1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der Corona Fred

  • schnudi
  • 26. Februar 2020 um 08:17
  • Geschlossen
  • Online
    wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.357
    Beiträge
    12.600
    • 6. Mai 2021 um 19:16
    • #25.081
    Zitat von VincentV

    Das kann zB ich nicht nachvollziehen. Gastro, Kinos und Kultur sollen in Bayern Öffnungsmöglichkeiten bekommen aber Fitnessstudios bleiben geschlossen. Mit der Begründung, man könne ja joggen und so gehen. Ist ja auch Sport. Wie wenn diese Argumente nicht auch für die anderen Branchen sich finden lassen würden. Nur anders. Sport halte ich dann doch für etwas wichtiger als Gastro, Kino und Kultur. Aber wahrscheinlich sieht das jeder eben nach seinen Bedürfnissen gerichtet. Schwierig.

    Wahrscheinlich ja. Ich würde dagegen behaupten, Gastro und Kultur ist wichtiger.

    Zumal ja Vereinssport auch im Innenbereich wieder möglich sein wird, was ich natürlich auch als wichtig erachte.


    • Zitieren
  • Zumsel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.378
    Beiträge
    2.923
    • 6. Mai 2021 um 19:20
    • #25.082
    Zitat von Robben1

    Gibt keinen Sinn. Natürlich gelten die Lockerungen nur für vollständig geimpfte, steht ja auch so in der Meldung und die sollen ihre Kinder halt zu Hause lassen. Na klar. :schraube:

    Es gibt aktuell reichlich Einschränkungen der Grundrechte aufgrund der Corona-Pandemie. Nun ist die Regierung der Meinung, dass die Aufrechterhaltung dieser Einschränkungen für vollständig Geimpfte nicht nachvollziehbar und verhältnismäßig ist, folgerichtig erhält der genannte Personenkreis die zuvor eingeschränkten Rechte zurück.

    Das halte ich für absolut logisch und nachvollziehbar, das muss man ja so nicht teilen, aber logisch, stimmig und nachvollziehbar ist es mitsamt der Erklärungen, die beispielsweise die Justizministerin gegeben hat, allemal.

    • Zitieren
  • VincentV
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    128
    • 6. Mai 2021 um 19:42
    • #25.083
    Zitat von Zumsel

    Es gibt aktuell reichlich Einschränkungen der Grundrechte aufgrund der Corona-Pandemie. Nun ist die Regierung der Meinung, dass die Aufrechterhaltung dieser Einschränkungen für vollständig Geimpfte nicht nachvollziehbar und verhältnismäßig ist, folgerichtig erhält der genannte Personenkreis die zuvor eingeschränkten Rechte zurück.
    Das halte ich für absolut logisch und nachvollziehbar, das muss man ja so nicht teilen, aber logisch, stimmig und nachvollziehbar ist es mitsamt der Erklärungen, die beispielsweise die Justizministerin gegeben hat, allemal.

    Nachvollziehbar ist es irgendwo. Wie immer, wenn man versucht einen Kompromiss zu finden. Insbesondere wenn man sich Gedanken drüber macht wieviel Druck wohl die Regierung so erhält. Und das aus verschiedenen Teilen.
    Trotzdem halte ich die Gleichstellung und die Möglichkeit sich mit einem Test auf die Ebene eines Geimpften oder Genesenen zu stellen für unfassbar wichtig - auch wenn es Gründe dafür gibt die das schwierig macht.
    Ich finde MV dreht da ordentlich am Rad und überdreht es mMn auch und das ist nicht gut, aus vielerlei Hinsicht. Denn die Frage ist irgendwo nur, wer macht den Anfang und was kommt als nächstes? Das ist Gefährlich. Das andere aber irgendwo auch. Ich hoffe man kommt nicht zu sehr vom Gleichgewicht für alle ab.
    Denn wenn man von Einschränkungen der Grundrechte spricht, die man Genesenen und Geimpften versucht zurück zu geben - darf man eben gleichzeitig nicht den Fehler machen und Ungleichbehandlung nur so durchs Dorf treiben was am Ende des Tages ebenso mindestens eine Einschränkung der Grundrechte darstellt. Nur irgendwie irgendwo anders. Denke du verstehst was ich meine.

