1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

DFL-Chefin schließt BL-Play-Offs und Supercup in Saudi-Arabien nicht aus

  • spock
  • 6. Februar 2022 um 15:32
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 7. Februar 2022 um 12:51
    • #61
    Zitat von Lawless3012

    Also wenn dann wie in der NFL. Ein Spiel pro Runde und Bye week sowie Heimvorteil als Anreiz für einen möglichst guten Tabellenplatz.

    Da wird zwar normalerweise auch Bayern Meister, aber halt erst im allerletzten Spiel.

    ah du meinst sowas wie den dfb Pokal auch um die Meisterschaft ? Das schlägst du aber auch nur vor, weil ihr da dann nicht auf st pauli treffen könnt :mrgreen:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.937
    • 7. Februar 2022 um 12:57
    • #62

    Im Falle von Play-Offs wäre ich für Hin- und Rückspiel, bei Remis entscheidet die bessere Platzierung aus der Regular Saison. Fertig ist der Lack.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 7. Februar 2022 um 12:59
    • #63
    Zitat von spock

    Im Falle von Play-Offs wäre ich für Hin- und Rückspiel, bei Remis entscheidet die bessere Platzierung aus der Regular Saison. Fertig ist der Lack.


    Oder so.

    Wobei man dann aus terminlichen Gründen die Liga verkleinern müsste, was auch schade wäre.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.937
    • 7. Februar 2022 um 13:02
    • #64
    Zitat von Lawless3012

    Oder so.

    Wobei man dann aus terminlichen Gründen die Liga verkleinern müsste, was auch schade wäre.

    Muss man das wirklich? :gruebel:
    Die anderen europäischen Topligen spielen mit 20 Teams, ergo hätte man dann schon 4 Spieltage mehr zur Verfügung. Dann muss halt die Winterpause dran glauben. Im Zeitalter von Rasenheizung und globaler Erwärmung auch kein Unding, würde ich sagen.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.852
    Beiträge
    91.012
    • 7. Februar 2022 um 13:22
    • #65
    Zitat von spock

    Im Falle von Play-Offs wäre ich für Hin- und Rückspiel, bei Remis entscheidet die bessere Platzierung aus der Regular Saison. Fertig ist der Lack.

    das würde mMn auch nichts ändern...damit genügt der besten mannschaft deutschlands ein remis und der schwächere muss gewinnen...


    letztendlich geht es glaube ich nur wie norton es ein paar posts vorher schrieb...

    das wird aber nicht funktionieren, da alleine in der bundesliga schon unterschiedliche interessen bestehen. und damit bayern international nicht noch mehr als jetzt finanziell hinterher hinkt müsste da mMn ganz europa mitmachen...und spätestens daran wird es scheitern. wobei ich mir sicher bin das es schon innerhalb der buli keinen konsens geben wird.

    auf der anderen seite muss man auch sehen das bayern mit viel geld - aber auch mit wesentlich weniger geld als paris, man city, barca usw - arbeitet und trotzdem bisher nicht von denen abgehängt wird...liegt also nicht nur am geld. sondern auch daran wie ich es einsetze...sehen wir ja die letzten jahre auch super an englischen vereinen, die haufenweise geld zur verfügung haben aber trotzdem oftmals schwierigkeiten haben eine funktionierende mannschaft daraus zu entwickeln. das gleiche sehe ich zb auch am bvb wo oftmals talentierte spieler geholt werden, die viel zu viel kosten und dann einfach mal ausprobiert wird...siehe schulz, hazard...um nur 2 zu nennen...


    - Dieser Qualitätspost wurde gesendet von meinem C64 -

    wir sehen uns :winke:

    • Zitieren
  • klhosse
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.413
    Beiträge
    9.279
    • 7. Februar 2022 um 14:20
    • #66
    Zitat von HamBurgerKing

    Borussia Dortmund hat allein durch den Verkauf von Dembele so viel Geld eingenommen, dass andere Clubs sofort höhere Ablöseforderungen gestellt haben, wenn der BVB wegen Spielern angeklopft hatte. Wenn dann Spieler, die dann aufgrunddessen für beträchtliche Summen zum BVB gewechselt sind, dann nicht performen, ist es natürlich leicht, sofort auf das Management zu weisen. Das darf bei dieser Betrachtung auch nicht vergessen werden. Zumal der BVB in meinen Augen da keinen schlechten Job macht. Ansonsten sehe ich das so wie Lawless.
    Es geht aber auch nicht nur um Borussia Dortmund. Bei Borussia Mönchengladbach oder Eintracht Frankfurt wurde in den letzten Jahren richtig gute Arbeit im Management geleistet und trotzdem reicht es nicht aus, sich langfristig mit dem FC Bayern zu messen.


