In der Schweiz ab 8. Juni wieder Fussball. Mannschaftstraining ab 11. Mai.

Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
https://mobil.express.de/sport/fussball…uebeln-36626950
Muss man erstmal so hinkriegen
-
und Günther Koch aus Nürnberg
Günther Koch
Hans-Peter Pull
Eddie Endres
Legenden -
klares Votum für Fortsetzung der Saison im FVM
-
klares Votum für Fortsetzung der Saison im FVM
Für mich interessant, dass es überhaupt soviele Stimmen für die Fortsetzung gibt. Kann ja kaum finanzielle Ursachen haben in diesen Klassen?
-
https://mobil.express.de/sport/fussball…uebeln-36626950
Muss man erstmal so hinkriegen
klares Votum für Fortsetzung der Saison im FVM
-
Für mich interessant, dass es überhaupt soviele Stimmen für die Fortsetzung gibt. Kann ja kaum finanzielle Ursachen haben in diesen Klassen?
Die wollen vielleicht einfach nur Fußball spielen.
-
Die wollen vielleicht einfach nur Fußball spielen.
Den Wunsch in allen Ehren, aber du hast ja dafür auch reichlich Kosten-und ohne Zuschauer eben keine Einnahmen. Geht ja auch im Amateurfußball nicht nur um Pfennige.
-
Den Wunsch in allen Ehren, aber du hast ja dafür auch reichlich Kosten-und ohne Zuschauer eben keine Einnahmen. Geht ja auch im Amateurfußball nicht nur um Pfennige.
Bevor die ihre Stimme für dieses Meinungsbild abgegeben haben, werden sie diese Zwischengeräusche schon mit in ihre Entscheidung mit bedacht haben.
-
Sorry, hatte den Express-Artikel für nicht seriös gehalten
Die meisten die jetzt für Abbruch sind, übersehen meiner Meinung nach das Problem dass ja heut noch keiner sagen kann ob ab 01.09. tatsächlich wieder gespielt werden kann.
Was, wenn es der 01.10., der 01.11. oder erst wieder ein Termin nach der Winterpause wird? Dann haste plötzlich 2 Serien kaputt. Ich würde auch weiterspielen lassen wenn es wieder geht (hat hier ein User vor ein paar Seiten auch mal ausführlich dargelegt).
-
-
Da die Quarantänevorstellungen der Bundesliga auch diskutiert wurde vielleicht ein aktuelles Beispiel wo man sich auch fragen muss ob die Umsetzung immer so sinnhaftig ist.
Entschuldige mich vorab schon für die Quelle aber habe versucht sie noch um eine weitere zu ergänzen
https://www.bild.de/regional/stutt…62466.bild.html
https://www.pz-news.de/region_artikel…id,1436617.htmlLange rede kurzer Sinn. Die Vorstellung die Spieler einzelne in Quarantäne zu schicken mag verständlicherweise obskur erscheinen ist aber nichts was an anderer Stelle durch Gesundheitsämter nicht ohnehin schon so praktiziert wird.
-
Bevor die ihre Stimme für dieses Meinungsbild abgegeben haben, werden sie diese Zwischengeräusche schon mit in ihre Entscheidung mit bedacht haben.
Selbstverständlich haben sie das!
Daher meine Verwunderung über das Ergebnis. -
Selbstverständlich haben sie das!Daher meine Verwunderung über das Ergebnis.
Ich verstehe nicht was daran so verwunderlich ist.
Es geht um die Wiederaufnahme des Spieltbetriebs ab September und nicht ab Mai. Die Alternative wäre Saisonabbruch und dann (vielleicht) ab september eine neue Saison spielen. So, und die eine hälfte möchte halt die alte Saison zu Ende spielen, die andere mit einer neuen beginnen.
-
Sorry, hatte den Express-Artikel für nicht seriös gehalten
Die meisten die jetzt für Abbruch sind, übersehen meiner Meinung nach das Problem dass ja heut noch keiner sagen kann ob ab 01.09. tatsächlich wieder gespielt werden kann.
Was, wenn es der 01.10., der 01.11. oder erst wieder ein Termin nach der Winterpause wird? Dann haste plötzlich 2 Serien kaputt. Ich würde auch weiterspielen lassen wenn es wieder geht (hat hier ein User vor ein paar Seiten auch mal ausführlich dargelegt).
Die Meinung kann man sicher so vertreten. Zumal man so terminlich richtig Druck aus der Sache nimmt, wenn man sich von der kommenden Saison verabschiedet.Mal davon ausgehend, dass richtiger Fußball erst im Frühjahr 2021 wieder funktioniert, fände ich es aber doch etwas seltsam, wenn da Wettbewerbe von vor einem Jahr wieder aufgenommen werden. Mit dann möglicherweise ganz anderen Spielern usw.
Alternativen gäbe es immer, um eine dann stark verkürzte Saison spielen zu können. Zum Beispiel in einem Turniermodus. Oder man stellt für zwei Jahre auf das Kalenderjahr um und hat dann gleich das Problem WM 2022 geregelt.
Es gibt immer Möglichkeiten. Leider weiß man erst, welche die beste ist, wenn klar ist, wann es wieder richtig losgehen kann. Und das wird so schnell keiner beantworten können...
-
Ich verstehe nicht was daran so verwunderlich ist.
Es geht um die Wiederaufnahme des Spieltbetriebs ab September und nicht ab Mai. Die Alternative wäre Saisonabbruch und dann (vielleicht) ab september eine neue Saison spielen. So, und die eine hälfte möchte halt die alte Saison zu Ende spielen, die andere mit einer neuen beginnen.Aber das macht doch einen Unterschied von plusminus 10 Spielen, die zusätzlich gespielt werden oder eben nicht, oder sehe ich da was falsch?
Mal unabhängig vom Datum.
-
wie uneins die Vereine sind zeigt auch das Ergebnis der Abstimmung in Westfalen: da waren nur knapp 11 Prozent für eine Fortführung der aktuellen Saison.
Der Rest is für Abbruch (mit welcher Wertung wird erst ca Ende Juni endgültig entschieden). -
Aber das macht doch einen Unterschied von plusminus 10 Spielen, die zusätzlich gespielt werden oder eben nicht, oder sehe ich da was falsch?
Mal unabhängig vom Datum.
Natürlich, wenn du im September anfängst und dann so 10 Spiele machst um erst einmal die alte Saison abzuschließen und dann eine komplett neue beginnst, dann hast du 10 Spiele mehr als wenn du jetzt abbrichst und im September neu beginnst. Dafür hast du aber keine fragwürdigen Entscheidungen was die Bewertung der alten Saison angeht.
Ich denke mal für einen Amateurverein ist es wirtschaftlich relativ egal ob er nun in dem Zeitraum einer Saison 36 oder 46 Spiele macht.
-
Ich bin wahrscheinlich hier im Forum einer der ganz wenigen, die für eine kurzfristige Wiederaufnahme des Spielbetriebs sind. ABER nur unter dem Aspekt, dass das Konzept tatsächlich so umgesetzt wird und es keine Ausnahmen gibt. Auch die Fans sollen sich nicht vor den Stadien versammeln etc. Für mich ist aber ein entscheidender Punkt noch wichtiger, nämlich das andere Sportarten auch wieder ran dürfen. Eine Sonderstellung des Fussballs finde ich nicht gut.
Für mich dümpelt das alles derzeit etwas dahin, ohne klares Ziel seitens der Regierung (und nein ich habe kein Ziel, bin aber auch kein Politiker). Geht von der Thematik aber hier weg in den anderen Thread...
Edit: Was soll sich bis September/Oktober etc ändern ohne Impfstoff/Medikament? Nichts! Dann sind zahlreiche Vereine/Firmen etc Pleite, wenn die Regierung so weitermacht.
-
Ich bin wahrscheinlich hier im Forum einer der ganz wenigen, die für eine kurzfristige Wiederaufnahme des Spielbetriebs sind. ABER nur unter dem Aspekt, dass das Konzept tatsächlich so umgesetzt wird und es keine Ausnahmen gibt. Auch die Fans sollen sich nicht vor den Stadien versammeln etc. Für mich ist aber ein entscheidender Punkt noch wichtiger, nämlich das andere Sportarten auch wieder ran dürfen. Eine Sonderstellung des Fussballs finde ich nicht gut.
.....Ich denke schon, dass andere Sportarten auch dürften, wenn sie denn wollten und ein vergleichbares, doch relativ aufwendiges Konzept umsetzen könnten. Dass sie das nicht tun liegt daran, dass die Fernsehgelder nicht von so überragender Bedeutung sind.
-
Das ist natürlich ein Faktor, der zu berücksichtigen ist klar. Aber zB Tennis könntest locker auch ohne Zuschauer zeigen?! TV Gelder gibt es da gerade für große Turniere sicher auch recht ordentlich.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!