hab ich nicht mal in ner Mail von dir gelesen, die Eintracht wäre der geilste Club der Welt? oder war das f_c_h??
nee, also bei mir was das nicht
hab ich nicht mal in ner Mail von dir gelesen, die Eintracht wäre der geilste Club der Welt? oder war das f_c_h??
nee, also bei mir was das nicht
nee, also bei mir was das nicht
noch ne Vereinsnutt.e?
Da hat er sich vertan.....meinte den 10.05.08 S04-Eintracht....sorry.
Am Samstag wird der Derbyheld nicht dabei sein:
Spielt Frei am Sonntag gegen Essen?
[15.08.] Prominente Verstärkung für die Amateure von Borussia Dortmund: Im Heimspiel am Sonntag (14 Uhr, Signal Iduna Park) gegen Rot-Weiß Essen soll Alexander Frei die Regionalliga-Mannschaft verstärken. "Für uns wäre das eine tolle Option. Wir spielen viele Chancen heraus, schießen aber zu wenig Tore", sagt Trainer Theo Schneider nach zwei Remis und einer äußerst unglücklichen Niederlage zum Saisonstart. Alex Frei signalisierte seine Einsatzbereitschaft.
"Jetzt warte ich die Reaktion ab, ob irgendwelche Beschwerden in der Hüfte oder sonst wo auftreten", sagte der Schweizer am Dienstag Abend, nach seinem gelungenen Comeback beim 8:0-Sieg des BVB in einem Benefizspiel in Greven: "Sollte das nicht der Fall sein, werde ich sonntags bei den Amateuren spielen, und wenn auch das gut gehen sollte, ist geplant, dass ich von dann an dem Profikader zur Verfügung stehe. Ich brauche aber noch ein wenig Zeit, um wieder in der Bundesliga zu spielen."
Alles anzeigenAm Samstag wird der Derbyheld nicht dabei sein:
Spielt Frei am Sonntag gegen Essen?
[15.08.] Prominente Verstärkung für die Amateure von Borussia Dortmund: Im Heimspiel am Sonntag (14 Uhr, Signal Iduna Park) gegen Rot-Weiß Essen soll Alexander Frei die Regionalliga-Mannschaft verstärken. "Für uns wäre das eine tolle Option. Wir spielen viele Chancen heraus, schießen aber zu wenig Tore", sagt Trainer Theo Schneider nach zwei Remis und einer äußerst unglücklichen Niederlage zum Saisonstart. Alex Frei signalisierte seine Einsatzbereitschaft.
"Jetzt warte ich die Reaktion ab, ob irgendwelche Beschwerden in der Hüfte oder sonst wo auftreten", sagte der Schweizer am Dienstag Abend, nach seinem gelungenen Comeback beim 8:0-Sieg des BVB in einem Benefizspiel in Greven: "Sollte das nicht der Fall sein, werde ich sonntags bei den Amateuren spielen, und wenn auch das gut gehen sollte, ist geplant, dass ich von dann an dem Profikader zur Verfügung stehe. Ich brauche aber noch ein wenig Zeit, um wieder in der Bundesliga zu spielen."
Wettbewerbsverzerrung ole!
Man kotzen mich die Amas in der Regionalliga an.
Und das völlig vereinsunabhängig.
Mal spielen da 2 oder 3 Topstars der BL, mal treten sie mit einer Rumpfelf an, weil sie sogar Leute nach oben abgeben müssen.
Und wenn es Ernst oder kritisch wird, werden wieder ein paar Profis rausgezaubert.
Man sollte Profis aus der 1. Mannschaft da generell verbieten.
Das würde das Problem zwar nicht ganz lösen, aber so Dinge wären nicht mehr möglich.
Hoffentlich kommt man in der neuen Liga 3 irgendwann zu dem Schluß gar keine Amas mehr zuzulassen.
Aber dann verschiebt sich das Problem auch nur, weil sich dann in der Oberliga nur so die Amas tummeln.
