1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

DFB will Dialog und Aussetzen von Kollektivstrafen

  • VfB-Tom
  • 16. August 2017 um 10:31
  • mm_aa_ii_kk
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.019
    Beiträge
    926
    • 16. August 2017 um 21:48
    • #21
    Zitat von MarkusID

    Die Rostocker Fanszene hat bereits öffenlich kommuniziert, dass sie von den Magdeburgern bis zu 1.000 Karten zur Verfügung gestellt bekommen haben.
    http://fanszene-rostock.de/

    ich kenne diese Mitteilung. Ich wollte nur darauf eingehen, dass es nicht die Rostocker waren, die die Tickets gekauft haben. Sie wurden für die Rostocker organisiert, aber halt gekauft von anderen. ;)

    • Zitieren
  • mm_aa_ii_kk
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    1.019
    Beiträge
    926
    • 16. August 2017 um 21:57
    • #22
    Zitat von schnudi

    Tja, es gibt eben Leute, die anderer Meinung sind als Ihr. :winke:

    ich sage ja nicht, dass eine andere Meinung nicht richtig ist oder dergleichen. Ganz im Gegenteil, unterschiedliche Ansichten zu bestimmten Dingen sind nun mal Treiber, die eine Weiterentwicklung bringen, wenn sich mehrere Seiten kritisch mit den Sachen auseinander setzen.

    Was mich nur tierisch aufregt, sind pauschale Aussagen wie Deine, ala "beinharte Ultras, man braucht ein Feindbild". Das ist Schwachsinn! Mit vielen Ultras hast Du Dich denn schon zu diesem Thema ausgetauscht? Falls es überhaupt schon welche waren, wieviele waren davon beinhart? Und wieviele haben geäußert, sie bräuchten ein Feindbild?
    Ultras haben gewisse Ansichten und Werte, für die sie einstehen (über die Methoden kann man sicherlich teilweise streiten, ich heiße auch nicht alles gut). Und das ist doch gut so. Auch hier sind wir wieder an dem Punkt der Weiterentwicklung. Man will sich halt nicht alles gefallen lassen und sein tägliches Leben gern mitbestimmen und sich nicht von jemandem diktieren. Wenn sich alle alles gefallen lassen würden, was ihnen gesagt wird, würde heute noch in vielen Teilen der Erde Sklaverei herrschen. Der Vergleich ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber es geht um den Ansatz. Dass es da momentan ein "Feindbild" gibt, mag sein. Aber wenn man einen Kompromiss findet, wird es in der breiten Masse kein Feindbild geben, weil dieses nicht notwendig wäre!

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.212
    Beiträge
    45.134
    • 16. August 2017 um 22:34
    • #23
    Zitat von mm_aa_ii_kk

    Mit vielen Ultras hast Du Dich denn schon zu diesem Thema ausgetauscht?

    Warum muss man sich persönlich mit denen unterhalten, um sich eine Meinung dazu bilden zu können? :huebscher:

    Diese Spezies nutzt ja auch gern und oft das Internet, um ihre Ansichten kund zu tun. Das was die dort so von sich geben, lässt in meinen Augen in der Regel keine Fragen offen. Dafür brauche ich mich ganz sicher nicht auch noch persönlich mit denen austauschen :huebscher:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • MarkusID
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.509
    Beiträge
    4.608
    • 16. August 2017 um 22:40
    • #24
    Zitat von schnudi

    Die Atmosphäre ist aber eben sicher nicht nur für mich, sondern für viele andere "Normalos", Familien mit Kindern, Frauen etc. angenehmer, wenn gewisse Erscheinungsformen rund um die Stadien nicht so präsent sind. Habe ich ja an den letzten 2 WE so erlebt. Und Support und Stimmung hat es da auch gegeben. Wenn ich die englischen Fangesänge mit dem z.B. monotonen Dauersingsang bei den Werder-Ultras vergleiche, weiß ich nicht, was stimmungsvoller ist. Die Frage ist ja: Wem gehört der Fußball, den 90 Prozent oder dem Rest? :gruebel:

    In meiner Fussballromantiker Vorstellung - allen!

