1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Deutsche Amateurclubs und DFB-Pokal
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Neues FC St.Pauli Stadion: Baubeginn 12/2006

  • uli-fichte
  • 14. Juli 2006 um 12:50
  • 5LIPKNO7
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.331
    • 29. Dezember 2006 um 23:46
    • #81
    Zitat von robo4

    gibt ne paar bilder auf http://www.11freunde.de

    Samstag den 23.12.2006 08:30
    "Hell's Bells" für die Südkurve

    30 Jahre wurde diskutiert, gestritten, geplant und wieder verworfen. "Stadionumbau" ist wohl das Unwort des Jahrzehnts auf St.Pauli. Seit Dienstag rollen am Millerntor die Bagger. Eine Fotohommage an das Freudenhaus der Liga.

    Unter den Klängen von AC/DCs "Hell's Bells", der Einlaufhymne der Braun-Weißen, und untermalt von einem Endzeitfeuerwerk begann am Dienstag abend der Abriss der Südkurve am Millerntor. 2000 St.Paulianer waren gekommen, um dem maroden Fußballtempel die letzte Ehre zu erweisen.


    Davon gibt es doch glaube ich auch ein Video oder :winke:

    [COLOR="Black"]Schwarz[COLOR="Silver"]weiss[COLOR="DarkGreen"]grün[/COLOR][/COLOR][/COLOR] ein Leben lang !

    [COLOR="Blue"]H[COLOR="Black"]a[COLOR="Blue"]m[COLOR="Black"]b[COLOR="Blue"]u[COLOR="Black"]r[COLOR="Blue"]g [COLOR="DarkGreen"]H[COLOR="Black"]a[COLOR="DarkGreen"]n[COLOR="Black"]n[COLOR="DarkGreen"]o[COLOR="Black"]v[COLOR="DarkGreen"]e[COLOR="Black"]r [COLOR="Blue"]B[COLOR="Black"]i[COLOR="Blue"]e[COLOR="Black"]l[COLOR="Blue"]e[COLOR="Black"]f[COLOR="Blue"]e[COLOR="Black"]l[COLOR="Blue"]d [/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR]!

    • Zitieren
  • blumi
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    445
    Beiträge
    705
    • 30. Dezember 2006 um 00:06
    • #82
    Zitat von 5LIPKNO7

    Davon gibt es doch glaube ich auch ein Video oder :winke:

    Jo gibts http://www.altonatv.de/index201206.htm

    :bier:

    • Zitieren
  • hollixxl
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    797
    Beiträge
    1.085
    • 30. Dezember 2006 um 09:46
    • #83
    Zitat von blumi

    Jo gibts http://www.altonatv.de/index201206.htm


    Wieso war dort kein Tooorl´er (Gianluca) und die Schilder abgebaut..:zweifel::mrgreen:

    :daumen:

    • Zitieren
  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.182
    Beiträge
    28.513
    • 30. Dezember 2006 um 10:53
    • #84
    Zitat von hollixxl

    Wieso war dort kein Tooorl´er (Gianluca) und die Schilder abgebaut..:zweifel::mrgreen:


    Gian kauft sie lieber bei Ebay :mrgreen:

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • 5LIPKNO7
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.331
    • 3. Januar 2007 um 19:48
    • #85
    Zitat von hollixxl

    Wieso war dort kein Tooorl´er (Gianluca) und die Schilder abgebaut..:zweifel::mrgreen:


    Der is doch Bayern Fan ?? :zweifel: :mrgreen:

    [COLOR="Black"]Schwarz[COLOR="Silver"]weiss[COLOR="DarkGreen"]grün[/COLOR][/COLOR][/COLOR] ein Leben lang !

    [COLOR="Blue"]H[COLOR="Black"]a[COLOR="Blue"]m[COLOR="Black"]b[COLOR="Blue"]u[COLOR="Black"]r[COLOR="Blue"]g [COLOR="DarkGreen"]H[COLOR="Black"]a[COLOR="DarkGreen"]n[COLOR="Black"]n[COLOR="DarkGreen"]o[COLOR="Black"]v[COLOR="DarkGreen"]e[COLOR="Black"]r [COLOR="Blue"]B[COLOR="Black"]i[COLOR="Blue"]e[COLOR="Black"]l[COLOR="Blue"]e[COLOR="Black"]f[COLOR="Blue"]e[COLOR="Black"]l[COLOR="Blue"]d [/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR]!

    • Zitieren
  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.182
    Beiträge
    28.513
    • 3. Januar 2007 um 20:11
    • #86
    Zitat von 5LIPKNO7

    Der is doch Bayern Fan ?? :zweifel: :mrgreen:


    Er musste aber einsehen, dass die Hamburger Fans geiler sind, als diese Event-Saubuam :mrgreen:

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • 5LIPKNO7
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.331
    • 3. Januar 2007 um 20:21
    • #87
    Zitat von vmaexchen

    Er musste aber einsehen, dass die Hamburger Fans geiler sind, als diese Event-Saubuam :mrgreen:

    Da hast du Recht :winke:

    Aber der is gar nicht mehr hier in letzter Zeit :gruebel: :denk:

    [COLOR="Black"]Schwarz[COLOR="Silver"]weiss[COLOR="DarkGreen"]grün[/COLOR][/COLOR][/COLOR] ein Leben lang !

    [COLOR="Blue"]H[COLOR="Black"]a[COLOR="Blue"]m[COLOR="Black"]b[COLOR="Blue"]u[COLOR="Black"]r[COLOR="Blue"]g [COLOR="DarkGreen"]H[COLOR="Black"]a[COLOR="DarkGreen"]n[COLOR="Black"]n[COLOR="DarkGreen"]o[COLOR="Black"]v[COLOR="DarkGreen"]e[COLOR="Black"]r [COLOR="Blue"]B[COLOR="Black"]i[COLOR="Blue"]e[COLOR="Black"]l[COLOR="Blue"]e[COLOR="Black"]f[COLOR="Blue"]e[COLOR="Black"]l[COLOR="Blue"]d [/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR][/COLOR]!

    • Zitieren
  • billet
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    635
    • 13. Februar 2007 um 12:43
    • #88

    Pressemitteilung

    congster bringt Stadionumbau ins Netz
    Der Internetanbieter erfüllt Wunsch der St.-Pauli-Fans

    Darmstadt, 12. Februar 2007. Zum Saisonstart hat congster die Anhänger des FC St. Pauli gefragt, was sie sich für ihren Verein wünschen. Jetzt steht das Ergebnis fest: Der Sponsor stellt den Stadionumbau via Webcam ins Netz.

    Als neuer Hauptsponsor des Regionalligisten präsentierte sich congster mit einer besonderen Aktion: Vom 9. August bis 31. Oktober 2006 konnten die Fans auf der Homepage des FC St. Pauli ihre Vorschläge und Ideen für den Verein äußern. Viele haben diese Chance genutzt und Kreativität gezeigt. Mehrere Hundert Wünsche sind insgesamt eingegangen. Die Anliegen reichten von Damentoiletten über Fanartikel bis hin zum Aufstieg der Mannschaft.

    Stadionatmosphäre im Wohnzimmer
    Nach dem Ende der Aktion setzten sich Verein und Sponsor zusammen und werteten die zahlreichen Wünsche aus. Dabei stellte sich heraus, dass eine Frage den Fans besonders am Herzen liegt: Wie wird das neue Stadion aussehen? Deshalb stellt congster den Stadionumbau per Webcam ins Internet. Auf http://www.fcstpauli.de können die Fans ab dem 12. Februar 2007 die Bauarbeiten am Millerntor hautnah miterleben.


    edit:
    direkter Link: http://www.fcstpauli.de/sp/pages/club/…ongster-cam.php

    2006:
    02 - 04 - 09 - 11 - 18 - 22 - 26 - 28 - 32 - 43 - 48
    56 - 58 - 60 - 61 - 62 - 64

    • Zitieren
  • Leo78
    Newbie
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    150
    • 13. Februar 2007 um 13:56
    • #89

    na da ist wohl grade mittagspause? ;)

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.282
    Beiträge
    23.287
    • 20. Februar 2007 um 10:26
    • #90

    st.pauliundastra

    :klatsch: :klatsch: :klatsch: - das Bild ist zwar blöd, aber dat schmeckt einfach...

    • Zitieren


  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.282
    Beiträge
    23.287
    • 7. März 2007 um 07:46
    • #91

    Ausführungen der Pressekonferenz des FC St. Pauli vom 05. März 2007Ausführungen der PKAm Montag gab es eine Pressekonferenz des FC St. Pauli Aufsichtsrats.

    Michael Burmester (Aufsichtsrats-Vorsitzender):
    Es ist nicht immer populär, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, aber es ist auf jeden Fall eher nützlich.

    Wir beginnen mit einigen Punkten, die vom Präsidium hätten geklärt werden müssen, um Corny Littmann guten und reinen Gewissens als Präsidenten vorschlagen zu können.

    Aufgrund des allseits bekannten Steuerstrafverfahrens wegen der seinerzeitigen Umsatzsteuerverkürzung hat es umfangreiche Ermittlungen seitens der Finanzbehörden gegen den FC St. Pauli gegeben. Wir wurden dabei zwei Jahre lang aktiv daran gehindert, uns ein Bild über den Stand der Dinge zu machen. Nach langen Hin und Her ist uns erst am 21. Februar, also erst kurz vor dem Rücktritt des Präsidiums, ein Blick in die Unterlagen gestattet wurden. Wir hatten Corny Littmann und Co. vorher mehrfach darauf hingewiesen, dass sie ohne die Klärung dieses Sachverhalts eine Nominierung nicht verantworten können.

    Der nächste Punkt beinhaltet diverse Verträge mit Angestellten des FC St. Pauli. Wir hatten bereits auf der Jahreshauptversammlung im November 2006 darauf hingewiesen, dass eine Reihe von Verträgen, ohne die notwendige Zustimmung und Genehmigung des Aufsichtsrates vom Präsidium unter der Führung von Corny Littmann abgeschlossen und unterschrieben wurden. In diesen Verträgen wimmelte es von handwerklichen Fehlern, falschen Summen und Klauseln zum Nachteil des Vereins. Eine Korrektur war uns mehrfach zugesagt worden, u. a. in der gemeinsamen Sitzung mit dem Präsidium zum Abschluss unserer Amtszeit im November 2006. Trotz allem wurde sich auf der gemeinsamen Sitzung im Dezember 2006 und im Nachhinein von Corny Littmann und dem Präsidium weiterhin geweigert, diese Korrekturen durchzuführen und möglichen Schaden vom Verein abzuwenden.

    Nun zum Thema Stadion. Wie sicherlich allen aufgefallen ist, bedankt sich die Mannschaft nach dem Spiel immer noch bei der nicht mehr vorhandenen Südkurve. Wir mussten beim gemeinsamen Treffen am 21. Dezember leider feststellen, dass der Abriss der ehemaligen Südkurve eine reine Showveranstaltung war, die dazu diente, die Nominierung des Präsidenten Corny Littmann zu befördern. Wir mussten weiterhin registrieren, dass die uns und der Öffentlichkeit gegenüber gemachten Versprechungen jeglicher Grundlage entbehren. Es lagen keinerlei endverhandelte Verträge vor, die Vertragsverhandlungen waren nicht in der Finalisierung, in vielen Bereichen teilweise weit auseinander. Infolgedessen sind auf der einen Seite Mindereinnahmen und auf der anderen eine schlechtere Position in den ja noch laufenden Verhandlungen vorhanden. Zu diesem Zeitpunkt können wir ihnen noch nicht abschließend sagen, was uns diese Abrissparty auf Dauer kosten wird. Wir können ihnen aber z.B. heute sagen, dass wir vor dem Abriss über eine Kreditaufnahme von zwei Millionen Euro gesprochen haben, momentan sind wir bei Gesprächen in Höhe von vier Millionen Euro. Wir haben im Nachhinein erfahren, dass Millionenaufträge seitens des FC St. Pauli unter Umgehungen sämtlicher Kontrollinstanzen abgeschlossen wurden. Es wurden Firmen beauftragt. Dieses geschah ohne Genehmigung, ohne einen Finanz- oder Liquiditätsplan und ohne gesicherte Einnahmen für das Projekt. Dieses führte zu einer erheblichen Belastung der Vereinsliquidität. Sogar die zentrale Gesellschaft für das Stadionprojekt, die Millerntor-Stadion-Betriebsgesellschaft (oder kurz MSB) wurde ohne Zustimmung und Information des Aufsichtsrates gegründet. Wir reden dabei über eine Gesellschaft, die über die nächsten 30 Jahre das Stadion nicht nur bauen, sondern auch bewirtschaften soll. Dabei werden in erheblichem Maße Rechte und Einnahmenmöglichkeiten unseres FC St. Pauli tangiert.

    Auch die Rückführungsmodalitäten des Littmannschen Darlehens sollten definitiv vor einer Nominierung geklärt werden. Bereits im November 2005 würde hierzu eine Arbeitsgruppe vom Aufsichtsrat und Präsidium eingesetzt. Im Sommer 2006 wurde dazu eine gemeinsame Lösung erarbeitet, die unter anderem das Clubheim beinhaltet, die bis zur Klärung der Catering-Frage im anstehenden Stadionprojekt auf gemeinsamer Vereinbarung auf Eis gelegt wurde. Umso überraschender waren wir über die öffentliche Aussage von Corny Littmann, der sich mehrfach dahingehend äußerte, dass der Aufsichtsrat sich um sein Darlehen und die Rückführungsmodalitäten nicht gekümmert hat.

    Im Nachhinein erweckte dieses den Eindruck, dass das Medienfeuer dazu dienen sollte, seine Verhandlungspositionen im Bereich der Catering-Rechte zu seinen Gunsten zu verbessern. Sie können sich alle vorstellen, dass in so einem Fall, wo der Eindruck erweckt werden kann, der Präsident schließt Geschäfte mit sich selbst ab, Inhalte besonders sensibel und akkurat abgearbeitet werden müssen.

    Die Darlehensfrage war auch ein zentraler Punkt in den Regeln, die das Präsidium für eine zukünftige Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat aufgestellt hatte. Wir sollten uns in diesem Regelwerk des Präsidiums dazu verpflichten, Fehler des Präsidiums grundsätzlich als Teil der ehrenamtlichen Arbeit zu akzeptieren.

    Wir sollten uns also damit verpflichten, unseren satzungsgegebenen Aufgaben nicht nachzukommen. Ferner sollte uns auferlegt werden, Mitarbeiter nicht mehr zu dienstlichen Dingen zu befragen, sondern als einzige Informationsquelle das Präsidium zu akzeptieren.

    Dies war eine kurze Zusammenstellung, um diese Pressekonferenz nicht ins Endlose auszudehnen. Eines muss man aber festhalten. Trotz dieser heute vorgestellten und einer Menge von weiteren Punkten, die vor einer Nominierung hätten geklärt werden müssen, wurde immer wieder von Corny Littmann öffentlich geäußert: „Ich weiß gar nicht, was die, (gemeint ist der Aufsichtsrat) von uns wollen“.

    Eine zusätzliche Anmerkung möchten wir noch loswerden. Die drei Vorsitzenden sind gleichzeitig die Sprecher des Aufsichtsrates und verkünden dessen Beschlüsse. Es gibt aber kein Privatduell, weder in diesem Fall noch sonst, zwischen einzelnen Personen aus den Gremien Aufsichtsrat und Präsidium.

    Der Aufsichtsrat hat zu diesem Thema von ersten bis zum heutigen Tag alles einstimmig beschlossen und steht komplett dahinter.


    Tay Eich:
    Zwischen zwei Vermittlungsrunden, als ein abschließendes Gespräch der beiden kompletten Gremien vom Aufsichtsrat vorgeschlagen war, hat das Präsidium seinen Rücktritt erklärt. Dabei hat Corny Littmann gegenüber drei Aufsichtsratsvorsitzenden eine persönliche Info am letzten Donnerstag und Freitag verweigert. Vorher wurde mehrfach in der Presse und nicht einmal intern vom Präsidium gesagt, dass es keine vertrauensvolle Zusammenarbeit mehr gibt.

    Damit war das Präsidium nicht mehr Teil der Lösung, sondern Teil des Problems.

    Der Aufsichtsrat musste nun handeln und das Präsidium zurücktreten, damit die anstehenden Probleme gelöst werden können.

    Wie Sie gleich sehen werden, wäre es dem Verein sofort möglich, diese frei werdenden Ämter sofort zu besetzen.



    v.l.n.r.: Christoph Kröger (Stellv. Aufsichtsratvorsitzender), Michael Burmester (Aufsichtsratvorsitzender), Christian Bönig (FC St. Pauli Pressesprecher und Teammanager), Tay Eich (Stellv. Aufsichtsratvorsitzender)


    Christoph Kröger:
    Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,

    auf Grund des Rücktritts des gesamten Präsidiums am 23. Februar 2007, hat der Aufsichtsrat die Aufgabe einen handlungsfähigen Präsidenten und sein kompetentes Team kommissarisch einzusetzen.

    Dem Grundkonzept des Aufsichtsrates folgend, dass ein ehrenamtliches Team aus Vizepräsidenten unter Vorsitz eines teamfähigen Präsidenten, die hauptamtlichen Mitarbeiter des Vereins und seiner Tochtergesellschaften führt, möchten wir Ihnen nun den von uns für diese Aufgabe ausgewählten kommissarischen Präsidenten und sein Team vorstellen:

    Unser neuer Präsident wird Stefan Orth.
    Stefan Orth wird im Präsidium als Spezialist gleichzeitig auch den Bereich Vermarktung übernehmen.

    Herr Orth ist Geschäftsführer unseres Sponsors, der Firma Ute Orth Bekleidung & Technik.

    Wir haben in Stefan Orth eine Unternehmerpersönlichkeit gefunden, die das Konzept des Aufsichtsrates mitträgt und in der Lage ist dieses hervorragend umzusetzen. Herr Orth ist seit einem Jahr in organisatorische Abläufe beim FC St. Pauli eingebunden und hat dort seine hohe Kompetenz als Problemlöser dokumentieren können.

    Für den Bereich Sport im Präsidium, hat Stefan Orth dem Aufsichtsrat den ehemaligen Profifußballer und Diplom-Sportmanager Carsten Pröpper vorgeschlagen.

    Den für den Verein wichtigen Bereich Finanzen wird Herr Andreas Wasilewski im Präsidialteam übernehmen. Andreas Wasilewski führt erfolgreich die Firma Nordvlies und ist als Sponsor und Initiator des „Sponsorenpools Nord“ vielen unserer Partner sehr gut bekannt.

    Für den Bereich Verein und das Projekt „Stadionrekonstruktion“ hat Stefan Orth einen Kenner unseres FC St. Pauli als Vizepräsidenten vorgeschlagen. Es ist das Mitglied der „Lenkungsgruppe Stadionrekonstruktion“ und Mitglied im Aufsichtsrat Herr Wolfgang Helbing.

    Der Aufsichtsrat freut sich sehr darüber, dass es gelungen ist, ein Team aus Spezialisten für die anspruchsvolle Aufgabe zu gewinnen.

    Die Herren des neuen kommissarischen Präsidiums werden sich nun noch kurz selbst vorstellen und stehen dann für Fragen zur Verfügung.


    v.l.n.r.: Andreas Wasilewski, Stefan Orth, Christian Bönig, Wolfgang Helbing, Carsten Pröpper


    Stefan Orth (Geschäftsführer von Ute Orth Bekleidung & Technik):
    In einer sehr schweren Phase wurden wir gebeten zu helfen. Wir sind seid langen in und um den Verein herum tätig.
    Bei mir gibt es kein „Ich“, sondern nur ein „Wir“.
    Wir sind kein Team der Öffentlichkeit, oder der Show, sondern bodenständige Kaufleute.
    Wir versuchen nur das Geld auszugeben was da ist und das umzusetzen was möglich ist.


    Andreas Wasilewski (Geschäftsführer der Firma Nordvlies)
    Unser Familienunternehmen hat seine Wurzeln auf St. Pauli.
    Ich bin Mitglied beim FC St. Pauli seit 2002.


    Wolfgang Helbing (Geschäftsführer in der Logistikbranche)
    Ich habe diese Aufforderung mit einem lachenden und einem weinenden Auge aufgenommen. Das weinende ist die Arbeit der letzen vier Jahre mit den Kollegen des Aufsichtsrates. Es tut mir leid, dass ich aus diesem Team heraus muss.

    Ich stelle mich der Verantwortung für den schwierigen Bereich (Stadion) des Vereins zuständig zu sein, wo man es wahrscheinlich nie erreicht, es allen Recht zu machen.


    Carsten Pröpper (Diplom Sportmanager)
    Ich freue mich, dass ich mit an Bord bin, da wir uns auch alle schon gut kennen, denke ich, dass wir schon gut zusammen arbeiten werden, sodass es uns gelingen sollte, auch mit dem Stadionbau voranzukommen.

    • Zitieren
  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.182
    Beiträge
    28.513
    • 7. März 2007 um 09:19
    • #92

    Bleibt nur noch die Frage, wenn man jetzt Glauben schenken soll.

    Wenn es sich wirklich so verhalten sollte, wie vom AR beschrieben, wäre das natürlich völlig unprofessionell und vereinsgefährdend von Littmann :neutral: :gruebel:

    Ich glaube erstmal niemanden und warte ab, was noch passiert :huebscher:

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • Stani
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    1.290
    • 8. März 2007 um 00:13
    • #93
    Zitat von vmaexchen

    Bleibt nur noch die Frage, wenn man jetzt Glauben schenken soll.

    Wenn es sich wirklich so verhalten sollte, wie vom AR beschrieben, wäre das natürlich völlig unprofessionell und vereinsgefährdend von Littmann :neutral: :gruebel:

    Ich glaube erstmal niemanden und warte ab, was noch passiert :huebscher:

    Ich habe mir derzeit eine Meinung gebildet und werde, sofern jetzt nicht noch Wunderdinge geschehen, am 25.03. entsprechend abstimmen.
    Zu CL nur soviel:
    a) soweit waren wir beim Stadionneubau noch nie, schon gar nicht unter Papa Heinz oder unter Koch;
    b) die Umsatzsteuergeschichte ist ein echter Witz, da in der Zeit vor CL passiert;
    c) wenn der Abriss der Südkurve eine reine Showveranstaltung war, frage ich mich, warum der AR M. Burmester sich gerade bei dieser "Veranstaltung" breit grinsend neben der Senatorin Frau Dinges-Dierig für die diversen Zeitungen fotografieren lassen hat .

    • Zitieren
  • vmaexchen
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.182
    Beiträge
    28.513
    • 9. März 2007 um 09:31
    • #94
    Zitat

    Scheinvertrag: Jetzt redet Littmann
    Der Präsident ist zurück - und nimmt Stellung zu dem Bericht des Abendblatts.

    Von Lutz Wöckener

    Corny Littmann nimmt Stellung zu dem Bericht des Abendblatts, dass ein Spieler der Fußball-Regionalligamannschaft mit einem Scheinvertrag ausgestattet worden sein soll.

    Corny Littmann nimmt Stellung zu dem Bericht des Abendblatts, dass ein Spieler der Fußball-Regionalligamannschaft mit einem Scheinvertrag ausgestattet worden sein soll. Foto: Laible

    Hamburg -

    Die Geschütze, die der Aufsichtsrat des FC St. Pauli am Montag auf einer Pressekonferenz gegen das Präsidium aufgefahren hatte, waren keine Leichtgewichte. Corny Littmann erlebte die Detonationen mit Zeitverzögerung. Der Präsident weilte geschäftlich auf dem Kreuzfahrtschiff "Aida" in der Karibik, wurde von den Vorgängen in der Heimat jedoch stets unterrichtet. Seit gestern ist Littmann zurück. Gerade rechtzeitig, um sich zu dem jüngsten Vorwurf zu äußern.

    Wie das Abendblatt gestern exklusiv berichtete, soll ein Spieler der Fußball-Regionalligamannschaft mit einem Scheinvertrag ausgestattet worden sein. Ein Vorgang, der eine versteckte Lohnzahlung beinhalten würde. "Wer ist denn hier Täter und wer Opfer?", fragt Littmann, der den Bericht nicht dementiert: "Ich bin vielmehr empört über das Verhalten des Aufsichtsrates. Wer einen Spieler zur Schlachtbank führt, um einen Vorwurf an das Präsidium in die Öffentlichkeit zu tragen, der muss mit den Konsequenzen leben. Denn der Leidtragende ist der Spieler."

    Warum er den Vertrag mit dem Spieler, dessen Name dem Abendblatt bekannt ist, unterschrieb, ließ er unbeantwortet. Dass auch dem Verein Nachteile entstehen könnten, sollte die Staatsanwaltschaft ein amtliches Verfahren einleiten, glaubt der Präsident nicht. "Für den Verein ist das rechtlich unproblematisch, aber auf den Spieler könnten erhebliche Probleme zukommen", sagt Littmann, "und dafür wird sich der Aufsichtsrat rechtfertigen müssen."

    Wie der Theaterchef bestätigte, ist der Spielervertrag, der vom Aufsichtsrat mehrfach bemängelt worden war, ein Kernpunkt der Vorwürfe im Amtsenthebungsverfahren, welches die Kontrolleure gegen das dreiköpfige Präsidium eingeleitet haben. Heute beginnen die Anhörungen. Klaus Rummelhagen, Corny Littmann und Marcus Schulz - so die Reihenfolge, in der die Vorstände bis Mittwoch einzeln vor dem Aufsichtsrat sprechen werden.

    Geht es nach dem Willen der Kontrolleure wird das Präsidium schon in einer Woche nicht mehr im Amt sein. Der Weg wäre somit frei für die bereits am Montag offiziell vorgestellte neue Führungscrew um Stefan Orth. Doch Littmann und Co., die ihren Rücktritt für den Tag nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung (MV) am 25. März angekündigt hatten, haben Gegenmaßnahmen eingeleitet. Eine Anhörung vor dem Ehrenrat soll die vorzeitige Absetzung verhindern.

    "Die Anhörung wird es in der nächsten Woche geben", sagt Gremiumsmitglied Günther Merckel. Ob die vom Präsidium angeführten Gründe, sich auf der MV zu den vom Aufsichtsrat erhobenen Vorwürfen äußern zu können, ausreichen, um die Schlichter auf Konfrontationskurs mit dem Aufsichtsrat zu bringen, ist allerdings offen.

    "Ich kann den Schritt sowieso nicht verstehen. Das Präsidium hat seinen Rücktritt damit begründet, uns Zeit zu geben, um Nachfolger zu suchen. Die haben wir gefunden", sagt Aufsichtsratsvorsitzender Michael Burmester, "mit dem Gang zum Ehrenrat blockiert das Präsidium den Verein."

    Alles anzeigen

    Scheinvertrag: Jetzt redet Littmann

    Next Stops: 10.11.-12.11 Laxi Cup, 22.09. Phillies @ NY Mets, 24.09. New York FC vs. Chicago Fire, 23.11. Mavericks vs. Clippers 24. Nov 2016 Redskins@Cowboys, 25. Nov 2016 TCU@Texas, 27. Nov 2016 Chargers@Texans

    • Zitieren
  • Stani
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    1.290
    • 24. April 2007 um 16:23
    • #95

    Auf diesen Tag haben nicht nur St. Pauli-Fans lange gewartet. Präsident Corny Littmann, Geschäftsführer Michael Meeske sowie die Vizepräsidenten Stefan Orth und Andreas Wasilewski verkündeten auf einer Pressekonferenz am Dienstag die frohe Botschaft: die Südtribüne wird gebaut, alle Verträge sind unterschrieben!

    Littman sprach von einer "historischen Entscheidung für den FC St. Pauli". Zwar seien in den nächsten Wochen sicherlich noch vereinzelte Probleme zu lösen, dies sei bei jedem Bauprojekt so - aber die Verträge mit dem Bauunternehmen und einer bislang nicht benannten Investorengruppe seien unter Dach und Fach. Ab sofort wird die Baustelle am Millerntor vorbereitet, ab dem 14.05. rollen auf dem Heiligengeistfeld für alle sichtbar die Bagger und Kräne.

    Die neue Südtribüne wird neben ca. 4500 Plätzen auch einen Medienraum, 11 Separees sowie 934 Business-Seats beinhalten. Damit erfüllt das Stadion die Auflagen des DFB, so dass die Lizenz des Vereins sowohl für die Regionalliga, als auch für die mögliche 2. Bundesliga gesichert ist. Der Bau soll zum Beginn der nächsten Saison soweit fertig gestellt sein, dass der Spielbetrieb gewährleistet und die Tribüne für Zuschauer nutzbar ist.

    Vizepräsident Stefan Orth unterstrich noch einmal die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten, die die Planung und Durchführung dieses Bauprojektes ermöglicht habe. Die Finanzierung, an der auch die Stadt Hamburg mit 5,5 Mio. Euro beteiligt ist, wird durch eine internationale Investorengruppe unterstützt, die aus Diskretionsgründen bislang nicht öffentlich benannt worden ist. Corny Littmann selbst bürgt über 4 Mio. Euro für das Projekt und bringt damit sein großes persönliches Vertrauen in das Gelingen des Stadionbaus zum Ausdruck.

    Willkommen beim FC St. Pauli

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 24. April 2007 um 16:38
    • #96
    Zitat von Stani

    Auf diesen Tag haben nicht nur St. Pauli-Fans lange gewartet. Präsident Corny Littmann, Geschäftsführer Michael Meeske sowie die Vizepräsidenten Stefan Orth und Andreas Wasilewski verkündeten auf einer Pressekonferenz am Dienstag die frohe Botschaft: die Südtribüne wird gebaut, alle Verträge sind unterschrieben!

    Littman sprach von einer "historischen Entscheidung für den FC St. Pauli". Zwar seien in den nächsten Wochen sicherlich noch vereinzelte Probleme zu lösen, dies sei bei jedem Bauprojekt so - aber die Verträge mit dem Bauunternehmen und einer bislang nicht benannten Investorengruppe seien unter Dach und Fach. Ab sofort wird die Baustelle am Millerntor vorbereitet, ab dem 14.05. rollen auf dem Heiligengeistfeld für alle sichtbar die Bagger und Kräne.

    Die neue Südtribüne wird neben ca. 4500 Plätzen auch einen Medienraum, 11 Separees sowie 934 Business-Seats beinhalten. Damit erfüllt das Stadion die Auflagen des DFB, so dass die Lizenz des Vereins sowohl für die Regionalliga, als auch für die mögliche 2. Bundesliga gesichert ist. Der Bau soll zum Beginn der nächsten Saison soweit fertig gestellt sein, dass der Spielbetrieb gewährleistet und die Tribüne für Zuschauer nutzbar ist.

    Vizepräsident Stefan Orth unterstrich noch einmal die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten, die die Planung und Durchführung dieses Bauprojektes ermöglicht habe. Die Finanzierung, an der auch die Stadt Hamburg mit 5,5 Mio. Euro beteiligt ist, wird durch eine internationale Investorengruppe unterstützt, die aus Diskretionsgründen bislang nicht öffentlich benannt worden ist. Corny Littmann selbst bürgt über 4 Mio. Euro für das Projekt und bringt damit sein großes persönliches Vertrauen in das Gelingen des Stadionbaus zum Ausdruck.

    Willkommen beim FC St. Pauli

    ich will das Millerntor (das gute alte) zurück :cry: hab es nämlich geschafft sagt und schreibe kein mal da zu sein bei einem Spiel :autsch:

    • Zitieren
  • Stani
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    1.290
    • 24. April 2007 um 17:10
    • #97
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    ich will das Millerntor (das gute alte) zurück :cry: hab es nämlich geschafft sagt und schreibe kein mal da zu sein bei einem Spiel :autsch:

    Na ja, 3/4 vom alten Stadion werden ja noch ein bisschen länger stehen bleiben;)
    Da hast Du ja noch alle Chancen, ein Spiel am "alten" Millerntor zu erleben

    • Zitieren
  • Langenfeld-Hopper
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    12.773
    • 24. April 2007 um 17:18
    • #98
    Zitat von Stani

    Na ja, 3/4 vom alten Stadion werden ja noch ein bisschen länger stehen bleiben;)
    Da hast Du ja noch alle Chancen, ein Spiel am "alten" Millerntor zu erleben

    aber halt auch nur 3/4 ... das heißt 1/4 ist gefälscht :cry:

    • Zitieren
  • fcbfieti
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    487
    • 24. April 2007 um 22:48
    • #99
    Zitat von Langenfeld-Hopper

    ich will das Millerntor (das gute alte) zurück :cry: hab es nämlich geschafft sagt und schreibe kein mal da zu sein bei einem Spiel :autsch:

    Ich finde es auch schade, dass es das alte Millerntor bald nicht mehr gibt. St.Pauli hat doch gerade wegen dem Mythos Millerntor seinen Kultstatus hochziehen können. Wer konnte so lange ein Stadion aufweisen, dass fast ausschließlich aus Stehplätzen bestand und wo Fankultur auch offiziell gelebt werden konnte? Stattdessen baut man jetzt eine 0815-Arena, die niemals den Kultstatus des Millerntorstadions erreichen wird

    WELTMEISTER 1954, 1974, 1990, 2014


    EUROPAMEISTER 1972, 1980, 1996

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.008
    Beiträge
    18.716
    • 24. April 2007 um 22:58
    • #100
    Zitat von fcbfieti

    Ich finde es auch schade, dass es das alte Millerntor bald nicht mehr gibt. St.Pauli hat doch gerade wegen dem Mythos Millerntor seinen Kultstatus hochziehen können. Wer konnte so lange ein Stadion aufweisen, dass fast ausschließlich aus Stehplätzen bestand und wo Fankultur auch offiziell gelebt werden konnte? Stattdessen baut man jetzt eine 0815-Arena, die niemals den Kultstatus des Millerntorstadions erreichen wird

    :mrgreen:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • 1. FC Kaiserslautern

    Vantheman 12. Mai 2025 um 00:28
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    kw87hb 11. Mai 2025 um 23:35
  • Hamburger SV

    kw87hb 11. Mai 2025 um 23:33
  • FC St. Pauli

    hsvkuh 11. Mai 2025 um 23:29
  • Die Toten Hosen on Tour

    galmi 11. Mai 2025 um 23:28
  • Ticketalarm Die Toten Hosen “Trink aus” Tour

    WerderYoda 11. Mai 2025 um 23:03
  • Primera Division Laberfred

    spock 11. Mai 2025 um 22:59
  • (B) Nations League Finale 08.-09.06. - DZ mit Frühstück für 20€

    CTStB 11. Mai 2025 um 22:47
  • Eintracht Frankfurt

    Fossi 11. Mai 2025 um 22:41
  • Mitfahrgelegenheiten RheinlandCup 2025

    wmdabeiseier2 11. Mai 2025 um 22:32
  • Neuzugang aus Heibronn

    commander04 11. Mai 2025 um 22:27
  • Moin Moin aus dem hohen Norden

    commander04 11. Mai 2025 um 22:20
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    podollski92 11. Mai 2025 um 22:13
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    sox13 11. Mai 2025 um 21:35
  • Schweiz - SuperLeague

    Daniel Düsentrieb 11. Mai 2025 um 21:10
  • Arminia Bielefeld

    DesertWolf 11. Mai 2025 um 21:07
  • UEFA Ticketfred CL/EL/ConfL - Finalspiele 2024, 2025 …

    kw87hb 11. Mai 2025 um 20:59
  • 1.FC Nürnberg

    derhubbe 11. Mai 2025 um 20:58
  • FC Bayern München

    Kleine Zicke 11. Mai 2025 um 20:53
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Jenson 11. Mai 2025 um 20:35

Heiße Themen

  • DFB - POKAL 2024/2025

    807 Antworten, 41.030 Zugriffe, Vor 11 Monaten
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    683 Antworten, 33.803 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DFB-Pokal 2023/2024

    1.209 Antworten, 82.447 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • 3.Liga 2024/25

    380 Antworten, 24.295 Zugriffe, Vor 11 Monaten
  • DFB Pokal 2022/23

    1.018 Antworten, 89.735 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Sportclub Verl

    22 Antworten, 1.780 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Alles rund um die Regionalliga WEST

    220 Antworten, 13.134 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • DfB Pokal 2021/2022

    959 Antworten, 61.308 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • DFB Pokal 18/19

    1.541 Antworten, 171.343 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • 3.Liga 23/24

    202 Antworten, 22.505 Zugriffe, Vor einem Jahr

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen