. Also wird Musik gehört und ich lese endlich mal wieder Bücher.

Eure besten Alben
-
-
Kenne ich, durch Corona hat sich das bei mir aber wieder etwas geändert. Während ich sonst oft den Fernseher einfach aus Gewohnheit laufen habe, ist er jetzt fast den ganzen Tag aus. Ich kann dieses scheiß Corona Thema nicht 24/7 am Kopf haben und im TV kommt außer Asi-TV und Corona ja kaum noch was anderes. Also wird Musik gehört und ich lese endlich mal wieder Bücher.
Lese gerade eine phantastische Doku über die Ramones (echt fett, über 600 Seiten) und mir fiel ein, wie happy ich mal in Canada im Urlaub war, als ich in Vancouver in einem Plattenladen endlich die letzte mir fehlende Ramones CD ergattert habe, die gab es zu der Zeit in Deutschland nicht (mehr), auch nicht zu bestellen. Ich möchte nicht klingen wie Opa redet vom Krieg, aber früher hatte Musik einfach eine höhere Wertigkeit, einfach weil sie eben nicht beliebig, überall für jeden Trottel verfügbar war. Da wusste man die Musik mehr zu schätzen, heute ist sie ein beliebiger Wegwerf- oder Konsumartikel geworden.absolut...damals hab ich im plattenladen stundenlang gestöbert...heute geb ich im netz paar daten ein und paar minuten später hab ichs auf dem rechner...anonym, also ohne plattenhülle oder booklets...man hörts und ist danach auch erstmal irgendwann wieder aus dem sinn...deine plattenwand haste jeden tag gesehen, mal eine rausgegriffen usw....
-
Der gute Mann hier ist bisher in keiner Auflistung vorgekommen, muss aber unbedingt Erwähnung finden.
Godfather of Punk!
-
Lust for Life
-
. Ehrlich gesagt hat ja diese Coronasituation auch durchaus auch was positives....
sorry norton .... aber nein!
-
sorry norton .... aber nein!
Pek, wir haben jetzt verstanden, dass bei dir alles scheisse ist. Bei mir halt nicht. Akzeptier das doch einfach.
-
Ich finde die Idee sehr schön, wirklich mal so in sich zu gehen und darüber nachzudenken, was für Alben einen in seinem Leben begleitet oder bewegt haben.
Nur zu was ich keine Lust habe ist da jetzt noch welche rauszustreichen, geschweige denn eine Reihenfolge zu machen.
Und weil ich noch etwas dazu schreibe, aufgeteilt in zwei Posts
Fleetwood Mac - Rumours - 1977:
Einfach durchgängig überrragend, wie es nur wenige Scheiben schaffen. Ein Klassiker!Fury in the Slaughterhouse - Mono - 1992:
Ich habe 1990 das Album "Jau!" im Plattenladen gesehen. Ich kannte kein Lied, mir gefiel aber das Plattencover, Gerät zum Anhören im Laden war kaputt. Ich hab die Platte einfach gekauft und als gut, aber nicht sehr gut, befunden. Mit "Mono" änderte sich das. Starke Platte! Auch der Nachfolger "The Hearing and the Sense of Balance" war sehr sehr gut.Carole King - Tapestry - 1971
Sechs Jahre lang ununterbrochen in den Billboard-Charts. Eine der erfolgreichsten und besten Platten ever. Als sie ihre Solokarriere mit knapp 30 Jahren startete, hatte sie schon andere Künstler mit Dutzenden Charterfolgen versorgt. Wer kann schon behaupten, dass seine Songs u.a. von The Beatles, Aretha Franklin und Queen (allererste bekannte Aufnahme der Band) aufgenommen wurden und Michael Jackson, Prince, Lady Gaga und Adele diese schon live performt haben? Ein Meisterwerk!Alanis Morissette - Jagged Little Pill - 1995
Mein Soundtrack in 1996. Live nicht immer gut, heuer unplugged aber überragend.The Beatles - Help! - 1965
Natürlich könnte hier auch Revolver oder Abbey Road stehen, Help! fand ich aber noch besser.The Housemartins - London 0 Hull 4 - 1986