    In Wahrheit aber Sportinvestmentfirmen und irgendwelchen Ölscheichs :winke:

    • Zitieren
  • MarkusID
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.509
    Beiträge
    4.608
    • 16. August 2017 um 22:41
    • #25
    Zitat von mm_aa_ii_kk

    ich kenne diese Mitteilung. Ich wollte nur darauf eingehen, dass es nicht die Rostocker waren, die die Tickets gekauft haben. Sie wurden für die Rostocker organisiert, aber halt gekauft von anderen. ;)

    Das ist natürlich absolut richtig :winke:

    • Zitieren
  • schnudi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.046
    Beiträge
    8.128
    • 16. August 2017 um 23:00
    • #26
    Zitat von mm_aa_ii_kk

    ich sage ja nicht, dass eine andere Meinung nicht richtig ist oder dergleichen. Ganz im Gegenteil, unterschiedliche Ansichten zu bestimmten Dingen sind nun mal Treiber, die eine Weiterentwicklung bringen, wenn sich mehrere Seiten kritisch mit den Sachen auseinander setzen.
    Was mich nur tierisch aufregt, sind pauschale Aussagen wie Deine, ala "beinharte Ultras, man braucht ein Feindbild". Das ist Schwachsinn! Mit vielen Ultras hast Du Dich denn schon zu diesem Thema ausgetauscht? Falls es überhaupt schon welche waren, wieviele waren davon beinhart? Und wieviele haben geäußert, sie bräuchten ein Feindbild?
    Ultras haben gewisse Ansichten und Werte, für die sie einstehen (über die Methoden kann man sicherlich teilweise streiten, ich heiße auch nicht alles gut). Und das ist doch gut so. Auch hier sind wir wieder an dem Punkt der Weiterentwicklung. Man will sich halt nicht alles gefallen lassen und sein tägliches Leben gern mitbestimmen und sich nicht von jemandem diktieren. Wenn sich alle alles gefallen lassen würden, was ihnen gesagt wird, würde heute noch in vielen Teilen der Erde Sklaverei herrschen. Der Vergleich ist vielleicht ein bisschen weit hergeholt, aber es geht um den Ansatz. Dass es da momentan ein "Feindbild" gibt, mag sein. Aber wenn man einen Kompromiss findet, wird es in der breiten Masse kein Feindbild geben, weil dieses nicht notwendig wäre!

    Was sollte denn Deiner Meinung nach geschehen, damit die Ultras zufrieden sind und sich wie alle anderen Stadionbesucher wie normale zivilisierte Menschen benehmen? Ich rede nicht über verbale Schmähungen oder Spruchbänder, damit muss man im Stadion leben und das gehört quasi dazu. Aber ich habe als "normaler" Stadiongänger eben keinen Bock auf Aktionen wie vorgestern in Rostock oder im Mai in Karlsruhe. Von Pyro ganz zu schweigen, welche von etlichen Leuten durchaus als Körperverletzung empfunden wird. Und wenn das dann passiert ist, wird wieder fleißig relativiert. Schuld sind immer die anderen, der DFB, die Polizei, die Kommerzialisierung des Fußballs, nur nie man selbst, ist ja klar. Und ja, ich bin davon überzeugt, viele finden es gut, anders als die breite Masse der Fussballkonsumenten zu sein. Und wenn Du die Unannehmlichkeiten und Behinderungen bei der Ausübung der Wochenendgestaltung mit den Problemen der Skaverei in der Welt gleichsetzt, ist das schon eine steile These. Und was mich selbst angeht, ich habe die "goldenen" Zeiten Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre miterlebt, als der Fußball noch nicht so kommerzialisiert war. Ich habe keine Sehnsucht danach. :winke:

    SVW DK 25/26

    EURO 2024 #1, #7, #40, #47, #51 (danke dynamo)

    Paris 2024 ATH16, FBL58, OCC01

    WM Finale 1974, 2010

    EM Finale 2024

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 17. August 2017 um 08:01
    • #27
    Zitat von schnudi

