerhalb zwei punkte!
ich hab abgedreht, bildqualität null
aber weltklasse quali in südamerika, die meisten teams innerhalb zwei punkte!
Ich war mal drei Monate in La Paz. Und auch sehr oft für 1-2 Wochen. Ist der Wahnsinn. Du steigst aus dem Flugzeug aus und schnappst nach Luft. Treppensteigen ist an den ersten 2-3 Tagen die Hölle. Dauert ein paar Wochen, bis man akklimatisiert ist.
Keine Ahnung, wie Leistungssportler darauf reagieren.
Venezuela gleicht aus
Peru zittert sich zum wichtigen Sieg. Venezuela hatte noch einen Elfmeter zum Ausgleich, der wurde aber gehalten. Stand jetzt sind sie auf Platz 4
Argentinien ist durch , da Peru noch gegen Kolumbien spielen wird. Nur einer kann noch auf 29 Punkte kommen.
Ich war mal drei Monate in La Paz. Und auch sehr oft für 1-2 Wochen. Ist der Wahnsinn. Du steigst aus dem Flugzeug aus und schnappst nach Luft. Treppensteigen ist an den ersten 2-3 Tagen die Hölle. Dauert ein paar Wochen, bis man akklimatisiert ist.
Keine Ahnung, wie Leistungssportler darauf reagieren.
Zu dem Thema gab es mal vor vielen Jahren eine Story in "11Freunde", die hatten ein brasilianisches Team zu einer Auswärtsbusfahrt (!!) in der C. Libertadores nach Potosi begleitet. Der Bericht an sich war schon klasse (sowas gab es bei den 11Freunden früher tatsächlich noch), aber da wurden auch die medizinischen Aspekte ausführlich erläutert. Mal grob zusammengefasst kriegen die meisten durchtrainierten Kicker es ganz gut hin, am Anfang mitzuhalten, aber ohne Höhenanpassung kommt irgendwann Mitte der 2,. Hz ein kompletter "Einbruch". Das wurde dann auch anhand von Statistiken untermauert.
Für Otto-Normalbürger ist das i.d.R. was ganz anderes, ich konnte 2 oder 3 Tage lang nicht schlafen aufgrund der Tatsache, dass bei normaler Atmung einfach ständig das Gefühl war, keine Luft zu bekommen. Das ging dann irgendwann, auch mit täglich jeder Menge Mate de Coca. Von einer "richtigen" Anpassung konnte ich aber auch nach 4 Wochen im Altiplano nicht sprechen, gerade kurze Sprints oder Anstiege hauen da mächtig rein. Aber man findet irgendwie für sich selbst einen Modus vivendi, wie man persönlich damit umgeht. Aber kurz gesagt: ich hätte da als normaler gesunder Mensch Anfang 30 seinerzeit keine 5min Fußball spielen können.
Die Chilenen haben übrigens ein Trainingsgelände in der Nähe des Lauca-Nationalparks auf 3000m Höhe, wo sie sich vor den Auswärtsspielen in Quito und La Paz vorbereiten. Wie intensiv da die Vorbereitung in heutiger Zeit allerdings ist sei mal dahingestellt, wenn viele Spieler erst noch aus Europa anreisen müssen.
Edit-ich hab die Quelle grad gefunden:
"11 Freunde
Magazin für Fußball-Kultur
Nr.67, Juni 2007
130 S.
Die Juni-Ausgabe des deutschen Fußball-Magazins "11 Freunde" beeindruckt vor allem durch eine 14-seitige Reportage über die Auswärtsreise des brasilianischen Teams Flamengo Rio im Rahmen der Copa Libertadores zu Real Potosi in Bolivien, auf 3.960 Meter Seehöhe in den Anden gelegen: Henrik Jönsson (Text) und Douglas Engle (Bilder), "Das härteste Auswärtsspiel der Welt". Ein absolutes Highlight der Reportage - wunderbare Photographien, herrlich geschrieben. Man lernt, während man die fesselnde Geschichte liest, so nebenbei über das südamerikanische Gegenstück zur Champions League und seinen egalitäreren Modus, über die Probleme dieser Höhe für Meereshöhenbewohner (zu wenig rote Blutkörperchen, kleinste körperliche Anstrengung läßt einen bereits fast umkippen - und da soll man kicken...) und ihre Bekämpfung (Sauerstoff, Koka-Tee und Koka-Zuckerln helfen), erfährt über das Verhältnis von Brasilien und Bolivien in politischer und fußballerischer Hinsicht und ein wenig über südamerikanische Sportpolitik. Ganz groß!"
