Bitte alle Taxianekdoten, Preise, Abzocke und sonstiges hier rein. Es wäre hilfreich bei Preise auch die km oder Fahrtzeit der Distanz zu texten

Taxi in Russland
-
-
Gibt es denn in Sochi eine günstigere Alternative zum Kiwi Taxi zum Beispiel Rideways die Nutze ich in Moskau weil es am 20.06 von Kiwi nichts mehr gibt
-
Einfach Uber & Konsorten benutzen und man hat die ganzen Probleme nicht
-
Ich habe von einem russischen Kollegen Yandex.taxi empfohlen bekommen. Das sei wohl in Russland besser verbreitet wie uber.
-
Nachdem Kiwitaxi meinen Preis nach Buchung verdoppeln wollte, habe ich den Sixt Chauffer Service gebucht.
Transfer Vnukovo Airport zum Hotel im Süden Moskaus für 39,25 US$ für zwei Personen. Immerhin günstiger als kiwitaxi mit erhöhtem Preis oder Lingo-Taxi. Warte wohl noch auf meine Rückerstattung von kiwitaxi und Sixt hat weder KK gebucht noch vorgemerkt -
Der Preis für die Vorbestellung von der Kiwitaxi und die Bestellung am Spezialempfang in der Flughafenhalle ist nahezu identisch (oft Kiwitaxi ist teurer). Aber Tatsache ist, dass es gibt keinen solchen Taxidienste 'Kiwitaxi'. Dies sind nur Zwischenhändler, die Ihre Bestellung an normale Taxidienste übertragen. Wählen Sie, was Ihnen am besten passt! Eine gute Anleitung, wie man ein Taxi in Russland bestellt, ist hier: https://inrussian.info/calling_taxi_in_russia_eng leider nur auf Englisch((
PS In Russland Uber=YandexTaxi und YandexTaxi=Uber
-
In Russland fährt man per App Taxi:
Yandex Taxi (auch in Englisch)
https://itunes.apple.com/us/app/yandex-taxi/id472650686?mt=8oder
UBERoder
GETVom und zum Flughafen in Moskau empfiehlt sich in der Stoßzeit (klassische Stauzeiten sind werktäglich morgens 7-10Uhr stadteinwärts und 17-21Uhr stadtauswärts; sowie Datschenverkehr am Wochenende SA früh stadtauswärts und SO abends/nachts stadteinwärts) der AEROEXPRESS.
Preise variieren nach Nachfrage, Uhrzeit und Grösse des Autos (die kleinste Kategorie "Eco" ist ausreichend, meist Skoda, Ford, Kia 4 Türer mit Kofferraum):
Moskau:
SVO / DME / VKO -> Zentrum 800-1500 Rbl (12-18 EUR)Kurs: 1 EUR = 73 Rbl (Geld abheben am ATM mit Kreditkarte)
lädt man eine App, kann man seine Kreditkarte freigeben und hat keinen Stress mit dem Bargeld (außer Trinkgeld; die armen Hunde=Fahrer verdienen nix)
Stau:
https://itunes.apple.com/us/app/yandex-…d474500851?mt=8
Für den Stau gibt es bei yandex eine Punkteskala von Null (kein Stau) bis Zehn (SuperGau).Aeroexpress:
https://aeroexpress.ru/en/aero/info/mobileapp.html
Tickets kann man easy per Kreditakrte kaufen - mit FAN ID ist die Fahrt inklusive.Mit FAN-ID und Ticket zum Spiel ist das Nutzen des Aeroexpress +/-2 Spieltag kostenlos!!
http://transport.mos.ru/en/#!/page/en/…cle?id=dop.en.2Aeroexpress gibt es in Moskau, Kasan und Sotschi. Die Züge werden übrigens in einem deutsch-russischen Gemeinschaftsunternehmen (Siemens) hergestellt. Kostenloses WLAN und Stromaufladung per USB ist möglich.
PS: Ich lebe seit 16 Jahren in Russland - wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr mich kontaktieren. Freu mich schon riesig auf ein großartigen Sommer!
-
Ich habe das Gefühl das ich letzte Woche in Moskau vom Taxifahrer abgezockt wurde, habe 700 Rubel für gefühlte 2 km Luftlinie und 15 min Fahrt bezahlt.
Es lief auch kein Taxameter ...
Ich hatte es eilig und bin ins nächst beste Taxi gestiegen und dem Taxifahrer ein Foto vom Zielort gezeigt, ingesamt wirkte ich wie ein typischer Tourist.
Mit der Metro wären es 5min und 55 Rubel gewesen. -
Taxometer - herrlich!!!
Hier in Rascha (Russia) fährt man per App Taxi, ansonsten wird man ausgenommen wie eine Weihnachtsgans. -
Die sind definitiv weiter als wir in Deutschland
Aber wie läuft das mit dieser App eigentlich ab? bin ja demnächst wieder da, da wäre das ganz hilfreich. -
-
Ich habe das Gefühl das ich letzte Woche in Moskau vom Taxifahrer abgezockt wurde, habe 700 Rubel für gefühlte 2 km Luftlinie und 15 min Fahrt bezahlt.
