https://www.merkur.de/bayern/corona-…r-90153792.html
Einmal mit Profis arbeiten....
https://www.merkur.de/bayern/corona-…r-90153792.html
Einmal mit Profis arbeiten....
https://www.n-tv.de/panorama/Schwe…le22263152.html
Also ich würde mir den Ablauf normalerweise so vorstellen dass ein Impfteam in eine Einrichtung kommt und von der Heimleitung eine Liste mit Personen die geimpft werden wollen/sollen. Es kann doch nicht so sein dass ein Impfteam kommt und einfach jedem eine Sprite in dem Arm drückt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
https://www.n-tv.de/panorama/Exper…le22263140.html
Gut manche EU-Länder machen es halt einfach und in manchen wird erstmal wieder ewig diskutiert.
Das ist richtig. Grade daher ja auch interessant, ob dafür die Lieferung am 11.1. entfällt.
+++ 16:43 Bund kündigt nächste Impfstoff-Lieferung für 8. Januar an +++
Für
die Corona-Impfungen in Deutschland soll nun doch schon in der ersten
Woche des neuen Jahres Nachschub kommen. Mit dem Impfstoff-Hersteller
Biontech habe vereinbart werden können, dass die nächste Lieferung - wie
ursprünglich geplant - bereits nächste Woche, am 8. Januar, erfolgen
werde, teilt das Bundesgesundheitsministerium mit. Danach solle die
nächste Lieferung am 18. Januar kommen, ab dann vorerst wöchentlich
jeweils montags. Dabei würden anfangs etwa 670.000 Dosen pro Woche
geliefert. Aus mehreren Bundesländern war Kritik laut geworden, dass
eine für die erste Kalenderwoche 2021 zugesagte Lieferung ausbleiben
sollte.
Ja soll dann wohl erst am 18.1 die nächste kommen.
Alles anzeigen+++ 16:43 Bund kündigt nächste Impfstoff-Lieferung für 8. Januar an +++
Für
die Corona-Impfungen in Deutschland soll nun doch schon in der ersten
Woche des neuen Jahres Nachschub kommen. Mit dem Impfstoff-Hersteller
Biontech habe vereinbart werden können, dass die nächste Lieferung - wie
ursprünglich geplant - bereits nächste Woche, am 8. Januar, erfolgen
werde, teilt das Bundesgesundheitsministerium mit. Danach solle die
nächste Lieferung am 18. Januar kommen, ab dann vorerst wöchentlich
jeweils montags. Dabei würden anfangs etwa 670.000 Dosen pro Woche
geliefert. Aus mehreren Bundesländern war Kritik laut geworden, dass
eine für die erste Kalenderwoche 2021 zugesagte Lieferung ausbleiben
sollte.Ja soll dann wohl erst am 18.1 die nächste kommen.
Also hat man dann "nur" 3 Tage Zeit gewonnen
Hatte ich mir schon fast gedacht, ansonsten wäre das sicher klarer kommuniziert worden
Nen Haufen Ressourcen in Impfcenter gesteckt, die in dem Ausmaß wahrscheinlich mangels Impfstoff keiner braucht und ne ordentliche Schnellteststrategie haben wir immer noch nicht...
Naja, solange die Bevölkerung zwar impfskeptisch, aber mehrheitlich lockdowngeil ist....
Argentinien hat auch mit landesweiten Impfungen begonnen- 300.000 Dosen von Sputnik V.
Nen Haufen Ressourcen in Impfcenter gesteckt, die in dem Ausmaß wahrscheinlich mangels Impfstoff keiner braucht und ne ordentliche Schnellteststrategie haben wir immer noch nicht...
Naja, solange die Bevölkerung zwar impfskeptisch, aber mehrheitlich lockdowngeil ist....
Wenn da nicht in den kommenden sechs bis acht Wochen mindestens zwei weitere Impfstoffe zugelassen werden sind nicht einmal 60 bis 70 Prozent der Leute geimpft bis die ersten Personen die Immunität verloren haben
Also Modernaimpfstoff soll wohl bis 6.1. von der EMA die Freigabe haben , so daß dieser wohl auch bis Anfang KW2 hier zur Verfügung stehen wird
Bitte nicht alles zerreden ( oder zerschreiben ). Wir sind am Beginn der Impfphase und es wird sicher schnell Dynamik in die Sache kommen ..
Es wird schon alles gut , glaubt mal dem alten Gemüse
Et hätt noch immer jot jejange (Kölsche verzeihen mir bitte die wahrscheinlich vorhandenen Fehler) scheint tatsächlich gerade die Strategie der Oberen zu sein.
