Die Gelder sind bei vielen Personen bis heute nicht angekommen. Dazu haben nicht wenige die Hilfen bereits zurückgezahlt da es komplett undurchsichtig ist, wer diese nun bekommen darf und wer nicht.
Das sind aber 2 verschiedene Dinge, die du da vermischt.
Zurückgezahlt werden mussten Soforthilfen aus dem 1. Lockdown. Und da war es nicht undurchsichtig, sondern eigentlich sehr schnell klar, wer Anspruch hat und wer nicht.
Man musste nur lesen und nicht wie bei den AGBs einfach weiterklicken.
Ja, da hat man Soloselbstständige, Künstler etc. vergessen bzw nicht angemessen berücksichtigt.
Die Fälle die ich persönlich kenne, wo zurück gezahlt werden musste, da war das schon von Anfang an ziemlich klar.
November/Dezemberhilfe scheint tatsächlich von der Auszahlung massiv zu hängen, aber da
geht es auch um nicht unerhebliche Summen und Betrugspotenzial, eine vernünftige Prüfung macht da definitiv Sinn. Als "funktionierendes" Unternehmen sollte es da aber auch kein all zu großes Problem sein, mit Hilfeantrag, BWAs etc von der Bank eine Zwischenfinanzierung bis zum Eintreffen der Gelder zu bekommen. Die Banken haben aktuell auch kein Interesse an massiven Forderungsausfällen, wenn denn Aussicht auf positive Weiterführung der Geschäftsbeziehung besteht.