Frankreich 1998

der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs
-
-
ich löse mal auf: alle Länder grenzen an Frankreich (oder es ist eben Frankreich)
-
ich glaube keiner hat deinen tipp mit geographie wahrgenommen
-
ich löse mal auf: alle Länder grenzen an Frankreich (oder es ist eben Frankreich)
Brasilien grenzt doch nicht an Frankreich!?
-
Brasilien grenzt doch nicht an Frankreich!?
die längste Landgrenze, die Frankreich zu einem Nachbarland hat, ist die zu Brasilien
-
Ja sogesehen schon, aber bezeichnet man das dann wirklich als angrenzendes Land? :o
-
Ja sogesehen schon, aber bezeichnet man das dann wirklich als angrenzendes Land? :o
ah, der alte Französisch-Guyana-Trick.
Naja, immerhin ist das dahin ein Inlandsflug von Paris aus, man zahlt mit Euro und kann mit Perso einreisen...
Ist sogar auf den Euro-Scheinen hinten drauf.
-
Eine Frage, die sich auf den ersten Blick saudumm anhört, aber mt Blick auf meine Signatur beantwortet werden könnte: welcher Spieler hat das allererste Tor geschossen, das ich bei einem Länderspiel im Stadion gesehen habe?
-
Roberto Mancini?
-
Jürgen Klinsmann?
-
-
Der erste war richtig: Roberto Mancini. Er hat übrigens nur 4 Tore in seiner Nationalmannschaftskarriere geschossen (2xMalta, 1xEstland), darunter das 0:1 bei der EM 1988 gegen Deutschland im Düsseldorfer Rheinstadion.
Ausgleich drei Minuten später durch einen Spieler, der im Laufe seiner Karriere ungleich wichtigere Tore für sein Land geschossen hat. Zwar nur 8 Stück, aber viele davon Hochkaräter. Wer?
-
Andi Brehme
Die EM88 war auch mein erstes Turnier gewesen. Mein Bruder bekam damals 2 Freikarten für die beiden Spiele im Parkstadion von seinem Arbeitgeber geschenkt. Deutschland-Dänemark hat er sich selbst angeschaut, Irland gegen Holland hat er mir geschenkt. Letzter Spieltag und der spätere Europameister Holland zieht durch ein 1:0-Abseitstor in die nächste Runde ein. Ein Unentschieden hätte Irland gereicht, um Holland nach Hause zu schicken...
-
Das Holland-Irland Spiel habe ich auf dem Campingplatz in München-Thalkirchen gesehen, da ich tags zuvor bei Deutschland-Spanien im Olympiastadion war. Der Campingplatz war bis über die Ohren voll mit Iren. Was da los war...
-
Wenn man mal als „die Großen“ Brasilien, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Argentinien und von mir aus noch England nimmt: welches Duell (müssten 21 Möglichkeiten sein) zwischen diesen Teams gab es bei WMs insgesamt am seltensten?
Ich weiß die Antwort selbst nicht, recherchiere aber morgen gerne auf der Arbeit...
Ist aber wohl eh bis dahin schon gelöst - haut rein und gute Nacht
-
Leute, ist spät, aber wenn man sich auf WMs beschränkt müsste es sein:
1x Spanien - Argentinien 1966
1x Spanien - Frankreich 2006Wenn man also EMs auch noch mit reinnimmt bleibt logischerweise Spanien - Argentinien übrig.
-
Wenn man mal als „die Großen“ Brasilien, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Argentinien und von mir aus noch England nimmt: welches Duell (müssten 21 Möglichkeiten sein) zwischen diesen Teams gab es bei WM/EM insgesamt am seltensten?
Ich weiß die Antwort selbst nicht, recherchiere aber morgen gerne auf der Arbeit...
Ist aber wohl eh bis dahin schon gelöst - haut rein und gute Nacht
Brasilien und Argentinien bei einer EM??
Das verfälscht die Auswertbarkeit.
Dürfte dann eigentlich Deutschland Brasilien sein, 02 und 14.
Aber Wobei: an ein Spiel zwischen Argentinien und Spanien kann ich mich überhaupt nicht erinnern. Von daher diese Variante
-
@Quizmeister: ok, ich reduziere die Frage nur auf die WM - macht mehr Sinn
Ich hab selbst noch nicht nachgeschaut, aber mir fällt so ganz spontan auch nix zu Brasilien-Spanien (nur Confed-Cup) ein.
Ok, sicher ist zweimal Brasilien-Deutschland, Frage ist nur ob das jemand unterbieten kann...Mögliche Paarungen:
GER-BRA: zweimal, 2014, 2002
GER-ARG: 1986, 1990, 2006, 2010, 2014
GER-FRA: 1982, 1986, 2014
GER-ENG: viermal, 1966, 1970, 1990, 2010
GER-ESP:
GER-ITA: 1970, 1982, 2006
BRA-ITA:
BRA-ARG:
BRA-FRA:
BRA-ESP: fünfmal, 1934, 1950, 1962, 1978, 1986
BRA-ENG:
ARG-ITA:
ARG-FRA: hat Gemüse ausgeschlossen, 2018,1978,1930
ARG-ENG:
ARG-ESP: nur einmal, 1966
ITA-FRA:
ITA-ENG: zweimal, 2014, 1990
ITA-ESP: dreimal, 1934, 1934, 1994
FRA-ENG:
FRA-ESP: einmal, 2006
ENG-ESP: zweimal, 1950, 1982Wer was ausschließen kann (manche sind ja sehen einfach) - Feuer frei
-
Die einfachen...
Ger-Eng: 66, 70, 90, 10 allein bei WM
Ger-Arg: 86, 90, 14
Ger-Fra: 82, 86, 21
Ger-Ita: 70, 88, 16 -
Die einfachen...
Ger-Eng: 66, 70, 90, 10 allein bei WM
Ger-Arg: 86, 90, 14
Ger-Fra: 82, 86, 21
Ger-Ita: 70, 88, 16Achtung, Frage wurde angepasst
Trotzdem sind die Paarungen natürlich alle raus... -
BRA-ESP Gruppenspiele 1986 1978
Und Finalrunde 1950
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!