1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.269
    Beiträge
    9.840
    • 23. Februar 2021 um 07:59
    • #19.281

    Ich meine, Du warst so bei 5000 aktiv Infizierten :gruebel:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Online
    fanofsoccer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.605
    Beiträge
    4.491
    • 23. Februar 2021 um 07:59
    • #19.282
    Zitat von Zumsel

    @Jules Rimet Wie weit hättest du damals runterzählen können bei den täglichen Neuinfektionen, bevor die ganze Kacke erst so richtig losging? :gruebel:

    Das war damals nicht die Zahl der täglichen Neuinfektionen, sondern die Anzahl der aktiven Fälle.
    Diese Zahl lag damals im Juli bei ca. 5.500, bevor es dann nach oben ging

    • Zitieren
  • MarkusID
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.509
    Beiträge
    4.608
    • 23. Februar 2021 um 09:18
    • #19.283
    Zitat von Jules Rimet

    Verstehe leider die Frage nicht

    Was war der niedrigste Stand der Neuinfektionen im Kalenderjahr 2020?

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.640
    Beiträge
    40.371
    • 23. Februar 2021 um 09:22
    • #19.284
    Zitat von MarkusID

    Was war der niedrigste Stand der Neuinfektionen im Kalenderjahr 2020?

    Das weiß ich nicht .

    Ich habe seinerzeit die aktiv Infizierten im Blick , und die waren bundesweit schon unter 5000 gemeldeten .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 23. Februar 2021 um 09:23
    • #19.285
    Zitat von MarkusID

    Was war der niedrigste Stand der Neuinfektionen im Kalenderjahr 2020?


    1 im Januar ?
    Das war dann der Anfang.

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.269
    Beiträge
    9.840
    • 23. Februar 2021 um 09:33
    • #19.286
    Zitat von MarkusID

    Was war der niedrigste Stand der Neuinfektionen im Kalenderjahr 2020?

    Korrekte, aber provokante Antwort: 0 ;)

    Im Juni glaub ich mal um die 300-400.

    Edith sagt laut RKI Dashboard 131 am 12.Juli.

    IbdLn!

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 23. Februar 2021 um 09:35
    • #19.287
    Zitat von 8Prozent

    Korrekte, aber provokante Antwort: 0

    wie geht das?
    der erste Fall trat am 27.1. auf.

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.269
    Beiträge
    9.840
    • 23. Februar 2021 um 09:36
    • #19.288
    Zitat von eagle

    wie geht das?der erste Fall trat am 27.1. auf.

    Eben. 1.-26. Januar :biggrin:

    IbdLn!

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 23. Februar 2021 um 09:45
    • #19.289
    Zitat von 8Prozent

    Korrekte, aber provokante Antwort: 0 ;)
    Im Juni glaub ich mal um die 300-400.

    Edith sagt laut RKI Dashboard 131 am 12.Juli.

    geglättet um die 300 Anfang Juni https://www.rki.de/DE/Content/Inf…ing_Zahlen.html

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.382
    Beiträge
    47.873
    • 23. Februar 2021 um 09:59
    • #19.290

    Schon 3 Tage her, dennoch ein wie ich finde guter Artikel zu Sputnik V:

    "Russland vermarktet den Sputnik-Impfstoff erfolgreich – im eigenen Land geht die Immunisierung nur schleppend voran
    Der russische Impfstoff Sputnik V mausert sich zum Exportschlager. Manche argwöhnen, das internationale Prestige sei dem Kreml wichtiger als der Impf-Fortschritt im eigenen Land. "

    https://www.nzz.ch/international/…ager-ld.1602555

    Zusammengefasst: Sputnik V hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber den bisher zugelassenen Impfstoffen, wird aber wohl in der EU frühestens ab Sommer verfügbar sein (ich füge mit Blick auf die derzeitigen politischen Rahmenbedingungen hinzu : wenn überhaupt)

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.640
    Beiträge
    40.371
    • 23. Februar 2021 um 10:18
    • #19.291
    Zitat von spock

    Russland vermarktet den Sputnik-Impfstoff erfolgreich


    Der große Stalin gibt die Richtung vor

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.640
    Beiträge
    40.371
    • 23. Februar 2021 um 10:38
    • #19.292

    Der Lockdown sollte die Ausbreitung der ansteckenderen Virus-Mutationen verhindern und die Sieben-Tage-Inzidenz auf unter 35 drücken. Doch SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach sieht das Land am Beginn einer unaufhaltsamen dritten Welle. Auch Kanzleramtschef Braun zerstört Öffnungshoffnungen.
    SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sieht Deutschland am Beginn einer dritten Corona-Ausbreitungsphase. "Wir sind noch nicht mitten in der dritten Infektionswelle, aber diese hat angefangen und lässt sich auch nicht mehr aufhalten", sagte er der "Passauer Neuen Presse". Lauterbach geht deshalb davon aus, dass Öffnungsschritte verschoben werden müssen. Die von Bund und Ländern angestrebte Sieben-Tage-Inzidenz von 35 lasse sich an vielen Orten nicht mehr erreichen. Der Wert war über Wochen hinweg gesunken, zuletzt aber wieder etwas gestiegen. Am Dienstagmorgen lag er bei 60,5.