Also Modernaimpfstoff soll wohl bis 6.1. von der EMA die Freigabe haben , so daß dieser wohl auch bis Anfang KW2 hier zur Verfügung stehen wird
Bitte nicht alles zerreden ( oder zerschreiben ). Wir sind am Beginn der Impfphase und es wird sicher schnell Dynamik in die Sache kommen ..Es wird schon alles gut , glaubt mal dem alten Gemüse
Dachte es stünde von Moderna in Europa erstmal nur sehr begrenzte Mengen zur Verfügung da man spät erst bestellt hat?
110.000 Flaschen sind nicht sehr viel
Ca 35T mehr als bei Bayern im Stadion
Also Modernaimpfstoff soll wohl bis 6.1. von der EMA die Freigabe haben , so daß dieser wohl auch bis Anfang KW2 hier zur Verfügung stehen wird
Bitte nicht alles zerreden ( oder zerschreiben ). Wir sind am Beginn der Impfphase und es wird sicher schnell Dynamik in die Sache kommen ..Es wird schon alles gut , glaubt mal dem alten Gemüse
In der Gesamtzahl wird es genügend Impfdosen für Deutschland geben. Besonders interessant ist halt nur, wann genau diese ausgeliefert werden. Es bringt ja nichts, wenn der Großteil davon erst ab dem dritten oder vierten Quartal 2021 ausgeliefert wird. Aber da sprechen wir uns noch
Dachte es stünde von Moderna in Europa erstmal nur sehr begrenzte Mengen zur Verfügung da man spät erst bestellt hat?
Du machst das aber mit Absicht, in jeder Meldung die negativen Aspekte rauszukramen?
Du machst das aber mit Absicht, in jeder Meldung die negativen Aspekte rauszukramen?
![]()
![]()
Wenn wir auch diesen Impfstoff wieder spät statt früh erhalten ist das nicht gut. Z.b. für die, die in der Zwischenzeit versterben oder für die, deren Broterwerb irgendwie davon abhängt, dass wir möglichst bald Beschränkungen aufheben. Damit, dass mit der Herdenimmunität, bzw dem Schutz der Risikogruppen, die leidige Diskussion um Kitas und Schulen beendet werden könnte, will ich gar nicht erst anfangen.
Aber wie die Umfragen zeigen: Es gibt in Deutschland offenbar weniger Lockdowngegner als Impfgegner ....
Du machst das aber mit Absicht, in jeder Meldung die negativen Aspekte rauszukramen?
![]()
Ich bewerte die Situation bezüglich dem Moderna-Impfstoff wie sie ist bzw. wie ich es bezüglich dem Moderna-Impfstoff aus den Nachrichten wahrgenommen habe, Und nach dem Meldungen stehen wir auf Grund des späten Bestelldatums anscheinend weiter hinten.
Ich freue mich dass der nächste Impfstoff zugelassen wird (hoffentlich mit Astrana bald noch ein weiterer).
Löst das aber unsere Probleme auf Grund der eingeschränkten Verfügbarkeit? Nein.
Ist die Verfügbarkeit der Impfstoffe das einzige Problem? Nein den z.B. Niedersachsen kriegt es ja nichtmal ansatzweise hin den vorhandenen Impfstoff unter die Leute zu bringen.
https://www.ndr.de/nachrichten/ni…corona6090.html
Kostet das Menschenleben die man hätte retten können? Möglich.
Es ärgert mich einfach ungemein dass man es auf EU-/Bundesebene versäumt hat sich mehr Impfstoffkapazitäten zu sichern bzw. den Herstellern im Vorfeld nochmal mehr Geld zur Verfügung zu stellen um sich zusätzliche Produktionskapazitäten zu mieten und somit die Verfügbaren Mengen für alle zu steigern.
Auf Ebene einzelner Länder scheint die Situation dass es jetzt wirklich mit dem Impfen losgeht dazuzuführen dass man aus allen Wolken fällt.
Für die Organisation der Impfkampagne (Terminvergabemöglichkeiten, Lokalitäten, Personal, Plan in welcher Reihenfolge wo geimpft wird etc.) hatte man seit Sommer zeit und dann bricht im Dezember auf einmal Chaos aus.
Dafür dass der Virus da ist kann kein Politiker was. Dass die Situation im Frühjahr neu war und Fehler passieren auch nicht. Aber irgendwan ist man an einem Punkt wo man genug Zeit hatte sich in einer relativ entspannten Zeit vorzubereiten und anscheinend nichts getan wurde. Und da hören die Entschuldigungen dann auf weil das ist dann Organisationsversagen.