    Da machst du es dir aber auch etwas einfach.
    Wenn ich mir anschaue was Dortmund seit dem Demeble Transfer an Geld für mittelmäßige Spieler rausgehauen hat, ist das für mich kein Einzelfall mehr, da steht systematisch schlechte Arbeit dahinter.

    Einerseits Hut ab, was Dortmund immer wieder für Spieler aus dem Hut zaubert, das hilft am Ende aber nichts wenn du in Mehrzahl Kollegen wie Schürrle, Yarmolenko, Philipp, Toprak, Diallo, Wolf, Hazard, Schulz, Brandt, Can und Co. holst.
    Und das sind nur die Spieler bei denen es bereits im Vorfeld relativ offensichtlich war, in welche Richtung sich das entwickelt. Da kommen noch ein paar andere hinzu.

    Road to the 92 club
    41 / 92

    WM 2026 Tour
    M25 Atlanta - M35 Houston - M43 Dallas - M49 Miami - M71 Miami
    - M104 New York -

    :pokal:tooor.de Boccia Champion 2025:pokal:

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 7. Februar 2022 um 14:34
    • #67

    Das Argument der schlechteren Arbeit in anderen Vereinen ist natürlich ein von vielen - vor allem von Bayern selbst - gern genommenes Argument zur Begründung des Abstands. Quasi selbst Schuld. Es ist aber nun mal leider fast komplett falsch.

    Warum? Weil selbst wenn du nicht optimal arbeitest kannst du auf Grundlage deiner Möglichkeiten dir mit mehr Mitteln viel mehr Fehler und Ineffizienz leisten, ohne, dass es ein Problem wird. Bayern hat auch ein paar Graupen teuer eingekauft, die nicht genug zeigen. Muss man ja nur mal Hernandez anschauen. Aber wenn man eben danach noch 2-3 aus dem Regal kaufen kann, fällt es eben nicht so auf. Du kannst auch viel mehr Kohle in Scouting und Systeme usw investieren, damit dir nicht mehr so viele Fehler passieren.

    Hier wird es jetzt lustig: Das gilt für den BVB aber exakt genau so. :) Aber eben halt nur für alle dahinter. Deshalb sind die weiterhin Zweiter, weil der Abstand zum Dritten eben auch doppelt so groß ist.
    Es ist so wie Lawless sagt: Der BVB bräuchte eine sehr, sehr gute Saison und Bayern eine relativ schlechte, dann wäre es möglich, aber aus eigener Kraft ist es schwer am Gefüge was zu ändern. Ist so wie es aufgesetzt ist ein sich immer wieder selbst befeuerndes System

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 7. Februar 2022 um 14:54
    • #68

    So ist es.

    Die Teilnahme an der CL ist ja für den BVB genau so zementiert wie für Bayern die Meisterschaft. Wenn man mal bedenkt, was für eine Scheisse man 2018 und über weite teile letzte Saison abgeliefert hat...am Ende war man halt doch wieder dabei, auch wenn es durchaus mal spannend war.

    Bayern und BVB haben sich ihren jeweiligen Status im Gegensatz zu anderen komplett selbst erarbeitet und müssen sich daher sicherlich bei niemandem entschuldigen.

    Ändert aber nichts daran, dass der Wettbewerb im oberen Bereich der Tabelle kaputt ist. Leipzig hat ja mehr oder weniger auch ein Abo auf die CL. Der vierte Platz ist dann mehr oder weniger offen.