    Was sollte denn Deiner Meinung nach geschehen, damit die Ultras zufrieden sind und sich wie alle anderen Stadionbesucher wie normale zivilisierte Menschen benehmen? Ich rede nicht über verbale Schmähungen oder Spruchbänder, damit muss man im Stadion leben und das gehört quasi dazu. Aber ich habe als "normaler" Stadiongänger eben keinen Bock auf Aktionen wie vorgestern in Rostock oder im Mai in Karlsruhe. Von Pyro ganz zu schweigen, welche von etlichen Leuten durchaus als Körperverletzung empfunden wird. Und wenn das dann passiert ist, wird wieder fleißig relativiert. Schuld sind immer die anderen, der DFB, die Polizei, die Kommerzialisierung des Fußballs, nur nie man selbst, ist ja klar. Und ja, ich bin davon überzeugt, viele finden es gut, anders als die breite Masse der Fussballkonsumenten zu sein. Und wenn Du die Unannehmlichkeiten und Behinderungen bei der Ausübung der Wochenendgestaltung mit den Problemen der Skaverei in der Welt gleichsetzt, ist das schon eine steile These. Und was mich selbst angeht, ich habe die "goldenen" Zeiten Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre miterlebt, als der Fußball noch nicht so kommerzialisiert war. Ich habe keine Sehnsucht danach. :winke:

    die 40er, 50er und 60er jahre hast du vergessen :winke:


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.203
    Beiträge
    4.060
    • 17. August 2017 um 15:55
    • #28

    Au ja, England.

    Wenn man in England ein tolles Spiel sieht, dann kann die Stimmung alles übertreffen was man aus deutschen Stadien so gewohnt ist. Das liegt vor allem an baulichen Gegebenheiten. Es hat mich an Tottenham immer fasziniert, auf der Park Lane hinterm Tor stehen zu können, wenn richtig die Hütte brannte - so hab ich's mal beim 5:3 gegen Chelsea oder beim 3:1 gegen Inter erlebt und lieben gelernt.

    Ich hab' aber in England auch erlebt: Ein 2:0 gegen Norwich bei dem mich ein Ordner aus der Reihe winkte - auch auf der Park Lane unten hinterm Tor - und mir erklärte, er hätte beobachtet dass ich mit dem "Stand up if you hate Arsenal" angefangen hätte, und wenn ich nochmal anfangen würde geht's zur Polizei. Das mit dem Stehen ist ja verboten, vielleicht wird es hin und wieder mal als Eskalation geduldet wenn es zu viel Aufwand darstellt um gleich den ganzen Block einzubuchten, aber bei nem Spiel im August gegen Norwich gibt es als Normalzustand hinsetzen und still sein. Ich hab' bei meinem ersten Stadionbesuch in England zum Start der zweiten Halbzeit mit zwei vollen Bier in der Hand am Blockeingang gestanden und die Welt nicht mehr verstanden, denn da lernte ich zum ersten Mal "No Alcohol in View of the Pitch" kennen. Ich hab' in England eigentlich seit Jahren kein Spiel mehr gesehen, bei dem nicht auf dem Ticket oder auf der Videowall eine Nummer eingeblendet wurde, über die man seinen Nebenmann per SMS anschwärzen konnte. Das klingt erstmal hilfreich, oder? Dann steh' du mal als Tottenham-Fan mit ner von tooor gekauften Karte im Chelsea-Block in Wembley, neben dir ein latent unsympathischer 16-jähriger mit Ticket dank Papis Dauerkarte, und frag' dich mal ob du gleich rausfliegst nachdem du beim Chelsea-Tor nicht laut genug mitgejubelt hast und der dich skeptisch anschaut. Und ja, ich hatte mich benommen. Ich hab' in England erlebt dass ich 10 Minuten nach dem Spiel von einem Ordner angedroht bekam, dass er mich der Polizei übergeben würde, wenn ich jetzt nicht raus aus dem Stadion gehen würde - ich war zwar als Touri erkennbar und wollte nix weitere als ein Erinnerungsfoto für die 50 Pfund Eintritt, aber hier haben wir verdammt nochmal Regeln, und wenn ich Ordner in meiner neonfarbenen Jacke dir was sage dann wirst Du Fan das so umsetzen, oder du kannst die Nacht im Knast verbringen. Und jetzt raus mit dir und tritt nicht in die Jurassic-Park-großen Scheißhaufen, die die Reiterstaffel hinterlassen hat.

    Das ist also mehr so mein Bild von England: Alles ist reglementiert, alles ist verboten, Smile - You're on CCTV. Manche mögen das als angenehm sicher empfinden, ich find's beklemmend. Ich mag meine Pulle Bier im RE, meine Fluppe im Stehbereich die ich selbst nicht mehr vertrage aber immer noch gerne rieche, und ruhig auch mal "EY DU PISSER! rufen. Über den Abbau von Zäunen und den Unsinn von Gräben kann man mit mir immer gerne reden. Ich bin auch lieber an der Alten Försterei, wo die Regeln für die Distanz zwischen Spielfeld und Außenlinie bewusst missachtet wurden, als auf Schalke, wo man für die Nordkurve Fangnetz, Mauer, Graben und Plexiglas kombiniert hat und die Spieler Werbebanden und Treppen anjubeln. In meiner Vorstellung hat ein ideales Stadion eine erste Reihe am oder nur knapp überm Spielfeld. Wer da sitzt oder steht hat zwar gar keinen Überblick was 100 Meter weg passiert, ist aber da freiwillig und wunderbar nah dran am Spiel. Und im Fernsehen sieht man, das zwischen den Spielern und dem Publikum richtig Interaktion zustande kommt - Premier League mit einer abgehenden Menge im Hintergrund sieht doch hundert mal emotionaler, hochwertiger und geiler aus als Bundesliga mit drei Reihen LED-Bande vor ner Betonmauer. Das sind aber alles bauliche Fragen! Die haben nix damit zu tun welche Gruppen im Stadion sind und auch nix damit zu tun ob es Ultras gibt.

    Ich kann auf den Habitus der Ultragruppen gerne verzichten. Ich kann auch auf erlebnisorientierte Ultragruppen mit Kampfsport-Einschlag verzichten und ich brauche Pyrotechnik persönlich nur so lange, wie sie der Zündler auch in Händen hält - sobald was fliegt ist bei mir auch die Toleranzgrenze überschritten. Ich hab' nix gegen Videoüberwachung im Stadion, wenn klar ist wie sie genutzt wird - ich finde sie zur Aufklärung von Straftaten und Gewalttaten gut, aber nicht als Drohmittel für einen Ordner der mir das Anstiften zum Aufstehen verbieten will. Das wiederum sind aber alles Fragen des Verhaltens und der Regeln die im Stadion gelten, und die kannst du relativ unabhängig von den baulichen Gegebenheiten ausgestalten.

    Ich finde es gut, dass das Stadion bei uns noch ein relativ realitätsnahes Bild der Fanszene abgibt. Das liegt für mich an relativ geringen Eintrittspreisen und hohen Dauerkartenquoten, der Verfügbarkeit von Stehplätzen, und dem Glück dass wir für ein weltweites Publikum weder als Reiseland noch für unsere Fußballkultur so beliebt und mit der Sprache so einfach zugänglich sind wie es England ist. Zu dieser Fußballkultur gehören für mich auch Ultragruppen, die ja nicht irgendwo erfunden wurden sondern sich gebildet haben. Vielleicht wird deren Zeit auch mal vorbei sein, aber wenn es so ist hoffe ich dass sie durch etwas neues Natürliches ersetzt werden und nicht durch eine reglementierte Plastikstimmung, wie sie außer in Highlight-Momenten sehr oft in England herrscht.

    Insofern finde ich es begrüßenswert, was der DFB macht und hoffe mal, dass diejenigen die die Zeit investieren um als Fanvertreter aufzutreten auch tatsächlich guten Willen und eine Bereitschaft zur ergebnisoffenen Diskussion mitbringen. Es gab genug Anlass zur Skepsis, jetzt sollte man sie auch mal fallen lassen um einen Schritt weiterzukommen.

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • Online
    MonsieuL
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.212
    Beiträge
    45.134
    • 17. August 2017 um 16:11
    • #29

    Wir wurden in Wimbledon auch direkt nach Spielschluss "herausgebeten", auch der Hinweis "in 5 Minuten gehen wir" war dem Ordner nicht genug :mrgreen: Aber so what? Mein Haus, meine Regeln.

    Halt dich dran oder bleib eben daheim. :rolleyes:

    Und wenn Du unbedingt ein Spiel in einem gegnerischen Fanblock verbringen willst darfst du wohl nirgends auf der Welt besonders viel Wohlwollen von den restlichen Besuchern erwarten :mrgreen:

    Achja, rauchen ist auch hierzulande in den Stadien meist verboten. Wenn du das trotzdem machst setzt du dich auch hier schon eigenmächtig über die bestehenden Vorschriften hinweg. :rolleyes:

    Chuck Norris darf während der Fahrt mit dem Busfahrer sprechen!

    • Zitieren
  • Robben1
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    22.179
    Beiträge
    41.587
    • 17. August 2017 um 16:31
    • #30

    Die sollen sich lieber darum kümmern das die Bundesliga wieder konkurrenzfähig wird im Wettbewerb mit anderen Ligen, als sich mit irgendwelchen Ultras an den Tisch zu setzen.

    " In my teams, the goalie is the first attacker and the striker the first defender"

    Johan Cruyff

    "A Player only has the Ball for 3 Minutes per Game. What do you do during the 87 Minutes without it? That`s what determines a good player"

    Johan Cruyff

    • Zitieren


  • schnudi
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.046
    Beiträge
    8.128
    • 17. August 2017 um 16:43
    • #31

    Wir haben am Samstag bei Chelsea das Alkoholverbot auf den Rängen als angenehm empfunden. Wer nicht dreimal Bier holt, muss auch nicht zweimal los, um zu pinkeln. Gut, wenn man direkt an der Treppe sitzt (steht) und die Reihen extrem eng sind. Von einer schlechten Stimmung war bis auf die, für welche die Chelsea-Leistung selbst verantwortlich war, nichts zu merken. Wir waren in der Matthew Harding Lower, es wurde während des ganzen Spiels gestanden und mein Nachbar zur Rechten im Chelsea-Trikot hat während der 2.HZ den Schiri mindestens 10mal lautstark als "fucking piece of shit" bezeichnet. Alle 10 Minuten ist ein Ordner die Treppe hochgekommen, hat einmal kurz in die Runde geschaut und ist dann wieder runtergegangen. Nix ist passiert. Aber gut, vielleicht war das ja nur eine glückliche Ausnahme im englischen Fußball. Toll fand ich übrigens die "Chelsea Brass Band". Nur einige gelackmeierte Adele-Fans hier im Forum hätten wohl Schnappatmung bekommen. Sie haben "Set Fire to the Rain" gespielt. :mad: :winke:

    SVW DK 25/26

    EURO 2024 #1, #7, #40, #47, #51 (danke dynamo)

    Paris 2024 ATH16, FBL58, OCC01

    WM Finale 1974, 2010

    EM Finale 2024

    Einmal editiert, zuletzt von schnudi (17. August 2017 um 17:45)

    • Zitieren
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.203
    Beiträge
    4.060
    • 17. August 2017 um 16:58
    • #32

    Ich hab's witzigerweise bei Chelsea mal genau anders erlebt, als ich einmal da war. Das war sogar im Shed Lower wo ich eigentlich von Stimmung ausging, und in eine der vorderen Reihen war ein Typ, der öfter mal aufstand und irgendwas brüllte. Irgendwann um die 60.-65. Minute herum durfte der dann das Stadion verlassen, wohlgemerkt wurde er gleich in den Schwitzkasten genommen und hochgeschleift. Sein Kumpel durfte dann hinterherdackeln.

    Ich saß ein paar Reihen dahinter - wie gesagt, keine Ahnung was der gebrüllt hat. Aber dafür das einer keine Auseinandersetzung angefangen hatte fand ich den Abgang damals schon extrem.

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • davidw95
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.592
    Beiträge
    7.278
    • 18. August 2017 um 23:37
    • #33

    Ich fand das Interview mit Grindel in der Halbzeit heute gar nicht so übel. Wenn er das was er da von sich gegeben hat ernst meint und auch die andere Seite bereit ist, den ein oder anderen Schritt auf den DFB zuzugehen, könnte es da unter Umständen tatsächlich zu einer Annäherung kommen, bei der ein gesunder Mittelweg aus notwendiger Kommerzialisierung und Aufrechterhaltung bestimmter Fanprivilegien gefunden wird.