Es lief auch kein Taxameter ...
Ich hatte es eilig und bin ins nächst beste Taxi gestiegen und dem Taxifahrer ein Foto vom Zielort gezeigt, ingesamt wirkte ich wie ein typischer Tourist.
Mit der Metro wären es 5min und 55 Rubel gewesen.Falls Du nicht per APP Taxi ordern möchtest, dann ruf die Dispatcher dieser Firmen an. Die sprechen meist englisch. Ich kenn persönlich MARTEX; sehr zuverlässig und gute Autos. Deutsche Firmen nutzen diese Taxifirma gerne.
https://www.expat.ru/phonedir.php?cid=89 -
Die sind definitiv weiter als wir in Deutschland
Aber wie läuft das mit dieser App eigentlich ab? bin ja demnächst wieder da, da wäre das ganz hilfreich.Lad die Yandex App schon mal runter.
Man gibt ZIEL ein; die freigegebene Ortung bestimmt den START (muss man aufpassen; ist nicht immer 100% korrekt, besser manuell eingeben). Dann sieht man in der jeweiligen Kategorie die verfügbaren Autos und dann drückt man OK. Man bekommt die Autonummer, AutoFarbe, Autotyp und Tel.nr+Name des Fahrer. Dann sieht man, wo er gerade steckt auf der Karte. Man muss den Wagen vor dem Terminal in der Auffahrt abfangen.
Viel Spass!
PS: Wer es gemütlicher haben will, nimmt sich an den Ständen IM Airport ein Taxi. Aber KEINESFALLS bei einen Halsabschneider, der einen mit Taxi anspricht... das kann ins Auge, aber auf jeden Fall ins Geld gehn. -
Du bist spitze Cheb!
Bitte mindestens die nächsten Wochen rund um die Uhr hier an Bord sein2 Fragen:
Ich möchte mir gleich bei Ankunft in Moskau eine SIM-Karte zulegen.
Wie läuft das ab - was würdest du empfehlen?Ich will in Moskau velobike nutzen. Was hälst von denen und allgemein vom Fahrradfahren in Moskau? Hast Du evtl. interessante Routen?
-
Bei den Taxi Apps denkt unbedingt an eine SIM um mobile Daten zu haben.
Für eine SIM braucht man den Pass vorzeigeb! An jedem Flughafen gibt es mehrere Anbieter.
Megafon, MTS und Beeline sollen gut sein.
Einige werden auch spezielle WM Angebote machen.
-
Für das erste Wochenende werde ich erstmal für 15 Euro die Telekom bemühen. Für's erste reicht das , da ich erst spät in Moskau ankomme und dann sicher so schnell es geht ins Hotel möchte
-
Es steht im offiziellen Guide etwas zu SIM Karten
http://m.welcome2018.com/en/guide/187206/
Generell ist mobiles Internet in Russland sehr billig. Kein Vergleich zu der Verarscherei in Deutschland!
Zitat von Ander ReisenIn Irkutsk kaufte ich bei MegaFon ein Internet-Paket für ganz Russland mit 25 GB Datenvolumen und 500 Minuten Telefonie inklusive SIM-Karte um 300 Rubel (ca. 4,30 Euro). Für WhatsApp, Emotion, Viber und andere Dienste gab es kein Datenlimit. (Gekauft im Februar 2018
hier mehr:
https://www.andersreisen.net/mobiles-intern…karte-russland/ -
Und wenn ihr als Gruppe (nicht Grippe, nicht Gerippe) reist kauft euch vorher einen mobilen Router. Dann können doch alle Fahrer darüber gleichzeitig ins Internet.
-
Und wenn ihr als Grippe reist kauft euch vorher einen mobilen Router. Dann können doch alle Fahrer darüber gleichzeitig ins Internet.
Hoffe schwer, dass ich die Grippe-Saison überstanden habe
Aber als Gruppe eine gute Idee, definitiv.
SIM wirklich easy, das kostet fast nix ...
-
Fehler ist korrigiert!Noch besser: Dual-Sim-Handy oder altes Handy als mobilen Router nehmen.
-
Ich will in Moskau velobike nutzen. Was hälst von denen und allgemein vom Fahrradfahren in Moskau? Hast Du evtl. interessante Routen?
Würde ich nur bedingt empfehlen, als Transportmittel von A nach B schon gar nicht. Zu hohes Verkehraufkommen, im Vergleich zu Deutschland chaotisch und man wird als Radfahrer kaum geachtet, auch wenn es langsam besser wird. Bei Fußgängern wird an Zebrastreifen angehalten, vor einigen Jahren war man noch Freiwild.
Radfahren empfiehlt sich in Parks (z.B. Sokolniki), da gibt es Verleihstationen. Meist muss das Rad genau dort wieder zurückgegeben werden.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!