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    19.284
    Beiträge
    76.832
    • 6. Mai 2021 um 19:45
    • #25.084
    Zitat von Zumsel

    Es gibt aktuell reichlich Einschränkungen der Grundrechte aufgrund der Corona-Pandemie. Nun ist die Regierung der Meinung, dass die Aufrechterhaltung dieser Einschränkungen für vollständig Geimpfte nicht nachvollziehbar und verhältnismäßig ist, folgerichtig erhält der genannte Personenkreis die zuvor eingeschränkten Rechte zurück.
    Das halte ich für absolut logisch und nachvollziehbar, das muss man ja so nicht teilen, aber logisch, stimmig und nachvollziehbar ist es mitsamt der Erklärungen, die beispielsweise die Justizministerin gegeben hat, allemal.

    yepp, das wird bald vermutlich überall so sein, nicht nur bei euch .... aber nur so lange bis es die politik, warum auch immer, wieder anders entscheidet!

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • fanofsoccer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.491
    Beiträge
    4.379
    • 6. Mai 2021 um 19:49
    • #25.085

    Ich habe mir nochmal das Thema „Wirkung von Lockdown/Ausgangssperren“ angesehen und zwar anhand der Länder Österreich und Schweiz.
    Beide Länder sind gut vergleichbar bezüglich Geographie und Bevölkerung.
    Auch bei den maßgeblichen Corona-Daten ist der Verlauf fast identisch: Gesamtzahl der Infizierten, Todesfälle, auch die Inzidenzen sind ähnlich verlaufen und zur Zeit fast identisch.
    Unterschied ist die absolute Zahl der Testungen, dort hat Österreich
    fast 500% mehr Tests gemacht, wahrscheinlich viele für Schulkinder dabei.
    Aber die Maßnahmen waren sehr unterschiedlich, Österreich mit drei (harten) Lockdowns, teilweise Ausgangssperren.
    In der Schweiz nur geringe Einschränkungen, Skigebiete und Hotels waren geöffnet, Schulen nicht geschlossen .
    Generelle Ausgangsbeschränkungen gab es nicht.
    Es wurde auf Eigenverantwortung der Bürger gesetzt.

    Da könnte man zu der Schlussfolgerung kommen, dass harte Lockdowns nicht zielführend sind, gerade wenn die wirtschaftlichen und sozialen Schäden berücksichtigt werden.

    Hat jemand eine Erklärung für die Österreich/Schweiz Entwicklung ?

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    19.284
    Beiträge
    76.832
    • 6. Mai 2021 um 19:54
    • #25.086
    Zitat von fanofsoccer

    Ich habe mir nochmal das Thema „Wirkung von Lockdown/Ausgangssperren“ angesehen und zwar anhand der Länder Österreich und Schweiz.
    Beide Länder sind gut vergleichbar bezüglich Geographie und Bevölkerung.
    Auch bei den maßgeblichen Corona-Daten ist der Verlauf fast identisch: Gesamtzahl der Infizierten, Todesfälle, auch die Inzidenzen sind ähnlich verlaufen und zur Zeit fast identisch.
    Unterschied ist die absolute Zahl der Testungen, dort hat Österreich
    fast 500% mehr Tests gemacht, wahrscheinlich viele für Schulkinder dabei.
    Aber die Maßnahmen waren sehr unterschiedlich, Österreich mit drei (harten) Lockdowns, teilweise Ausgangssperren.
    In der Schweiz nur geringe Einschränkungen, Skigebiete und Hotels waren geöffnet, Schulen nicht geschlossen .
    Generelle Ausgangsbeschränkungen gab es nicht.
    Es wurde auf Eigenverantwortung der Bürger gesetzt.

    Da könnte man zu der Schlussfolgerung kommen, dass harte Lockdowns nicht zielführend sind, gerade wenn die wirtschaftlichen und sozialen Schäden berücksichtigt werden.

    Hat jemand eine Erklärung für die Österreich/Schweiz Entwicklung ?

    Alles anzeigen


    ja, bei uns scheißen alle auf lockdowns, viele auch auf die meisten regeln, daher hatte man defacto die gleiche lage mit gleichen ergebnissen

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Online
    wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.357
    Beiträge
    12.600
    • 6. Mai 2021 um 20:52
    • #25.087
    Zitat von fanofsoccer

    Ich habe mir nochmal das Thema „Wirkung von Lockdown/Ausgangssperren“ angesehen und zwar anhand der Länder Österreich und Schweiz.
    Beide Länder sind gut vergleichbar bezüglich Geographie und Bevölkerung.
    Auch bei den maßgeblichen Corona-Daten ist der Verlauf fast identisch: Gesamtzahl der Infizierten, Todesfälle, auch die Inzidenzen sind ähnlich verlaufen und zur Zeit fast identisch.
    Unterschied ist die absolute Zahl der Testungen, dort hat Österreich
    fast 500% mehr Tests gemacht, wahrscheinlich viele für Schulkinder dabei.
    Aber die Maßnahmen waren sehr unterschiedlich, Österreich mit drei (harten) Lockdowns, teilweise Ausgangssperren.
    In der Schweiz nur geringe Einschränkungen, Skigebiete und Hotels waren geöffnet, Schulen nicht geschlossen .
    Generelle Ausgangsbeschränkungen gab es nicht.
    Es wurde auf Eigenverantwortung der Bürger gesetzt.

    Da könnte man zu der Schlussfolgerung kommen, dass harte Lockdowns nicht zielführend sind, gerade wenn die wirtschaftlichen und sozialen Schäden berücksichtigt werden.

    Hat jemand eine Erklärung für die Österreich/Schweiz Entwicklung ?

    Alles anzeigen

    pek hat es erklärt und so ist es auch.

    Im Übrigen waren Skigebiete z.B. auch geöffnet und Hotels waren für "Geschäftsreisen" auch offen. In vielen Hotels / Pensionen musste man nur ankreuzen, dass die vierköpfige Familie auf Geschäftsreise war und gut wars.

    Ich denke z.B. an die "Skilehrer-Ausbildung" von 150 meist britischen zukünftigen Skilehrern, die die Basisausbildung absolviert haben, nämlich selbst einen Skikurs zu besuchen. Ich habe im TV einen Leiter der Skischülerausbildung gesehen, der sagte, 76 infizierte Skilehrer-Aspiranten sind ja gar nichts im Verhältnis zu den über 1.000 ausländischen zukünftigen Skilehrern, die in diesem Winter bereits ausgebildet wurden. Ich dachte nicht einmal, dass in normalen Jahren soviele jedes Jahr ausgebildet werden :eek:

    Ich denke ein Hauptproblem in Österreich war die im Vergleich zu Deutschland noch wesentlich stärker ausgeprägte Nicht-Angabe von Kontaktpersonen bei positiven Fällen, um der Quarantäne zu entgehen.

    Als z.B. Kuchl im Salzburger Land eine Inzidenz von über 2.000 hatte, hatte angeblich jeder im Schnitt 1,irgendwas Kontaktpersonen angegeben.


    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.921
    Beiträge
    58.182
    • 6. Mai 2021 um 21:29
    • #25.088

    Besser ist eh der Vergleich Deutschland und Schweiz. Letztere mit ganz deutlich weniger Maßnahmen, offenen Schulen etc pp

    Erstaunlicherweise scheint die Bundesnotdingens dort noch besser zu wirken als hier.

