ENG-ESP fällt mir jetzt nur das Zwischenrundenspiel 1982 ein.

der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs
-
-
ENG-ESP fällt mir jetzt nur das Zwischenrundenspiel 1982 ein.
Das könnte zusammen mit ESP-ARG der Sieger sein.
Bei ITA-ESP bin ich mir nur beim VF 1994 sicher. Aber ich glaube, bei einer der beiden WMs in den 1930ern gab es das auch.
-
Das könnte zusammen mit ESP-ARG der Sieger sein.
Bei ITA-ESP bin ich mir nur beim VF 1994 sicher. Aber ich glaube, bei einer der beiden WMs in den 1930ern gab es das auch.
so, bin jetzt am Recherchieren:
ESP-ARG gab es tatsächlich nur ein einziges Mal
ENG-ESP gab es zweimal - 1950 spielte man noch gegeneinander
ITA-ESP gab es dreimal (beides 1934, da Wiederholungsspiel, ansonsten natürlich 1994 mit der Luis Enrique-Geschichte) -
Quiz damit gelöst, die richtigen Paarungen sind ESP-ARG und ESP-FRA, die es beide nur ein einziges Mal bei einer WM gab
Also genau so wie von @Klaxon geschrieben
-
Ohne nachzuschauen
Gab es schon mal ein WM Finale , dessen Paarung es bei selbiger WM auch in der Vorrunde gab ?
-
Ohne nachzuschauen
Gab es schon mal ein WM Finale , dessen Paarung es bei selbiger WM auch in der Vorrunde gab ?
also das ist ja sowieso selbstverständlich, sonst wäre der Fred ja witzlos
Also mir fällt da direkt 1954 ein...
Ansonsten zumindest mal nach 1966 sicher nicht...
-
Ger-Spa 1994, 2010
Bra-Ita 1978, 1982, 1994
Bra-Arg 1978, 1990
Bra-Fra 1986, 1998, 2006
Bra-Eng 2002
Arg-Ita 1978, 1982, 1990
Arg-Eng 1998, 2002
Ita-Fra 1978, 1998, 2006(Ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
-
also das ist ja sowieso selbstverständlich, sonst wäre der Fred ja witzlos
Also mir fällt da direkt 1954 ein...Ansonsten zumindest mal nach 1966 sicher nicht...
Da war aber doch jemüse noch nit dabei
-
Also mir fällt da direkt 1954 ein..
Also ist die Antwort " Ja "
Gibt es noch eine weitere Paarung ?
-
Also ist die Antwort " Ja "
Gibt es noch eine weitere Paarung ?ich würde behaupten "nein", würde aber meine Hand nicht dafür ins Feuer legen
-
-
Wenn man mal als „die Großen“ Brasilien, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Argentinien und von mir aus noch England nimmt: welches Duell (müssten 21 Möglichkeiten sein) zwischen diesen Teams gab es bei WMs insgesamt am seltensten?
Die Urus hast Du vergessen , die sind was WM betrifft , sicher erfolgreicher als Spanien und vor allem England .
Uruguay - Spanien gab es 2 x genauso so wie Uruguay - Argentinien
-
also das ist ja sowieso selbstverständlich, sonst wäre der Fred ja witzlos
Also mir fällt da direkt 1954 ein...Ansonsten zumindest mal nach 1966 sicher nicht...
Oh Gott, ist hier in dem Fred die Regel, dass man nirgendwo nachschauen darf? Dann bin ich schuldig, hatte nachgeschaut.
Die Frage kam ja von @podollski92 im Spieltagslaber Fred auf. Bin dann hier her und hab diese Regel am Anfang des Freds nicht gesehen. Und die Ankündigung von @podollski92 heute zu recherchieren, hatte ich falsch verstanden, er darf das natürlich als Fragesteller schätze ich mal - sorry!
-
ich würde behaupten "nein",
-
Frage an @Robben1
Gegen welche Mannschaft hatte die große deutsche Fußballnation heute vor 47 Jahren den WM-Titel geholt ?
-
Die Urus hast Du vergessen , die sind was WM betrifft , sicher erfolgreicher als Spanien und vor allem England .
Uruguay - Spanien gab es 2 x genauso so wie Uruguay - Argentiniendie Urus habe ich deshalb rausgenommen, weil die mir in den letzten 60 Jahren einfach zu selten (wobei die öfter dabei waren als man im ersten Moment denkt) bei einer WM dabei waren. In die Reihe der erfolgreichsten Mannschaften gehören sie natürlich trotzdem rein.
An der richtigen Lösung zur Frage ändert sich aber nix, denn die Urus haben gegen jede Weltmeister-Nation mindestens zweimal gespielt - zweimal gegen Spanien und zweimal gegen Argentinien ist natürlich korrekt@Klaxon: kein Problem, jetzt weißt du es ja
-
also 1930, 1950 und 1958 sicher nicht, 1934 war doch direkt K.O.-System.
Keine Ahnung aber, ob 1938 Ungarn und Italien oder 1962 Brasilien und die Tschechen in einer Vorrundengruppe waren.
Falls ja: wieder was gelernt heute
-
1962 Brasilien und die Tschechen in einer Vorrundengruppe waren.
-
ob 1938 Ungarn und Italien
Da gab es keine Gruppen , es ging sofort mit dem AF los
-
Frage an @Robben1
Gegen welche Mannschaft hatte die große deutsche Fußballnation heute vor 47 Jahren den WM-Titel geholt ?
Boris gewann seinen ersten Wimbledon Pokal .
-
Noch eine (wohl) schnelle Runde (Idee gestern von @Christian):
Welche Teams mussten bei derselben EM oder WM gleich zweimal ins Elfmeterschießen? Und wie oft ging das Ganze zweimal gut?
Interessanterweise gab es bei allen Fällen die beiden Elfmeterschießen in direkt aufeinander folgenden Runden...
Insgesamt suchen wir 11 Fälle:
1. Argentinien 1990: Jugoslawien (Sieg), Italien (Sieg)
2. England 1996: Spanien (Sieg), Deutschland (Niederlage)
3. Polen 2016: Schweiz (Sieg), Portugal (Niederlage)
4. Frankreich 1996: Niederlande (Sieg), Tschechien (Niederlage)
5. Costa Rica 2014: Griechenland (Sieg), Niederlande (Niederlage)
6. Spanien 2002: Irland (Sieg), Südkorea (Niederlage)
7. Schweiz 2021: Frankreich (Sieg), Spanien (Niederlage)
8. Niederlande 2014: Costa Rica (Sieg), Argentinien (Niederlage)
9. Kroatien 2018: Dänemark (Sieg), Russland (Sieg)
10. Russland 2018: Spanien (Sieg), Kroatien (Niederlage)
11. Spanien 2021: Schweiz (Sieg), Italien (Niederlage) -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!