    Während Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Ausweg aus dem Lockdown über die Umsetzung von drei Öffnungsstufen skizziert, bemüht sich neben Lauterbach und Regierungssprecher Steffen Seibert auch Kanzleramtschef Helge Braun, die Hoffnungen im Zaum zu halten. Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, sagte Braun in einer Schaltkonferenz mit den Staatskanzleichefs der Bundesländer, dass angesichts der Infektionslage zurzeit "keinerlei Öffnungen" möglich seien. Dabei soll die Runde für die kommende Bund-Länder-Runde am 3. März konkrete Öffnungsszenarien erarbeiten.

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.382
    Beiträge
    47.873
    • 23. Februar 2021 um 10:44
    • #19.293
    Zitat von Jules Rimet

    Der Lockdown sollte die Ausbreitung der ansteckenderen Virus-Mutationen verhindern und die Sieben-Tage-Inzidenz auf unter 35 drücken. Doch SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach sieht das Land am Beginn einer unaufhaltsamen dritten Welle. Auch Kanzleramtschef Braun zerstört Öffnungshoffnungen.
    SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sieht Deutschland am Beginn einer dritten Corona-Ausbreitungsphase. "Wir sind noch nicht mitten in der dritten Infektionswelle, aber diese hat angefangen und lässt sich auch nicht mehr aufhalten", sagte er der "Passauer Neuen Presse". Lauterbach geht deshalb davon aus, dass Öffnungsschritte verschoben werden müssen. Die von Bund und Ländern angestrebte Sieben-Tage-Inzidenz von 35 lasse sich an vielen Orten nicht mehr erreichen. Der Wert war über Wochen hinweg gesunken, zuletzt aber wieder etwas gestiegen. Am Dienstagmorgen lag er bei 60,5.

    Während Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Ausweg aus dem Lockdown über die Umsetzung von drei Öffnungsstufen skizziert, bemüht sich neben Lauterbach und Regierungssprecher Steffen Seibert auch Kanzleramtschef Helge Braun, die Hoffnungen im Zaum zu halten. Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, sagte Braun in einer Schaltkonferenz mit den Staatskanzleichefs der Bundesländer, dass angesichts der Infektionslage zurzeit "keinerlei Öffnungen" möglich seien. Dabei soll die Runde für die kommende Bund-Länder-Runde am 3. März konkrete Öffnungsszenarien erarbeiten.

    Bei aller Kritik an Lauterbach: man bekommt von ihm genau das, was man von ihm erwartet. :mrgreen:

    "Auch der Frühling werde nicht helfen, denkt Lauterbach. „Es gibt Experten, die ich gar nicht kenne, die glauben, dass die Gefährdung aus saisonalen Gründen abnimmt. Das wird alles nicht geschehen. Das Problem wird sich nicht durch das bessere Wetter lösen. Die britische Variante B 1.1.7 wird dadurch nicht zurückgedrängt. Die neuen Varianten des Virus werden sich durchsetzen.""

    Meint wahrscheinlich die "sogenannten Experten". :gruebel:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 23. Februar 2021 um 10:47
    • #19.294
    Zitat von Jules Rimet

    Der Lockdown sollte die Ausbreitung der ansteckenderen Virus-Mutationen verhindern und die Sieben-Tage-Inzidenz auf unter 35 drücken. Doch SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach sieht das Land am Beginn einer unaufhaltsamen dritten Welle. Auch Kanzleramtschef Braun zerstört Öffnungshoffnungen.
    SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sieht Deutschland am Beginn einer dritten Corona-Ausbreitungsphase. "Wir sind noch nicht mitten in der dritten Infektionswelle, aber diese hat angefangen und lässt sich auch nicht mehr aufhalten", sagte er der "Passauer Neuen Presse". Lauterbach geht deshalb davon aus, dass Öffnungsschritte verschoben werden müssen. Die von Bund und Ländern angestrebte Sieben-Tage-Inzidenz von 35 lasse sich an vielen Orten nicht mehr erreichen. Der Wert war über Wochen hinweg gesunken, zuletzt aber wieder etwas gestiegen. Am Dienstagmorgen lag er bei 60,5.


    Während Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Ausweg aus dem Lockdown über die Umsetzung von drei Öffnungsstufen skizziert, bemüht sich neben Lauterbach und Regierungssprecher Steffen Seibert auch Kanzleramtschef Helge Braun, die Hoffnungen im Zaum zu halten. Wie die "Bild"-Zeitung berichtete, sagte Braun in einer Schaltkonferenz mit den Staatskanzleichefs der Bundesländer, dass angesichts der Infektionslage zurzeit "keinerlei Öffnungen" möglich seien. Dabei soll die Runde für die kommende Bund-Länder-Runde am 3. März konkrete Öffnungsszenarien erarbeiten.

    Siehst du. Dass die Sterbezahlen und die ITS-Belegung erfreulicherweise sinken (und natürlich weiter sinken soll) interessiert niemanden. Die schauen nur auf die Inzidenz. Ob die am Ende alle asymptomatisch sind ist völlig egal.

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 23. Februar 2021 um 10:54
    • #19.295
    Zitat von spock

    Lauterbach: ... Die britische Variante B 1.1.7 wird dadurch nicht zurückgedrängt. Die neuen Varianten des Virus werden sich durchsetzen.""


    Ja absolut richtig.
    Aber das heisst nicht, das die Welt dadurch untergeht.
    Dann ist einfach der alte Stamm nicht mehr gefährlich.

    Entscheidend ist doch (früher zumindest gewesen), dass das Gesundheistssystem funktioniert.
    Und das sehe ich nicht im Geringsten zusätzlich belastet (aktuell und absehbar).

    Dazu kommt noch, das die Impfungen die schweren Verläufe der Risikogruppen ja deutlich verringern müsste. Damit fehlt mir jegliche Basis für das Problem dieser Aussage.
    Ein paar mehr "grippale Infekte" hauen die Gesellschaft weniger um, als die aktuellen Maßnahmen bis in den Sommer zu strecken.

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.673
    Beiträge
    22.653
    • 23. Februar 2021 um 11:03
    • #19.296

    Unterm Strich stimmt doch was Lauterbach sagt. Die Inzidenzwerte stagnieren im Bundesdurchschnitt, warum auch immer. Also ist nicht absehbar, dass die 35 erreicht wird, was als magische Zahl für Lockerungen definiert wurde.

    Gut, man kann sich jetzt aus Prinzip darüber aufregen weil es der Lauterbach gesagt hat, ändert aber doch nichts an den Tatsachen.

    Luftabong

    • Zitieren
  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 23. Februar 2021 um 11:09
    • #19.297
    Zitat von grover

    Unterm Strich stimmt doch was Lauterbach sagt. Die Inzidenzwerte stagnieren im Bundesdurchschnitt, warum auch immer. Also ist nicht absehbar, dass die 35 erreicht wird, was als magische Zahl für Lockerungen definiert wurde.

    Gut, man kann sich jetzt aus Prinzip darüber aufregen weil es der Lauterbach gesagt hat, ändert aber doch nichts an den Tatsachen.


    Bestreitet auch keiner.

    Der Ärger manifestiert sich an den hypothetisch festgelegten Grenzwerten, die nicht das abbilden, was von der Politik und den Wissenschaftlern als GEFAHR definiert wird. Und das bezieht sich halt aufs Gesundheitswesen.
    Und das erholt sich deutlich in den letzten Wochen. Und wird es auch weiter, da diese Raten ja 1-3 Wochen den Ansteckungswerten hinterherlaufen.

    Und der Karl fordert ja sogar noch strenger Werte für die Freigaben.
    Ja klar, für die Viruszahl richtig, aber für eine überlebende Gesellschaft (mit Wirtschaft) ist das utopisch

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.382
    Beiträge
    47.873
    • 23. Februar 2021 um 11:13
    • #19.298
    Zitat von eagle

    Ja absolut richtig.
    Aber das heisst nicht, das die Welt dadurch untergeht.
    Dann ist einfach der alte Stamm nicht mehr gefährlich.

    Entscheidend ist doch (früher zumindest gewesen), dass das Gesundheistssystem funktioniert.
    Und das sehe ich nicht im Geringsten zusätzlich belastet (aktuell und absehbar).

    Dazu kommt noch, das die Impfungen die schweren Verläufe der Risikogruppen ja deutlich verringern müsste. Damit fehlt mir jegliche Basis für das Problem dieser Aussage.
    Ein paar mehr "grippale Infekte" hauen die Gesellschaft weniger um, als die aktuellen Maßnahmen bis in den Sommer zu strecken.

    Sehe ich genauso.
    Das ist nun mal der natürliche Zweck von Mutationen, sich durchzusetzen. Solche Viren sind quasi ein sich selbst optimierendes System. Dagegen kann man angehen, beispielsweise mit schnellerem Impfen und Einsatz diverser Impfstoffe auf unterschiedlicher Basis.

    Aber wie schonmal mehrmals geschrieben, daraus braucht man kein mediales Schreckgespenst basteln, was universell zum Ersticken jeglicher Lockerungsdiskussion missbraucht wird. Irgendwann hat sich das auch mal abgenutzt (obwohl die Vorhersage nicht allzu gewagt ist, dass wir es mit ständig neuen Mutationen zu tun bekommen werden).

    Und die Aussage bzgl. der nicht eintretenden saisonalen Abnahme der Inzidenz trifft Lauterbach mit einer Absolutheit, die durchaus kein wissenschaftlicher Konsens ist. Beispielsweise war die Virologin von der Uni Leipzig gestern bei Plasberg da auch anderer Meinung als der Meister. :rolleyes:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.436
    Beiträge
    58.449
    • 23. Februar 2021 um 11:15
    • #19.299

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.359
    Beiträge
    78.311
    • 23. Februar 2021 um 11:15
    • #19.300
    Zitat von spock

    Schon 3 Tage her, dennoch ein wie ich finde guter Artikel zu Sputnik V:

    "Russland vermarktet den Sputnik-Impfstoff erfolgreich – im eigenen Land geht die Immunisierung nur schleppend voran
    Der russische Impfstoff Sputnik V mausert sich zum Exportschlager. Manche argwöhnen, das internationale Prestige sei dem Kreml wichtiger als der Impf-Fortschritt im eigenen Land. "

    https://www.nzz.ch/international/…ager-ld.1602555

    Zusammengefasst: Sputnik V hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber den bisher zugelassenen Impfstoffen, wird aber wohl in der EU frühestens ab Sommer verfügbar sein (ich füge mit Blick auf die derzeitigen politischen Rahmenbedingungen hinzu : wenn überhaupt)

    is zwar kein paywall, man braucht aber schon die registrierung um es zu lesen :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Kevin94 21. Juli 2025 um 15:50
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    peksim 21. Juli 2025 um 15:40
  • HSV Tixx Fragen Fred

    btother0ck 21. Juli 2025 um 15:40
  • Hallo zusammen

    Knaddly 21. Juli 2025 um 15:40
  • RheinlandCup 2025

    Steve_McManaman 21. Juli 2025 um 15:33
  • Grüße aus dem Rheinland

    CH53FK 21. Juli 2025 um 15:01
  • Hallo von Dickie aus dem Rheinland

    CH53FK 21. Juli 2025 um 15:01
  • Tickets für Spiele in Holland

    Doppelpass 21. Juli 2025 um 14:45
  • Stones Konzerte

    peksim 21. Juli 2025 um 14:17
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Konfrontation 21. Juli 2025 um 14:15
  • VIP Erlebnisse around the World

    Rinnetaler 21. Juli 2025 um 14:12
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Beda_PF 21. Juli 2025 um 14:08
  • RIP Flauschi: Offizielle Tooor Spendenaktion für Anton

    laxi 21. Juli 2025 um 14:02
  • Super League 2 Griechenland

    Don_Pao 21. Juli 2025 um 13:33
  • Eintracht Frankfurt

    chicken 21. Juli 2025 um 13:24
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    hsvkuh 21. Juli 2025 um 12:41
  • Kroatien - 1. HNL

    peksim 21. Juli 2025 um 11:16
  • Hamburger SV

    Kartograph 21. Juli 2025 um 11:03
  • Kaufberatung mobiles Klimagerät

    Wiedervorlagedatum 21. Juli 2025 um 10:52
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Fossi 21. Juli 2025 um 10:49

Heiße Themen

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.657 Antworten, 188.726 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.508.769 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der Connie-Fred

    49 Antworten, 5.642 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 42.519 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    9 Antworten, 857 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.239 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Rettet das Stadion!

    5 Antworten, 820 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 8.507 Zugriffe, Vor 4 Monaten
  • Bitte um Abstimmhilfe - Sparda Leuchtfeuer - BEENDET, besten Dank!

    38 Antworten, 1.708 Zugriffe, Vor einem Monat
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    6.739 Antworten, 302.895 Zugriffe, Vor 4 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen