1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

DFB-Pokal 2015/2016

  • spock
  • 25. Mai 2015 um 10:04
  • Batzi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.581
    Beiträge
    11.945
    • 10. Februar 2016 um 10:34
    • #741
    Zitat von Birne

    Am besten den Topzuschlag für die Gästekarten abschaffen.

    Die Bayernfans zahlen vermutlich bei jedem Auswärtsspiel in der Bundesliga Topzuschlag, obwohl es für sie nur in der CL-K.O.-Runde Topspiele gibt.

    Eigentlich bei jedem Spiel hin und wieder gibt es Ausnahmen, nur haben die meisten Vereine Dortmund auf das gleiche Preislevel gehoben.
    In Augsburg ist der Topzuschlag 4€ auf nen Sitzplatz und 2€ auf nen Stehplatz. Aber Vereine wie Stuttgart, Hoffenheim, Hamburg, Leverkusen und Berlin übertreiben es mittlerweile extrem

    EM 2024
    #1 / #4 / #8 / #14 / #21 / #22 / #25 / #32 / #38 / #43 / #45 / #49

    Paris 2024
    27. - 30.07.
    05. - 06.08.

    • Zitieren
  • Macke79
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    1.891
    • 10. Februar 2016 um 10:37
    • #742

    weil se wissen die schwarz-gelbe Armee kommt trotzdem, mal sehen wie lange noch.

    oder sie haben Angst vor zu lauten Gästefans und hauen daher die Preise raus.

    Oder noch anders die ganzen Werkclubs sind nicht auf dieses Geld angewiesen.

    positive Tauschpartner:
    Amoroso1001, Laxi, Chris2812, BVBMG11, Frank, Arno73,
    Cody Rhodes, Dorfrocker, Zeroberto, Rudi09, S04Father

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.420
    Beiträge
    8.787
    • 10. Februar 2016 um 10:43
    • #743

    Grundsätzlich finde ich es absolut Ok, wenn die Heimvereine die Rosinenpicker für Topspiel Einzelkarten mal etwas mehr zur Kasse bitten. Aber nur solange die DKler und Auswärtsfans davon nicht betroffen sind und es sich um 2-3 Spiele pro Jahr handelt.

    Grundsätzlich habe ich in DO auch nicht das Problem mit dem Topzuschlag für die über den BVB verkauften Einzelkarten gegen Bayern und S04. Meinetwegen könnten sie da auch 50 Euro für einen Platz in der Ecke nehmen, es wäre ja auch nur für zwei Spiele.

    Richtig daneben finde ich, dass man gegen Augsburg, Hoffenheim und Ingolstadt keinen Vollzahler-Sitzplatz für unter 30 Euro bekommt.

    So sehr bei Topspielen immer (dann ja auch zurecht) über den HSV geschimpft wird: Dort bekommt man gegen Köln und Gladbach Sitzplätze für 25 Euro zzgl. Versand.

    • Zitieren
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.196
    Beiträge
    4.055
    • 10. Februar 2016 um 10:44
    • #744

    Auf der einen Seite: Dagegen das Tickets zu teuer sind kann niemand ernsthaft etwas vorbringen. Umso wichtiger, dass die großen und einflussreichen Clubs etwas dagegen tun.

    Auf der anderen Seite: Gerade die großen und einflussreichen Clubs hätten es in der Hand, vor der eigenen Haustür zu kehren und mit gutem Beispiel voranzugehen. Gestern in der ARD hob Steffen Simon hervor, dass der BVB eine ligaweite Diskussion über die Abschaffung von Topzuschlägen starten möchte. Das klingt ja erstmal gut: Dortmund macht sich für geringere Preise stark. Mir kam dazu aber gestern folgender Gedanke: Wir sprechen hier von einem BVB, der sich bei Verhandlungen um die Verteilung von Fernsehgeldern jetzt schon positioniert, ständig neue Modelle ins Gespräch bringt und es vollkommen normal und sogar "solidarisch" findet, dass er jede Saison über die Verteilung von Fernsehgeldern einen Startvorteil in achtstelliger Höhe bekommt. Und ausgerechnet dieser Club will sich jetzt dafür stark machen, dass seine Konkurrenten nicht mal davon profitieren dürfen, wenn der große BVB zu Besuch kommt? Das ist doch irgendwie bigott, oder?

