Danke fürs teilen, finde ich sehr interessant.
Hier auch. Aber mit welchen strengeren (als bei uns) Maßnahmen haben es die Briten untergebracht? Wobei so niedrig sind die im Verhältnis auch noch nicht.
Danke fürs teilen, finde ich sehr interessant.
Hier auch. Aber mit welchen strengeren (als bei uns) Maßnahmen haben es die Briten untergebracht? Wobei so niedrig sind die im Verhältnis auch noch nicht.
Made in Germany.
Wir fühlen uns halt sonst nicht wohl.
Hauptsache wir haben erstmal wochenlang Panik gemacht, weil die Lieferungen von Astra Zeneca gekürzt wurden..Jede Woche wird ein neues Fass aufgemacht.
ich muss zugeben, damit dass wir das Zeug schon zu diesem ganz frühen Stadium nicht verimpft kriegen, hätte ich nie gerechnet.Klar, irgendwann kommen die impfunwilligen, aber jetzt muss da doch mal Tempo rein.
Liegt hinter einer Paywall. Deswegen hier als pdf.
Danke. Ich finde den Artikel mit seinen Schlussfolgerungen jedenfalls logisch. Lassen wir mal gut oder schlecht weg, aber wenn man mit dem was der Artikel beschreibt nicht einher geht, dann müsste man die Argumentation ja irgendwie unlogisch finden.
Würde mich mal interessieren in welchem Punkt das der Fall ist.
Für mich ist ein Satz da drin total korrekt und wichtig: Der Gegner ist nicht der Lockdown, der Gegner ist das Virus. ich glaube den hat der eine oder andere leider noch nicht so ganz kapiert.
Da bin ich gespannt, ob CureVac tatsächlich im Mai zugelassen ist...
Ich auch. Vorallem haben die wohl geliefert. Leider wurde das PDF mit den Lieferungen vom Netz genommen.
Ich auch. Vorallem haben die wohl geliefert. Leider wurde das PDF mit den Lieferungen vom Netz genommen.
astrazeneca oder curevac?
Berliner Amtsärzte wollen differenzierteres Vorgehen als 35/50 etc pp
astrazeneca oder curevac?
curevac scheinbar. Denke morgen wir man mehr dazulesen, wenns keine Finte war
https://www.n-tv.de/panorama/Nicht…le22377025.html
Interview mit einem Prof aus Berlin zur Fragestellung ob die Mutationen ausschlaggebend für den Anstieg sind oder Verhaltensänderungen etc.
https://www.n-tv.de/panorama/Nicht…le22377025.html
Interview mit einem Prof aus Berlin zur Fragestellung ob die Mutationen ausschlaggebend für den Anstieg sind oder Verhaltensänderungen etc.
Also wie seit bald einem Jahr. Wir wissen praktisch nix
Also wie seit bald einem Jahr. Wir wissen praktisch nix
Ich sehe du hast das Grundprinzp verstanden
Alles kann nix muß gefällt mir woanders aber besser.
Für die Experten/Statistiker unter Euch.
Frau (37) hat heute ihre 2. Impfung (Biontech/Pfizer) bekommen. Erste Impfung war vor 4 Wochen. Bei der Ersten keine Nebenwirkungen, bei der heutigen Schüttelfrost und Gliederschmerzen, was aber wohl recht häufig vorkommt.
Gute Besserung und ab etz eine Sorge weniger
Für die Experten/Statistiker unter Euch.
Frau (37) hat heute ihre 2. Impfung (Biontech/Pfizer) bekommen. Erste Impfung war vor 4 Wochen. Bei der Ersten keine Nebenwirkungen, bei der heutigen Schüttelfrost und Gliederschmerzen, was aber wohl recht häufig vorkommt.
ich hoffe das legt sich schnell wieder.
Angenehm ist das natürlich nicht
Meine Güte, was von einigen hier so abgelassen wird ist wirklich unerträglich.Keiner in den westlichen Demokratien hat wirklich einen goldenen Schlüssel, wie man diese Pandemie für alle befriedigend in den Griff bekommt. Und ausgerechnet hier in diesem Forum meinen einige Besserwisser, dass unsere Politiker Trottel sind und nix können und sie (die Besserwisser) wüssten, wie man Zahlen richtig interpretiert und was man daraus ableitet. Wenn es nicht teilweise schon rechtspopulistische Züge annehmen würde, könnte man ja darüber lachen. Ich plädiere für deutlich mehr Demut ggü Politikern und deren beratenden Wissenschaftlern in diesem Land. Es ist eine wahnsinnig schwierige Situation für alle Verantwortlichen, für die es keine Blaupause gibt. Fehler werden gemacht, logisch, aber dieses teilweise pauschale Abqualifizieren aus lockerer Position vom Sofa aus ist wirklich unerträglich.
Mit Verlaub, mit dem Argument "Rechtspopulistische Züge" machst Du so ziemlich genau den Fehler den u.a. @Kartenfahnder bereits hinsichtlich der nicht existenten Regierungskritik im Spiegel hinterfragte: Du spaltest damit!
Auf der einen Seite die Guten um die Kanzlerin, auf der anderen Seite diejenigen die Kritik üben und hinterfragen. Das müssen doch Rechte sein!!! Wie kann man nur die Regierung und vor allem unsere Angela Merkel kritisieren?!
Leider passiert diese Zweiteilung m.M.n. gerade überall. Privat, öffentlich, im Wirtschaftsleben etc.
Wenn Kollege @macadona so nett sein könnte und die heutigen ersten beiden Seiten der WAMS mal hochladen könnte?
Dort finden sich dutzende Zitate öffentlich-rechtlicher Medien und weiterer großer Medienhäuser die die "Leistung" der Regierung und insb. der Kanzlerin geradezu gottgleich anbeten - Autoren der dunklen deutschen Zeiten in beiden Diktaturen auf deutschem Boden hätten es nicht "besser" machen können.
Und zum Abschluss ein paar Zahlen eines Sofa-Analytikers zur deutschen Leistung im Impfen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundh…w.google.com%2F
https://www.bloomberg.com/graphics/covid…rnd=coronavirus
Wir liegen mittlerweile unter dem EU Durchschnitt. Nur sieben Länder sind noch schlechter als wir. Selbst die Holländer die gute drei Wochen nach uns mit dem Impfen anfingen werden uns bald eingeholt haben. Briten sind aktuell um den Faktor 5 den Deutschen voraus. Selbst Länder wie die Türkei, Chile oder Serbien sind uns jetzt schon voraus.
Aber Hauptsache bei uns stehen die Impf-Zentren seit Mitte Dezember und wir heften jedem Kritiker des aktuellen Weges mal direkt das mediale Todesurteil "Rechtspopulist" ans Revers .
curevac scheinbar. Denke morgen wir man mehr dazulesen, wenns keine Finte war
Bleib da mal bitte dran. Beim Thema Produktion von CureVac interessiert mich das tatsächlich, ob da schon im Mai bei euch verimpft werden kann. Ich bezweifle das aufgrund einiger interner Infos.
Wäre das nächste Protokoll Spock, bin auch gespannt...
Alles anzeigenMit Verlaub, mit dem Argument "Rechtspopulistische Züge" machst Du so ziemlich genau den Fehler den u.a. @Kartenfahnder bereits hinsichtlich der nicht existenten Regierungskritik im Spiegel hinterfragte: Du spaltest damit!
Auf der einen Seite die Guten um die Kanzlerin, auf der anderen Seite diejenigen die Kritik üben und hinterfragen. Das müssen doch Rechte sein!!! Wie kann man nur die Regierung und vor allem unsere Angela Merkel kritisieren?!
Leider passiert diese Zweiteilung m.M.n. gerade überall. Privat, öffentlich, im Wirtschaftsleben etc.
Wenn Kollege @macadona so nett sein könnte und die heutigen ersten beiden Seiten der WAMS mal hochladen könnte?
Dort finden sich dutzende Zitate öffentlich-rechtlicher Medien und weiterer großer Medienhäuser die die "Leistung" der Regierung und insb. der Kanzlerin geradezu gottgleich anbeten - Autoren der dunklen deutschen Zeiten in beiden Diktaturen auf deutschem Boden hätten es nicht "besser" machen können.Und zum Abschluss ein paar Zahlen eines Sofa-Analytikers zur deutschen Leistung im Impfen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundh…w.google.com%2F
https://www.bloomberg.com/graphics/covid…rnd=coronavirus
Wir liegen mittlerweile unter dem EU Durchschnitt. Nur sieben Länder sind noch schlechter als wir. Selbst die Holländer die gute drei Wochen nach uns mit dem Impfen anfingen werden uns bald eingeholt haben. Briten sind aktuell um den Faktor 5 den Deutschen voraus. Selbst Länder wie die Türkei, Chile oder Serbien sind uns jetzt schon voraus.
Aber Hauptsache bei uns stehen die Impf-Zentren seit Mitte Dezember und wir heften jedem Kritiker des aktuellen Weges mal direkt das mediale Todesurteil "Rechtspopulist" ans Revers .
Enziger Punkt, den ich anders sehe und die Bundesregierung zu großem Teil aus der Verantwortung nehmen würde ist die Impfstoffbeschaffung.
Wie sich inzwischen nach den Informationen von CNN herausgestellt hat, enthält der Vertrag von AZ mit GB exakt dieselbe "Best effort"-Klausel wie der EU-Vertrag und wurde zudem einen Tag (!!!) später als der EU-Vertrag unterzeichnet.. Insofern kann ich hier keine Versäumnisse der Bundesregierung/ EU erkennen, vielmehr scheint die Verantwortung für die einseitige Kürzung der Lieferungen offensichtlich beim Konzern zu liegen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona…en-eu-1.5210738
Beim Rest stimme ich mir dir aber überein. Man muss in der Tat aufpassen, dass die Stigmatisierung ("Rechtspopulismus") von Gegnenr der Coronapolitik zur weiteren Spaltung der Gesellschaft führt. hier sehe ich aber auch die öffentlich-rechtlichen Medien in einer speziellen Verantwortung, der sie meiner Meinung nach auch in vielen anderen Bereichen nur ungenügend gerecht werden.
Enziger Punkt, den ich anders sehe und die Bundesregierung zu großem Teil aus der Verantwortung nehmen würde ist die Impfstoffbeschaffung.
Wie sich inzwischen nach den Informationen von CNN herausgestellt hat, enthält der Vertrag von AZ mit GB exakt dieselbe "Best effort"-Klausel wie der EU-Vertrag und wurde zudem einen Tag (!!!) später als der EU-Vertrag unterzeichnet.. Insofern kann ich hier keine Versäumnisse der Bundesregierung/ EU erkennen, vielmehr scheint die Verantwortung für die einseitige Kürzung der Lieferungen offensichtlich beim Konzern zu liegen.https://www.sueddeutsche.de/politik/corona…en-eu-1.5210738
.....
Irgend einen Grund wird es haben, dass AZ bei der EU mehr kürzt als bei GB. Den würde ich natürlich auch gerne kennen. Wobei sich ja nun herausstellt, dass wir es noch nicht mal schaffen, das unter die Leute zu bringen, was AZ liefert.
Auf der Fehlerliste ganz oben steht dann natürlich noch insb. Biontech/Pfizer. Dass man den Goldstandard unter den Impfstoffen ganz deutlich zu spät bestellt hat ist ja immernoch problematisch.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!