Nur zwei Alben veröffentlicht, aber beide große Klasse von der "viertbesten Band aus Hull". Übrigens: Es gibt in der gesamten Musikgeschichte insgesamt nur sechs Künstler, die mit zwei verschiedenen Bands Nummer 1 Hits in UK hatten. Zwei davon spielten bei den Housemartins: Der Bassist Norman Cook wurde besser bekannt als Fatboy Slim und der Sänger Paul Heaton sang bei einer der erfolgreichsten Bands der 90er in UK: The Beautiful South. Wer kennt die anderen vier?R.E.M. - Automatic for the People - 1992
Vielleicht noch ein Stückchen besser als "Out of Time". War schon vorher Fan, vor dem kommerziellen Durchbruch, "The one I love" war mega. Die Platten davor habe ich mir allerdings erst nachher erschlossen. Ich warte auf eine Reunion mit Tour!!!Bob Dylan - Blood on the Tracks - 1975
Es ist immer komisch, sich einzelne Platten zu erarbeiten, wenn man sich vorher durch ein paar Best Of gewühlt hat und die Songs alle auswendig kennt. Da passiert es, dass man vielleicht die besten Songs schon abgehört hat. So gesehen sind natürlich "The Freewheelin' Bob Dylan" oder "Highway 61 revisited" Opfer solcher Best Of. Bei "Blood on the Tracks" konnte ich eine alte Scheibe mir so erarbeiten, wie wenn sie gerade aktuell draußen wäre. Sehr gut komponierte Songs. Übrigens: vor kurzem hat Bob Dylan mit dem fast siebzehn Minuten langen "Murder most foul" ein überraschendes gefeiertes Meisterwerk a la "American Pie" veröffentlicht.Kid Rock - Born Free - 2010
Doofer Typ, die ersten Alben waren alle schrecklich. Den Zwittersong "All Summer long" konnte man sich gut anhören. Dann bin ich drei Monate mit meiner Frau und den Kindern durch den Westen der USA gereist und habe am ersten Tag im Panera Bread das Cover dieser CD gesehen und gleich die CD gekauft. Ich dachte mir, das passt genau jetzt und dann war es der Soundtrack unserer drei Monate. "Born free"!The Hooters - Time Stand Still - 2007
Die Hooters sind auf jedem ihrer wenigen Alben überragend, das Beste ist sicherlich "One Way Home". Aber "Time Stand Still" gefiel mir, weil es eben auch unverbraucht war und eigentlich nahtlos anknüpfte, ohne allerdings einen Hit zu produzieren. Live sind sie sowieso unschlagbar.Del Amitri - Twisted - 1995
Ich war immer Fan von "Nothing ever happens", habe mir aber damals nicht die Scheibe gekauft (sondern erst später). "Twisted" hab ich im Auto rauf und runter gehört. Wem die Musik gefällt, ist mit der Best of "Hatful of rain" erstklassig beraten, die hat keine einzige SchwächeCrowded House - Crowded House - 1986
Klar, die "Woodface" war die erfolgreichste und bekannteste, mir gefiel aber das Erstlingswerk wegen seiner Ungeschliffenheit auch sehr gut.Alphaville - Forever Young - 1984
Eine meiner ersten eigenen Platten und so wurde sie auch verehrt.The Cars - Heartbeat City - 1984
Ich kannte ein paar Songs und wusste, dass sie schon ein paar Jahre erfolgreich waren. Hier dachte ich, es sei ein Best Of Album, weil ich meinte, die meisten Lieder zu kennen. War es aber nicht. Leider musste Ric Ocasek auch schon zu früh gehen.The Chieftains - Water from the well - 2000
Ich fand zu ihnen 1995 mit der unglaublichen Scheibe "The long black veil", die sie mit den Rolling Stones, Sting, Sinead O'Connor, Mark Knopfler, Van Morrison und anderen aufgenommen haben. Hier aber ein wirklich klangklares Meisterwerk mit unglaublicher handwerklicher Kunst.Teil 2 folgt noch
Wem es zuviel Text ist, der braucht es ja nicht zu lesen
-
Teil 2
Paul Simon - Graceland - 1986
Meisterwerk!Ocean Colour Scene - Moseley Shoals - 1996
Ich kannte die Band nicht bis zu meiner Hochzeit. Als unsere gebuchte Rock-Band "The Riverboat Song" vom Stapel ließ, schaltete die ganze Hochzeitsgesellschaft zwei Gänge hoch. Was war das für eine Live-Granate! Ich weiß noch, welcher Song als nächstes kam: "Fly Away" von Lenny Kravitz. Ach was war das schön.Pam Pam Ida - Optimist - 2017
Klar, kennt hier keiner. Macht aber nichts, trotzdem sehr groß! Auch das zweite Album "Sauber" ist Weltklasse. Perfekt arrangiert und live ebenso eine Wucht!Paul McCartney - Flaming Pie - 1997
Viele seiner Solo-Alben sind sehr gut, frühere, aber auch spätere Werke. Ich finde "Flaming Pie" ist glasklar durchinstrumentiert und sehr stimmig mit guten Songs ohne Schwächen.Keane - Hopes and Fears - 2004
Natürlich sehr ruhig, aber ich finde das Album grandios.Original Broadway Cast Recording - Hamilton - 2015
In einigen Kategorien das erfolgreichste Musical aller Zeiten - trotzdem kennt man es bei uns nicht. Kein Wunder: ein Musical bestehend aus Hip-Hop-Songs, unglaublich gut getextet und umgesetzt. Und die Story? Scheinbar langweilig: es geht um den ersten Vizepräsidenten unter George Washington. Wie soll man das nur ins Deutsche umsetzen? Trotzdem plant Hamburg den Start nächstes Jahr. Eineinhalb Jahre nach der Premiere Schwarzmarktpreise weiter nicht unter 1.500 USD! Mittlerweile spielen schon acht Ensembles gleichzeitig in verschiedenen Städten die Performances. Absolut empfehlenswert! Musik und Text von Lin-Manuel Miranda, der jetzt auch in Hollywood schon eine große Nummer ist. Erstmals wurde die Idee zum Musical damals übrigens im White House bei einem Poetry Slam vorgestellt.Billy Joel - Cold Spring Harbour - 1971
Auch hier ein Erstlingswerk noch vor dem kommerziellen Erfolg. Ich kannte durch Best of und einzelne Platten schon viele Lieder von ihm, hier konnte ich mir wieder ein altes Album komplett und unverbraucht erschließen. Sehr schön komponiert.Matchbox Twenty - Yourself or someone like you - 1996
Zeitgleich lief noch Hootie & the Blowfish "Cracked Rear View" im Auto rauf und runter, das hätte ich auch stattdessen aufnehmen können.The Humblebums - Open up the door - 1970
Nur mit kurzer gelesener Beschreibung aus dem 2001-Katalog bestellt und es nicht bereut. Was ich erst später erfahren habe, aus dieser Band gingen die beiden Schotten Gerry Rafferty ("Baker Street", "Stuck in the middle with you") und der grandiose Billy Connolly hervor. Seines Zeichens einer der größten Komiker Großbritanniens, vielen eher bekannt als Schauspieler aus zahlreichen Hollywood-Filmen. Bei meinem ersten London-Tooor-Trip habe ich mich einen Abend verabschiedet, um Billy Connolly im Hammersmith Apollo live zu sehen. Kannte keiner von euch. Fucking brilliant.Cat Stevens - Tea for the Tillerman - 1970
Sein bestes Album, auch ohne Schwächen. Aber auch "Mona Bone Jakon" und "Teaser and the Firecat" waren wegweisend.Lynyrd Skynyrd - Endangered Species - 1994
Natürlich ist "Sweet Home Alabama" einer der größten Songs überhaupt, aber ich tat mir schwer beim zugehörigen Album "Second Helping", da war nicht jeder Song gut. So auch auf den nächsten Platten, sehr gute und weniger gute Songs dabei. Also doch über Best of gegangen. Dann 1994 über dieses Unplugged-Album gestolpert, das eben kein klassisches "Best of" ist. Mittlerweile sang der Bruder des verunglückten Sängers, ich fand ihn aber sogar besser. Hatten danach auch noch einige gute Alben.STS - Grenzenlos - 1985
Klar, Lokalkolorit, aber textlich und musikalisch immer sehr gut auf den ersten Alben, vor allem hier. Das Erstlingswerk "Gegenlicht" aus 1981 verkaufte sich kaum, ist aber ein ungeschliffener Diamant und gefällt mir auch sehr gut. Stilistisch nah an Crosby, Stills, Nash & Young. Live auch sehr gut!Robbie Williams - Life thru a lens - 1997
Wieder Erstlingswerk, noch kaum beachtet, obwohl zwei seiner größten Songs darauf sind. Aber auch der Rest ist sehr gut. Andere Alben waren erfolgreicher, aber ich habe das genommen, weil ich mir böse Schimpftiraden anhören musste, dass ich jetzt von einem Boyband-Mitglied eine CD kaufe. Ich kannte nur die ersten drei Singles und die waren gut. Zu Hause hat es mich dann umgehauen, als ich die zukünftige Single Nr.4 und Nr.5 auf dem Album entdeckt hatte: "Angels" und "Let me entertain you". Die waren damals noch gar nicht draußen! Übrigens: Seine drei starken ersten Alben mit zahlreichen Hits schafften es nur mit drei Singles jeweils knapp in die Top Ten in Deutschland. Aller Anfang war schwer. Daher konnte ich das erste und nicht ausverkaufte Konzert im Münchner Babylon (!) auch noch genießen.Claudia Koreck: Holodeck - 2017
das Album gibt es in zwei Versionen: bayerisch und englisch. Ich finde die Songs decken sich genau mit (meiner aktuell stillgelegten) Fernreise-Sehnsucht. Auch gut instrumentiert.Simon & Garfunkel - Wednesday Morning, 3 A.M. - 1964
Natürlich ist "Bridge over troubled water" größer, aber um das geht es mir hier nicht. Ich hatte damals eine 5-LP-Box mit allen LP's gekauft und sie mir Ende der 80er auf Kassette überspielt, um sie auch unterwegs hören zu können. Mit Kopfhörer war dieses eine Album ein wahnsinniger Effekt: Paul Simon auf der einen Seite und Art Garfunkel mit einer kompletten anderen Melodieführung auf der anderen Seite. Das hat mir sehr gut gefallen und das war bei keinem Album so gut zu hören wie auf diesem.Natürlich habe ich mir auch andere Wahnsinns-Künstler erschlossen, die hier von vielen genannt wurden. Bei den älteren Künstlern dann aber dank CD oft erstmal als Best of. Die habe ich dann auch oft rauf und runter gespielt. Wenn ich mir dann aber die Einzel-Alben zugelegt hatte, hatte ich dann schon oft den "Sättigungseffekt" bei zuviel gehörten Liedern.
Oft habe ich auch Alben gerne gehört, mich störten dann aber doch zwei, drei schlechte Songs, um die Alben hier auflisten zu können (Beispiel "Falco 3" von Falco oder "Invisible Touch" von Genesis)
So, das wars
-
Zwei Teile und kein Depeche Mode.
-
@wmdabeiseier2 könnte ruhig länger sein...lese ich sehr gerne
-
-
Zwei Teile und kein Depeche Mode.
Mein Weg bei Depeche Mode:
erster mir bekannter Song: "People are People". War ganz nett
dann Master and Servant. Ebenso
Aber damals musste man mit seinem Taschengeld gut haushalten und da musste man sich entscheiden. meine Wahl fiel 1984 klar auf Alphaville in der Musikrichtung.
1985 dann "Shake the Disease", das war sogar ein paar Wochen mein Lieblingslied. Die nächsten Songs gefielen mir nicht so.Ich habe mir dann 1986 noch "Electric Café" von Kraftwerk gekauft, die war aber außer "Musique non stop" insgesamt schlechter als die wegweisenden Scheiben wie MenschMaschine. Das aber widerum war knapp vor meiner Taschengeld-LP-Zeit.
bei Depeche Mode fand ich auch später immer einige Songs Klasse, konnte aber mit vielen auch nichts anfangen. Live haben sie mich auch nicht umgehauen
-
elp! fand ich aber noch besser.
The Housemartins - London 0 Hull 4 - 1986
Nur zwei Alben veröffentlicht, aber beide große Klasse von der "viertbesten Band aus Hull". Übrigens: Es gibt in der gesamten Musikgeschichte insgesamt nur sechs Künstler, die mit zwei verschiedenen Bands Nummer 1 Hits in UK hatten. Zwei davon spielten bei den Housemartins: Der Bassist Norman Cook wurde besser bekannt als Fatboy Slim und der Sänger Paul Heaton sang bei einer der erfolgreichsten Bands der 90er in UK: The Beautiful South. Wer kennt die anderen vier?
Also ich sag mal spontan ohne zu Googlen McCartney mit Beatles und Wings, Songs wüsste ich nicht ausm Kopf, aber dürfte mit beiden Nr.1 Hits gehabt haben. -
Also ich sag mal spontan ohne zu Googlen McCartney mit Beatles und Wings, Songs wüsste ich nicht ausm Kopf, aber dürfte mit beiden Nr.1 Hits gehabt haben.
von wings dann bestimmt mull of kintyre. das war doch mehr oder weniger überall nr. 1 ... könnte mir aber auch lennon mit beatles vorstellen und solo... obwohl...solo ist keine band, ok
-
von wings dann bestimmt mull of kintyre. das war doch mehr oder weniger überall nr. 1 ... könnte mir aber auch lennon mit beatles vorstellen und solo... obwohl...solo ist keine band, ok
Hatte bei den Wings zuerst an "Live and let die" gedacht, aber googeln hat ergeben: Brasi hat recht!
-
Also ich sag mal spontan ohne zu Googlen McCartney mit Beatles und Wings, Songs wüsste ich nicht ausm Kopf, aber dürfte mit beiden Nr.1 Hits gehabt haben.
Also, genau genommen sind es sogar nur fünf Künstler:
1) Paul Heaton: The Housemartins + The Beautiful South
2) Norman Cook: The Housemartins + Beats International (den meisten ist Norman Cook als Fatboy Slim bekannt)
3) Paul McCartney: The Beatles + Wings
4) ?
5) ? -
Wem es zuviel Text ist, der braucht es ja nicht zu lesenAwo, gern gelesen. Jagged Little Pill, Mono und vor allem Graceland wären auch bei mir wohl in der engeren Auswahl.
Und natürlich Pam Pam Ida
-
damon albarn mit blur und gorillaz???
andere fallen mir weiß gott nicht ein...aber hat blur und gorillaz beide nen nr. 1 hit??? gorillaz mit clint e. könnt ich mir noch vorstellen, aber blur? gur, kenne von denen nur song 2 , glaub ich
-
damon albarn mit blur und gorillaz???
andere fallen mir weiß gott nicht ein...aber hat blur und gorillaz beide nen nr. 1 hit??? gorillaz mit clint e. könnt ich mir noch vorstellen, aber blur? gur, kenne von denen nur song 2 , glaub ich
1) Paul Heaton: The Housemartins + The Beautiful South
2) Norman Cook: The Housemartins + Beats International (den meisten ist Norman Cook als Fatboy Slim bekannt)
3) Paul McCartney: The Beatles + Wings
4) Damon Albarn: Blur + Gorillaz
5) ? -
Sprechen wir über Alben oder Singles?
-
1) Paul Heaton: The Housemartins + The Beautiful South2) Norman Cook: The Housemartins + Beats International (den meisten ist Norman Cook als Fatboy Slim bekannt)
3) Paul McCartney: The Beatles + Wings
4) Damon Albarn: Blur + Gorillaz
5) ?echt jetzt? ehrlich nicht gegoogelt...was sind denn die songs?
pps... zählen duette auch als band?
pps2: bestimmt auch wieder so was britisches...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!