Und dann kommen noch solche Blödsinnstwitterbeiträge wie vom Gesundheitsministerium wo man sich noch drüber freuen soll dass die nächste Lieferung vom 11. auf den 08. vorgezogen wird. Dafür die Lieferung in der Woche vom 11. aber dann ausfällt.
Dann soll man dass doch einfach so schreiben und die Leute nicht für Blöde verkaufen.
Wenn wir auch diesen Impfstoff wieder spät statt früh erhalten ist das nicht gut. Z.b. für die, die in der Zwischenzeit versterben oder für die, deren Broterwerb irgendwie davon abhängt, dass wir möglichst bald Beschränkungen aufheben. Damit, dass mit der Herdenimmunität bzw dem Schutz der Risikogruppen, die leidige Diskussion um Kitas und Schulen beendet werden könnte, will ich gar nicht erst anfangen.
Fahnder, mir ist das schon klar. Aber ich bin froh, dass wir das Impfzeug überhaupt schon haben. Hätte ich noch im Juli jede Wette dagegen gehalten, wir sind echt superweit!! Ich finde den Punkt kann man zumindest erstmal anerkennen (ich meine jetzt nicht dich).
Das heißt nicht, dass es nicht schön wäre, wenn wir schnell alle durchgeimpft haben könnten. Am besten übermorgen, wenns nach mir geht. Aber da spielen eben zig Faktoren ne Rolle und es hat auch nie einer versprochen, dass wir im März alle mit Impfstoff versorgt sein werden.
Ist im Endeffekt eben eine "Glas halbleer-Glas halbvoll"-Diskussion. Man kann am Ende auch alle zerreden. Was ausdrücklich nicht heißt, negative Aspekte nicht auch korrekt und faktenbasiert zu thematisieren. Muss man sogar. Aber wir sind jetzt 9 Monate durch die Scheiße gekommen, da ist aus meiner Sicht keine Weltuntergangsstimmung angesagt. Neues Jahr beginnt, man kann doch mal zumindest versuchen, optimistisch zu sein.
Wenn wir nächstes Jahr zur selben Zeit immer noch alle hier sitzen und nicht geimpft sind kann man dieses Fass immer noch aufmachen. (Ich persönlich glaube immer noch der Aussage von Spahn, dass wir in Q3 alle durch sind). Wir werden sehen....
Fahnder, mir ist das schon klar. Aber ich bin froh, dass wir das Impfzeug überhaupt schon haben. Hätte ich noch im Juli jede Wette dagegen gehalten, wir sind echt superweit!! Ich finde den Punkt kann man zumindest erstmal anerkennen (ich meine jetzt nicht dich).Das heißt nicht, dass es nicht schön wäre, wenn wir schnell alle durchgeimpft haben könnten. Am besten übermorgen, wenns nach mir geht. Aber da spielen eben zig Faktoren ne Rolle und es hat auch nie einer versprochen, dass wir im März alle mit Impfstoff versorgt sein werden.
Ist im Endeffekt eben eine "Glas halbleer-Glas halbvoll"-Diskussion. Man kann am Ende auch alle zerreden. Was ausdrücklich nicht heißt, negative Aspekte nicht auch korrekt und faktenbasiert zu thematisieren. Muss man sogar. Aber wir sind jetzt 9 Monate durch die Scheiße gekommen, da ist aus meiner Sicht keine Weltuntergangsstimmung angesagt. Neues Jahr beginnt, man kann doch mal zumindest versuchen, optimistisch zu sein.
Wenn wir nächstes Jahr zur selben Zeit immer noch alle hier sitzen und nicht geimpft sind kann man dieses Fass immer noch aufmachen. (Ich persönlich glaube immer noch der Aussage von Spahn, dass wir in Q3 alle durch sind). Wir werden sehen....
![]()
Das wir den Impfstoff überhaupt haben ist auch eine Riesenerrungenschaft der Forscher weltweit und denen gehört auch die höchste Anerkennung und Respekt.
Zu der Aussage hat Spahn sich gestern übrigens nicht drauf festnageln lassen und da auch nur rumgedruckst dass man es ja so nicht versprechen könnte weil es auch eine Erwartungshaltung erzeugen würde.
Es gibt in Deutschland offenbar weniger Lockdowngegner
Wir haben bei uns im Dorf eigentlich immer Lockdown , von daher .....
Wir haben bei uns im Dorf eigentlich immer Lockdown , von daher .....
Klar, aber nun haste die "Maurer" temporär bzw. die nicht vorhandene Reisefreiheit zurück, sofern Du Dich an die Regeln hältst.
Quasi DDR mit vollem Kühlschrank/Tiefkühltruhe, Internet und 65 +/- Zoll-Glotze.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!