    • Zitieren
  • Pez
    Moderator
    Reaktionen
    5.389
    Beiträge
    7.250
    • 6. Mai 2021 um 21:32
    • #25.089

    Hübsche Geschichte von grade eben:

    Pezine hat nen Termin bei ihrer Frauenärztin. Wir sind jetzt nicht ganz dicke, aber ham vor paar Jahren schon mal Silvester zusammen gefeiert und mögen uns und drum quatschen die beiden dann auch immer no a bissle und nun halt auch über Corona und impfen und dass ja nun ab sofort Astra frei für alle ist. Pezine, clever wie sie nun mal ist: Würdest du eigentlich auch unsere Jungs impfen? Dann so: Kein Ding, nächsten Mittwoch krieg ich neuen Stoff. Soll´n kommen, dann und dann.

    :mrgreen:

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.921
    Beiträge
    58.182
    • 6. Mai 2021 um 21:41
    • #25.090

    :daumen:

    • Zitieren


  • Online
    wmdabeiseier2
    Moderator
    Reaktionen
    9.357
    Beiträge
    12.600
    • 6. Mai 2021 um 21:47
    • #25.091
    Zitat von Kartenfahnder

    Besser ist eh der Vergleich Deutschland und Schweiz. Letztere mit ganz deutlich weniger Maßnahmen, offenen Schulen etc pp

    Erstaunlicherweise scheint die Bundesnotdingens dort noch besser zu wirken als hier.

    Hilf mir mal bitte, die Grafik zu lesen, ich habe anscheinend einen Denkfehler.

    Die Inzidenz in der Schweiz ist doch höher als in Deutschland und ich komme mit den Werten nicht zurecht (Deutschland 201,07 und Schweiz 186,57). Der rollierende 7-Tages-Schnitt ist wie mit der 7-Tages-Inzidenz zu vergleichen? :gruebel:


    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.921
    Beiträge
    58.182
    • 6. Mai 2021 um 22:31
    • #25.092
    Zitat von wmdabeiseier2

    Hilf mir mal bitte, die Grafik zu lesen, ich habe anscheinend einen Denkfehler.
    Die Inzidenz in der Schweiz ist doch höher als in Deutschland und ich komme mit den Werten nicht zurecht (Deutschland 201,07 und Schweiz 186,57). Der rollierende 7-Tages-Schnitt ist wie mit der 7-Tages-Inzidenz zu vergleichen? :gruebel:

    ja, das ist im Detail ein Unterschied in der Berechnung. Ich schau mal ob ich das finde. Vom Niveau her ist das etwa Faktor 1,3 höher weil Tageswert auf 1 Mio statt 7 Tage auf 100T

    • Zitieren
  • Online
    Kartenfahnder
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.921
    Beiträge
    58.182
    • 6. Mai 2021 um 23:22
    • #25.093

    Ourworldindata Zahlen sind wohl die Johns Hopkins Zahlen. Die sind nach Meldedatum. Das RKI behandelt Nachmeldungen anders. Die 7-Tage-Inzidenz des RKI liegt damit immer ein kleines Stück unter der 7-Tage-Inzidenz, die sich einfach aus den gemeldeten Fällen der letzten 7 Tage ergeben würde. Wie das RKI Nachmeldungen behandelt war ja kürzlich mal Thema.

    • Zitieren
  • VincentV
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    128
    • 7. Mai 2021 um 01:51
    • #25.094

    Ich versuche es mal zusammenzufassen:
    AstraZeneca soll zunächst nur an jüngere Menschen verimpft werden. Dann ausgesetzt. Dann nur für ältere Menschen. Jetzt für alle. Erst verlängert man den Abstand und nun will man ihn verkürzen. Im selben Moment verzichtet Dänemark komplett auf den Impfstoff.

    Was macht eigentlich dieser Gesundheitsminister Jens Spahn hauptberuflich und welch Schauspiel veranstaltet eigentlich diese selbsternannte STIKO? Unterm Strich betreibt die CDU/CSU immer und immer wieder, die letzte Woche wirklich enorm nicht nur mit Öffnungsschritten sondern sogar mit Impfstoff und die einher gehenden Maßnahmen und Regelungen wenn nicht sogar mit Zahlen regelrecht Wahlkampf. Und genau dieser Fakt reibt mich gerade so unfassbar auf und raubt mir den Schlaf. Gestern so, heute so und morgen so oder so.

    Die letzten Tage waren zu einem Teil sehr erfreulich aber auch unheimlich bedenklich. Auch dieser offensichtliche Sinneswandel von vielerlei Beteiligten. Insbesondere vom RKI beschäftigt mich extrem, haben sicher hier auch einige mitbekommen. Risklayer hatte das ja auch gut zum Thema gemacht. Was soll ich denn da jetzt schlussendlich denken? Auch alle am Ende des Tages nur der längere Arm von dem und dem?
    Der ein oder andere hier wird vielleicht jetzt sagen, man komme endlich zu Vernunft, ich dagegen sage eher dann sollen sie sich hinstellen und das offiziell klar äußern das man mit den Zahlen und im Ganzen irgendwo irgendwie anderen Kurs fahren möchte anstatt das Volk für völlig dumm zu verkaufen. Dieser Helge Braun, was los mit dem? Merkt der eigentlich noch irgendwas?

    Das mag alles auch nie einfach sein, behaupte ich auch gar nicht aber irgendwann reichts dann auch mal mir und der Kessel hält nicht mehr inne.

    Tut mir leid dass ich das nun hier ablasse. || , ich versuch mal besser ein Auge zuzubringen.

    • Zitieren
  • Online
    grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.297
    Beiträge
    22.457
    • 7. Mai 2021 um 07:17
    • #25.095

    Erklärt mir das mit dem Abstand bei Astrazeneca zwischen Erst- und Zweitimpfung mal jemand?

    Der Abstand wurde seinerzeit auf 12 Wochen gesetzt, offiziell aus zwei Gründen:
    1. Mehr Menschen eine schnelle Erstimpfung zu ermöglichen.
    2. Erhöhte Wirksamkeit.

    Jetzt ist genug Impfstoff da, also kann Punkt 1. vernachlässigt werden, verstanden.

    Nun soll der Abstand deutlich verringert werden mit der Begründung, es sei genug Impfstoff da und die Leute wären logisch schneller durch mit der Zweitimpfung.

    Also „erkaufen“ wir uns jetzt eine schnellere Zweitimpfung durch eine geringere Wirksamkeit der Impfung? Das ist doch ein Witz, oder?

    Luftabong

    • Zitieren
  • fanofsoccer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.491
    Beiträge
    4.379
    • 7. Mai 2021 um 07:32
    • #25.096
    Zitat von grover

    Erklärt mir das mit dem Abstand bei Astrazeneca zwischen Erst- und Zweitimpfung mal jemand?

    Der Abstand wurde seinerzeit auf 12 Wochen gesetzt, offiziell aus zwei Gründen:
    1. Mehr Menschen eine schnelle Erstimpfung zu ermöglichen.
    2. Erhöhte Wirksamkeit.

    Jetzt ist genug Impfstoff da, also kann Punkt 1. vernachlässigt werden, verstanden.

    Nun soll der Abstand deutlich verringert werden mit der Begründung, es sei genug Impfstoff da und die Leute wären logisch schneller durch mit der Zweitimpfung.

    Also „erkaufen“ wir uns jetzt eine schnellere Zweitimpfung durch eine geringere Wirksamkeit der Impfung? Das ist doch ein Witz, oder?

    Ich habe es aber so verstanden, dass ein Beratungssgespäch mit dem Impfarzt geführt wird, dort wird dann auf die geringere Wirkung hingewiesen. Der Impfling kann dann über den zweiten Impftermin.entscheiden.
    Es gibt ja Leute, denen es wichtig ist möglichst schnell vollständig geimpft zu sein z.B. wegen Sommerurlaub.
    Durch die Flexibilität soll AZ attraktiver werden.

    • Zitieren
  • Online
    grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.297
    Beiträge
    22.457
    • 7. Mai 2021 um 07:39
    • #25.097
    Zitat von fanofsoccer

    Ich habe es aber so verstanden, dass ein Beratungssgespäch mit dem Impfarzt geführt wird, dort wird dann auf die geringere Wirkung hingewiesen. Der Impfling kann dann über den zweiten Impftermin.entscheiden.Es gibt ja Leute, denen es wichtig ist möglichst schnell vollständig geimpft zu sein z.B. wegen Sommerurlaub.
    Durch die Flexibilität soll AZ attraktiver werden.

    Trotzdem bleibt doch meine Aussage absolut korrekt. Schnelligkeit auf Kosten der Wirksamkeit. Für mich ein Skandal.

    Wie stelle ich mir das praktisch vor? Der Arzt sagt mir bei 11 Wochen haste 75%, bei 4 Wochen 67% (oder wie hoch auch immer) und wir einigen uns dann auf 8 Wochen weil der Doc mal tippt dann lägen wir bei 70% oder wie? Wir können es dann ja bei einer Impfung auch belassen, immerhin 56%.

    Luftabong

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.053
    Beiträge
    47.407
    • 7. Mai 2021 um 07:41
    • #25.098
    Zitat von grover

    Erklärt mir das mit dem Abstand bei Astrazeneca zwischen Erst- und Zweitimpfung mal jemand?

    Der Abstand wurde seinerzeit auf 12 Wochen gesetzt, offiziell aus zwei Gründen:
    1. Mehr Menschen eine schnelle Erstimpfung zu ermöglichen.
    2. Erhöhte Wirksamkeit.

    Jetzt ist genug Impfstoff da, also kann Punkt 1. vernachlässigt werden, verstanden.

    Nun soll der Abstand deutlich verringert werden mit der Begründung, es sei genug Impfstoff da und die Leute wären logisch schneller durch mit der Zweitimpfung.

    Also „erkaufen“ wir uns jetzt eine schnellere Zweitimpfung durch eine geringere Wirksamkeit der Impfung? Das ist doch ein Witz, oder?

    Hallo Grover, also ja und nein. :zwinker:

    Ja, der Umgang mit Astra Zeneca durch die STIKO ist von Anfang an inkonsistent gewesen und von verschiedenen Kehrtwendungen geprägt. Man könnte sagen, die haben sich durch die öffentliche Meinung treiben lassen. Das hat Vertrauen minimiert und zu dem Zustand geführt, den wir jetzt haben. Völlige Katastrophe!

    Zum konkreten Punkt des Impfabstandes: hier ist das relevant, was in der Zulassung (in dem Fall durch die EMA) steht und nichts anderes. Hier wird für AZ ein Spielraum von paar Wochen angegeben, innerhalb dessen aus medizinischer Sicht frei entschieden werden kann. Die relevanten Daten sind in der klinischen Phase gesammelt worden und von den Experten geprüft. Innerhalb dieses Zeitraumes gibt es naturgemäß irgendwo immer ein Optimum bzgl Wirksamkeit, und bei AZ scheint diese eher weiter hinten zu liegen (zumindest sagt des die Studie aus Schottland vom Jan 2021). Dennoch halte ich das nicht für entscheidend. Kritisch wird es nur, wenn man den Zeitraum derart verlängert oder verkürzt, dass man aus dem Zeitfenster aus der Zulassung rausfällt, was ja zum Anfang auch diskutiert wurde.

    Nie wieder ist jetzt!

    STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS

    • Zitieren
  • saschku
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.528
    Beiträge
    20.472
    • 7. Mai 2021 um 07:41
    • #25.099

    Frage ist ja auch. Wenn man die Variante mit weniger Wirksamkeit wählt, hat man dann woanders Nachteile, sprich zählt man dann auch wirklich als vollständig geimpft? Hoffe doch ja.

    WM Finale 2014 ● WM Finale (F) 2011 ● EM Finale 2008 - 2016 - 2024 ● DFB Pokal Finale 1988 - 2006 - 2017 - 2018 - 2023
    CL Finale 1997 - 2014 - 2015 - 2016 - 2019 - 2023 - 2024 ● EL Finale 2010 - 2013 - 2016 - 2017 - 2018 - 2022

    • Zitieren
  • fanofsoccer
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.491
    Beiträge
    4.379
    • 7. Mai 2021 um 07:47
    • #25.100
    Zitat von grover

    Trotzdem bleibt doch meine Aussage absolut korrekt. Schnelligkeit auf Kosten der Wirksamkeit. Für mich ein Skandal.
    Wie stelle ich mir das praktisch vor? Der Arzt sagt mir bei 11 Wochen haste 75%, bei 4 Wochen 67% (oder wie hoch auch immer) und wir einigen uns dann auf 8 Wochen weil der Doc mal tippt dann lägen wir bei 70% oder wie? Wir können es dann ja bei einer Impfung auch belassen, immerhin 56%.

    Ist ja eine Abwägungsfrage, die Zulassung ist ja von 4 -12 Wochen
    Zeitraum zwischen den beiden Impfungen.
    Die Stiko empfiehlt aufgrund von Studien 9 Wochen wegen besseren Wirkung.
    In dem längeren Zeitraum zwischen Erst- und Zweitimpfung hast Du aber auch noch ein höheres Risiko.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Valderama 8. Mai 2025 um 18:28
  • FC Bayern München

    Christoph1990w 8. Mai 2025 um 18:17
  • (S) Bestellhilfe Bad Bunny Düsseldorf

    hsvkuh 8. Mai 2025 um 18:00
  • FIFA Klub WM 2025

    rob077 8. Mai 2025 um 17:39
  • Hamburger SV

    Rothose1887 8. Mai 2025 um 17:30
  • Broilers auf Tour

    qpipsge 8. Mai 2025 um 17:10
  • Groundhopper-Touren

    FelixSGE 8. Mai 2025 um 16:50
  • Energie Cottbus

    spock 8. Mai 2025 um 16:32
  • Tickets Wies'n/ Oktoberfest

    Domi89 8. Mai 2025 um 16:28
  • Landespokalendspiele

    Robsterforty 8. Mai 2025 um 16:09
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    flaschenbier 8. Mai 2025 um 15:24
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    Linho 8. Mai 2025 um 14:26
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    TipperGT 8. Mai 2025 um 14:24
  • Abstimmhilfe für den SV Segringen zum Vereinsheimwerker 2025

    SoccerFreak 8. Mai 2025 um 14:03
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    dreee 8. Mai 2025 um 13:49
  • (B) 2x VIP Early Bird Tickets - Oldenbora Festival 2025

    CH53FK 8. Mai 2025 um 13:34
  • Arminia Bielefeld

    Wingman 8. Mai 2025 um 13:30
  • 1860 München

    Unikat 8. Mai 2025 um 13:25
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    smollo 8. Mai 2025 um 13:14
  • SSV Jahn Regensburg

    smollo 8. Mai 2025 um 13:10

Heiße Themen

  • Masterarbeit Umfrage - Grundschullehrer gesucht

    13 Antworten, 437 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Alt und Kaputt? Sprechstunde bei Dr. Tooor

    41 Antworten, 1.877 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 7.587 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • (S) Erfahrung Kartenzahlung für Vereine / Sportvereine

    1 Antwort, 174 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • [S] Wohnung in Eversberg, Bestwig, Meschede oder Umgebung (Sauerland) zum Kauf für Bekannten

    1 Antwort, 162 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    921 Antworten, 31.778 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • Abstimmhilfe für den SV Segringen zum Vereinsheimwerker 2025

    22 Antworten, 632 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.264.331 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    5.209 Antworten, 127.963 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Suche Tooorler, die in DK, NO oder SE leben bzw. dort fußballinteressierte Freunde habe

    41 Antworten, 2.257 Zugriffe, Vor 3 Wochen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen