Bisher ist in diesem Thread ja hauptsächlich zu lesen, was man alles nicht will. Oder anders: Der derzeitige Modus ist der bestmögliche.
Ich sehe das ein bisschen anders. Ich kenne kaum einen Bayern- oder BVB Fan, dem beim Schauen der Bundesliga noch nicht die Füße eingeschlafen sind.
Auf den Prüfstand muss dieses Elend an der Spitze in meinen Augen daher schon. Was man dann ggf. ändert ist wieder eine andere Frage. Die perfekte Lösung gibt es nicht, jede hat irgendwo ihre Schwächen. Dass man mit eventuellen Playoffs die 34 Spiele komplett überflüssig macht, wäre ja durch Dinge wie bye weeks oder Heimvorteil zu verhindern.
Sehe ich auch so. Generell verstehe ich die DFL-Chefin ja auch genauso, neue Optionen auf den Tisch zu legen, wovon Play-Offs nur eine sind. Hier ist auch etwas Innovationskraft gefragt. Notfalls funktioniert es eben nicht und man macht das nach 2 oder 3 Jahren wieder rückgängig. Die Liga würde sich da keinen Zacken aus der Krone brechen.
In Deutschland wird m.E
viel zu oft nach dem Motto verfahren: " Machen wir schon immer so, können wir also auch weiter so machen ". Wer frischen Wind ständig fordert, muss sich auch solchen Diskussionen stellen. Und das scheint sie ja zu beabsichtigen.