    Aber wenn die jeweiligen Ergebnisse der zwei Zugpferde über einen guten Teil der Saison egal sind, dann kann das der DFL nicht gefallen und da das nicht erst seit gestern so ist, liegt es auf der Hand, dass man sich Gedanken macht.

    Und eine Idee wäre zum Beispiel, das ganze zum Schluss so auszuspielen, wie die NFL bis vor zwei Jahren ihre Conferences ausgespielt hat.

    Das wären maximal 3 Pflichtspiele mehr, bis zum 6. Platz gäbe es eine theoretische Chance auf den Titel (und die CL) und jeder Tabellenplatz besser hätte einen Wert für die Setzliste:

    1. Freilos in der ersten Runde, immer gegen die am schlechtesten gesetzte Mannschaft, in allen Runden Heimspiel, CL Quali sicher

    2. Freilos in der ersten Runde, Heimspiel in der zweiten Runde, CL Quali sicher

    3. Heimspiel in der ersten Runde gegen die am schlechtesten gesetzte Mannschaft

    4. Heimspiel in der ersten Runde

    5. Möglichkeit auf CL Quali

    6. Möglichkeit auf CL Quali


    So hätte auch der zweite Platz einen gewissen Wert, für den es sich lohnt zu kämpfen und auf den CL Plätzen entstünde eine gewisse Fluktuation.

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.721
    Beiträge
    39.174
    • 7. Februar 2022 um 15:45
    • #69
    Zitat von spock

    Im Falle von Play-Offs wäre ich für Hin- und Rückspiel, bei Remis entscheidet die bessere Platzierung aus der Regular Saison. Fertig ist der Lack.

    und für ML spielen die dann wieder mit Auswärtstor Regel

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.937
    • 7. Februar 2022 um 16:00
    • #70

    Also nach weniger als 24h sind hier derart viele Ideen eingegangen, dass die DFL aus dem vollen schöpfen könnte. :mrgreen:

    Man muss es halt nur anpacken.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren


  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 7. Februar 2022 um 16:14
    • #71

    Nicht dass ich Playoffs herbeireden will, aber grundsätzlich ausschliessen würde ich sie auch nicht.

    Wieso überhaupt sollte dann die Hauptrunde langweiliger sein?

    Man kann ja zB die CL-, EL- und ECL-Plätze nach Hauptrunde vergeben, Abstieg sowieso. Dann hast Du schon mal mindestens die gleiche Spannung wie heute.

    Im Rennen um Platz 1 war es schon lange eh nicht mehr spannend bis zum Schluss. Aber wenn der Tabellenerste bei Qualifikation im Playoff Heimrecht hätte, wäre der Anreiz da auch sehr gross.

    Und dann hättest Du zusätzlich noch einen interessanten Wettbewerb um Platz 8, um sich für die Playoffs zu qualifizieren.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 7. Februar 2022 um 16:26
    • #72
    Zitat von mmsteidl

    Nicht dass ich Playoffs herbeireden will, aber grundsätzlich ausschliessen würde ich sie auch nicht.

    Wieso überhaupt sollte dann die Hauptrunde langweiliger sein?

    Man kann ja zB die CL-, EL- und ECL-Plätze nach Hauptrunde vergeben, Abstieg sowieso. Dann hast Du schon mal mindestens die gleiche Spannung wie heute.

    Im Rennen um Platz 1 war es schon lange eh nicht mehr spannend bis zum Schluss. Aber wenn der Tabellenerste bei Qualifikation im Playoff Heimrecht hätte, wäre der Anreiz da auch sehr gross.

    Und dann hättest Du zusätzlich noch einen interessanten Wettbewerb um Platz 8, um sich für die Playoffs zu qualifizieren.

    Ich finde es spannend, dass auch hier so viele sich Playoffs ganz gut vorstellen können. Das würde ich etwas als Verzweiflung deuten, weil der Wettbewerb jetzt schon über Jahre an der Spitze der Bundesliga so kacke ist. Ich glaube in England würde da keiner auf die Idee kommen, dass es eine Verbesserung darstellt.