    Ich habe mir gestern überlegt ob es nicht fairer sein könnte wenn die größten Clubs für ihre Fans Erleichterungen schaffen könnten, indem sie die Gästekarten subventionieren. Aber auch das ist wieder Kappes: Es schafft Anreize zur Erhöhung von Preisen insgesamt und es bevorteilt dann die Fans, die bei ihrem Club selbst an Auswärtskarten kommen, benachteiligt aber diejenigen die über den Heimclub bestellen.

    Ich finde das Thema wirklich schwer. Solange die Stadien weiter voll sind kann man nur noch auf der moralischen Ebene argumentieren, und damit ist es im Geschäftsleben immer schwierig.

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • Batzi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.581
    Beiträge
    11.945
    • 10. Februar 2016 um 10:44
    • #745
    Zitat von Macke79

    weil se wissen die schwarz-gelbe Armee kommt trotzdem, mal sehen wie lange noch.

    oder sie haben Angst vor zu lauten Gästefans und hauen daher die Preise raus.

    Oder noch anders die ganzen Werkclubs sind nicht auf dieses Geld angewiesen.

    Bei Bayern ist jedes Auswärtsspiel zigfach überbucht, da beschweren sich die wenigsten, die meisten sind froh überhaupt mal an Auswärtskarten zu kommen.

    EM 2024
    #1 / #4 / #8 / #14 / #21 / #22 / #25 / #32 / #38 / #43 / #45 / #49

    Paris 2024
    27. - 30.07.
    05. - 06.08.

    • Zitieren
  • Jay
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.920
    Beiträge
    36.209
    • 10. Februar 2016 um 10:57
    • #746

    Nur mal so zur Info:

    Ab heute kann man bei Borussia Tickets für unser Spiel in WOB kaufen. Steher gibts keine (mehr), Sitzer in 2 Kategorien. Über den Stehern 57,50€ und auf der Haupttribüne zu 72,50€.

    • Zitieren
  • Zumsel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.427
    Beiträge
    2.943
    • 10. Februar 2016 um 11:00
    • #747
    Zitat von spock

    So sieht es aus. Wer nichtb zahlen will bleibt halt zu hause. Das nennt man Marktwirtschaft. Und die funktioniert durch Angebot und Nachfrage.Trotzdem einerseits die Preise zu zahlen und dann 20min vom Spiel "aus Protest" zu verpassen ist jedenfalls ziemlich hohl, wenn schon dann hätte man den Gästeblock frei lassen müssen. So kanns dem VfB ja egal sein.

    Zitat von spock

    Das mag sein (obwohl mir ehrlich gesagt diese Durchführungsbestimmung unbekannt ist, aber das muss ja nix heißen).
    Fakt bleibt dennoch, dass so eine Art Protest relativ ineffizient ist (um mal meine Wortwahl von vorhin nicht zu wiederholen. Den Gästeblock komplett leer zu lassen wäre in dem Fall konsequent (wenn man denn nun schon unbedingt protestieren muss).

    Spock, ich glaube du hast nicht so recht verstanden, was dieser Protest soll.
    Er wendet sich unter anderem genau gegen die Haltung "wer nicht zahlen will, bleibt halt Zuhause. Das nennt man Marktwirtschaft" und "dem VfB kanns egal sein". Er wendet sich an die Leute, die nicht der Meinung sind, dass es egal ist, ob ein Stadion voll ist oder leer in einer meinetwegen auch sentimentalen Sichtweise von Fußball. Diese Sichtweise hält Stimmung/support (und Stehplätze) im Stadion für ein Grundelement von Fußball. Es ist sicherlich kein Zufall, dass diese Sichtweise gerade in Dortmund, wo eins der stimmungsvollsten Stadien überhaupt mit einer astronomisch hohen Zahl an Dauerkarteninhabern steht, viele Freunde hat. Die Quittung für die überhöhten Ticketpreise hat der VfB ja auch von den eigenen Fans durch eine Zuschauerzahl von "nur" 46500 von 60000 möglichen bei einem so wichtigen Spiel bekommen.

    Inwieweit der Protest "ineffizient" ist, wird die Zeit zeigen. Für das Auswärtsspiel beim HSV hat er umgehend für Gespräche zwischen den Vereinen gesorgt und eine fanfreundlichere Preisgestaltung für das Folgejahr bewirkt. In Dortmund wurden sämtliche Topzuschläge für nationale Spiele abgeschafft, auch des berechtigten Hinweises an die und von der Initiative doch auch mal beim eigenen Verein hin zu schauen. Auch wenn es diese mal vielleicht nicht so eine große direkte Wirkung zeigen wird, wurde zumindest die große mediale Präsenz für die Platzierung des Thema geschaffen.

    Auch wenn ich inhaltlich längst nicht alle Forderungen von "aktiven Fans" mittrage, bin ich froh, dass sich Fußballfans kritisch gegenüber den Mechanismen des Geschäfts äußern und protestieren anstatt sich alles zu jedem aufgerufenen Preis vorsetzen zu lassen unter Hinweis auf die Alternativ "weg bleiben".

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.420
    Beiträge
    8.787
    • 10. Februar 2016 um 11:15
    • #748

    Dass so eine Aktion ihre Wirkung nicht ganz verfehlt, hat man ja auch jüngst in Liverpool gesehen. Was am Ende dabei rum kommt muss man abwarten, aber nervös sind da ja offensichtlich schon einige geworden.

    Sicherlich wäre so eine Aktion auch mal im Dortmunder Stadion angebracht, allein schon deshalb, damit auch der letzte gegnerische Fan begreift, dass das keine Aktion ist, um spezielle Vereine anzupissen. Aber gut, in Dortmund werden halt auch keine 70 Euro aufgerufen.

    • Zitieren
  • Christian
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.182
    Beiträge
    24.440
    • 10. Februar 2016 um 11:18
    • #749
    Zitat von Lawless3012

    So sehr bei Topspielen immer (dann ja auch zurecht) über den HSV geschimpft wird: Dort bekommt man gegen Köln und Gladbach Sitzplätze für 25 Euro zzgl. Versand.

    gegen Dortmund kostete der Platz 36€ und gegen Bayern 40€ (Sitzer im Oberrang).Das scheint mir bei den genannten Preisen hier im Thread noch wenig zu sein. Aber es wird halt lieber der 84€ an der Mittellinie in der ersten Reihe genannt und dann über die teuren Preise geschimpft :rolleyes:

    Die genannten Sitzer für 36€ und 40€ bekommt man als Mitglied sogar ziemlich einfach, gegen Dortmund auch als Nicht-Mitglied. Das ist ja bei Bayern- und BVB-Heimspielen nicht unbedingt der Fall.

    Und in der Allianz-Arena kostet der billigste Sitzer im Oberrang in der Kurve 35€, egal ob der Gegner Dortmund oder Hoffenheim heißt

    • Zitieren
  • MarkusID
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.509
    Beiträge
    4.608
    • 10. Februar 2016 um 11:33
    • #750

    Die hohen Preise sind das eine Problem, das andere Problem sind Leute die solche Preise zahlen. Gestern in Stuttgart im Gästestehblock hat jemand erzählt das er für seinen Stehplatz 120€ bezahlt hat :autsch: . Wo auch immer er den her hatte. Unfassbar...

    • Zitieren


  • eagle
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.032
    Beiträge
    20.594
    • 10. Februar 2016 um 11:45
    • #751
    Zitat von MarkusID

    Die hohen Preise sind das eine Problem, das andere Problem sind Leute die solche Preise zahlen. Gestern in Stuttgart im Gästestehblock hat jemand erzählt das er für seinen Stehplatz 120€ bezahlt hat :autsch: . Wo auch immer er den her hatte. Unfassbar...

    der hat aber aus 12€ auf dem Ticket wohl unter Einfluss sonstiger Mittel dann 120 fabuliert...
    Ansonsten wie die Fans untereinander die Karten mit Aufschlag verkaufen kann ich nicht beurteilen. Laut VfB waren die Steher bei 19 Euro.

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.420
    Beiträge
    8.787
    • 10. Februar 2016 um 11:46
    • #752
    Zitat von Christian

    gegen Dortmund kostete der Platz 36€ und gegen Bayern 40€ (Sitzer im Oberrang).Das scheint mir bei den genannten Preisen hier im Thread noch wenig zu sein. Aber es wird halt lieber der 84€ an der Mittellinie in der ersten Reihe genannt und dann über die teuren Preise geschimpft :rolleyes:
    Die genannten Sitzer für 36€ und 40€ bekommt man als Mitglied sogar ziemlich einfach, gegen Dortmund auch als Nicht-Mitglied. Das ist ja bei Bayern- und BVB-Heimspielen nicht unbedingt der Fall.

    Und in der Allianz-Arena kostet der billigste Sitzer im Oberrang in der Kurve 35€, egal ob der Gegner Dortmund oder Hoffenheim heißt

    Für "normale Spiele" finde ich die Preise beim HSV absolut Ok und genau die sind mir persönlich gerade das Anliegen. Auch der Topspielzuschlag für Heimsitzer ist in Ordnung. Wer (nur oder auch) gegen Bayern und Dortmund dabei sein will, der soll es halt zahlen.

    Dass ein Auswärtsfan aus Dortmund oder München im Gästeblock mehr zahlen soll, als z.B. ein Gladbacher, weil es aus Sicht des HSV ein Topspiel ist, passt aber nicht.


    Zitat von MarkusID

    Die hohen Preise sind das eine Problem, das andere Problem sind Leute die solche Preise zahlen. Gestern in Stuttgart im Gästestehblock hat jemand erzählt das er für seinen Stehplatz 120€ bezahlt hat :autsch: . Wo auch immer er den her hatte. Unfassbar...


    Gut, aber die Leute leben eh in einer anderen Welt, vermutlich einer, in der Geld keine Rolle spielt. Ich denke, weder machen die die Masse aus, noch sollen die von der Aktion angesprochen werden. Denen kann halt relativ viel egal sein.

    Nervig finde ich halt Leute, die die 70 Euro an der Hotline abdrücken, um sich direkt anschließend über die Preise zu beklagen. :rolleyes:

    Die meisten Leute, die gestern wegen der 70 Euro am Anfang draußen geblieben sind waren ja für 19,50 Euro im Stadion.

    • Zitieren
  • Macke79
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    1.891
    • 10. Februar 2016 um 11:48
    • #753
    Zitat von Batzi

    Bei Bayern ist jedes Auswärtsspiel zigfach überbucht, da beschweren sich die wenigsten, die meisten sind froh überhaupt mal an Auswärtskarten zu kommen.

    ist bei uns ja genauso.

    positive Tauschpartner:
    Amoroso1001, Laxi, Chris2812, BVBMG11, Frank, Arno73,
    Cody Rhodes, Dorfrocker, Zeroberto, Rudi09, S04Father

    • Zitieren
  • Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.457
    Beiträge
    58.460
    • 10. Februar 2016 um 11:48
    • #754
    Zitat von MarkusID

    Die hohen Preise sind das eine Problem, das andere Problem sind Leute die solche Preise zahlen. Gestern in Stuttgart im Gästestehblock hat jemand erzählt das er für seinen Stehplatz 120€ bezahlt hat :autsch: . Wo auch immer er den her hatte. Unfassbar...

    das ist unglaublich was Viagogo aufschlägt. Ich hab viel weniger rausbekommen :mad:

    • Zitieren
  • Christian
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.182
    Beiträge
    24.440
    • 10. Februar 2016 um 11:53
    • #755
    Zitat von Kartenfahnder

    das ist unglaublich was Viagogo aufschlägt. Ich hab viel weniger rausbekommen

    das ist halt der preis der sicherheit. der käufer weiß nicht von wem die karte kommt und kann dir daher nicht aufs maul hauen ;)

    • Zitieren
  • MarkusID
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.509
    Beiträge
    4.608
    • 10. Februar 2016 um 12:18
    • #756
    Zitat von eagle

    der hat aber aus 12€ auf dem Ticket wohl unter Einfluss sonstiger Mittel dann 120 fabuliert...Ansonsten wie die Fans untereinander die Karten mit Aufschlag verkaufen kann ich nicht beurteilen. Laut VfB waren die Steher bei 19 Euro.

    Ja habe für meinen Stehplatz ohne Gebühren 19,50€ gezahlt. Der Typ hat nach seiner Aussage aber tatsächlich 120€ gezahlt. Das konnte keiner so richtig glauben der das Gespräch mitbekommen hat. Er wollte halt unbedingt hin, sagte er...

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.420
    Beiträge
    8.787
    • 10. Februar 2016 um 13:22
    • #757
    Zitat von MarkusID

    Ja habe für meinen Stehplatz ohne Gebühren 19,50€ gezahlt. Der Typ hat nach seiner Aussage aber tatsächlich 120€ gezahlt. Das konnte keiner so richtig glauben der das Gespräch mitbekommen hat. Er wollte halt unbedingt hin, sagte er...


    Es gibt solche Menschen, hier ausm Forum haben auch einige Leute dreistellige Beträge für Island-Ungarn und ähnliches bezahlt. :huebscher:

    • Zitieren
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.196
    Beiträge
    4.055
    • 10. Februar 2016 um 15:24
    • #758

    Es gibt auch die 1x im Jahr ins Stadion-Geher, die "dortmund tickets" googlen, bei viagogo kaufen ("Da stand 100% sicher") und sich dann nachher doch wundern, dass Fußballspiele so teuer sind.

    Man wundert sich doch im Bekanntenkreis auch immer wieder, wie oft man entweder zwei Tage vorm Spiel nach Karten gefragt wird ("Ich bräuchte noch Karten für Darmstadt-Bayern, du hast doch da sicher Connections. Sechs gute Plätze am besten, dürfen auch gern ein bisschen mehr kosten") oder die Leute es für völlig unvorstellbar halten, dass man tatsächlich an Tickets für bestimmte Spiele kommen könnte ("Seit die Arena steht war ich nicht mehr auf Schalke, da kommt man eh nie an Karten").

    Es ist wohl nicht übertrieben zu behaupten, dass man bei tooor.de im Großen und Ganzen unter Leuten ist, für die das Thema Ticketbeschaffung eine etwas höhere Priorität hat als für Otto Normalverbraucher :D

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • Batzi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.581
    Beiträge
    11.945
    • 10. Februar 2016 um 17:45
    • #759

    Morgen ab 15Uhr kann man über das DFB Reisebüro buchen :winke:

    EM 2024
    #1 / #4 / #8 / #14 / #21 / #22 / #25 / #32 / #38 / #43 / #45 / #49

    Paris 2024
    27. - 30.07.
    05. - 06.08.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.399
    Beiträge
    47.900
    • 10. Februar 2016 um 19:04
    • #760
    Zitat von Zumsel

    Spock, ich glaube du hast nicht so recht verstanden, was dieser Protest soll.Er wendet sich unter anderem genau gegen die Haltung "wer nicht zahlen will, bleibt halt Zuhause. Das nennt man Marktwirtschaft" und "dem VfB kanns egal sein". Er wendet sich an die Leute, die nicht der Meinung sind, dass es egal ist, ob ein Stadion voll ist oder leer in einer meinetwegen auch sentimentalen Sichtweise von Fußball. Diese Sichtweise hält Stimmung/support (und Stehplätze) im Stadion für ein Grundelement von Fußball. Es ist sicherlich kein Zufall, dass diese Sichtweise gerade in Dortmund, wo eins der stimmungsvollsten Stadien überhaupt mit einer astronomisch hohen Zahl an Dauerkarteninhabern steht, viele Freunde hat. Die Quittung für die überhöhten Ticketpreise hat der VfB ja auch von den eigenen Fans durch eine Zuschauerzahl von "nur" 46500 von 60000 möglichen bei einem so wichtigen Spiel bekommen.

    Inwieweit der Protest "ineffizient" ist, wird die Zeit zeigen. Für das Auswärtsspiel beim HSV hat er umgehend für Gespräche zwischen den Vereinen gesorgt und eine fanfreundlichere Preisgestaltung für das Folgejahr bewirkt. In Dortmund wurden sämtliche Topzuschläge für nationale Spiele abgeschafft, auch des berechtigten Hinweises an die und von der Initiative doch auch mal beim eigenen Verein hin zu schauen. Auch wenn es diese mal vielleicht nicht so eine große direkte Wirkung zeigen wird, wurde zumindest die große mediale Präsenz für die Platzierung des Thema geschaffen.

    Dazu von mir folgende Anmerkungen: Zunächst-glaubst du, dass Stimmung ausschließlich von den Stehplätzen ausgehen kann? Ich kenne die Situation in Dortmund nicht, weil ich zu selten vor Ort bin, aber ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass es auf keinen Fall eine universelle Gesetzmäßigkeit des Fußballs ist. Anderenfalls gäbe es nie Stimmung in der CL, bei Länderspielen oder auch in der PL...
    Darüber hinaus könnte man natürlich sogar noch weitergehen und diskutieren, ob 90min Dauersingsang überhaupt irgendwas mit "Stimmung" zu tun hat. Will ich aber an dieser Stellen lassen, da sind die Meinungen sicher konträr, wurde schon 100000mal diskutiert.
    Was mich stört ist die Denkweise"wir protestieren ,denn die brauchen uns ja, weil wir Stimmung machen". Reine Selbstüberschätzung.
    Und ja, dem VfB kann es tatsächlich egal sein, was im Gästeblock passiert. Das mag man durchaus auch scheisse finden, aber es ist einfach so. Die sind doch nicht auf Gästefans angewiesen. Meinst du ehrlich es stört einen Stuttgarter, ob im Gästebllock 200 Leute singen oder 2000? Wohl eher nicht...Die würden genauso gut alle Tickets nur an Heimfans verkaufen, wenn sie dürften. Nicht das ich das gut fände, aber so siehts nun mal aus.
    I

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Tickets für Spiele in Holland

    MaxSVW 27. Juli 2025 um 09:58
  • Tomorrowland Tickets

    Icke85 27. Juli 2025 um 09:51
  • Oasis Tour 2025

    Flingern1895 27. Juli 2025 um 09:49
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    Zeuge_Yeboahs 27. Juli 2025 um 09:46
  • Marcus aus München

    erwin 27. Juli 2025 um 09:31
  • FC Bayern München

    Just_FCBCGN 27. Juli 2025 um 09:25
  • Groundhopper-Touren

    alonso-mosley 27. Juli 2025 um 09:22
  • tooorbase 25/26 - Die tooor.de Kickbase-Community

    Mehlo 27. Juli 2025 um 08:58
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    DennisHopper 27. Juli 2025 um 08:57
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    8Prozent 27. Juli 2025 um 00:07
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    MonsieuL 26. Juli 2025 um 23:37
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    jpf 26. Juli 2025 um 23:09
  • Trottel des Tages

    Ticketchef2006 26. Juli 2025 um 22:37
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Bilbo 26. Juli 2025 um 22:12
  • Sport frei

    Toffi 26. Juli 2025 um 22:04
  • Tickets Wies'n/ Oktoberfest

    danny18 26. Juli 2025 um 20:23
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    jmt 26. Juli 2025 um 19:50
  • [B] 3x Stehplatz Metallica Frankfurt 22. Mai 2026

    Spatzl 26. Juli 2025 um 17:42
  • Und der nächste Neue

    Sprudelhuhn 26. Juli 2025 um 17:29
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    peksim 26. Juli 2025 um 15:53

Heiße Themen

  • DFB-Pokal 2025/26

    154 Antworten, 12.761 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • 3.Liga 2025/26

    121 Antworten, 9.723 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • TSV Havelse 1912

    3 Antworten, 386 Zugriffe, Vor einer Woche
  • DFB - POKAL 2024/2025

    879 Antworten, 54.929 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    931 Antworten, 54.796 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 93.355 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • 3.Liga 2024/25

    410 Antworten, 31.830 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • SC Viktoria Köln

    5 Antworten, 978 Zugriffe, Vor einem Monat
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 99.436 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • DFB Pokalticket

    18 Antworten, 1.257 Zugriffe, Vor 2 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen