geklaut bei titanic
daher vermutlich der Link im Zitat
auf die Schiene sind aber einige gegangen. hier:
ZitatAlles anzeigenMontag, 29. April 2013
Der Postillon: Transferwahnsinn: FC Bayern München kauft Borussia Dortmund komplett für 550 Millionen
Es war wohl nur eine Frage der Zeit. Anstatt sich nur auf einzelne Spieler wie Mario Götze und Robert Lewandowski zu konzentrieren, hat der FC Bayern München nun doch gleich ganz Borussia Dortmund aufgekauft. Vom Würstchenverkäufer bis zum Platzwart – schwarz-gelb wird ab der nächsten Saison rot-weiß tragen. Dafür bezahlen die Münchner die bisher einmalige Rekordablöse von 550 Millionen Euro.
...
Die im Kaufpreis enthaltenen Fans von Borussia Dortmund hingegen fühlen sich verkauft. "Wir Verräter! Wir Judasse, wir! Ausgerechnet Bayern! Aber was willst du gegen so eine Ausstiegsklausel im Vertrag machen", sagt Fan-Sprecher Thomas Bünnig vom Fanclub Borussia forever (künftig "Bayern forever"). Trotzdem schwört er wie viele andere Fans seinem neuen Verein, dem FC Bayern München, die Treue: "Für mein Team fahre ich zur Not bis an den Arsch der Welt."
...
Bayern-Stürmer Thomas Müller freut sich schon jetzt, dort kommende Saison unter der Regie von Pep Guardiola und Co-Trainer Jürgen Klopp spielen zu dürfen: "Machen wir uns nichts vor. Die Atmosphäre in der Allianz Arena war schon nett, aber die Stimmung im Signal Iduna Park ist einfach tausend Mal geiler."
oder hier:
ZitatBorussia Dortmund in “FC Bayern II” umbenannt |
Wenige Stunden vor den Halbfinal-Rückspielen in der Champions League hat sich die Profi-Mannschaft von Borussia Dortmund erwartungsgemäß in “FC Bayern II” umbenannt. Angesichts der Tatsache, dass die meisten BVB-Spieler schon einen Vertrag beim Rekordmeister aus München unterschrieben haben, sprach BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke von einem “logischen und konsequenten Schritt.”
...
So ist Mats Hummels augenblicklich der einzige Leistungsträger, der in der kommenden Spielzeit nicht das Trikot des FC Bayern tragen wird. Der Nationalverteidiger hat zwar ebenfalls schon einen Kontrakt in München unterzeichnet, wird aber bis zum Jahr 2015 von dort an den FC Barcelona ausgeliehen.
...
Die Änderung des Vereinsnamens von FC Barcelona in “FC Bayern 4″ wird noch in dieser Woche erwartet......Bereits am Freitag war der “FC Bayern III” (vormals Real Madrid) gelauncht worden....