Is aba auch schwer mit diesen ganzen einheimischen Namen

Archiv FC Bayern München
-
redMUC -
14. November 2006 um 21:01 -
Geschlossen
-
-
Die Bild wirds uns doch bald sagen wer Trainer wird keine Angst die wissen doch auch den Ablauf auf die Minute genau: (Uli sei dank)
Einen Tag nach der 0:3-Klatsche in Paris hat sich der Rekordmeister von Carlo Ancelotti (58) getrennt. Sein Co-Trainer Willy Sagnol (40) übernimmt.
Das BILD-Protokoll des Rauswurfs:► Mittwoch, 10.03 Uhr: Frühstück im Pariser Hotel du Collectionneur.
Beim Vorstand (Rummenigge, Dreesen, Wacker, Jung) macht Ancelottis Plan
die Runde, dass er Hummels, Ribéry und Robben auf die Bank und Boateng
auf die Tribüne setzen will. Die Bosse sind schockiert, suchen im Laufe
des Tages das Gespräch mit Ancelotti. Doch der lässt sich davon nicht
abbringen.► 18.20 Uhr: Kurz vor der Abfahrt zum Stadion teilt Ancelotti der
Mannschaft die Aufstellung mit. Ohne Begründung! Die Spieler sind
fassungslos.► 22.34 Uhr: Abpfiff! Bayern verliert 0:3.
► 22.44 Uhr: Ancelotti empfängt in seiner Trainer-Kabine Ex-Spieler Verratti. Beide scherzen.
► 0.15 Uhr: Unmittelbar nach Ende der 68-sekündigen Rummenigge-Rede
steht Ribéry auf, verlässt das Bankett und sitzt lieber – in Sichtweite
zum Rest – mit Freunden zusammen.► 0.28 Uhr: Die Bosse stecken die Köpfe zusammen, beratschlagen über den
Rauswurf. Ob Rummenigge, lange ein Verfechter von Ancelotti, den
Glauben an seinen Trainer verloren hat?► 12.33 Uhr: Landung in München.
► 13.01 Uhr: Abfahrt vom Flughafen zur 50 Kilometer entfernten Säbener Straße.
► 14.14 Uhr: Der verletzte Neuer kommt aus der Tiefgarage.
► 14.20 Uhr: Ersatztorwart Ulreich verlässt das Gelände.► 14.32 Uhr: Aus dem Kabinentrakt ist laute Latino-Musik zu hören.
► 15.45 Uhr: Bayern bestätigt die Trennung per Pressemitteilung. Sagnol sitzt am Sonntag in Berlin auf der Bank.
► 18.30 Uhr: Bei einem Kamingespräch im Apollo-Theater in Siegen
plaudert Hoeneß Details aus. Laut „Westfalenpost“ sagt er: „Die
Tatsache, dass der Trainer aus meiner Sicht in den letzten Tagen noch
einmal fünf wichtige Spieler – Coman ja auch – auf einen Schlag gegen
sich gebracht hat, das hätte er nicht durchgestanden. Du kannst als
Trainer nicht deine prominentesten Spieler als Gegner haben. Ich habe in
meinem Leben einen Spruch kennengelernt: ,Der Feind in deinem Bett ist
der gefährlichste!‘ Und deswegen mussten wir handeln. Die Entscheidung
gegen Ancelotti fiel um 3.30 Uhr heute Nacht.“ Die fünf Spieler waren
vermutlich Ribéry, Robben, Hummels, Boateng und Müller.
Sagnol soll nur in Berlin auf der Bank sitzen. Hoeneß: „Wir haben keinen
Zeitdruck, aber nach der Pause von zwei Wochen wollen wir eine Lösung
haben.“ -
Das BILD-Protokoll des Rauswurfs:
► 12.33 Uhr: Landung in München.
► 13.01 Uhr: Abfahrt vom Flughafen zur 50 Kilometer entfernten Säbener Straße.
► 14.14 Uhr: Der verletzte Neuer kommt aus der Tiefgarage.
► 14.20 Uhr: Ersatztorwart Ulreich verlässt das Gelände.Die armen anderen Spieler, wann dürfen die den endlich nach Hause gehen
-
hoeneß wünscht sich Scholl.
Jetzt hat er endgültig den Verstand verloren.
-
Die sollen den Jupp für 8 Monate holen und dann mit dem Nagelsmann weitermachen .
-
Loddar und Effe wären doch frei
-
Ich find die Trennung absolut nachvollziehbar, der Pek-Doppelgänger hat doch nichts von dem gebracht, was man sich erhofft hat, mehr Balance im Spiel, gefestigtere Defensive etc. Ganz im Gegenteil ist man nach vorne völlig planlos und Hinten immer wieder offen wie ein Scheunentor.
Ich find den Wechsel auch zu dem Zeitpunkt völlig in Ordnung.
Was bringt es den Trainer im Winter zu wechseln, wo der Neue dann in den CL-Playoffs direkt voll unter Druck steht und du in der Liga evtl. schon 8-10 Punkte Rückstand hast.Man fragt sich aber schon, warum man dann im Sommer zu dem Ergebnis gekommen ist, dass alles gut ist. Jedenfalls so gut, dass man mit dem Trainer die Saison plant. Muss ja dann eine dramatische Fehleinschätzung einiger Herren gewesen sein. Ganz im HSV-Stil...
Da haben Uli und Kalle dann einfach gepennt und dürfen daher nicht von Kritik ausgenommen werden. Aber jetzt ist Brazzo ja da und räumt richtig auf.
Oder es war von Anfang an Strategie. Man lässt Carlo diese völlig übertriebene Asienreise machen, die Folgen davon ausbaden und der Nachfolger übernimmt dann ganz unbelastet, wenn so langsam die Fitness zurückkehrt.
-
Ich werfe mal Mathias Sammer in den Ring
-
Neuer Trainer nach der Länderspielpause!?
Ich sag mal: KOAN Neuer
-
Ich werfe mal Mathias Sammer in den Ring
du glaubst, dass der sich aus gesundheitlichen Gründen von seinem Posten als Frühstücksdirektor zurückzieht, aber den Trainerposten annehmen würde?
-
-
-
Auge will wieder im Profitrainer Geschäft angreifen
-
Auge will wieder im Profitrainer Geschäft angreifen
Der ist seit Dienstag ein Sechziger.
-
Thorsten Fink
-
Man fragt sich aber schon, warum man dann im Sommer zu dem Ergebnis gekommen ist, dass alles gut ist. Jedenfalls so gut, dass man mit dem Trainer die Saison plant. Muss ja dann eine dramatische Fehleinschätzung einiger Herren gewesen sein. Ganz im HSV-Stil...
Da haben Uli und Kalle dann einfach gepennt und dürfen daher nicht von Kritik ausgenommen werden. Aber jetzt ist Brazzo ja da und räumt richtig auf.Oder es war von Anfang an Strategie. Man lässt Carlo diese völlig übertriebene Asienreise machen, die Folgen davon ausbaden und der Nachfolger übernimmt dann ganz unbelastet, wenn so langsam die Fitness zurückkehrt.
Was heißt gepennt, wenn ich einen Trainer so früh in der Saison feuere, dann war er definitiv vorher schon angezählt. Dass man ihm die Chance gibt, es diese Saison besser zu machen, als Letzte, find ich jetzt nicht verwunderlich und würde ich auch nicht unbedingt als Fehler ansehen.
Auch wenn mir sicherlich nicht alles gefälllt was Rummenigge und speziell Uli so verzapfen.Das mit der Asienreise hat nun wirklich nichts damit zu tun, dass der Trainer es seit über einem Jahr nicht hinbekommen hat, die Manschaft so einzustellen, dass man hinten sicher steht und trotzdem was nach vorne gebacken bekommt. Die Probleme haben nun absolut nichts mit Fitness zu tun.
-
Wenn hier schon jeder seine Wünsche zum besten gibt.....den Louis würde ich aus der Rente holen und als Assi Frank de Boer und ihn dann ab Sommer 2018 als 1. Trainer. Sie haben das Ajax Gen in sich und wissen wie es funktionieren kann, junge Spieler zu integrieren.
-
Fink ist mir vorhin nur so eingefallen, bei all den alten Spielernamen, aber wenns ums wünschen geht, dann gibt's nur einen - Hitzfeld!
-
Wenn hier schon jeder seine Wünsche zum besten gibt.....den Louis würde ich aus der Rente holen und als Assi Frank de Boer und ihn dann ab Sommer 2018 als 1. Trainer. Sie haben das Ajax Gen in sich und wissen wie es funktionieren kann, junge Spieler zu integrieren.
ja oder Ede Geier oder Werner Lorant.
-
ja oder Ede Geier oder Werner Lorant.
Denen fehlt die nötige Fachkompetenz.
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!