wie genau läuft das denn mit den Modulen ab??? Kann ich dann 2 Karten ( arena & Premiere ) in 1 Kartenslot stecken, oder wie funktioniert das???
Sorry, für die "dumme" Frage, bin da absoluter noob!
wie genau läuft das denn mit den Modulen ab??? Kann ich dann 2 Karten ( arena & Premiere ) in 1 Kartenslot stecken, oder wie funktioniert das???
Sorry, für die "dumme" Frage, bin da absoluter noob!
Du brauchst einen extra Schacht für ein CI Modul an deinem Receiver. Die Karte wird dann in das Modul geschoben und dann beides in den Receiver.Ein solcher Steckplatz für ein Common Interface-Modul ist größer als ein normaler Kartenschacht und ein Modul kostet 60 Euro.Am besten geeignet sind die Module von Technisat oder Mascom laut Arena.
Danke micha0068!
Dummerweise liefert Mascom aktuell noch easy.tv CI´s mit der Version 1.05 aus - erst mit 1.09 (?) funktioniert arena. Habe mir vorhin nen Wolf gesucht - Karte von arena (SAT) kam heute, diese und die premiere Karte ins CI und - nix passierte. Erst nach dem Update kam dann auch das Freischaltsignal.
Zitat von HumanMuelltonnwie genau läuft das denn mit den Modulen ab??? Kann ich dann 2 Karten ( arena & Premiere ) in 1 Kartenslot stecken, oder wie funktioniert das???
Sorry, für die "dumme" Frage, bin da absoluter noob!
Wenn Du SAT haben solltest; o.g. arena.tv CI nimmt gleichtzeitig arena.tv und premiere Karte auf (günstig wenn man nur 1 CI Slot am Receiver hat); Preis liegt um die 60€. Die premiere Karte ganz normal ins CI stecken und die arena-Karte aus ihrer Ummantelung brechen (auf die Größe einer SIM-Karte wie beim Handy).
Bei den Technisatkarten ist es auch so. Laut Verkäuferin des Moduls und Arena schickt Technisat das Update bis Dienstag raus.
Muss ich dann die neue Software laden oder geht das automatisch ?
Wenn es ähnlich läuft wie bei Mascom läuft muss man das Update manuell durchführen.
Dann warte ich mal bis Dienstag und sehe dann weiter.
so, jetzt muss ich auch mal was fragen:
war heute auf der arena, premiere und netcologne-seite und bin jetzt vollkommen verwirrt.
premiere hat seit dem 1.8. ne neue aufteilung...9,99 eur pro paket. formel 1 und so will ich nicht -> könnte also auf fussball umsteigen.
zahle momentan 25 eur für komplett sport!!!
netcologne schreibt auf der hp heute, das arena jetzt auch da zu empfangen ist...mit multikabel...da habe ich telefon und i-net
ja und arena schreibt - empfang nur möglich mit kabel deutschland...und in köln ist ish der kabelanbieter!!! wobei, wenn ich auf die arena-steite gehe und meine str. etc eintrage ich wohl arena empfangen kann?!?
und nu???
werde wohl morgen mal große telefon-aktion starten müssen, damit ich am ersten spieltag nicht zu hause ohne fussball sitze!!!!
sehr verwirrend und kundenunfreundlich....oder vielleicht bin ich auch einfach nur zu doof!!!
Also ich oute mich mal:
Kein Premiere, kein Arena. Nur Sportschau und DSF. Reicht mir!
NRW und Hessen waren die ersten Bundesländer mit denen sich Arena geeinigt hat . Du kannst direkt über Arena bestellen, ganz normal.Die schicken dir dann eine Karte plus Receiver und du schließt das dann einfach an.Wegen der Kürze der Zeit würde ich aber zu Media Markt oder Saturn gehen und mir alles perönlich abholen.
[quote=super-mel]
ja und arena schreibt - empfang nur möglich mit kabel deutschland...und in köln ist ish der kabelanbieter!!! wobei, wenn ich auf die arena-steite gehe und meine str. etc eintrage ich wohl arena empfangen kann?!?
/quote]
Für NRW ist ish der Kabelbetreiber über den Arena zu empfangen ist. Also solltest du da schonmal keine Probleme haben.
Ein Kollege hatte das Problem, dass er nicht ish, sondern Turkstar oder sowas als Betreiber hat. Von daher kann ers nicht gucken. Sonst hab ich aber von allen gehört, die bei ish sind, dass sie nun auf Arena umsteigen können. Wär ja auch das logischste, da ish doch mit weitem Abstand am meisten verbreitet ist.
Man kann das Update für die Technisatmodule jetzt durchführen und es geht auch alles.Einfach auf den Technisatkanal (12669 Vertikal) gehen und die neue Software laden.Falls es beim ersten mal nicht klappt einfach mehrmals probieren, neue Software hat die Nummer 26.0.5.0.26.Erst Modul updaten, dann Karte rein und schon gehts.
Super. Gratulation an alle bei denen Arena läuft. Hier in Berlin bleibt bei vielen über Kabel Deutschland arena dunkel. Angeblich sind die Smartcards - originale - nicht freigeschaltet und die Hotline ist überhaupt nicht mehr erreichbar. Das nervt tierisch ab. Ich glaube da haben sich wohl einige übernommen. Da war es einfacher ein WM-Tiket fürs Finale zu bekommen, als wie ab Freitag BL-Start zu schauen.
bei mir in HH läuft seit gestern abend 19:30 arena tv über d-box 1 und kabel deutschland, ohne das ich was machen musste.
das einzige war, die d-box ca. 5 minuten auf arena tv eingestellt zu lassen und die smartcard schaltete sich automatisch frei.
bin mal gespannt wie das am wochenende läuft...
er neue Bundesligasender arena hat sich die TV-Rechte für die Übertragung der spanischen Primera Division gesichert. Der Bezahlsender strahlt damit in den kommenden drei Jahren alle Live-Spiele der höchsten spanischen Fußball-Spielklasse aus. Dies teilte die Unity-Media-Tochter am Dienstagmorgen mit. Zudem habe sich arena noch weitere Rechte an einem europäischen Fußball-Schmankerl erworben. Auch die englische Premier League ist im Gespräch.
Anzeige
Konkurrenz zu Premiere
Der Abosender startet mit der Übertragung der Spiele am 27. August und darf die Rechte für Live-Ausstrahlungen über Kabel, Satellit und IPTV in Deutschland nutzen. Damit tritt arena in direkter Konkurrenz zu Georg Koflers Premiere. Der einstige Pay-TV-Platzhirsch überträgt im Rahmen seines Abos "Fußball international" neben weiteren europäischen Top-Ligen ebenfalls die spanische Liga. Premiere zeigt jedoch nur ausgewählte Spitzenspiele und Zusammenfassungen der weiteren Begegnungen.
Spanien, Italien, England
Außerdem hat arena auch den spanischen Pokal-Wettbewerb "Copa del Rey" ins Programm-Angebot mit aufgenommen. "Wir freuen uns, dass wir den Fans neben der Bundesliga jetzt auch alle Spiele der beliebtesten und stärksten internationalen Liga bieten können", sagte arena-Geschäftsführer Dejan Jocic. Des Weiteren ist auch die italienische Serie A mit 80 Partien im arena-Programm. Branchenkenner berichten, arena erwäge die Übertragung der englischen Premiere League, was nicht zuletzt angesichts der deutschen England-Legionäre Michael Ballack sehr attraktiv wäre.
Der Preis des Abonnements belibt unverändert bei 15 Euro für Kabelkunden und 20 Euro für Sat-Kunden.
Von mir aus können die auch noch die Chinesische Liga einkaufen oder die Pokalspiele aus Timbugtu, solange der Preis bleibt. Ich mein wer schaut schon 24h am Tag Fussball. Die Highlights aus den wichtigsten Ligen reichen doch meiner Meinung nach für 15 Euro. Bringt doch nichts wenn es mal ein Fussballpaket gibt mit allen Spielen aus allen Ligen der Welt, aber dafür 30, 40 oder gar 50 Euro kostet. Neben der Championsliga ist ja nun auch der UEFA-Cup ab Viertelfinale verschlüsselt. Mal sehen wann der DFB-Pokal exklusiv über Premiere und arena läuft. Irgendwann wird die ganze Sache auchmal überreizt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!