11) Friedhelm „Timo“ Konietzka.
Er erzielte übrigens auch das allererste Bundesliga-Tooor.
Hätte auch gut in meine Spitznamen-Elf gepasst

der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs
-
-
Bildfrage 2:
Das ist natürlich der glorreiche AFC Richmond -
2. die japanische Legende mit den blonden Haaren
-> Keisuke Honda
-
1. ähm? olympiafinale 1928 war aber uruguay-argentinien
-
1. ähm? olympiafinale 1928 war aber uruguay-argentinien
Sorry kleiner Tippfehler. Habs korrigiert. 1924.
-
1. ähm? olympiafinale 1928 war aber uruguay-argentinien
Genau , 1924 war gg die Schweiz
-
Spiel endete 3:0 , JosexNasazzi war damals schon Kapitän , aus der 30erwaren damals außerdem schon Hector Scaronec, Pedro Cea und José Andrade mit dabei
-
Gottfried Fuchs bei Olympia 1912
-
8. müsste das Spiel Deutschland - Russland (16:0) bei den Olympischen Spielen 1912 betreffen. Bei dem Namen des zehnfachen Torschützen bin ich mir nicht sicher. Gottfried Weiß?
10. müsste 1.FC Kaiserlautern sein.
-
10. Kickers Offenbach?!?
-
-
8. müsste das Spiel Deutschland - Russland (16:0) bei den Olympischen Spielen 1912 betreffen. Bei dem Namen des zehnfachen Torschützen bin ich mir nicht sicher. Gottfried Weiß?
10. müsste 1.FC Kaiserlautern sein.
beides leider falsch. 8. passt der Nachname nicht, wurde aber bereits aufgelöst. Gottfried Fuchs
-
10. Kickers Offenbach?!?
nein
-
Zu 10. Gab es auch einen kleinen Formulierungsfehler. Es geht darum, in welchem Verein sie gearbeitet haben (ggf. also nicht gespielt)
-
Ich rate jetzt einfach mal ins Blaue.
4. da fällt mir partout nichts ein und bräuchte einen Tipp. 1. DDFC War das ein deutscher Verein bzw. läge der Verein heute noch auf deutschem Bundesgebiet?
5. Sang Elton John die Hymne vor dem EM-Finale in Wien?
6. Borussia Mönchengladbach?
9. Oliver Schröder?
10. Arminia Bielefeld?
Wappenfrage - ich tippe auf das Wappentier von Preußen Münster (zweite von rechts) ist korrekt.
-
Bildfrage Berliner Vereine
VSG Altglienicke, SV Empor Berlin, SC Charlottenburg
-
Ich rate jetzt einfach mal ins Blaue.
4. da fällt mir partout nichts ein und bräuchte einen Tipp. 1. DDFC War das ein deutscher Verein bzw. läge der Verein heute noch auf deutschem Bundesgebiet?
5. Sang Elton John die Hymne vor dem EM-Finale in Wien?
6. Borussia Mönchengladbach?
9. Oliver Schröder?
10. Arminia Bielefeld?
Wappenfrage - ich tippe auf das Wappentier von Preußen Münster (zweite von rechts) ist korrekt.
Der Preußenadler guckt definitiv zur falschen Seite
demnach ist das Preußenlogo falsch!
-
Ich rate jetzt einfach mal ins Blaue.
4. da fällt mir partout nichts ein und bräuchte einen Tipp. 1. DDFC War das ein deutscher Verein bzw. läge der Verein heute noch auf deutschem Bundesgebiet?
5. Sang Elton John die Hymne vor dem EM-Finale in Wien?
6. Borussia Mönchengladbach?
9. Oliver Schröder?
10. Arminia Bielefeld?
Wappenfrage - ich tippe auf das Wappentier von Preußen Münster (zweite von rechts) ist korrekt.
Der Preußenadler guckt definitiv zur falschen Seite
demnach ist das Preußenlogo falsch!
und der Eintracht Frankfurt Adler hat auf beiden Seiten jeweils einen "Zeh" mehr als auf dem Bild vermerkt
-
10. Kickers Offenbach?!?
nein
Ich würde ja TuS Koblenz sagen, aber im Hinterkopf habe ich so gar keine Verbindung zu Rudi Völler
-
Bild Wappentier, der Adler von Alemannia Aachen müsste passen oder?
-
Ich rate jetzt einfach mal ins Blaue.
4. da fällt mir partout nichts ein und bräuchte einen Tipp. 1. DDFC War das ein deutscher Verein bzw. läge der Verein heute noch auf deutschem Bundesgebiet?
5. Sang Elton John die Hymne vor dem EM-Finale in Wien?
6. Borussia Mönchengladbach?
9. Oliver Schröder?
10. Arminia Bielefeld?
Wappenfrage - ich tippe auf das Wappentier von Preußen Münster (zweite von rechts) ist korrekt.
Alles falsch geraten. Der DDFC war ein deutscher Verein und wurde in Frankfurt a.M. gegründet.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!