Gruß Watson
OK, jetzt endlich die Nachricht auf die alle gewartet haben :
BVB startet zweites Leben
[15.08.] Der Ball ist rund. Borussia Dortmund auch. Zumindest virtuell. In der Internet-Welt bei "Second Life" (SL). Ab Freitagabend wird auch der BVB dort vertreten sein. In Form eines riesengroßen Fußballes. Dann wird Avatar Nobby Dyrssen alias Norbert Dickel die Bewohner der virtuellen Welt im Zuhause des BVB, einem überdimensioniert großen, schwarzgelben Ball, begrüßen.
bild
Avatar Nobby Dyrssen alias Norbert Dickel gibt am Freitag Abend den Startschuss.
Genau so sieht nämlich das Bauwerk aus, mit dem sich die Schwarzgelben auf einem riesengroßen Grundstück als erster Bundesligist überhaupt in der Online-Welt präsentieren werden. "Wir wollen ´Second Life´ als Kommunikations-Plattform nutzen, die BVB-Familie noch näher zusammenbringen", erklärt Norbert Dickel. Der Stadionsprecher und Event-Manager von Borussia Dortmund schwärmt vom "zweiten Leben" in SL. Den Mitgliedern, den so genannten "Avataren" (virtuelle Vertreter einer echten Person), stehen dabei alle Möglichkeiten offen.
Im Zuhause des BVB können sich die Anhänger im Fanshop zum Beispiel mit exklusiven Artikeln eindecken. Vom Trikot bis hin zum BVB-Wikingerhut, der speziell für SL erstellt worden ist. Fußballverrückte können außerdem an der Torwand gegeneinander antreten. Dem Sieger winken Preise aus dem Fanshop-Sortiment. Bei einem Gang durch das kleine BVB-Museum kann man anschließend wieder zu Kräften kommen und sich mit der Vereinsgeschichte beschäftigen. Lohnend ist auch ein Besuch im zweiten Stockwerk: In der "Fan Lounge" kann bei einem virtuellen und daher kostenfreien Bier über Fußball gefachsimpelt werden.
Highlight wird jedoch der direkte Kontakt zu Avatar Nobby Dyrrsen alias Norbert Dickel sein. Der 45-Jährige wird vor jedem realen BVB-Spiel zur Diskussion an einem Taktik-Tisch einladen. Dickel: "Ich bin voller Erwartungen und freue mich riesig auf den BVB-Start in ´Second Life´".
Gruß Watson (auch im second Life)
Dann wird Avatar Nobby Dyrssen alias Norbert Dickel die Bewohner der virtuellen Welt im Zuhause des BVB, einem überdimensioniert großen, schwarzgelben Ball, begrüßen.
omg
Highlight wird jedoch der direkte Kontakt zu Avatar Nobby Dyrrsen alias Norbert Dickel sein. Der 45-Jährige wird vor jedem realen BVB-Spiel zur Diskussion an einem Taktik-Tisch einladen.
Nobbi und der Taktik-Tisch
... und fürs Derby bekommt der Kovac noch das Auto
damit er seinem Gegenspieler nicht immer hinterher laufen muss
Ich dachte eigentlich, ich wär Mitglied bei nem Fussi Verein und nicht bei nem Mischkonzern
RevierSport online - Fußball und Sport Portal im Ruhrgebiet
Das Duell mit Dortmunds Alexander Frei wird es am Sonntag gegen den BVB II nicht geben. Der Stürmer fällt mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss auf jeden Fall aus.
Viel Wind um Nix.....
RevierSport online - Fußball und Sport Portal im Ruhrgebiet
Das Duell mit Dortmunds Alexander Frei wird es am Sonntag gegen den BVB II nicht geben. Der Stürmer fällt mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss auf jeden Fall aus.
Viel Wind um Nix.....
Na super...
geschrieben von: westline/wit IP-Adresse bekannt
Datum: 16. August 2007 09:34
S04 lädt BVB per Anzeige zum Derby ein: „Herne-West grüßt Lüdenscheid-Nord“
Mit einer bisher noch nie da gewesenen Aktion lädt der FC Schalke 04 seinen Nachbarn Borussia Dortmund zum 130. Revierderby ein. „Herne-West grüßt Lüdenscheid-Nord“ lautet augenzwinkernd das Motto einer Anzeige, die die Königsblauen am heutigen Donnerstag (16.8.) mit Unterstützung von Hauptsponsor Gazprom in verschiedenen Ruhrgebietszeitungen veröffentlicht haben.
Im ganz in den Schalker Vereinsfarben gehaltenen Inserat werden Mannschaft, Offizielle und Fans der Schwarzgelben am kommenden Samstag herzlich willkommen geheißen: „Der FC Schalke 04 freut sich auf das Spiel gegen Borussia Dortmund in der Veltins-Arena. Auf ein intensives Derby in einzigartiger Atmosphäre. Denn Rivalität ist sportlich, Feindschaft tut weh“, kann man dort lesen – in Dortmund selbst sogar auf ganzseitigen Anzeigen. Am Ende schließt der Text mit einem Appell: „Auf gute Nachbarschaft im Ruhrpott!“
Warum der FC Schalke 04 sich zu diesem ungewöhnlichen Schritt entschlossen hat, erläutert Vorstandsmitglied Peter Peters: „Natürlich gab es rund um das letzte Derby in Dortmund und danach viele unschöne Vorkommnisse, die noch in lebhafter Erinnerung sind. Auf beiden Seiten ist jedoch die Einsicht eingekehrt, dass man trotz aller Emotionen ganz schnell zu einem fairen Umgang zurückkehren muss. Unseren festen Willen dazu wollen wir durch diese Anzeigen dokumentieren. Denn wir meinen auch genau das, was wir darin sagen.“
Herne-West: So nennen die Dortmunder Fans den FC Schalke 04, um den Namen des Nachbarn nicht aussprechen zu müssen. Mit Lüdenscheid-Nord wird dies von Schalker Seite gekontert. „Ein paar nette Frotzeleien müssen sein und tun einem guten Verhältnis keinen Abbruch. Schließlich ist das Spiel in der Region derzeit das vorherrschende Thema“, weiß Peter Peters. „Aber es muss eine gesunde sportliche Rivalität bleiben, denn nur die bereitet am Ende allen Schalkern und Dortmundern Freude.“
(Quelle: S04)
Na da bin ich mal gespannt......
Hier ist das passende Bild dazu:
Einfach nur peinlich
Wie bitte ??
lieber gott m
mach mich from schütze schalke und gazprom
Hier ist das passende Bild dazu:
Einfach nur peinlich
Was? Wieso peinlich? Ich finde das ne super Geschichte!
Erinnert mich ein bißchen an 1997, als "RUHRPOTT" durch ganz Europa schallte...
*seufz*
lieber gott m
mach mich from schütze schalke und gazprom
Frische Luft??
Ich finde das ne super Geschichte!
Erinnert mich ein bißchen an 1997, als "RUHRPOTT" durch ganz Europa schallte...
Ich hab auch Sensucht nach der Harmonie von damals. Vielleicht wirds ja am Ende der Saison wieder so sein, wenn der BvB Meister geworden ist und Schalke in Berlin erfolgreich war.
"RUHRPOTT"
http://forum.tooor.de/1-und-2-bundes…html#post595156
Frische Luft??
ich glaube frische luft würden den initiatoren dieser werbeaktion mal gut tun
ich glaube frische luft würden den initiatoren dieser werbeaktion mal gut tun
"auf die Fresse"
mal im Ernst: Herr Schröder was soll das?
"auf die Fresse"
mal im Ernst: Herr Schröder was soll das?
:gg::gg::gg:
wirklich sehr nettes plakat, hätten se sich die produktionskosten auch sparen können
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!