Ihr Lästertanten
![]()
Hat er dir wenigstens schöne Grüße ausgerichtet. Hoffe, dass er sich daran gehalten hat.
Laxis Augen sieht man ja nicht, also kann man nur dich beurteilen.
Ihr Lästertanten
![]()
Hat er dir wenigstens schöne Grüße ausgerichtet. Hoffe, dass er sich daran gehalten hat.
Laxis Augen sieht man ja nicht, also kann man nur dich beurteilen.
Ihr Lästertanten
![]()
Hat er dir wenigstens schöne Grüße ausgerichtet.
Hoffe, dass er sich daran gehalten hat.
Laxis Augen sieht man ja nicht, also kann man nur dich beurteilen.
Grüße? Nö
Ich war eben nur bisschen müde aufm Foto,außerdem hat die Sonne geblendet
Grüße?
Nö
![]()
![]()
Ich war eben nur bisschen müde aufm Foto,außerdem hat die Sonne geblendet
böse Sonne
Grüße?
Nö
![]()
![]()
Ich war eben nur bisschen müde aufm Foto,außerdem hat die Sonne geblendet
Böser Laxi, hab mit ihm in der Halbzeit telefoniert...
Böser Laxi, hab mit ihm in der Halbzeit telefoniert...
ah in der Halbzeit war er eh auf einmal weg
YouTube - KSC Aufstiegsfeier - Marktplatz
was ham denn wir für geile spieler
![]()
![]()
und das ganze beim SWR gesendet
![]()
Grüße?
Nö
![]()
![]()
Ich war eben nur bisschen müde aufm Foto,außerdem hat die Sonne geblendet
da kam wohl ein bier und der support dazwischen - haben uns ja erst wieder im bus gesehn
du bist mir nicht geheuer...
![]()
hier hätte ich gerne eine Begründung. Vielen Dank.
hier hätte ich gerne eine Begründung. Vielen Dank.
der hier hat vorhin gefehlt
der hier
hat vorhin gefehlt
![]()
na dann ist das was anderes
na dann ist das was anderes
und wenn du irgendwann mal wieder dein ava änderst gibts dann grün
so - war nun 2 1/2 Tage in Berlin von der Aussenwelt abgeschnitten und gerade nach Hause gekommen - hab ja ne Menge verpasst .
Maik ist echt geil - kann mich nicht an einen anderen KSC-spieler erinnern, der jemals mehr sympathien bei den fans hatte - der is ja aba auch wirklich geil !!!!
geile You-Tube - Posts - glückwunsch an diejenigen, die die feier miterleben durften
ZitatAlles anzeigenEnBW verzichtet im Sinne eines glaubwürdigen Wettbewerbs auf wettbewerbsbezogenen Einfluss beim VfB Stuttgart und dem Karlsruher SC.
Im Sinne eines glaubwürdigen Wettbewerbs und nach einvernehmlichen Gesprächen mit der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG als Hauptsponsor der Bundesligisten VfB Stuttgart und Karlsruher SC Maßnahmen getroffen, um mit Blick auf die kommende Saison jeden Anschein einer Einflussnahme auf das sportliche Geschehen zu vermeiden.
Wie in der Vergangenheit auch, wird die EnBW einen Vertreter im Aufsichtsrat des VfB Stuttgart stellen, doch wird dieser in allen wettbewerbsbezogenen Angelegenheiten auf sein Stimmrecht verzichten.
Der Vertreter im Verwaltungsrat des KSC wird sein Mandat bis auf weiteres ruhen lassen. Darüber hinaus wird die DFL die Aufeinandertreffen der beiden Clubs im ersten Drittel der Hin- bzw. Rückrunde ansetzen. Bei diesen Spielen müssen beide Teams mit unterscheidbaren Werbeschriftzügen auf den Trikots auflaufen.
"Unser Statut verbietet die Mitgliedschaft von Angehörigen eines bei zwei oder mehr Clubs engagierten Unternehmens in den Führungs- und Aufsichtsgremien, wenn die Verbindung für einen Lizenznehmer wirtschaftlich erheblich ist. Wir sind daher froh, mit den betroffenen Clubs und EnBW gemeinsam eine tragfähige Lösung gefunden zu haben", sagt DFL-Geschäftsführer Christian Müller.
Dr. h.c. Detlef Schmidt, Marketing- und Vertriebsvorstand der EnBW: "Wir freuen uns, dass wir nach konstruktiven und partnerschaftlichen Gesprächen mit allen Beteiligten eine für den Fußball, den sportlichen Wettbewerb, für die Liga und ihre Vereine eine gleichermaßen ausgewogene, faire und zukunftsweisende Lösung gefunden haben. Gemeinsam mit den Fans "unserer" beiden Vereine KSC und VfB schauen wir tollen Spielen in der kommenden Saison entgegen."
Quelle: bundesliga.de
:
ZitatAlles anzeigenOffener Brief des KSC an den VfB Stuttgart
22.05.07 12:39Der Karlsruher SC bezieht in einem offenen Brief an den VfB Stuttgart zu den Gesängen und Äußerungen einiger seiner Spieler bei der Aufstiegsfeier am vergangenen Sonntag auf dem Karlsruher Rathausbalkon Stellung. Der Verein entschuldigt sich dabei in aller Form. Zum offenen Brief:
Sehr geehrter Herr Präsident Staudt,
sehr geehrter Herr Heldt,
sehr geehrte Damen und Herren,
liebe VfBler,
am vergangenen Sonntag ist einigen unserer Spieler ein gravierender Fehler unterlaufen, der so nicht passieren darf und den wir als Verein auch nicht akzeptieren können.
Im Rahmen unserer Feierlichkeiten auf dem Karlsruher Rathausbalkon kam es durch Akteure unseres Teams im Rahmen der sogenannten „Humba“ zu Beschimpfungen in Richtung des VfB Stuttgart und unserer Landeshauptstadt. Dies lag nicht in unserem Interesse. Wir wollten unseren eigenen Erfolg mit unseren Fans feiern. Wir haben zwar durch „Abdrehen“ des Mikrofons versucht, diese Gesänge zu verhindern – letztlich ist uns dieses aber nicht gelungen.
Der Karlsruher SC entschuldigt sich hiermit in aller Form für die gemachten Äußerungen und Gesänge.
Wir alle hier im Wildpark sind bei aller sportlichen Rivalität an einem friedlichen und vernünftigen Umgang zwischen Karlsruhe und Stuttgart interessiert, besonders im Hinblick auf die beiden baden-württembergischen Derbys. Dinge, wie sie am vergangenen Sonntag passiert sind, gehören mit Sicherheit nicht dazu.
Hubert H. Raase (Präsident)
Mario Eggimann (Mannschaftskapitän)
![]()
![]()
![]()
:
Heulsusen die Schwaben
![]()
![]()
![]()
:
Ich fand die Aktion geil
Heulsusen die Schwaben
versteh ich nicht.. was haben jetzt die schwaben damit zu tun?
glaubst du, die haben die KSC-verantwortlichen dazu gezwungen, den brief zu schreiben?
finde die entschuldigung sehr angebracht.. das hatte nichts mehr mit gesunder sportlicher rivalität zu tun
versteh ich nicht.. was haben jetzt die schwaben damit zu tun?
glaubst du, die haben die KSC-verantwortlichen dazu gezwungen, den brief zu schreiben?
finde die entschuldigung sehr angebracht.. das hatte nichts mehr mit gesunder sportlicher rivalität zu tun
Der Brief war ne Antwort auf diese Beschwerde :
Sehr geehrter Herr Zwanziger,
als Präsident des DFB ist Ihnen sicherlich nicht das Verhalten einiger KSC Spieler und KSC Offiziellen bei der vom SWR live übertragenen KSC Meisterschaftsfeier vom vergangenen Sonntag entgangen. Es ist für mich als langjährigen, friedlichen Anhänger, sowohl aktiv als auch passiv, unseres Sports ein Eklat, wenn Spieler und Offizielle des KSC in einer Live Übertragung den neuen deutschen Fussballmeister und seine gesamte Anhängerschaft vor mehr als 20.000 Menschen mehrfach als „Stuttgarter Arschlöcher“ verhöhnen. Im normalen Leben grenzt dies schon fast an den Straftatbestand der Beleidigung.
Der eigentliche Eklat besteht darin, dass hier von offizieller Karlsruher Seite Hass bei beiden Anhängerschaften geschürt wird, der sich wahrscheinlich im nächsten Derby entladen wird. Solch ein verantwortungsloses Verhalten der offiziellen KSC Vertreter gehört seitens des DFB untersucht und u.U. bestraft. Nur durch die Präsenz des DFB, auch in solchen Dingen, kann die Gewalt im Stadion mitverhindert werden. Wir wollen uns unseren Sport nicht durch Idioten kaputt machen lassen, aber dazu gehört natürlich auch, dass sich die Vereine an einen bestimmten Verhaltens Kodex halten, trotz aller Euphorie.
Herr Zwanziger werden Sie aktiv, ansonsten trägt der DFB dann bei eventuellen Ausschreitungen bei Derbys zwischen dem KSC und dem VfB eine gewisse Mitschuld.
Mit freundlichen Grüßen
Alles anzeigenDer Brief war ne Antwort auf diese Beschwerde
:
Sehr geehrter Herr Zwanziger,
als Präsident des DFB ist Ihnen sicherlich nicht das Verhalten einiger KSC Spieler und KSC Offiziellen bei der vom SWR live übertragenen KSC Meisterschaftsfeier vom vergangenen Sonntag entgangen. Es ist für mich als langjährigen, friedlichen Anhänger, sowohl aktiv als auch passiv, unseres Sports ein Eklat, wenn Spieler und Offizielle des KSC in einer Live Übertragung den neuen deutschen Fussballmeister und seine gesamte Anhängerschaft vor mehr als 20.000 Menschen mehrfach als „Stuttgarter ***********“ verhöhnen. Im normalen Leben grenzt dies schon fast an den Straftatbestand der Beleidigung.
Der eigentliche Eklat besteht darin, dass hier von offizieller Karlsruher Seite Hass bei beiden Anhängerschaften geschürt wird, der sich wahrscheinlich im nächsten Derby entladen wird. Solch ein verantwortungsloses Verhalten der offiziellen KSC Vertreter gehört seitens des DFB untersucht und u.U. bestraft. Nur durch die Präsenz des DFB, auch in solchen Dingen, kann die Gewalt im Stadion mitverhindert werden. Wir wollen uns unseren Sport nicht durch Idioten kaputt machen lassen, aber dazu gehört natürlich auch, dass sich die Vereine an einen bestimmten Verhaltens Kodex halten, trotz aller Euphorie.
Herr Zwanziger werden Sie aktiv, ansonsten trägt der DFB dann bei eventuellen Ausschreitungen bei Derbys zwischen dem KSC und dem VfB eine gewisse Mitschuld.
Mit freundlichen Grüßen
hast du geschrieben, um Hetze vorm Derby schüren zu können, was?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!