Hi,
da ich nun schon ein paar Jahre regelmäßig nach Nizza fahre, wollte ich Euch ein paar Tipps für Ausflüge und lohnende Ziele in der Umgebung geben.
Nizza
Unbedingt vormittags in der Altstadt von Nizza den Markt besuchen. Tolles Flair. Bei einem fliegenden Händler sollte man sich eine Socca organisieren. Das ist eine sehr schmackhafte Spezialität der Region und am weitesten Sinne mit einem Pfannekuchen zu vergleichen.
Nach einem ausgiebigen Bummel durch die sehr schöne Altstadt sollte man den „Burgberg“ bezwingen. Auf dem Colline du Château gibt es zwar keine Burg mehr, aber Ruinen und einen fantastischen Blick über Stadt und Meer. Hier bekommt man die besten Postenkartenfotos geschossen!
Pinienzapfenzug
Dieser touristische Zug, auch Pinienzapfenzug genannt, verkehrt von Nizza an der Côte d’Azur bis nach Digne les-Bains im Hinterland der Provence. Er durchquert auf seiner Fahrt die Bergregion der Hochalpen, gesäumt von wilden Bergflüssen und Abhängen.
Für die 151km lange Strecke benötigt man insgesamt 3h25. Von Nizza aus geht es über Lingostière, Colomars-la-Manda, Pont-Charles-Albert, Plan-du-Var und Malaussène-Massoins bis Villars sur Var, weiter nach Touët-sur-Var und Puget-Théniers. Die nächste Station ist Entrevaux, ein mittelalterliches Städtchen, dessen Zitadelle von Vauban errichtet wurde. Über Annot, St. André-les-Alpes und Barrême erreicht man dann Digne les-Bains, ein Städtchen im Grünen mit schöner Altstadt.
Vier Mal täglich geht es auf etwa 1.000m hinauf und über oder durch knapp 80 Tunnel, Brücken und Viadukte. An knapp 20 Stationen kann man zu- oder aussteigen. Auf Wunsch hält der Zug auch an zahlreichen weiteren Haltepunkten, an denen vor allem Einheimische aus- und einsteigen, um ihre in den Bergen gelegenen Häuser zu erreichen.
Entlang der Strecke verlaufen schöne Wanderwege, die zu Wanderungen von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen einladen.
TIPP:
Von Mai bis Oktober verkehrt sonntags auf der Strecke Puget-Thénier nach Annot ein Dampfzug aus dem 19. Jahrhundert mit einer Lok aus dem Jahr 1909.
http://gecp.asso.fr/train-vapeur/p…16/gecp2016.pdf
Saint Paul du Vence
Saint Paul du Vence ist ein sehr malerisches mittelalterliches Städtchen mit einer beeindruckenden Befestigungsanlage. Zwar sehr touristisch, aber auf jeden Fall einen Ausflug wert!
TIPP:
Ich bin zwar ein absoluter Kunstbanause, habe mich aber auf Empfehlung hin zur Fondation Maeght begeben. Wer sich ein kleines bisschen für Kunst interessiert wird hier nicht enttäuscht. Hier befinden sich in einer faszinierenden Anlage unzählige Skulpturen, Bilder etc. u.a. von Miró, Bonnard, Léger, Marc Chagall, Wassily Kandinsky und Henri Matisse.
http://www.fondation-maeght.com/
Grasse
Im Hinterland der Côte d’Azur liegt Grasse, bekannt als die Stadt der Parfumeure. Die am Hang gelegene Altstadt hat etwas italienisches Flair, enge Gassen mit hohen Häusern. Es gibt in der Altstadt viele Aussichtspunkte, von denen man aus einen prächtigen Blick über die Stadt hat.
Eze
Fast genau in der Mitte zwischen Monaco und Nizza liegt das Dorf Eze. Das Dorf liegt wunderschön auf einem steil ins Meer abfallenden Fels. Hoch über der “blauen Küste” thront das Dorf.
Im Dorf selbst gibt es jede Menge pittoreske Motive, umrankte Türen, verwinkelte Gassen und und und… Alles ist erstklassig touristisch aufbereitet mit zahlreichen (recht teuren) Läden.
Vom Dorf selbst sieht man das zauberhafte Panorama nicht. Dazu muss man auf die Burg hochsteigen. Das ist nicht nur mit etwas körperlicher Mühe, sondern auch mit Eintritt verbunden, da rings um die Burg ein netter kleiner botanischer Garten angelegt ist. Einmal oben angelangt, wird man dann aber für alles entschädigt. Viele sagen es ist das schönste Panorama der Côte d’Azur.
Strand
Mein Lieblingsstrand ist in Theoule sur Mer . Beschissen zu parken, aber das Parkplatzproblem verfolgt einen sowieso die ganze Küste entlang?!
https://www.google.de/maps/place/Pla….937594!6m1!1e1
Alpen / La Colmiane
Ich bin ein paarmal in die Berge gefahren. In ca. 1-2 Stunden Fahrt ist man auf bis zu 1800 Meter Höhe angekommen inkl. Dazugehörigem Alpenpanorama.
http://www.colmiane.com/ang/accueil_ete.asp?saison=eté
TIPP:
Nicht ganz billig aber sehr geil ist die Sommerrodelbahn in La Colmiane. Im Juni nur am Wochenende geöffnet. HAMMER.
https://www.youtube.com/watch?v=MIX23_81E7M
Ich hoffe dem ein oder anderen damit zu etwas helfen……
Gruß
Thorsten