Servus,
ich bin am Wochenende in München und Umgebung unterwegs, kann mir jemand von den Münchenern hier ein gutes traditionelles bayrisches Wirtshaus empfehlen?
Am besten kein Tourischuppen und gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Danke und Grüße
Servus,
ich bin am Wochenende in München und Umgebung unterwegs, kann mir jemand von den Münchenern hier ein gutes traditionelles bayrisches Wirtshaus empfehlen?
Am besten kein Tourischuppen und gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Danke und Grüße
Servus,
ich bin am Wochenende in München und Umgebung unterwegs, kann mir jemand von den Münchenern hier ein gutes traditionelles bayrisches Wirtshaus empfehlen?
Am besten kein Tourischuppen und gutes Preis Leistungs Verhältnis.Danke und Grüße
![]()
Gibts ne Biermarke auf die du besonders stehst?
Solls eine gewisse Gegend in der Stadt sein?
Kann dir auf jeden Fall schon mal den "Königlichen Hirschgarten" empfehlen.
Wenig bis keine Touris.
Ne Hauptsache original bayrisch und bodenständig
Ne Hauptsache original bayrisch und bodenständig
Dann meide halt alles um Marienplatz, Hauptbahnhof & engl. Garten. Dann machst du schon Mal viel richtig
Dann ab nach Giasing!
Giesinger Bräustüberl
Achso, ja.
Giesing solltest du auch meiden
wenn innenstadt dann da
Achso, ja.
Giesing solltest du auch meiden![]()
Achso, ja.
Giesing solltest du auch meiden![]()
S Giesinger kann doch was
https://www.zumstraubinger.de/
Hier sind wir ab und zu mal, ist auch ganz gut
Giesinger
Servus,
ich bin am Wochenende in München und Umgebung unterwegs, kann mir jemand von den Münchenern hier ein gutes traditionelles bayrisches Wirtshaus empfehlen?
Am besten kein Tourischuppen und gutes Preis Leistungs Verhältnis.Danke und Grüße
Ich kann da immer nur das Tattenbach empfehlen. Ist im Lehel, nähe Eisbach, P1 und auch der Englische Garten ist zu Fuß erreichbar. Preise wirklich OK. Beilagensalat 3,90 €. Bier die Halbe 4,30 €.
Also bei uns in Hohenwart Nähe Pfaffenhofen sind wir bei 4,10 € und wir sind ein Kaff mit keinen 3000 Einwohnern.
Essen sehr gut, wie sagt man gut bürgerlich. Schöne Location mit schönem alten Gewölbe usw.
Da gibts auch Wein. Aber natürlich Blödsinn wenn man die Halbe Edelstoff für 4,50 € kriegt !!!!
Was für ein geiles Bier. Da kann das normale Augustiner nicht mithalten. Im Gegenteil, find ich sogar nicht trinkbar.
Bevor ich gesteinigt werde, füge ich hinzu: Alles Geschmackssache.
Aber falls Uschi einen schönen Zweigelt haben möchte, kann sie ihn auch hier haben
Man hab grad gesehen, die haben eine Mittagskarte. 8,90 € fürs Essen.
Bei uns 9,90 €. Da werd ich gleich mal zur ortsüblichen Gaststätte gehen und meinen Unmut mitteilen
Allgemein kann man in München schon wirklich gut essen. Giesinger find ich auch gut. Bier ist Geschmackssache. Aber ich mags unfiltriert und daher TOP. Haben aber wohl zwischendrin Qualitätsprobleme gehabt weil sie das Bier nicht mehr hergebracht haben.
Und im Giesinger gibts allerhand Leckereien wie Hühnerherzen usw.
Im Tal gibts auch das Tegernseer Bräustüberl was gut ist. Da gibts geile Leber vom Schweindal. Oder auch Stiereier. Früher Delikatessen. Dann voll weg und jetzt kommt das Zeug wieder. Ich finds geil!!!
Im Tal sind aber die Touris. Da kommst nicht drum rum.
Paulaner, Weisses Brauhaus usw. usw. Alles Haus an Haus
Da kannst dich durchfressen.
Ansonsten gibts sicherlich Münchner hier im Forum. die da ein paar Geheimtipps auf Lager haben.
Lieblighof, Tattenbach, Wirtshaus in der Au
Steakhaus: Goldenes Kalb (aber teuer)
Görreshof - bestes Münchner Schnitzel und ordentliche Portion - Reservierung erforderlich!
Ich kapere den Thread mal für eine Frage zur Gepäckaufbewahrung rund um den Hbf.
Zum Spiel des BVB komme ich erst drei Stunden vor Anpfiff am Hbf an. In den letzten Jahren sah es auch zu früheren Tageszeiten schon sehr eng mit Schließfächern am Hbf aus. Da sich das vermutlich nicht verändert hat, wüsste ich gerne, ob es am Hbf oder rund um das Stadion eine Möglichkeit gibt 1-2 Rucksäcke zu deponieren; idealerweise mit der Möglichkeit der Buchung im Voraus.
Ich kapere den Thread mal für eine Frage zur Gepäckaufbewahrung rund um den Hbf.
Zum Spiel des BVB komme ich erst drei Stunden vor Anpfiff am Hbf an. In den letzten Jahren sah es auch zu früheren Tageszeiten schon sehr eng mit Schließfächern am Hbf aus. Da sich das vermutlich nicht verändert hat, wüsste ich gerne, ob es am Hbf oder rund um das Stadion eine Möglichkeit gibt 1-2 Rucksäcke zu deponieren; idealerweise mit der Möglichkeit der Buchung im Voraus.
Ich glaube es gibt im Norden der Arena zwei Gepäckaufbewahrungen - eine davon sollte eigentlich beim Gästeeingang sein.
Ich kapere den Thread mal für eine Frage zur Gepäckaufbewahrung rund um den Hbf.
Zum Spiel des BVB komme ich erst drei Stunden vor Anpfiff am Hbf an. In den letzten Jahren sah es auch zu früheren Tageszeiten schon sehr eng mit Schließfächern am Hbf aus. Da sich das vermutlich nicht verändert hat, wüsste ich gerne, ob es am Hbf oder rund um das Stadion eine Möglichkeit gibt 1-2 Rucksäcke zu deponieren; idealerweise mit der Möglichkeit der Buchung im Voraus.
Unten direkt neben Eingang UBAHN am Stadion gibts.
Danke!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!