    Die Kernidee vom Fußball ist doch über die ganze Pyramide ein Ligensystem, in dem am Ende derjenige Meister wird, der über mehrere Monate Zuhause und Auswärts, bei Wind und Wetter die meisten Punkte geholt hat. Das ist in der Kreisliga das Prinzip wie in der Bundesliga. Ich denke das ist super so. Richtig super! Es gibt da keinen, der am Ende nur mit Glück Meister wurde und auch keinen der es wurde, weil VAR in 2 KO Spielen leider 2x leicht daneben lag. Alles mehr oder weniger ausgeschlossen.

    Wenn wir mal beim Vergleich mit der NFL bleiben: Da gibt es viele fundamentale Unterschiede, aber einen möchte ich doch mal hervor heben: Die NFL hat kein Wettbewerbsproblem. Gar keines. Da kommen jedes Jahr andere Teams in die Playoffs und das Erreichen der Playoffs ist schon der erste riesige Erfolg. - und dann kann in den Playoffs weiterhin nahezu jeder jeden schlagen! Übertragt das auf die Bundesliga und ihr sehr die Unterschiede recht deutlich. Natürlich ist das in der NFL spannend. Die regular season ebenso wie die Playoffs. Aber nicht weil sie Playoffs haben, sondern weil sie Wettbewerb haben

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.426
    Beiträge
    78.412
    • 7. Februar 2022 um 16:54
    • #73

    hab jetzt etwas mehr darüber gelesen, die frau is nicht dicht. sowas gehört nicht ein mal in die küche, bestenfslls hinterm bügeleisen

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 7. Februar 2022 um 17:04
    • #74
    Zitat von Norton51

    Ich finde es spannend, dass auch hier so viele sich Playoffs ganz gut vorstellen können. Das würde ich etwas als Verzweiflung deuten, weil der Wettbewerb jetzt schon über Jahre an der Spitze der Bundesliga so kacke ist. Ich glaube in England würde da keiner auf die Idee kommen, dass es eine Verbesserung darstellt.
    Die Kernidee vom Fußball ist doch über die ganze Pyramide ein Ligensystem, in dem am Ende derjenige Meister wird, der über mehrere Monate Zuhause und Auswärts, bei Wind und Wetter die meisten Punkte geholt hat. Das ist in der Kreisliga das Prinzip wie in der Bundesliga. Ich denke das ist super so. Richtig super! Es gibt da keinen, der am Ende nur mit Glück Meister wurde und auch keinen der es wurde, weil VAR in 2 KO Spielen leider 2x leicht daneben lag. Alles mehr oder weniger ausgeschlossen.

    Wenn wir mal beim Vergleich mit der NFL bleiben: Da gibt es viele fundamentale Unterschiede, aber einen möchte ich doch mal hervor heben: Die NFL hat kein Wettbewerbsproblem. Gar keines. Da kommen jedes Jahr andere Teams in die Playoffs und das Erreichen der Playoffs ist schon der erste riesige Erfolg. - und dann kann in den Playoffs weiterhin nahezu jeder jeden schlagen! Übertragt das auf die Bundesliga und ihr sehr die Unterschiede recht deutlich. Natürlich ist das in der NFL spannend. Die regular season ebenso wie die Playoffs. Aber nicht weil sie Playoffs haben, sondern weil sie Wettbewerb haben


    Ich hab ja nicht gesagt, dass ich dafür bin; sehe eigentlich keine Notwendigkeit, das derzeit zu ändern.

    Nur das Argument, dass dann die Hauptrunde unspannend wäre, das akzeptiere ich nicht.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 7. Februar 2022 um 17:05
    • #75
    Zitat von mmsteidl

    Ich hab ja nicht gesagt, dass ich dafür bin; sehe eigentlich keine Notwendigkeit, das derzeit zu ändern.

    Nur das Argument, dass dann die Hauptrunde unspannend wäre, das akzeptiere ich nicht.

    Findest du sie jetzt spannend? Glaubst du sie würde spannender sein als jetzt?

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 7. Februar 2022 um 17:16
    • #76
    Zitat von Norton51

    Findest du sie jetzt spannend? Glaubst du sie würde spannender sein als jetzt?

    Zum ersten Teil: Geht so. In den letzten vier, fünf Spielen wird es oft ein wenig fad, weil es für die Hälfte um nix mehr geht. Aufregendes Titelrennen hatten wir schon lang nicht mehr. Wenn sich mal Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg um den letzten Championsleague Platz streiten, dann ist das jetzt auch nichts, was mich vom Hocker reisst. Abstiegsfrage ist oft sehr spannend.

    "Glaubst du sie würde spannender sein als jetzt": Vielleicht ja, vielleicht nein, habe ich ja auch nicht gesagt. Ich habe nur gesagt, dass die Spannung in der Hauptrunde nicht unbedingt weniger sein muss, wenn man das vernünftig gestalten würde.

    Für mich persönlich leidet die Bundesliga darunter, dass mein Team meilenweit davon entfernt ist und ich mit vielen der Mannschaften überhaupt nichts anfangen kann. Für mich ist ja inzwischen Leverkusen schon fast zur Traditionsmannschaft geworden. Aber das ist nur persönlich, und von meinem Verein selbstverschuldet.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 7. Februar 2022 um 17:31
    • #77
    Zitat von mmsteidl

    Für mich persönlich leidet die Bundesliga darunter, dass mein Team meilenweit davon entfernt ist und ich mit vielen der Mannschaften überhaupt nichts anfangen kann. Für mich ist ja inzwischen Leverkusen schon fast zur Traditionsmannschaft geworden. Aber das ist nur persönlich, und von meinem Verein selbstverschuldet.

    Ja, das sehe ich leider auch so. Also gestern Wolfsburg gegen Fürth... wer auf sowas regelmäßig steht, der hängt sich im Darkroom aber auch die ganz schweren Gewichte an die Eier. :rolleyes:

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    mokkatoni
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.001
    Beiträge
    1.037
    • 7. Februar 2022 um 18:02
    • #78

    https://www.hessenschau.de/sport/fussball…ayoffs-100.html

    Schöne Glosse dazu :winke:

    • Zitieren
  • Online
    HamBurgerKing
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.828
    Beiträge
    6.804
    • 7. Februar 2022 um 19:03
    • #79
    Zitat von klhosse

    Da machst du es dir aber auch etwas einfach.
    Wenn ich mir anschaue was Dortmund seit dem Demeble Transfer an Geld für mittelmäßige Spieler rausgehauen hat, ist das für mich kein Einzelfall mehr, da steht systematisch schlechte Arbeit dahinter.

    Einerseits Hut ab, was Dortmund immer wieder für Spieler aus dem Hut zaubert, das hilft am Ende aber nichts wenn du in Mehrzahl Kollegen wie Schürrle, Yarmolenko, Philipp, Toprak, Diallo, Wolf, Hazard, Schulz, Brandt, Can und Co. holst.
    Und das sind nur die Spieler bei denen es bereits im Vorfeld relativ offensichtlich war, in welche Richtung sich das entwickelt. Da kommen noch ein paar andere hinzu.

    Und wie gesagt: Dembele hat soviel Geld eingespielt, dass Dortmund halt für Spieler vielmehr Geld ausgeben musste und daher die Spieler auch wesentlich stärker im Fokus gestanden sind. Übrigens hat Dortmund mit dem Weiterverkauf von Yarmolenko, Philipp, Toprak und Diallo kumuliert acht Millionen Euro weniger eingenommen als sie vorher für die Spieler bezahlt haben (Schürrle ist natürlich ein anderes Thema).

    Du willst also sagen, dass dir bei allen diesen Spielern schon vorher vollkommen klar war, dass das nichts werden würde?

    Letztlich hat der BVB mit all diesen Spielern versucht, etwas zu investieren und zu riskieren, also genau das Gegenteil von dem gemacht, was du mit "ängstlich" beschrieben hast. Zumal das Risiko sich immer noch in Grenzen hält, wenn du parallel alle paar Jahre Spieler wie Dembele, Aubameyang, Pulisic oder Sancho für sehr hohe Summen abgeben musst.


    Zitat von Norton51

    Ich finde es spannend, dass auch hier so viele sich Playoffs ganz gut vorstellen können. Das würde ich etwas als Verzweiflung deuten, weil der Wettbewerb jetzt schon über Jahre an der Spitze der Bundesliga so kacke ist. Ich glaube in England würde da keiner auf die Idee kommen, dass es eine Verbesserung darstellt.
    Die Kernidee vom Fußball ist doch über die ganze Pyramide ein Ligensystem, in dem am Ende derjenige Meister wird, der über mehrere Monate Zuhause und Auswärts, bei Wind und Wetter die meisten Punkte geholt hat. Das ist in der Kreisliga das Prinzip wie in der Bundesliga. Ich denke das ist super so. Richtig super! Es gibt da keinen, der am Ende nur mit Glück Meister wurde und auch keinen der es wurde, weil VAR in 2 KO Spielen leider 2x leicht daneben lag. Alles mehr oder weniger ausgeschlossen.

    Wenn wir mal beim Vergleich mit der NFL bleiben: Da gibt es viele fundamentale Unterschiede, aber einen möchte ich doch mal hervor heben: Die NFL hat kein Wettbewerbsproblem. Gar keines. Da kommen jedes Jahr andere Teams in die Playoffs und das Erreichen der Playoffs ist schon der erste riesige Erfolg. - und dann kann in den Playoffs weiterhin nahezu jeder jeden schlagen! Übertragt das auf die Bundesliga und ihr sehr die Unterschiede recht deutlich. Natürlich ist das in der NFL spannend. Die regular season ebenso wie die Playoffs. Aber nicht weil sie Playoffs haben, sondern weil sie Wettbewerb haben

    Sehe das wie Norton. Playoffs würden nicht zur Bundesliga passen, zumal sie sich dadurch auch verstärkt dem Modus des DFB-Pokal annähern würde, bei dem ja zur gleichen Jahreszeit das Finale ausgetragen werden würde.

    Vielleicht wäre eine Art Meisterschafts/Abstiegsmodus stattdessen interessant, in der die Clubs nur die Punkte aus der Hauptrunde mitnehmen, die sie gegen die Clubs geholt haben, die ebenfalls in der Meisterschafts/Abstiegsrunde erzielt haben.

    Letztlich glaube ich aber eher daran, dass man Veränderungen abseits der Wettbewerbsgestaltung tätigen muss, um die Bundesliga auch für die Zukunft interessant und relevant zu halten.

    Mitglied bei einem Club aus der Premier League? Alle Infos und die Übersicht hier

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 8. Februar 2022 um 07:15
    • #80
    Zitat von Norton51

    Ich finde es spannend, dass auch hier so viele sich Playoffs ganz gut vorstellen können. Das würde ich etwas als Verzweiflung deuten, weil der Wettbewerb jetzt schon über Jahre an der Spitze der Bundesliga so kacke ist. Ich glaube in England würde da keiner auf die Idee kommen, dass es eine Verbesserung darstellt.
    Die Kernidee vom Fußball ist doch über die ganze Pyramide ein Ligensystem, in dem am Ende derjenige Meister wird, der über mehrere Monate Zuhause und Auswärts, bei Wind und Wetter die meisten Punkte geholt hat. Das ist in der Kreisliga das Prinzip wie in der Bundesliga. Ich denke das ist super so. Richtig super! Es gibt da keinen, der am Ende nur mit Glück Meister wurde und auch keinen der es wurde, weil VAR in 2 KO Spielen leider 2x leicht daneben lag. Alles mehr oder weniger ausgeschlossen.

    Wenn wir mal beim Vergleich mit der NFL bleiben: Da gibt es viele fundamentale Unterschiede, aber einen möchte ich doch mal hervor heben: Die NFL hat kein Wettbewerbsproblem. Gar keines. Da kommen jedes Jahr andere Teams in die Playoffs und das Erreichen der Playoffs ist schon der erste riesige Erfolg. - und dann kann in den Playoffs weiterhin nahezu jeder jeden schlagen! Übertragt das auf die Bundesliga und ihr sehr die Unterschiede recht deutlich. Natürlich ist das in der NFL spannend. Die regular season ebenso wie die Playoffs. Aber nicht weil sie Playoffs haben, sondern weil sie Wettbewerb haben


    So deutlich würde ich es zwar nicht ausdrücken, aber es geht schon in die Richtung. :zwinker:

    Wie gesagt, ich bin da Traditionalist und am liebsten wäre mir eine funktionierende Bundesliga mit 34 Spieltagen wie bisher. Da funktioniert oben aber rein gar nichts mehr und daher wäre für mich die schlechteste Lösung, wenn man es einfach weiter so den Bach runtergehen lässt.

    Zitat von HamBurgerKing

    Und wie gesagt: Dembele hat soviel Geld eingespielt, dass Dortmund halt für Spieler vielmehr Geld ausgeben musste und daher die Spieler auch wesentlich stärker im Fokus gestanden sind. Übrigens hat Dortmund mit dem Weiterverkauf von Yarmolenko, Philipp, Toprak und Diallo kumuliert acht Millionen Euro weniger eingenommen als sie vorher für die Spieler bezahlt haben (Schürrle ist natürlich ein anderes Thema).
    Du willst also sagen, dass dir bei allen diesen Spielern schon vorher vollkommen klar war, dass das nichts werden würde?

    Letztlich hat der BVB mit all diesen Spielern versucht, etwas zu investieren und zu riskieren, also genau das Gegenteil von dem gemacht, was du mit "ängstlich" beschrieben hast. Zumal das Risiko sich immer noch in Grenzen hält, wenn du parallel alle paar Jahre Spieler wie Dembele, Aubameyang, Pulisic oder Sancho für sehr hohe Summen abgeben musst.


    Sehe das wie Norton. Playoffs würden nicht zur Bundesliga passen, zumal sie sich dadurch auch verstärkt dem Modus des DFB-Pokal annähern würde, bei dem ja zur gleichen Jahreszeit das Finale ausgetragen werden würde.
    Vielleicht wäre eine Art Meisterschafts/Abstiegsmodus stattdessen interessant, in der die Clubs nur die Punkte aus der Hauptrunde mitnehmen, die sie gegen die Clubs geholt haben, die ebenfalls in der Meisterschafts/Abstiegsrunde erzielt haben.

    Letztlich glaube ich aber eher daran, dass man Veränderungen abseits der Wettbewerbsgestaltung tätigen muss, um die Bundesliga auch für die Zukunft interessant und relevant zu halten.


    Auch eine interessante Idee und je nach Modus auf jeden Fall eine Alternative zu Playoffs, weil durch das Punktemitnehmen so zumindest einige Punktspiele im Frühjahr noch eine Bedeutung haben.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Miles-and-more

    Christian 2. August 2025 um 17:01
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    carovigno1 2. August 2025 um 16:52
  • SWR3-Eistruck

    Schmorkönig09 2. August 2025 um 16:48
  • Urlaubsinspiration

    theflex 2. August 2025 um 16:32
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    podollski92 2. August 2025 um 16:10
  • FC Bayern München

    BayernBest 2. August 2025 um 15:09
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    wedeler 2. August 2025 um 15:02
  • Just another KSC Fan

    kampi1 2. August 2025 um 14:06
  • FC Schalke 04

    ChrisCros 2. August 2025 um 14:05
  • Grüß Euch aus Baden-Württemberg

    joelina10 2. August 2025 um 13:56
  • FC Schweinfurt 05

    Tom25 2. August 2025 um 13:39
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    KiKo 2. August 2025 um 13:17
  • Oasis Tour 2025

    Cody Rhodes 2. August 2025 um 13:10
  • (S) 2-4x Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys Füssen 07.08.

    gerrard08LFC 2. August 2025 um 12:43
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Dachlatt1405 2. August 2025 um 12:11
  • Hamburger SV

    wedeler 2. August 2025 um 11:48
  • The Spurs - Unser Team aus London!!!

    Augsburger 2. August 2025 um 11:38
  • Bruce Springsteen Europa Tour

    buddybs 2. August 2025 um 11:12
  • Tooor Kicktipp 25/26

    willi95 2. August 2025 um 11:07
  • Borussia Mönchengladbach

    larsen1909 2. August 2025 um 11:02

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.668 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 21.050 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 351.065 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 254.109 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    516 Antworten, 127.134 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.199 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 183.227 Zugriffe, Vor 10 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 214.820 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 127.557 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 127.338 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen