Hütter liegt laut Bild ein Angebot aus Gladbach vor.
Da schauen wir doch mal was sein Wort von vor 2-3 Wochen am Ende noch wert ist
7,5 Mio Ablöse? Fehlt mir tatsächlich die Fantasie, das Gladbach mehr zahlt, als man einnimmt.
Hütter liegt laut Bild ein Angebot aus Gladbach vor.
Da schauen wir doch mal was sein Wort von vor 2-3 Wochen am Ende noch wert ist
7,5 Mio Ablöse? Fehlt mir tatsächlich die Fantasie, das Gladbach mehr zahlt, als man einnimmt.
7,5 Mio Ablöse? Fehlt mir tatsächlich die Fantasie, das Gladbach mehr zahlt, als man einnimmt.
vielleicht handeln sie ja eine Erfolgsbeteiligung aus, z.B.
5 Mio Grund-Ablöse plus
1 Mio bei Platz 2-4 in der Liga plus/oder
2 Mio bei DFB-Pokalsieg innerhalb von 3 Jahren plus/oder
5 Mio bei Deutsche Meisterschaft innerhalb von 5 Jahren plus/oder
10 Mio bei CHL-Finale innerhalb von 10 Jahren
wo ist denn der große karriereschritt von Frankfurt nach Gladbach, sowohl finanziell wie sportlich, bezogen auf die nächsten Jahre. Als Außenstehender sehe ich beide Vereine so zwischen 5-10 in Deutschland, mit der gleichen Perspektive
wo ist denn der große karriereschritt von Frankfurt nach Gladbach, sowohl finanziell wie sportlich, bezogen auf die nächsten Jahre. Als Außenstehender sehe ich beide Vereine so zwischen 5-10 in Deutschland, mit der gleichen Perspektive
ich sehe die Entwicklung der Gladbacher und Frankfurter recht ähnlich zueinander, aber um 2,3 Jahre zeitlich versetzt. Beide haben in den letzten Jahren es geschafft, sich vom Abstiegskandidaten zu einem Team zu entwickeln, das das Potential für Europa hat.
Die Gladbacher sind für mich aber noch eine (wenn auch kleine) Stufe höher gekommen bisher, sie qualifizieren sich regelmäßiger für den Europapokal (auch ab und zu CL, was die SGE noch nicht geschafft hat) und schneiden auch in der Liga im Schnitt besser ab, wobei dieses Jahr natürlich schon eine Delle da ist.
Dennoch traue ich der SGE zu, da in den nächsten 2 oder 3 Jahren auch hinzukommen, wenn man mal endlich in den letzten Saisonspielen seine Form halten kann, sodass für mich ein Wechsel von Frankfurt nach Gladbach jetzt kein riesiger Sprung nach oben wäre.
Die Daumen sind gedrückt, holt euch dieses Jahr die CL-Quali!
man darf halt auch nicht übersehen, das in Gladbach der komplette Sturm auf dem Sprung ist.
Klar kommt da auch Geld rein, aber dann musst du erst mal wieder was passendes finden.
Dazu ist das Mittelfeld/Zentrum wahrscheinlich auch weg (Zakaria, Neuhaus, Hofmann).
Das ist schon eine größere Baustelle. Auch wenn immer Gewinn gegenüber steht.
ich sehe die Entwicklung der Gladbacher und Frankfurter recht ähnlich zueinander, aber um 2,3 Jahre zeitlich versetzt. Beide haben in den letzten Jahren es geschafft, sich vom Abstiegskandidaten zu einem Team zu entwickeln, das das Potential für Europa hat.Die Gladbacher sind für mich aber noch eine (wenn auch kleine) Stufe höher gekommen bisher, sie qualifizieren sich regelmäßiger für den Europapokal (auch ab und zu CL, was die SGE noch nicht geschafft hat) und schneiden auch in der Liga im Schnitt besser ab, wobei dieses Jahr natürlich schon eine Delle da ist.
Dennoch traue ich der SGE zu, da in den nächsten 2 oder 3 Jahren auch hinzukommen, wenn man mal endlich in den letzten Saisonspielen seine Form halten kann, sodass für mich ein Wechsel von Frankfurt nach Gladbach jetzt kein riesiger Sprung nach oben wäre.
Die Daumen sind gedrückt, holt euch dieses Jahr die CL-Quali!
ich sehe aber bei Gladbach den Zenit CL Qualifikation letztes Jahr erreicht bzw. überschritten, während Frankfurt halt noch Potential nach oben hat. Vom wirtschaftlichen Umfeld holt Gladbach seit Jahren das absolute Maximum raus, Frankfurt kann sich (mit dem bankenumfeld) evtl. noch steigern. Ich befürchte, dass Gladbach mittelfristig eher Richtung Bremen geht.
ich sehe aber bei Gladbach den Zenit CL Qualifikation letztes Jahr erreicht bzw. überschritten, während Frankfurt halt noch Potential nach oben hat. Vom wirtschaftlichen Umfeld holt Gladbach seit Jahren das absolute Maximum raus, Frankfurt kann sich (mit dem bankenumfeld) evtl. noch steigern. Ich befürchte, dass Gladbach mittelfristig eher Richtung Bremen geht.
Woran machst du das fest?
man darf halt auch nicht übersehen, das in Gladbach der komplette Sturm auf dem Sprung ist.
Klar kommt da auch Geld rein, aber dann musst du erst mal wieder was passendes finden.
Dazu ist das Mittelfeld/Zentrum wahrscheinlich auch weg (Zakaria, Neuhaus, Hofmann).Das ist schon eine größere Baustelle. Auch wenn immer Gewinn gegenüber steht.
Ja ne, is klar...und sommer, Ginter, kramer, stindl, bensebaini und co gehen auch noch...Du glaubst doch nicht das eberl die halbe Mannschaft gegen lässt...Also manchmal...echt...
Und wer sagt denn das Silva, kostic nicht weg gekauft werden...dann sieht das bei euch auch ganz dünn aus...
@Brasi
Davon gehen wir hier aus. Das sind allerdings halt nur 2 von 11, nicht 5-6.
Und nein, die Abwehr (Elvedi) habe ich sogar noch raus gelassen.
@Brasi
Davon gehen wir hier aus. Das sind allerdings halt nur 2 von 11, nicht 5-6.
Und nein, die Abwehr (Elvedi) habe ich sogar noch raus gelassen.
Ateagle
Nochmal: du glaubst ernsthaft der eberl verkauft 6 absolute Leistungsträger auf einmal? Im Leben nicht...
Und ich lehne mich mal was weiter aus dem Fenster...wenn bei euch 'nur Silva und kostic gehen dann wiegt das stärker als wenn bei bmg plea,thuram und zakaria gehen...
habe ich dem Widersprochen?
Du führst einen Monolog
habe ich dem Widersprochen?
Du führst einen Monolog
Du hast die Behauptung doch gepostet paar Postings vorher...Und hast sie danach nochmal wiederholt...Und dann habe ich dir 2 mal ne frage gestellt auf die du bis jetzt nicht geantwortet hast...
ja ich sage, das der Manager da nur wenig Einfluss drauf hat.
Wenn die Spieler Kohle vor der Nase haben und in Gladbach die Perspektive (kurzfristig) offen ist (Trainer weg...), dann löst sich das genau so auf.
Geht uns da nicht anders.
ich sehe die Entwicklung der Gladbacher und Frankfurter recht ähnlich zueinander, aber um 2,3 Jahre zeitlich versetzt. Beide haben in den letzten Jahren es geschafft, sich vom Abstiegskandidaten zu einem Team zu entwickeln, das das Potential für Europa hat.Die Gladbacher sind für mich aber noch eine (wenn auch kleine) Stufe höher gekommen bisher, sie qualifizieren sich regelmäßiger für den Europapokal (auch ab und zu CL, was die SGE noch nicht geschafft hat) und schneiden auch in der Liga im Schnitt besser ab, wobei dieses Jahr natürlich schon eine Delle da ist.
Dennoch traue ich der SGE zu, da in den nächsten 2 oder 3 Jahren auch hinzukommen, wenn man mal endlich in den letzten Saisonspielen seine Form halten kann, sodass für mich ein Wechsel von Frankfurt nach Gladbach jetzt kein riesiger Sprung nach oben wäre.
Die Daumen sind gedrückt, holt euch dieses Jahr die CL-Quali!
Sehe ich grundsätzlich ähnlich. Gladbach hat die Kurve Richtung oberes Drittel früher bekommen, als die Eintracht.
Wenn es noch etwas gibt, dass eher pro Gladbach lauten könnte. dann vielleicht die Geschichte. Da ist dann in der Vergangenheit schon ein bisschen mehr passiert. Aber ob das heute überhaupt noch zählt?
Ansonsten sind beide wie ich finde personell im Hintergrund ziemlich gut und auch schon ziemlich langfristig aufgestellt, bei der Eintracht verändert es sich gerade ein bisschen.
Aber im Großen und Ganzen sind das vielleicht kleine Entscheidungen ( Gehalt, Pläne über die Zukunft wer geholt werden soll, wer den Verein verlassen soll ) die das dann beeinflussen können.
Ich würde die Eintracht klar vorziehen, aber das dürfte nicht überraschen.
Der Unterschied ist, dass Gladbach sich inzwischen drei Mal (?) für die CL qualifiziert hat. Das bedeutet deutlich höhere Einnahmen und damit können sie zB jetzt am Frankfurter Trainer rumbaggern.
Ohne CL-Qualifikation ist es heute im Prinzip unmöglich eine erfolgreiche Truppe über mehrere Jahre zusammen zu halten. Daher kann der Weg der SGE bei Nichtqualifikation wieder sehr schnell in die Bedeutungslosigkeit gehen...
Bei Tabellenplatz 10 Gladbach und Frankfurt auf 4, kann das im nächsten Jahr daher deutlich attraktiver sein, in Frankfurt Trainer zu sein.
Nach der Bild-Ente mit Xabi Alonso bin ich sehr vorsichtig, aber ein wesentlicher Punkt pro Gladbach wäre noch das Arbeitsklima. Er hätte dort Ruhe und ein absolut stabiles und in sportlichen Belangen (zumindest öffentlich) zurückhaltendes Präsidium. Und wie Eberl zu seinen Trainern hält, sieht man ja gerade mal wieder. Könnte auch ein Pfund sein.
Sportlich und menschlich würde ich ihn sehr begrüßen, auch wenn mir da etwas die Phantasie für den ganz großen Knalleffekt fehlt (dafür auch weniger Risiko, dass er gar nicht zündet). Mein Wunschkandidat wäre weiter ten Hag.
@Duffman0815 2x qualifiziert, 1x in der Quali gg. Kiew gescheitert.
@Duffman0815 2x qualifiziert, 1x in der Quali gg. Kiew gescheitert.
Und ich war mir fast sicher, das man City schon 3x in der CL hatte
Und ich war mir fast sicher, das man City schon 3x in der CL hatte
Ja ; 2015/16 und 2016/17 in der Gruppenphase und jetzt im Achtelfinale.
Nach der Bild-Ente mit Xabi Alonso bin ich sehr vorsichtig, aber ein wesentlicher Punkt pro Gladbach wäre noch das Arbeitsklima. Er hätte dort Ruhe und ein absolut stabiles und in sportlichen Belangen (zumindest öffentlich) zurückhaltendes Präsidium. Und wie Eberl zu seinen Trainern hält, sieht man ja gerade mal wieder. Könnte auch ein Pfund sein.
Sportlich und menschlich würde ich ihn sehr begrüßen, auch wenn mir da etwas die Phantasie für den ganz großen Knalleffekt fehlt (dafür auch weniger Risiko, dass er gar nicht zündet). Mein Wunschkandidat wäre weiter ten Hag.
@Duffman0815 2x qualifiziert, 1x in der Quali gg. Kiew gescheitert.
Du hast 1xGruppenphase unterschlagen.
2015/16; 2016/17 und diese Saison Achtelfinale.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!