wenn dafür dann die Freundschaftsspiele wegfallen finde ich das gar nicht mal so übel...

Platinis neueste Idee...
-
-
eine nebenveranstaltung mehr oder weniger, ganz egal. könnte aber lustig werden wenn die WM bach runtageht und nix mehr bleibt! vllt haben wir glück gehabt und gerade noch die kurve gekriegt, bzw können sagen: "wir haben in ruhmreichen WM zeiten gelebt"
-
von den spielen her wirds ggfs. ja kein mehraufwand sein da die freundschaftsspiele wegfallen....allerdings frag ich mich ob dadurch nicht über kurz oder lang die wm/em an standing verliert...
-
Es ist für die Aktiven wie schon geschrieben ,einfach ab 2016 zu viel.Ich würde dem Jogi anraten , 2017 Confed mit ner abgespeckten Elf anzutreten.
-
Es ist für die Aktiven wie schon geschrieben ,einfach ab 2016 zu viel.Ich würde dem Jogi anraten , 2017 Confed mit ner abgespeckten Elf anzutreten.
jepp, am besten über die weihnachtszeit nicht so viel essen, dann muss weniger abgespeckt werden. grade der kroos wirkt ziemlich pummelig
-
Es ist für die Aktiven wie schon geschrieben ,einfach ab 2016 zu viel.Ich würde dem Jogi anraten , 2017 Confed mit ner abgespeckten Elf anzutreten.
richtig. Dann können die Stars stattdessen ne Promotion-Reise nach USA oder Papua-Neuguinea machen
-
Nationenliga wird wie Confed cup niemanden groß interessieren, weil es genau wie auf dem globalen Level mit der WM auf kontinentalem Level mit der EM schlicht eine Veranstaltung mit viel Tradition bereits gibt. Braucht kein Mensch und wird nur unwesentlich mehr interessieren als die bisherigen Freundschaftsspiele.
-
Nationenliga wird wie Confed cup niemanden groß interessieren, weil es genau wie auf dem globalen Level mit der WM auf kontinentalem Level mit der EM schlicht eine Veranstaltung mit viel Tradition bereits gibt. Braucht kein Mensch und wird nur unwesentlich mehr interessieren als die bisherigen Freundschaftsspiele.
Mag die ersten paar Jahre möglicherweise so sein. Mit derselben Begründung hatten übrigens Deutschland und England ihre Teilnahme an der ersten EM 1960 agbgesagt. Wie sich Zeiten ändern...
Also ich freu mich jedenfalls auf die Nations League.
-
Der Unterschied ist bloß, dass es damals noch keinen Wettbewerb auf kontinentaler Ebene gab. Siehe Confed cup. Den gibt es jetzt auch schon 20 Jahre und ist trotzdem nach wie vor mehr oder weniger uninteressant.
aber die Freude sei dir natürlich unbenommen.
-
Der Unterschied ist bloß, dass es damals noch keinen Wettbewerb auf kontinentaler Ebene gab. Siehe Confed cup. Den gibt es jetzt auch schon 20 Jahre und ist trotzdem nach wie vor mehr oder weniger uninteressant.
aber die Freude sei dir natürlich unbenommen.
Auch das ist eine Frage der Vermarktung. Deutschland war relativ selten dabei-und wenn meist mit überschaubarem Erfolg. Einzig das Turnier 2005 war da eine Ausnahme (mit Abstrichen)-und da fand ich die Stimmung in den Stadien eigentlich auch top.
Ich bin überzeugt davon, dass der 2017er CONFED-Cup auch hierzulande nochmal ein größeres Publikum erreicht, zumal ja auch sicher paar hundert (wenn nicht sogar Tausend) Fans mit rüberfliegen werden. -
-
Auch das ist eine Frage der Vermarktung. Deutschland war relativ selten dabei-und wenn meist mit überschaubarem Erfolg. Einzig das Turnier 2005 war da eine Ausnahme (mit Abstrichen)-und da fand ich die Stimmung in den Stadien eigentlich auch top.
Ich bin überzeugt davon, dass der 2017er CONFED-Cup auch hierzulande nochmal ein größeres Publikum erreicht, zumal ja auch sicher paar hundert (wenn nicht sogar Tausend) Fans mit rüberfliegen werden.klar, man schaut sich das schon an, aber das tun viele ja auch bei Freundschaftsspielen. trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass eine nationenliga auch nur annähernd das Interesse einer em kreieren wird.
-
soll dann so zb die a-Liga aussehen?
Deutschland
Frankreich
England
SlowakeiBelgien
Spanien
Rumänien
ÖsterreichNiederlande
Italien
Tschechien
GriechenlandPortugal
Schweiz
Kroatien
Ukraine(is mal nach Weltrangliste aufgeteilt)
-
Wobei ja wahlweise auch 3er Gruppen gebildet werden, also mal abwarten. Nach deiner Rechnung wären ja insgesamt 16 Teams in der A-Division-was dann eigentlich für 4 Divisionen nicht reichen sollte (54 Teilnehmer insgesamt).
-
-
Wobei ja wahlweise auch 3er Gruppen gebildet werden, also mal abwarten. Nach deiner Rechnung wären ja insgesamt 16 Teams in der A-Division-was dann eigentlich für 4 Divisionen nicht reichen sollte (54 Teilnehmer insgesamt).
ja aber ich würde tippen das eher die unteren ligen dünner besetzt werden weil man mit mehr spielen in der a-Liga ja mehr kohle generieren kann
-
ja aber ich würde tippen das eher die unteren ligen dünner besetzt werden weil man mit mehr spielen in der a-Liga ja mehr kohle generieren kann
tippe eher auf eine annähernd gleichmäßige Verteilung....
-
http://www.transfermarkt.de/platini-bestat…iew/news/197766
Eigentlich können sie den ganzen Unsinn auch gleich sein lassen.
Aber war ja auch klar, PSG und ManCity klagen und Platini kriegt kalte Füße.....
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!