das ergebnis ist so schon in ordnung
Ja natürlich, doch wenn wir in Berlin verloren hätten, hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen.
Ihr nehmt ja die Bayern ziemlich wichtig
das ergebnis ist so schon in ordnung
Ja natürlich, doch wenn wir in Berlin verloren hätten, hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen.
Ihr nehmt ja die Bayern ziemlich wichtig
Ihr nehmt ja die Bayern ziemlich wichtig
sei froh ab mai musst du es nicht mehr ansehen
Torwartproblem scheint seit gestern gelöst...
Torwartproblem scheint seit gestern gelöst...
Nein, das kommt erst noch, des gestrige Spiel würde ich nicht zur Einschätzung dies Problems heran ziehen. Wenn Luthe die Hinrunde übersteht dann ja.
Respekt! Was hatte man spekuliert, dass mit den schweren Spielen zum Schluss der Runde sich alles relativieren würde. 4 Punkte gg. Bayern und BVB.
PS.: Wäre die rote Karte für Union im Spiel gegen uns nicht gewesen, hätten die uns auch abgekocht
3 Punkte
diese Spiele gegen Bayern und BVB in der Alten Försterei kommen hoffentlich nochmal, aber mit Fans!!!!!!!!!!!!!!!
Glückwunsch nach Köpenick aus Schöneberg
Glückwunsch macht Spaß euch zu zuschauen. Geile Truppe
Respekt! Was hatte man spekuliert, dass mit den schweren Spielen zum Schluss der Runde sich alles relativieren würde. 4 Punkte gg. Bayern und BVB.
PS.: Wäre die rote Karte gegen uns nicht gewesen, hätten die uns auch abgekocht
So schaut's aus . Auch gegen VfB hätte man gewinnen müssen , gegen die Bayern eigentlich auch
Glückwunsch Union. Jetzt weiß man als Bayern Fan den Punktgewinn an der Alten Försterei vor einer Woche, richtig einzuschätzen.
Hatte auch gedacht, dass sie ohne Max Kruse einbrechen würden. Aber Wahnsinn was aus der Truppe geworden ist. Da spielen so viele No Names und jeder weiß was er auf dem Platz zu tun hat. Nur die wenigsten kannten Awoniyi zB. und der Junge hat bisher 4 Buden genetzt, Trimmel ist paarundreissig und hat 6 assists. Manuel Friedrich, Deutschland liebt dich, bärenstark mit 6 Toren oder so. Wenn Kruse zurück ist, wird Union wohl Deutscher Meister werden
21 Punkte nach 13 Spielen ist schon richtig gut . Normal ist ja das ja 2 immer schwerer , aber die Eisernen machen das richtig gut.
21 Punkte nach 13 Spielen ist schon richtig gut . Normal ist ja das ja 2 immer schwerer , aber die Eisernen machen das richtig gut.
Vor allem erstaunlich, weil viele (ich auch) angenommen haben, dass ein Verein wie Union am ehesten unter dem Zuschauerausschluss zu leiden hätte. Hat aber offensichtlich kaum einen Einfluß!
Respekt für die Leistung!
Da nutzt eine Truppe knallhart den Fakt aus, dass sie normalerweise nur am Wochenende spielt und stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass Trainieren von Ecken (Standards) effektiv zum Erfolg führen kann.
Allergrößten , da hätte ich im zweiten Bundesligazugehörigkeitsjahr niemals mit gerechnet.
Vor allem erstaunlich, weil viele (ich auch) angenommen haben, dass ein Verein wie Union am ehesten unter dem Zuschauerausschluss zu leiden hätte. Hat aber offensichtlich kaum einen Einfluß!Respekt für die Leistung!
Ich glaube davon sind selbst die Verantwortlichen überrascht, hatten ja früh versucht aus besagten Gründen - sicherlich mit halb fragwürdigen Maßnahmen - die Hütte wieder voll zu bekommen. Nun läuft es auch ohne. Der Aufwand aber ist enorm. Die gesamte Mannschaft ackert und läuft in jedem Spiel bis zu 8 Kilometer mehr als der Gegner. Der Verdienst des Trainers ist dabei nicht hoch genug einzuschätzen, in jedem Fall ein Glücksfall für die Eisernen.
Ich glaube davon sind selbst die Verantwortlichen überrascht, hatten ja früh versucht aus besagten Gründen - sicherlich mit halb fragwürdigen Maßnahmen - die Hütte wieder voll zu bekommen. Nun läuft es auch ohne. Der Aufwand aber ist enorm. Die gesamte Mannschaft ackert und läuft in jedem Spiel bis zu 8 Kilometer mehr als der Gegner. Der Verdienst des Trainers ist dabei nicht hoch genug einzuschätzen, in jedem Fall ein Glücksfall für die Eisernen.
Ich glaube, ein "Erfolgsgeheimnis " ist eben auch die Vereinsphilosophie, offensichtlich im Kern auf einheimische Spieler zu setzet und damit eine größere Identifikation zu schaffen. Union ist alles andere als eine "Legionärstruppe". Gestern 8 Spieler mit deutschem Pass in der Startelf (und Kruse ist dabei noch verletzt), wo gibt es das in der 1. BL sonst noch? Sprachliche Schwierigkeiten hast du dann auch so gut wie keine.
Mit vergleichbarer Strategie hat ja zum Beispiel auch Freiburg seit langem Erfolg in der 1.Liga.
Was man auch sieht, dass sie nach jeder Saison auch den Kader kräftig ausmisten. Da kann es für einen alten Leistungsträger mal schnell vorbei sein. Und wenn es gegen spielerisch starke Teams nicht ganz so gut läuft, packen Sie ihre Standards aus
Ich glaube, ein "Erfolgsgeheimnis " ist eben auch die Vereinsphilosophie, offensichtlich im Kern auf einheimische Spieler zu setzet und damit eine größere Identifikation zu schaffen. Union ist alles andere als eine "Legionärstruppe". Gestern 8 Spieler mit deutschem Pass in der Startelf (und Kruse ist dabei noch verletzt), wo gibt es das in der 1. BL sonst noch? Sprachliche Schwierigkeiten hast du dann auch so gut wie keine.Mit vergleichbarer Strategie hat ja zum Beispiel auch Freiburg seit langem Erfolg in der 1.Liga.
Köln z.B. und die haben kaum Erfolg
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!