Also wer solche alten Hefte noch hat, gern durchlesen!
Argentinien ist durch , da Peru noch gegen Kolumbien spielen wird. Nur einer kann noch auf 29 Punkte kommen.
Selbst 28 Punkte haben in der Vergangenheit immer zur Quali gereicht. Aber so sind sie jetzt auch rechnerisch durch.
Felicidades Argentina!
Zwar nicht meine Mannschaft, aber eine WM ohne die Albiceleste ist für mich unvorstellbar. Daher sehr schön, dass sie es gepackt haben - hätte aber ruhig ein bisschen mehr Drama wie 2017 sein dürfen
Beide Schwergewichte damit frühzeitig durch… Spock, meinst du die halten beide die Spannung hoch bis zum Ende? Oder wird da eher geschont sodass der ein oder andere Konkurrent noch ein paar Bonuspunkte sammeln könnte?
Platz 3 wohl relativ sicher bei Ecuador, die stehen mit mehr als einem Bein schon in Doha. Platz 4 und 5 unvorhersehbar, wer da am Ende landet, nachdem es lange Zeit nach einem sicheren Ticket für die Urus aussah
Felicidades Argentina!
Zwar nicht meine Mannschaft, aber eine WM ohne die Albiceleste ist für mich unvorstellbar. Daher sehr schön, dass sie es gepackt haben - hätte aber ruhig ein bisschen mehr Drama wie 2017 sein dürfen
![]()
Beide Schwergewichte damit frühzeitig durch… Spock, meinst du die halten beide die Spannung hoch bis zum Ende? Oder wird da eher geschont sodass der ein oder andere Konkurrent noch ein paar Bonuspunkte sammeln könnte?
Platz 3 wohl relativ sicher bei Ecuador, die stehen mit mehr als einem Bein schon in Doha. Platz 4 und 5 unvorhersehbar, wer da am Ende landet, nachdem es lange Zeit nach einem sicheren Ticket für die Urus aussah
Ich denke das man zumindest in den Heimspielen versucht, mit voller Kapelle zu spielen. Interessant wird es für die Spieltage Ende Januar/Anfang Februar, wie es da mit den Abstellungen der europäischen Vereine aussehen wird.
Also ich bin jetzt übrigens ganz für Bolivien, wäre sensationell.
Ich denke das man zumindest in den Heimspielen versucht, mit voller Kapelle zu spielen. Interessant wird es für die Spieltage Ende Januar/Anfang Februar, wie es da mit den Abstellungen der europäischen Vereine aussehen wird.
Also ich bin jetzt übrigens ganz für Bolivien, wäre sensationell.
da ist doch extra dafür spielfrei in Europa
da ist doch extra dafür spielfrei in Europa
Also Brasilien ist ja schon länger auf der sicheren Seite und ich finde, man sieht bisher keinen Einbruch bei denen. Gilt auch für Argentinien, die ja auch schon seit ein paar Spieltagen ein gutes Polster haben. Wäre schön, wenn beide das auch die letzten 4 Spieltage so weitermachen würden.
Übrigens, vor 4 Jahren war ja tatsächlich Peru und nicht Chile auf Platz 5 gelandet, auch weil Chile bei den schon längst qualifizierten Brasilianern 0-3 verloren hat. Peru und Chile waren dadurch punktgleich, aber Chile hatte -1 Tore und Peru +1. Also, damals hat es Brasilien auf jeden Fall durchgezogen.
Mit 6 Punkten Vorsprung und ein besseren Tordifferenz um mindestens 11 Toren, bei 4 noch ausstehende Spielen, dürfte auch Ekuador sein Ticket nach Qatar schon gebucht haben
Für die übrigen 2 Plätze wird es ein spannenden kampf bis am letzten Spieltag geben, tippe erstmal auf Kolumbien und letzendlich auch noch auf Uruguay
Mal kleinen Spass: Wie tippt Ihr ?
Mit 6 Punkten Vorsprung und ein besseren Tordifferenz um mindestens 11 Toren, bei 4 noch ausstehende Spielen, dürfte auch Ekuador sein Ticket nach Qatar schon gebucht haben
![]()
Für die übrigen 2 Plätze wird es ein spannenden kampf bis am letzten Spieltag geben, tippe erstmal auf Kolumbien und letzendlich auch noch auf Uruguay![]()
![]()
Mal kleinen Spass: Wie tippt Ihr ?
Ne, warum? Sind halt nur 6 Punkte, wobei ihnen zu Gute kommt, dass jetzt erstmal Peru und Kolumbien gegeneinander ran müssen. Aber ja, prinzipiell dürfte Ecuador das Ticket früher oder später lösen.
Zu deiner letzten Frage: Das ist für mich absolut nicht zu tippen. Nach der Hälfte der Quali hätte ich mich auf Kolumbien und Uruguay festgelegt. Da spricht aber der Trend der beiden aktuell nicht wirklich dafür. Da müsste man schon fast auf Bolivien tippen
Gut, Venezuela ist raus...
Paraguay glaube ich auch. Die bräuchten wohl mindestens noch drei Siege aus vier Spielen, daran glaube ich bei einem Restprogramm ohne Spiele gegen Venezuela und Bolivien nicht.
Bolivien wäre cool, aber da müssten Ende Januar mal endlich drei Punkte auswärts her in Venezuela. Sehr starke Quali bisher, aber das wird in meinen Augen nicht ganz reichen.
Bleiben noch Uruguay, Chile, Kolumbien und Peru...
Chile muss noch gegen die starken Argentinier ran sowie auswärts nach Brasilien und Bolivien. Eklig - das wird nicht genug Punkte geben. Damit raus aus meiner Verlosung.
Ich tippe Kolumbien auf 4, dank des machbaren Restprogramms (spielen noch in Venezuela und daheim gegen Bolivien, da müssen dann aber auch 6 Punkte her)
Auf 5 landet der, der am vorletzten Spieltag im direkten Duell die Nerven behält. Hab aber so ein Gefühl, dass die Urus die Kurve nicht mehr kriegen. Deshalb: Playoffs Peru
Das Schöne daran: am Ende kommts eh ganz anders
Ich tippe auch auf Kolumbien auf 4.
Peru ( H) , Bolivien ( H) , Venezuela ( A) sollten mindestens 7 Punkte brigen , wenn nicht gar 9 . Und auch in Argentinien kann man was holen , zumal die Gauchos durch sind .
Ich tippe auch auf Kolumbien auf 4.
Peru ( H) , Bolivien ( H) , Venezuela ( A) sollten mindestens 7 Punkte brigen , wenn nicht gar 9 . Und auch in Argentinien kann man was holen , zumal die Gauchos durch sind .
was mich bei Kolumbien zögern lässt: die sind zum einen nicht mehr so stark wie zwischen 2014 und 2018, zum anderen sind das mit 8 Remis halt auch die Unentschieden-Könige im CONMEBOL...da können dann bei den drei von dir genannten Partien auch schnell mal noch drei Remis dazu kommen und dann wirds wohl eher nix mit der (direkten) Quali.
Aber schauen wir mal, darum lieben wir ja alle die WM-Quali
Die Tipps sind abgegeben und Ende März sind wir alle schlauer...
Gegen wen wären denn eigentlich dieses Mal die interkontinentalen Play-offs?
Gegen wen wären denn eigentlich dieses Mal die interkontinentalen Play-offs?
wird erst gezogen
Mit 6 Punkten Vorsprung und ein besseren Tordifferenz um mindestens 11 Toren, bei 4 noch ausstehende Spielen, dürfte auch Ekuador sein Ticket nach Qatar schon gebucht haben
![]()
Für die übrigen 2 Plätze wird es ein spannenden kampf bis am letzten Spieltag geben, tippe erstmal auf Kolumbien und letzendlich auch noch auf Uruguay![]()
![]()
Mal kleinen Spass: Wie tippt Ihr ?
Hier nun meine Einschätzung. Musste heute leider beim Schreiben unterbrechen, so dass Ihr inzwischen wohl ganz ähnliches geschrieben habt, sorry.
Zunächst mal die Paarungen der letzten 4 Spieltage:
Spieltag 15
Kolumbien – Peru
Venezuela – Bolivien
Paraguay – Uruguay
Chile – Argentinien
Ecuador – Brasilien
Spieltag 16
Uruguay – Venezuela
Peru – Ecuador
Brasilien – Paraguay
Bolivien – Chile
Argentinien – Kolumbien
Spieltag 17
Uruguay – Peru
Kolumbien – Bolivien
Brasilien – Chile
Paraguay – Ecuador
Argentinien – Venezuela
Spieltag 18
Peru – Paraguay
Venezuela – Kolumbien
Bolivien – Brasilien
Chile – Uruguay
Ecuador – Argentinien
Hier sind meine Tipps bzw. Einschätzungen:
Ecuador (23 Pkte): Haben tatsächlich ein gutes Polster jetzt und eben auch in den letzten Spielen solide Ergebnisse geholt, vielleicht mit Ausnahme der Niederlage in Venezuela. Aber, jetzt müssen sie erstmal gegen Brasilien spielen und danach in Peru, die sich nun auch was ausrechnen. Und dann zum Abschluß geht's dann auch noch gegen Argentinien. Könnte also evtl schwer werden, noch viel mehr Punkte zu holen. Trotzdem denke ich, dass das Polster reichen müsste.
Kolumbien (17 Pkte): Die sind sicherlich total enttäuscht über die ganzen letzten Herbst-Spieltage. Noch bis zum Juni sah es gut aus, aber seitdem kamen nur 1 Sieg gegen Chile, aber ganze 6 Unentschieden dazu. Habe nicht viel gesehen, aber bei den Ausschnitten, die ich gesehen habe, wirkten sie wenig schlagkräftig und irgendwie aus der Spur. Nun, das Restprogramm ist eigentlich nicht schlecht, sie haben mit Peru, Heimspiel Bolivien und Venezuela eigentlich für ihre Verhältnisse lösbare Aufgaben. Nur das Spiel in Argentinien wirkt auf dem Papier recht schwierig. Aber, irgendwie hab ich das Gefühl, das könnte dennoch schief gehen.
Peru (17 Pkte): Nach sehr schlechtem Auftakt haben sie durch die Herbstspieltage doch einiges aufgeholt und stehen nun gar nicht schlecht da. Allerdings waren sie selten wirklich souverän und es war immer auch etwas Glück dabei. Sie haben jetzt Spiele gegen die direkten Konkurrenten und hier haben sie nun die Möglichkeit, sich zu beweisen und haben es selbst in der Hand, den 5. Platz zu halten. Normalerweise schielen sie immer mit Rückstand auf diesen 5. Platz. Der Wille ist da, und wenn sie etwas Spielglück haben sollten, könnte es sogar klappen.
Chile (16 Pkte): Also, die Quali lief wirklich schlecht und ok, sie haben sich nun mit 3 Siegen gegen 2x Paraguay und 1x Venezuela nach vorne gearbeitet. Das Restprogamm ist mit Spielen gegen Argentinien, auswärts in La Paz und Brasilien, und dann gegen Uruguay aber wirklich schwer. Könnte zu schwer sein für sie.
Uruguay (16 Pkte): Standen noch im September nicht allzu schlecht da, aber haben seitdem in 5 Spielen nur einen Punkt geholt. Klar, das waren allerdings auch die denkbar schwersten Aufgaben: 2x Argentinien, 1x Brasilien und auswärts in La Paz. Das es vorher aber auch recht viele Unentschieden gab, zeigt allerdings, dass sie nicht so ganz gut drauf sind. Haben jetzt aber für ihre Verhätnisse machbare Aufgaben mit Paraguay, Venezuela, Peru und Chile. Das wäre schon enttäuschend für sie, wenn sie da nicht noch gut punkten könnten.
Bolivien (15 Pkte): Noch im September hätte keiner mehr auf sie gewettet, aber nach 3 Heimsiegen sind sie nun doch wieder im Geschäft und wirken vor allem fast wieder unbesiegbar zuhause. Ein Sieg nun in Venezuela und dann zuhause gegen Chile ist ihnen durchaus zuzutrauen. Wenn dann noch etwas Glück mitspielen sollte gegen Kolumbien und zum Abschluß gegen Brasilien in La Paz wäre vielleicht wirklich die Sensation möglich.
Paraguay (13 Pkte): Paraguay hat erst 2 Mal gewonnen, und zwar jeweils gegen Venezuela. Sie haben viel unentschieden gespielt (7x) aber vor allem die beiden Niederlagen jetzt gegen Chile geben mir das Gefühl, dass es für sie nicht reichen wird. Jetzt geht's gegen Uruguay und dann Brasilien, nach diesen beiden Spielen könnte es schon vorbei sein für sie.
Insgesamt sehe ich also die Vorteile für Ecuador, Peru und Uruguay. Aber Kolumbien und Bolivien könnten noch ein Wörtchen mitspielen. Es wird spannend!
Der CONMEBOL hat erstmal den Schiri von gestern, der ARG-BRA gepfiffen hat auf unbestimmte Zeit suspendiert und den VAR gelich mit!
lob
fussball is viel besser ohne VAR
urus haben tabarez gefeuert
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!