Ich halte da auch dagegen. Logischerweise ist der bvb für jeden Trainer eine größere Nummer als Rattenball. Das kann man doch maximal sportlich vergleichen, in allem anderen sind das sehr unterschiedliche Kaliber.ob jetzt jeder unbedingt Lust hat unter Watzke zu arbeiten, der immer noch hofft dass Klopp wieder durch die Tür zurück kommt, steht auf einem anderen Blatt.
Eine gewisse Jürgen-Klopp-Fixierung bei Watzke kann man tatsächlich nicht wegdiskutieren.
Trotzdem kann man als Trainer beim BVB mit dieser Führungscrew im Hintergund meiner Meinung nach relativ (also in Bezug auf das Niveau als Top 16 Club in Europa) gut arbeiten. Denn Watzke ist beim BVB kein Alleinherrscher, auch in elementaren Fragen nicht. Meines Wissens wollte Watzke sich letztes Jahr im November schon von Favre trennen und nach dem Paderbornspiel gab es damals ja auch einige gute Gründe dafür. Da hat dann aber offenbar Michael Zorc das Stoppschild gesetzt und man hat dann ja auch eine passable Rückrunde gespielt, wenngleich man in den 2-3 großen Spielen wieder nicht bei 100% war.