    • Zitieren
  • Cody Rhodes
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.010
    Beiträge
    8.294
    • 19. August 2017 um 01:00
    • #34

    Im Grunde war es doch nur 08/15 Politikergelaber ohne genaue Aussagen. Glaube dem Typen kein Wort.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.473
    Beiträge
    47.976
    • 19. August 2017 um 09:31
    • #35
    Zitat von davidw95

    Ich fand das Interview mit Grindel in der Halbzeit heute gar nicht so übel. Wenn er das was er da von sich gegeben hat ernst meint und auch die andere Seite bereit ist, den ein oder anderen Schritt auf den DFB zuzugehen, könnte es da unter Umständen tatsächlich zu einer Annäherung kommen, bei der ein gesunder Mittelweg aus notwendiger Kommerzialisierung und Aufrechterhaltung bestimmter Fanprivilegien gefunden wird.

    Sehe ich auch so. ich glaube der DFB ist den Fans einen Schritt entgegengekommen, auch mit der Rostock-Entscheidung! Ich hoffe, dass die "Gegenseite" das auch tut und sich bewegt, dann sind wir auf einem guten Weg. Die Zuspitzung der Situation hilft keinem. :zwinker:

    Wobei Grindel für mich dennoch der falsche Mann auf diesem Posten ist, was er u.a. mit der "Aufklärung" der WM-Affäire deutlich bewiesen hat. Aber vielleicht lernt auch er ja dazu.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.760
    Beiträge
    22.679
    • 19. August 2017 um 09:44
    • #36

    Was den Grindel angeht, ich bin da grundsätzlich skeptisch, ist halt durch und durch ein Politiker. Dennoch sollte man ihm eine Chance gaben, immerhin hat er den Dialog wieder aufgenommen, der unter seinem Vorgänger komplett abgebrochen wurde.

    Spannend ist für mich die Frage mit wem der Grindel oder die Vertreter des DFB über was sprechen wollen. Wer ist denn jetzt Ansprechpartner? Kann ja nicht sein, dass man wie bei diesem Treffen in Dresden nur mit Vertretern der Ultras spricht, die repräsentieren ja nun nicht wirklich alle aktiven Fans.

    Luftabong

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Neues Mitglied

    geraldinho 10. August 2025 um 00:57
  • 3.Liga 2025/26

    nurderrwe 10. August 2025 um 00:46
  • FC Bayern München

    luki94 10. August 2025 um 00:26
  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    coasterrel 10. August 2025 um 00:25
  • Jupiler League - Belgien

    Augsburger 9. August 2025 um 23:47
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    kleemarco 9. August 2025 um 23:22
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    Flosse1909 9. August 2025 um 22:21
  • Borussia Dortmund

    sanja 9. August 2025 um 22:21
  • FC Schweinfurt 05

    Augsburger 9. August 2025 um 22:08
  • Streaming Tipps

    stfn84 9. August 2025 um 22:05
  • Der FC Liverpool Thread

    eltren 9. August 2025 um 22:05
  • Hamburger SV

    KiGoe83 9. August 2025 um 21:34
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    FlipDeRip 9. August 2025 um 21:33
  • Der tooor Laberfred

    peksim 9. August 2025 um 20:45
  • Tickets SC Freiburg

    Vfbler97 9. August 2025 um 20:17
  • Groundhopper - App

    hens 9. August 2025 um 20:07
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    Spatzl 9. August 2025 um 20:03
  • Reiseberichte international

    Nils_01 9. August 2025 um 19:24
  • [B] 2x PUR and Friends 2025 (06.09. - Lucky Dip)

    F2dP 9. August 2025 um 18:57
  • (V) Hotel mit HP für 2 Erwachsene & Kind im Thüringer Wald, 11.-13.08.

    Schwenka5 9. August 2025 um 18:36

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.773 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 21.553 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 352.113 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 255.075 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    522 Antworten, 128.157 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.381 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    783 Antworten, 184.904 Zugriffe, Vor 10 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 216.682 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 128.345 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 127.750 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen