Gute Sache.

FC Bayern stellt Antrag auf Torlinientechnologie
-
-
Geld hamm die ganzen Fußballvereine doch genug
Ich hätt es auch nicht gebraucht, aber wenn man eben ständig wegen irgendwelchen 10-Zentimeter-Fürzen ein riesen Geschiss macht ist es doch nur konsequent, für sowas Geld auszugeben
Ne, sind 34x9 Spiele, wo ~2-3 strittige Fälle sind. Dafür ist es zu teuer. Bleib ich bei
-
Gute Sache.
Jepp, ein paar strittige Szenen pro Saison werden jetzt geklärt und jetzt ist wohl erst mal Ruhe mit neuen technischen Erungenschaften aufm Fussballplatz und unnütze Torrichter bleiben uns erspart.
aber was ist mit den vielen anderen spielentscheidenden Szenen (Abseits, Schwalben etc.)
So ein technisches Gesamtpaket inkl. Videobeweis (wie inner NFL oder DEL) wär mir lieber gewesen.
-
Ne, sind 34x9 Spiele, wo ~2-3 strittige Fälle sind. Dafür ist es zu teuer. Bleib ich bei
aber wenn wegen einer falschen Tor Entscheidung die Qualifikation zu CL oder EL dranhängt oder deswegen ein Verein absteigt ist das Gejammer groß.
In den Fällen geht's aber um viel mehr Geld als was die Torlinientechnik kostet. -
In den Fällen geht's aber um viel mehr Geld als was die Torlinientechnik kostet.
Das Geld, das ein Verein durch einen Abstieg oder einen verpassten Titel verliert, bekommt eben ein anderer Verein. Insofern ist das ein Nullsummenspiel
-
So ein technisches Gesamtpaket inkl. Videobeweis (wie inner NFL oder DEL) wär mir lieber gewesen.
Oder aber man verbietet den Fernsehsendern, von strittigen Szenen Supermegaslomos aus hundert verschiedenen Perspektiven mit optional eingeblendeten Hilfslinien zu zeigen, das hätte den gleichen Effekt und wäre viel billiger
-
Oder aber man verbietet den Fernsehsendern, von strittigen Szenen Supermegaslomos aus hundert verschiedenen Perspektiven mit optional eingeblendeten Hilfslinien zu zeigen, das hätte den gleichen Effekt und wäre viel billiger
Hast Du getrunken oder testest du irgendwas Neues aus dem Pharmabereich an dir selbst?
-
das gleiche hab ich auch grad gedacht
-
und dass man als dauer-überdenSchiri-Nörgler gegen die Technik ist, kann ja eigentlich auch nur nen schlechter Witz sein
-
wir ham hawkeye, das Chip-Dingens vom Fraunhoferinstitut, landen auf Kometen...
kann man den Spielern nicht nen Chip in die Hose und Schuhe stecken der millimetergenau in jeder 1/100 sek. die Position misst wenn der Ball geschossen wird und irgendein Supercomputer schlägt Alarm wenn Abseits ist? -
-
kann der supercomputer dann auch zwischen aktivem und passivem abseits unterscheiden
-
kann der supercomputer dann auch zwischen aktivem und passivem abseits unterscheiden
kannst Du das? -
was spielt das für eine rolle
-
Hast Du getrunken oder testest du irgendwas Neues aus dem Pharmabereich an dir selbst?
-
Na komm ML... Zeitlupen abschaffen wollen ist schon ein etwas wilder Vorschlag oder?
-
Das war überspitzt formuliert und ich habe auch nicht erwartet, dass es wirklich in die Tat umgesetzt wird.
Ich sehe es aber in der Tat als Kern des Problems an, dass Fans und auch Vereinsoffizielle vom Fernsehen regelrecht gegen die Schiedsrichter aufgehetzt werden. Ob ein Ball oder ein Fuß oder ein Schnürsenkel nun 5 cm weiter vorne oder hinten sind find ich ehrlich gesagt scheißegal, das verbuche ich unter der Zufallskomponente des Spiels. Das Fernsehen (z.B. mit seinen suggestiv eingeblendeten Abseits-Linien, bei denen man ja dann noch nicht mal weiß, ob nun nicht die Linie vielleicht 5 oder 10 cm verrutscht ist?) trägt da eben sehr viel zu diesem Geschiss bei, indem diesem Kram eine viel zu hohe Bedeutung zugemessen wird. Wenn bei einem entscheidenden Tor jemand 10 cm in einer vom Fernsehsender angenommenen Abseitsposition steht, dreht sich garantiert > 50% der Nachberichterstattung nur darum. Und das find ich einfach nur scheiße
-
Das war überspitzt formuliert und ich habe auch nicht erwartet, dass es wirklich in die Tat umgesetzt wird.
Ich sehe es aber in der Tat als Kern des Problems an, dass Fans und auch Vereinsoffizielle vom Fernsehen regelrecht gegen die Schiedsrichter aufgehetzt werden. Ob ein Ball oder ein Fuß oder ein Schnürsenkel nun 5 cm weiter vorne oder hinten sind find ich ehrlich gesagt scheißegal, das verbuche ich unter der Zufallskomponente des Spiels. Das Fernsehen (z.B. mit seinen suggestiv eingeblendeten Abseits-Linien, bei denen man ja dann noch nicht mal weiß, ob nun nicht die Linie vielleicht 5 oder 10 cm verrutscht ist?) trägt da eben sehr viel zu diesem Geschiss bei, indem diesem Kram eine viel zu hohe Bedeutung zugemessen wird. Wenn bei einem entscheidenden Tor jemand 10 cm in einer vom Fernsehsender angenommenen Abseitsposition steht, dreht sich garantiert > 50% der Nachberichterstattung nur darum. Und das find ich einfach nur scheiße
Gebe ich dir im Prinzip recht, sehe ich ähnlich. Bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob den Schwarzen Peter wirklich das Fernsehen hat. Wenn beispielsweise von Vereinsoffiziellen der Ausgang eines Spiels nur an einer Szene festmacht wird (wie unlängst z.B. bei den Kölnern in Lev) dann sieht sich das Fernsehen eben genötigt, die entsprechende Szene in der Berichterstattung endlos auszuwalzen und mehr Raum zu geben als die Tore und anderen Szenen zusammengenommen Insofern spielen da alle ja auch schon alle Seiten mit.
Welche 3 Vereine haben eigentlich dagegen gestimmt?
Frankfurt, Paderborn, Augsburg
-
Frankfurt, Paderborn, Augsburg
woher hast du das?
der HR schreibt:
Neben den Hessen sollen auch der SC Paderborn und Schalke 04 dagegen gestimmt haben.
http://www.hr-online.de/website/rubrik…cument_41431325 -
-
Also bei uns im Lokalradio hieß es Augsburg war einer der 3 Vereine die dagegen gestimmt haben.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!